„Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht“ (Vortrag | Hamburg)

„Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht“ (Vortrag | Hamburg)

Game-Changer für Ihre Kundenbindung
Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht

m neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden halten zu können, führt für Unternehmen heute kein Weg mehr an modernen CRM-Lösungen vorbei.

Prodware präsentiert Ihnen die 360° Strategie für die Einführung Ihrer CRM-Lösung.

Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die Lösungen, die Prodware Ihnen als kompetenter Partner aufzeigt. Denn die Einführung eines CRM-Systems erfordert nicht nur die Auswahl der passenden Software, sondern auch die Wahl des richtigen Dienstleisters, der Sie auf Ihrem Weg mit einem optimalen Change Management langfristig unterstützt. Verabschieden Sie sich dabei von Insellösungen – eine umfassende IT-Plattform, die auch die interne Zusammenarbeit und Kommunikation fördert, ist der Schlüssel zum Erfolg!

Wann und Wo:
Donnerstag, 30.03.2023 von 12:00 – 17:00 Uhr

Vor Ort
Volksparkstadion
Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg
Digital
Virtuelle Teilnahme

AGENDA

12:00 Networking
Ankunft, Snackbuffet, Kennenlernen
12:30 Begrüßung
Einführung durch Prodware | Johannes Mohn – Prodware
12:45 „Gelungener Start mit Dynamics 365 und Power Platform“
Sven Mahn | Arwinger GmbH & Co. KG
13:15 „8 Schritte, wie Du Dein Change Management gegen die Wand fährst“
Gerhard Maier | Peopledynamix GmbH
Pause
14:30 “360° Sicht auf den Kunden mit Dynamics 365”
Niklas Bösch – Prodware Deutschland AG
15:00 “Modern Work – Zusammenarbeit mit Microsoft Teams und SharePoint”
Steffen Lehmann – HAFN IT
15:30 “Wie der FC Valencia mit Hilfe von Customer Insights und Dynamics 365 seine Fans besser kennen gelernt hat”
Roger Schymik – Prodware Deutschland AG
16:00 Stadionführung
HSV Arena

Jetzt kostenlos anmelden und erfahren, wie Sie von einem erfahrenen Partner bei der Implementierung ihrer neuen CRM-Lösung profitieren können.Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Prodware-Team

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 12:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Prodware Deutschland AG
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89958-0
Telefax: +49 (40) 89958-100
https://www.prodwaregroup.com/de-de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach Frankfurt/Main und Umgebung.

Wir bringen Dich mit Experten und Entscheidern aus der MICE-Branche zusammen und zeigen Dir innovative Trends und angesagte Orte der Region. 

Erlebe mit dem B2B Networking- und Informationsformat das MUST für Eventplanende, Kommunikationsexpert:innen und Meeting Professionals. Unter dem Motto “Mindset | Needs | Solutions” erfährst Du Neues aus der Veranstaltungswirtschaft und blickst hinter die Kulissen der jeweiligen Region und anderer D-A-CH Destinationen. 

Save the Date: 28. März 2023 | EVENT Hamburg
Save the Date: 10. & 11. Mai 2023 | SUMMIT Berlin
Save the Date: 5. & 6. Juli 2023 | SUMMIT Bayern
Save the Date: 30. & 31. August 2023 | SUMMIT Rhein-Main
Save the Date: 8. & 9. November 2023 | SUMMIT NRW

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-rhein-main

Inspiration & Denkanstöße für Dein Business:

✔︎ Destinationen & Anbieter der Branche – regional wie überregional
✔︎ außergewöhnliche Orte der Eventregion & die Macher dahinter
✔︎ Interaktionsflächen zum Ausprobieren und zum Wissen tanken
✔︎ interaktive Formate für nachhaltiges Vernetzen
✔︎ Aktuelles aus der Branche
✔︎ wichtige Insights & Best Practices Cases für Deinen Businessalltag
✔︎ intensives Netzwerken & wohlverdientes Genießen am Abend – after-work-Stimmung pur!

Eventablauf:

Tag 1: 
FORUM = Kommunikationsplattform, Inspirationsquelle, Interaktions- und Ausstellungsformat
TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
NIGHT = Networking trifft auf After-Work-Party

Tag 2:
BREAKFAST & TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
CLOSING = Networking & Abschlussabend der Eventtage

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-rhein-main
-> Du entscheidest, ob Du das gesamte Event besuchen möchtest oder ausgewählte Programmpunkte. Sichere Dir jetzt Dein Ticket, denn die Tickets für einzelne Programmpunkte sind limitiert.
 

Du möchtest Dein Unternehmen und Angebot in ausgewähltem Rahmen präsentieren? Unser Community Team berät Dich gern: community@meet-germany.network 

#togetherwearestrong – Sei Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerks! 

#meetgermany #togetherwearestrong #meetgermanysummits #b2bnetzwerk #eventexperts  #miceexperts #livekommunikation #veranstaltungswirtschaft #mindset #needs #solutions #mindsetneedssolutions

Eventdatum: 30.08.23 – 31.08.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEET GERMANY a brand of Event Destinations GmbH
Heinrich-Heine-Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 5697-7464
http://www.meet-germany.network

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

Live-Demo:  Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

Am 29. März um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Hochschulen, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

„Wann endet die Bewerbungsfirst? Welchen NC hat der Studiengang BWL? Wie melde ich mich für den Spanisch-Sprachkurs an?“ – Die Fragen, die Studierende und Studieninteressierte an eine Hochschule haben, wiederholen sich jedes Semester aufs Neue. Ein KI-Chatbot stellt hier die perfekte Lösung dar, indem er rund um die Uhr Studentenfragen im Dialog beantwortet.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Mittwoch, 29. März 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

POWER BI HANDS-ON WORKSHOPS 2023 (Workshop | Opfikon)

POWER BI HANDS-ON WORKSHOPS 2023 (Workshop | Opfikon)

Deep-Dive in Microsoft Power BI mit aktiver Beteiligung und kompetenter Betreuung

Hands-on Workshop am 18.04.2023 oder 16.11.2023 in Zürich

Das Power BI Starter-Paket für jeden Wellengang

Ist Power BI für Sie Neuland und möchten Sie gerne den richtigen Umgang mit dem Tool erlernen? Dann ist unser kostenloser Power BI Hands-on Workshop genau das Richtige für Sie!

Lernen Sie durch Ihre aktive Beteiligung und unter Führung unserer kompetenten Berater die nötigen Anwendungsgrundlagen von Power BI kennen und sammeln Sie praktische Erfahrung – Geheimtipps inklusive! Der Hands-on Workshop ist ideal für TeilnehmerInnen geeignet, die Power BI erstmals ohne Druck kennenlernen möchten und Lust haben etwas Neues auszuprobieren. Nehmen Sie Ihren eigenen Laptop mit und erhalten Sie von uns kostenfrei den benötigten Zugang.

Agenda

  • 10′ Begrüssung & Kurzvorstellung Informatec
  • 05′ Vorstellung Agenda
  • 75′ Teil 1: Datenaufbereitung & Datenvisualisierung
  • 30′ Znüni-Pause
  • 60′ Teil 2: Erweiterte Themen, Künstliche Intelligenz & Datenvisualisierung Level 2
  • 15′ Q&A

Wagen Sie mit uns den Sprung ins kalte Wasser und reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz in Zürich – die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt!

  • Datum: 18. April oder 16. November 2023
  • Uhrzeit: 09:00 – 12:15 Uhr
  • Location: Ambassador House
  • Mitbringen: Eigener Laptop

Power BI

Power BI bietet Datenaufbereitung, visuell basierte Datenerkennung, interaktive Dashboards sowie Augmented Analytics – verfügbar als SaaS in der Azure-Cloud oder On Premise via Power BI Report Server. Power BI Desktop kann als eigenständiges, kostenloses persönliches Analysetool verwendet werden. Die Installation von Power BI Desktop ist erforderlich, wenn komplexe Daten-Mashups unter Einbeziehung von On- Premises-Datenquellen erstellt werden sollen.

Microsoft veröffentlicht monatlich ein Update für den Cloud-basierten Power BI-Dienst, der 2020 um Hunderte von Funktionen erweitert wurde. Zu den Ergänzungen gehören zusätzliche Augmented Analytics in Form von KI-infundierten Erfahrungen einschliesslich Smart Narratives (NLG) und Anomalie-Erkennungsfunktionen für Out-of-the-Box-Visualisierungen.

Reservieren Sie sich hier Ihren Platz für die kostenlose Power BI Hands-on Workshops von Informatec.

Eventdatum: Dienstag, 18. April 2023 09:00 – 12:15

Eventort: Opfikon

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEET GERMANY SUMMIT BAYERN (Networking | München)

MEET GERMANY SUMMIT BAYERN (Networking | München)

MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach München.

Wir bringen Dich mit Experten und Entscheidern aus der MICE-Branche zusammen und zeigen Dir innovative Trends und angesagte Orte der Region. 

Erlebe mit dem B2B Networking- und Informationsformat das MUST für Eventplanende, Kommunikationsexpert:innen und Meeting Professionals. Unter dem Motto “Mindset | Needs | Solutions” erfährst Du Neues aus der Veranstaltungswirtschaft und blickst hinter die Kulissen der jeweiligen Region und anderer D-A-CH Destinationen. 

Save the Date: 28. März 2023 | EVENT Hamburg
Save the Date: 10. & 11. Mai 2023 | SUMMIT Berlin
Save the Date: 5. & 6. Juli 2023 | SUMMIT Bayern
Save the Date: 30. & 31. August 2023 | SUMMIT Rhein-Main
Save the Date: 8. & 9. November 2023 | SUMMIT NRW

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-bayern

Inspiration & Denkanstöße für Dein Business:

✔︎ Destinationen & Anbieter der Branche – regional wie überregional
✔︎ außergewöhnliche Orte der Eventregion & die Macher dahinter
✔︎ Interaktionsflächen zum Ausprobieren und zum Wissen tanken
✔︎ interaktive Formate für nachhaltiges Vernetzen
✔︎ Aktuelles aus der Branche
✔︎ wichtige Insights & Best Practices Cases für Deinen Businessalltag
✔︎ intensives Netzwerken & wohlverdientes Genießen am Abend – after-work-Stimmung pur!

Eventablauf:

Tag 1: 
FORUM = Kommunikationsplattform, Inspirationsquelle, Interaktions- und Ausstellungsformat
TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
NIGHT = Networking trifft auf After-Work-Party

Tag 2:
BREAKFAST & TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
CLOSING = Networking & Abschlussabend der Eventtage

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-bayern
-> Du entscheidest, ob Du das gesamte Event besuchen möchtest oder ausgewählte Programmpunkte. Sichere Dir jetzt Dein Ticket, denn die Tickets für einzelne Programmpunkte sind limitiert.
 

Du möchtest Dein Unternehmen und Angebot in ausgewähltem Rahmen präsentieren? Unser Community Team berät Dich gern: community@meet-germany.network 

#togetherwearestrong – Sei Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerks! 

#meetgermany #togetherwearestrong #meetgermanysummits #b2bnetzwerk #eventexperts  #miceexperts #livekommunikation #veranstaltungswirtschaft #mindset #needs #solutions #mindsetneedssolutions

Eventdatum: 05.07.23 – 06.07.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEET GERMANY a brand of Event Destinations GmbH
Heinrich-Heine-Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 5697-7464
http://www.meet-germany.network

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEET GERMANY SUMMIT Berlin (Networking | Berlin)

MEET GERMANY SUMMIT Berlin (Networking | Berlin)

MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach Berlin.

Wir bringen Dich mit Experten und Entscheidern aus der MICE-Branche zusammen und zeigen Dir innovative Trends und angesagte Orte der Region. 

Erlebe mit dem B2B Networking- und Informationsformat das MUST für Eventplanende, Kommunikationsexpert:innen und Meeting Professionals. Unter dem Motto “Mindset | Needs | Solutions” erfährst Du Neues aus der Veranstaltungswirtschaft und blickst hinter die Kulissen der jeweiligen Region und anderer D-A-CH Destinationen. 

Save the Date: 28. März 2023 | EVENT Hamburg
Save the Date: 10. & 11. Mai 2023 | SUMMIT Berlin
Save the Date: 5. & 6. Juli 2023 | SUMMIT Bayern
Save the Date: 30. & 31. August 2023 | SUMMIT Rhein-Main
Save the Date: 8. & 9. November 2023 | SUMMIT NRW

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-berlin

Inspiration & Denkanstöße für Dein Business:

✔︎ Destinationen & Anbieter der Branche – regional wie überregional
✔︎ außergewöhnliche Orte der Eventregion & die Macher dahinter
✔︎ Interaktionsflächen zum Ausprobieren und zum Wissen tanken
✔︎ interaktive Formate für nachhaltiges Vernetzen
✔︎ Aktuelles aus der Branche
✔︎ wichtige Insights & Best Practices Cases für Deinen Businessalltag
✔︎ intensives Netzwerken & wohlverdientes Genießen am Abend – after-work-Stimmung pur!

Eventablauf:

Tag 1: 
FORUM = Kommunikationsplattform, Inspirationsquelle, Interaktions- und Ausstellungsformat
TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
NIGHT = Networking trifft auf After-Work-Party

Tag 2:
BREAKFAST & TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
CLOSING = Networking & Abschlussabend der Eventtage

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-berlin
-> Du entscheidest, ob Du das gesamte Event besuchen möchtest oder ausgewählte Programmpunkte. Sichere Dir jetzt Dein Ticket, denn die Tickets für einzelne Programmpunkte sind limitiert.
 

Du möchtest Dein Unternehmen und Angebot in ausgewähltem Rahmen präsentieren? Unser Community Team berät Dich gern: community@meet-germany.network 

#togetherwearestrong – Sei Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerks! 

#meetgermany #togetherwearestrong #meetgermanysummits #b2bnetzwerk #eventexperts  #miceexperts #livekommunikation #veranstaltungswirtschaft #mindset #needs #solutions #mindsetneedssolutions

Eventdatum: 10.05.23 – 11.05.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEET GERMANY a brand of Event Destinations GmbH
Heinrich-Heine-Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 5697-7464
http://www.meet-germany.network

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

Davon träumt jeder Lean Manager. Der direkte Austausch mit Toyota zum Thema schlanke Produktion und dem Toyota Produktionssystem. Welche Unternehmenswerte begünstigen die Lean Einführung? Wie gestaltet man eine Führungskultur und -struktur, die den Kaizen Prozess ermöglicht und stabilisiert? Wie plant man als Unternehmen seinen eigenen Lean Weg?

Am 14. März 2023 gibt der TPS Advisor Matthias Bingel tiefe Einblicke in den Toyota-Weg und teilt Erfahrungen im weltweiten Rollout des TPS-Systems. Die Veranstaltung findet live vor Ort bei Toyota Material Handling in Isernhagen bei Hannover statt.

Weitere Informationen und Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Best Practice-Netzwerker

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

macils. management centrum gmbh
Waldburgstr. 173
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 737344-0
Telefax: +49 (711) 737344-99
https://www.share2perform.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

Am 14. März 2023 um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Hochschulen, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

„Wann endet die Bewerbungsfirst? Welchen NC hat der Studiengang BWL? Wie melde ich mich für den Spanisch-Sprachkurs an?“ – Die Fragen, die Studierende und Studieninteressierte an eine Hochschule haben, wiederholen sich jedes Semester aufs Neue. Ein KI-Chatbot stellt hier die perfekte Lösung dar, indem er rund um die Uhr Studentenfragen im Dialog beantwortet.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

Live-Demo:  Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

Am 14. März um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Hochschulen, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

„Wann endet die Bewerbungsfirst? Welchen NC hat der Studiengang BWL? Wie melde ich mich für den Spanisch-Sprachkurs an?“ – Die Fragen, die Studierende und Studieninteressierte an eine Hochschule haben, wiederholen sich jedes Semester aufs Neue. Ein KI-Chatbot stellt hier die perfekte Lösung dar, indem er rund um die Uhr Studentenfragen im Dialog beantwortet.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Save the Date: assono KI-Forum | 4. Mai 2023 | Live in Düsseldorf (Sonstiges | Düsseldorf)

Save the Date: assono KI-Forum | 4. Mai 2023 | Live in Düsseldorf (Sonstiges | Düsseldorf)

Digitale Assistenten und KI für Ihr Unternehmen – Ergebnisse in Wochen, nicht Jahren.

Das assono KI-Forum ist ein exklusives Event für Entscheider und Projektverantwortliche für Digitalisierungsvorhaben. Nach den ausgebuchten assono KI-Foren in Hamburg und München geht es nun im Mai in Düsseldorf in die mittlerweile sechste Runde. Es erwarten Sie spannende Vorträge sowie ein reger Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken. Erfahren Sie alles über KI-Chatbots: Anwendungsfälle, Live-Demos, Kundenerfahrungen, Automatisierungsoptionen und was noch alles mit KI für Unternehmen heute schon möglich ist.

Save The Date:

  • Wann: Donnerstag | 04.05.2023 | ca. 9:30 – 16.00 Uhr | Inkl. Diskussionsrunde
  • Wo: IBM Niederlassung in Düsseldorf | Niederkasseler Lohweg 175, 40547 Düsseldorf

 

Melden Sie sich jetzt zum assono KI-Forum an und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Teilnehmerplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die Veranstaltung ist für angemeldete Gäste kostenfrei.

✅ Anmeldung und nähere Informationen zur vorläufigen Agenda finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 09:30 – 16:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet