KI-basierte Automatisierung im Kundenservice – Basiswissen und Erfolgsstrategien (Webinar | Online)

Transformieren Sie Ihren Kundenservice mit innovativer Technologie

Sichern Sie sich aktuelles Basiswissen für Ihr erfolgreiches Automatisierungsprojekt! In diesem Basis-Webinar erhalten Sie umfassende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Automatisierungssoftware im Kundenservice und der Auftragsverarbeitung. Erfahren Sie, wie moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) die Effizienz und Qualität Ihres Kundenservice und der Auftragsverarbeitung erheblich steigern können.

Die Nutzung von KI in Geschäftsprozessen bietet offensichtliche Vorteile, die sich direkt in Ihren KPIs widerspiegeln. Unser Account Manager Pujan Saharkhiz zeigt Ihnen die Anwendungsbereiche der Automatisierung in der Auftragsverarbeitung, bei Kundenanfragen sowie im Bereich des Reklamationsmanagements. Digitale Transformation an diesen Stellschrauben hilft, manuelle Aufwände zu reduzieren, Fehler zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dadurch starten Sie erfolgreich in die Nutzung innovativer Technologien für eine zukunftssichere Kundenservice-Strategie.

Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Umsetzung der E-Rechnungspflicht ab 2025 mit Esker EDI Services (Webinar | Online)

Umsetzung der E-Rechnungspflicht ab 2025 mit Esker EDI Services (Webinar | Online)

Ab 1. Januar 2025 greifen die ersten Verpflichtungen zur elektronischen Rechnungsstellung im B2B-Sektor in Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Unternehmen in der Lage sein, strukturierte, elektronische Rechnungen zu empfangen. In unserem Webinar am 6. August zeigen Dennis Baesch und Peter Gatzen den aktuellen Stand zu den gesetzlichen Regelungen und wie diese mit Esker EDI Services umgesetzt werden können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Dienstag, 06. August 2024 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AP & AR Automation Trends: Strategic Insights for Finance Leaders (Webinar | Online)

AP & AR Automation Trends: Strategic Insights for Finance Leaders (Webinar | Online)

Nehmen Sie an einem exklusiven Webinar von Esker und Forrester teil, in dem wir die neuesten Trends und Perspektiven zur Automatisierung von Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung beleuchten. Entdecken Sie wichtige Erkenntnisse, Strategien und Best Practices, um Ihre Finanzprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, in der finanziellen Transformation einen Schritt voraus zu sein. Jetzt registrieren!

Webinarsprache: Englisch

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie FLEXA den Auftragseingang mit Business Process Outsourcing transformiert hat (Webinar | Online)

Wie FLEXA den Auftragseingang mit Business Process Outsourcing transformiert hat (Webinar | Online)

FLEXA ist seit 75 Jahren der Experte für Kabelschutzschläuche und Kabelschutzsysteme und fertigt ein breites Produktsortiment für verschiedene Anwendungsbereiche. Bei der Bearbeitung eingehender E-Mail-Aufträge war das Unternehmen noch manuell aufgestellt, was zu Ineffizienzen führte. FLEXA entschied sich für eine Automatisierung der Prozesse und fand in Esker einen Partner, mit dem die Digitalisierung der Auftragsverarbeitung im Full-Service abgebildet werden konnte.

Im Webinar erklärt Matthias Hoffmann, Head of Information Technology bei FLEXA, mit welcher Motivation das Unternehmen das Digitalisierungsprojekt gestartet hat. Er erzählt ebenfalls, wie der laufende Betrieb mit Business Process Outsourcing funktioniert und von welchen Vorteilen FLEXA nun profitiert.

Eventdatum: Dienstag, 07. Mai 2024 10:30 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Künstliche Intelligenz + menschliche Intuition:Die ideale Mischung in Credit Management und Cash App (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz + menschliche Intuition:Die ideale Mischung in Credit Management und Cash App (Webinar | Online)

Kreditmanagement und Zahlungszuordnung sind zwei essenzielle Aufgaben in Unternehmen. Wieviel internes Limit sollen Käufer der Produkte oder Dienstleistungen erhalten? Und welcher Rechnungsbetrag wurde überwiesen? Die vielen Fehlerquellen, die durch manuelle Verarbeitung der beiden Schritte entstehen und auch der Stress für das Team, können mit Künstlicher Intelligenz vermieden werden. Und dabei werden die Mitarbeitenden mit mehr Zeit dazu befähigt, akkurate Entscheidungen zu treffen.

Unser Experte für alle Automatisierungslösungen rund um die Debitorenbuchhaltung, Daniel Eymer, gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Technologien innerhalb der KI, ihren Grenzen und ihren Möglichkeiten.

Melden Sie sich gleich zu unserem ersten Live-Webinar mit Daniel Eymer im Jahr 2024 an!

Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Partnerschaften für den Erfolg: Warum Referral- & Reseller-Programme entscheidend sind (Webinar | Online)

Partnerschaften für den Erfolg: Warum Referral- & Reseller-Programme entscheidend sind (Webinar | Online)

An was denken Sie, wenn Sie Unternehmenskooperation hören? Entwicklungskooperationen großer Automarken, gemeinsame Marketing-Verbunde oder auch festgelegte Wiederverkaufsmodelle zwischen Herstellern und ihren Partnerunternehmen? 

Genau diese Modelle sind äußerst bekannt. Doch wie steht es um Partnerschaften im IT-Bereich? Hier sind sie kaum wegzudenken. Systemhäuser bauen auf diese Art der Geschäftsbeziehungen, um ihren Kunden bestmöglichen Service und eine passgenaue Auswahl zu bieten. Und auch für eine Weiterempfehlung eines Unternehmens bedarf es Vertrauen in das Können. Lassen Sie uns gemeinsam beleuchten, welche Faktoren eine erfolgreiche Partnerschaft ausmachen!

Eventdatum: Donnerstag, 14. März 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klassische EDI-Herausforderungen und ihre Lösungen (Webinar | Online)

Elektronischer Datenaustausch ist seit Jahrzehnten etabliert und in vielen Unternehmen im Einsatz. In der Theorie ist EDI perfekt – Im laufenden EDI-Betrieb treten immer wieder Herausforderungen auf, die die Geschäftsprozesse ausbremsen. In unserem kostenlosen Webinar am 5. März geht EDI-Experte Dennis Baesch auf die am häufigsten vorkommenden EDI-Herausforderungen ein und erläutert die passenden Lösungen.

Eventdatum: Dienstag, 05. März 2024 10:30 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Demo Day Customer Service 2024 (Webinar | Online)

Demo Day Customer Service 2024 (Webinar | Online)

Demo Day Customer Service 2024

Digitaler Fortschritt in Aktion: Esker Software-Demo für mühelosen Kundenservice und Auftragsverarbeitung

Entdecken Sie beim Esker Demo Day die Gründe hinter der unverzichtbaren Automatisierung von Kundenservice und Auftragsverarbeitung. Warum ist die Digitalisierung mit KI-Tools relevant für Ihr Unternehmen und wie funktioniert die Esker Customer Service Suite? Fokusthemen sind die Automatisierung der Auftragsverarbeitung, das Beantworten von Kundenanfragen mit ChatGPT sowie das Management von Claims & Deductions.

Eventdatum: Mittwoch, 06. März 2024 09:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Business Case für die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung (Webinar | Online)

Business Case für die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung (Webinar | Online)

Ein Leitfaden für den internen Verkauf Ihres Projekts.

Daniel Eymer gibt Ihnen die wichtigsten Punkte zur Erstellung Ihres überzeugenden Business Case für die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung mit auf den Weg. So gelingt die Digitalisierung der Abteilung spielend leicht und Sie wissen alle Stakeholder auf Ihrer Seite.

Über was sprechen wir?

Die Automatisierung ist manchmal nicht ganz einfach anzugehen, manche lieben sie, die anderen eben nicht. Zeit und Ressourcen werden benötigt, der Tagesablauf wird gestört, es entstehen hohe Kosten: Dies sind die gängigsten Ängste, wenn es auf ein neues Projekt zu sprechen kommt. Dabei ist ein gut aufgesetztes Digitalisierungsprojekt kaum schlecht zu reden, wenn es um die darauf folgenden Benefits geht.

Doch wie bekommen Sie Ihr Wunschprojekt intern verkauft? Daniel Eymer gibt Ihnen einen fundierten Leitfaden mit an die Hand, um Ihren perfekten Business Case zu erstellen.

Bewertung der Operations und Finden der individuellen Pain Points
Die wichtigsten Punkte für Ihren wasserdichten Business Case
Die richtige Kommunikation mit Ihren Stakeholdern für positive Effekte durch ein genaues Debitorenmanagement

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie wird KI die Finanzbuchhaltung revolutionieren? (Webinar | Online)

Wie wird KI die Finanzbuchhaltung revolutionieren? (Webinar | Online)

Wie wird KI die Finanzbuchhaltung revolutionieren?

CFOs und Führungskräfte erfahren, was KI in Finanzprozessen wirklich kann & wie sie die Technologie für sich nutzen können.

 

Die Finanzbuchhaltung beweist immer wieder ihren erheblichen Einfluss auf den Gesamterfolg eines Unternehmens. Die Fähigkeit, Ineffizienzen in Finanzprozessen zu beseitigen, kann den Unterschied zwischen „durchschnittlich“ und „erstklassig“ ausmachen. Und was noch wichtiger ist: Es könnte den Unterschied zwischen zufriedenen Mitarbeitenden und einem überlasteten, frustrierten Team bedeuten. Agile Unternehmen profitieren schon jetzt vom Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und KI-gesteuerter Automatisierung.

Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar teil, in dem 5 Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie KI-gesteuerte Automatisierung den Kreditorenbuchhaltungsprozess vereinfacht und rationalisiert.

Lernen Sie Features wie die folgenden kennen:

Automatisches Erkennen von fehlenden Rechnungen und Gutschriften, Duplikaten oder fehlerhaften DatenSchnelle und einfache

Identifizierung von Rechnungsanomalien, um Fehler schneller zu korrigieren

Berührungslose Verarbeitung von Lieferantenrechnungen („Touchless“)

Eventdatum: Dienstag, 24. Oktober 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet