Demografischer Wandel im Unternehmen: Wie gesundes Arbeiten für alle gelingt (Webinar | Online)

Demografischer Wandel im Unternehmen: Wie gesundes Arbeiten für alle gelingt (Webinar | Online)

Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Unterschiedliche Generationen mit verschiedenen Bedürfnissen arbeiten zusammen, während Fachkräftemangel und eine alternde Belegschaft die Arbeitswelt verändern. Wie kann HR gezielt auf diese Vielfalt eingehen und die Gesundheit sowie Motivation aller Generationen fördern? Ist das überhaupt möglich?

Fabian Maisch zeigt euch, wie generationenspezifische gesunde Arbeit aussehen kann und wie Unternehmen eine produktive Arbeitsumgebung für alle schaffen.

Nach nur 45 Minuten wisst ihr

  • Welche Herausforderungen & Chancen der demografische Wandel mit sich bringt
  • Ob unterschiedliche Altersklassen unterschiedliche Maßnahmen brauchen oder ob es auch universelle Gesundheitsfaktoren gibt
  • Was One-fits-All-Ansätze im BGM taugen – oder eben auch nicht
  • Wie Unternehmen gesunde Arbeit generationengerecht gestalten

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lebensphasenorientierte Personalpolitik: Gesunde Arbeit & die Wirkung von Benefits (Webinar | Online)

Lebensphasenorientierte Personalpolitik: Gesunde Arbeit & die Wirkung von Benefits (Webinar | Online)

Mitarbeitende haben je nach Lebensphase unterschiedliche Bedürfnisse. Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik ist daher unerlässlich, wenn es um die langfristige Bindung und Motivation von talentierten und engagierten Mitarbeitenden geht. Doch wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden in jeder Lebensphase bestmöglich unterstützen? Was beeinflusst die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit wirklich? Und welche Rolle spielen dabei Benefits?

Fabian Neuen (Roland Berger) und Bastian Schmidtbleicher-Lück (MOOVE GmbH) stellen komprimiert die Ergebnisse der kürzlich gemeinsam veröffentlichten Studie zum Thema „Employee Benefits“ vor und gehen verstärkt auf die Bedeutung lebensphasenorientierter Ansätze für gesunde Arbeit ein.

Nach nur 45 Minuten wisst ihr

  • Welche Anforderungen die unterschiedlichen Lebensphasen innerhalb einer Belegschaft mit sich bringen
  • Was die Erfolgsfaktoren einer lebensphasenorientierten Personalpolitik sind welche Rolle gesunde Arbeit dabei spielt
  • Wie der deutsche Employee Benefits Markt 2025 aussieht und welche Handlungsempfehlungen sich daraus für Unternehmen ergeben

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 08. April 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gesunder Change: Wie gesunde Arbeit Wandel möglich macht (Webinar | Online)

Gesunder Change: Wie gesunde Arbeit Wandel möglich macht (Webinar | Online)

Veränderungen in der Unternehmenslandschaft sind unvermeidlich – aber auch herausfordernd. Was entscheidet darüber, ob Transformation gelingt oder ins Stocken gerät? Ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor sind die Menschen, die den Wandel gestalten.

Fabian Maisch (MOOVE GmbH) klärt auf, warum gesunde Arbeit der Schlüssel für nachhaltige Veränderungsprozesse ist und wie ihr diesen Faktor gezielt nutzen könnt, um eure Organisation zukunftsfähig zu machen.

Nach nur 45 Minuten wisst ihr:
• Warum gesunde Arbeit ein zentraler Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse ist
• Wie ihr durch gesunde Führung und Arbeitskultur Veränderungsbereitschaft fördert
• Welche Maßnahmen euch helfen, Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren
• Wie ihr typische Stolpersteine in Transformationsprozessen vermeidet

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die 10 häufigsten Prüflauffehler in der Sage HR Suite und ihre Lösungen (Webinar | Online)

Die 10 häufigsten Prüflauffehler in der Sage HR Suite und ihre Lösungen (Webinar | Online)

Prüflauffehler in der Sage HR Suite können zu unnötigen Verzögerungen und Fehlern führen, die Ihre Arbeit erheblich behindern. Doch wie erkennt man diese Fehler schnell und vor allem – wie behebt man sie effektiv?

In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die Top 10 der häufigsten Prüflauffehler vor, die von unseren Support-Kollegen immer wieder gemeldet werden. Diese reichen von Problemen bei der Sozialversicherung über die Steuerberechnung bis hin zu Entgeltbescheinigungen. Gemeinsam werden wir die Ursachen dieser Fehler durchleuchten und Ihnen praxisorientierte Lösungen vorstellen.

Datum: 6. Februar 2025
Uhrzeit: 10:00 – 10:45 Uhr

Agenda:
• Vorstellung der häufigsten Prüflauffehler in der Sage HR Suite
• Detaillierte Lösungsvorschläge zu jedem Fehler

Unsere Expertin Katrin Naumann, Consultant HR, wird Sie durch das Webinar führen und mit wertvollen Lösungsansätzen unterstützen.

Melden Sie sich noch heute an und vermeiden Sie zukünftig wiederkehrende Fehler!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 06. Februar 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datatronic HR-Day 2025 (Messe | Bad Nenndorf)

Datatronic HR-Day 2025 (Messe | Bad Nenndorf)

Erleben Sie den Datatronic HR-Day – eine kostenfreie Fachveranstaltung speziell für Anwender und Interessenten der Sage HR Suite. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Schulungen und Praxisberichten, das Ihnen wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der Sage HR Suite bietet.

Was erwartet Sie?

  • Fachvorträge: Experten der Sage GmbH, Partnerunternehmen und Anwender teilen ihr Wissen zu Themen wie Compliance, AddOns, People & Org Analytics sowie der digitalen Personalakte.
  • Praxisberichte: Anwender berichten von ihren Herausforderungen und Erfolgen im Einsatz der Sage HR Suite – praxisnah und inspirierend.
  • Schulungen: Vertiefen Sie Ihr Wissen in kostenfreien Schulungseinheiten zu Themen wie Prozesssteuerungen, Personalkostenplanung und den neuesten Versionen der Sage HR Suite.
  • Infostände: Parallel zu den Vorträgen und Schulungen erwarten Sie themenspezifische Infostände mit spannenden Einblicken und persönlicher Beratung rund um die Sage HR Suite.

Networking und Austausch:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Anwendern, Partnern und Experten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Veranstaltungsdetails:

  • Ort: Wandelhalle Bad Nenndorf, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf
  • Datum: 27. März 2025
  • Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für diese spannende Veranstaltung!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Bad Nenndorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

Die Personalbilanz hilft Ihnen dabei, einen Schatz zu heben. In Ihrem Unternehmen ist nämlich einer versteckt: Ihre Mitarbeiter mit ihren Potenzialen. 

Eᴠᴇɴᴛ Eɪɴʟᴀᴅᴜɴɢ – Eɴᴛᴅᴇᴄᴋᴇɴ Sɪᴇ ᴜɴɢᴇɴᴜᴛᴢᴛᴇꜱ Pᴏᴛᴇɴᴢɪᴀʟ!

❓Wie viel Potenzial Ihrer Mitarbeitenden wird wirklich genutzt ❓
Erfahren Sie in unserer exklusiven Get-Together-Veranstaltung, wie Sie mit der Personalbilanz versteckte Potenziale heben und den Wert Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können.

Aɢᴇɴᴅᴀ-Hɪɢʜʟɪɢʜᴛꜱ:
Eignungsdiagnostik – Lernen Sie praxiserprobte Diagnosetools kennen und erfahren Sie mehr über den Prozess der Potenzialanalyse.
Erfolgscheck und Umsetzung – Erleben Sie anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Wertschöpfungsverluste minimieren können.

Rᴇꜰᴇʀᴇɴᴛᴇɴ:
Oliver Grubert Ass. jur., Managing Partner, Passion for People GmbH
Steffen Harter, CEO, Conuti GmbH

Dᴇᴛᴀɪʟꜱ:
Datum: Mittwoch, 27. November 2024
Beginn: 17:00 – 19:00 Uhr – anschließend Diskussion und Get Together
Ort: Passion for People GmbH, Stuttgart-Nord

Aɴᴍᴇʟᴅᴜɴɢ:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich schnell an! 
https://passionforpeople.de/get-together-eignungsdiagnostik-und-personalbilanz/

Wir freuen uns auf den Austausch und spannenden Einblick mit Ihnen!

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 16:30 – 21:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Webinar: 2024 & 2025 – Was hat sich bewegt? Was kommt? (Webinar | Online)

Online-Webinar: 2024 & 2025 – Was hat sich bewegt? Was kommt? (Webinar | Online)

2024 ist fast vorbei, 2025 steht vor der Tür – wir wollen daher die Gelegenheit nutzen und einmal genau hinschauen: Was hat sich bewegt? Was kommt? Was sind Schwerpunkte für Morgen und was nicht?

Freuen Sie sich auf ein neues askDANTE Webinar mit einem Rück- und Ausblick, was die Entwicklung unserer Zeiterfassungssoftware für Kunden und HR-Interessierte betrifft.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effizient und individuell – Workflows automatisieren mit dem Sage HR Prozess Designer (Webinar | Online)

Effizient und individuell – Workflows automatisieren mit dem Sage HR Prozess Designer (Webinar | Online)

Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten HR-Prozessen, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind. Standardabläufe werden oft manuell ausgeführt, und komplexe Prozesse sind nur schwer abbildbar. Diese Herausforderungen führen häufig zu Engpässen und einer hohen administrativen Belastung.

Mit dem Sage HR Prozess Designer gehört das der Vergangenheit an!

Automatisieren Sie Standard-Workflows und entwickeln Sie individuelle Lösungen, die Ihre HR-Abläufe effizienter, schneller und fehlerfrei machen. Nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten der Sage HR Suite, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Wann: 07. November 2024, 10:00 Uhr
Referent: Frithjof Worthmann, HR-Consultant bei der Datatronic Software AG

Webinar-Agenda:
🔍 Einsatzzwecke des Prozess Designers in Bezug auf die Hauptmodule der Sage HR Suite
⚙️ Nutzung von Standard-Workflows zur sofortigen Prozessoptimierung
✨ Erstellung von eigenen Workflows zur Lösung komplexer Anforderungen

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

⚡ Blitzschnelle HR-Datenvisualisierung – Nutzen Sie die Möglichkeiten des Sage HR org.manager (Webinar | Online)

⚡ Blitzschnelle HR-Datenvisualisierung – Nutzen Sie die Möglichkeiten des Sage HR org.manager (Webinar | Online)

Haben Sie bereits das bewährte Sage HR System, visualisieren jedoch Ihre Organisationsstruktur noch manuell? Fehlt Ihnen ein klarer Überblick über Ihre HR-Daten, obwohl Sie diese bereits gespeichert haben?

Dann sollten Sie den Sage HR org.manager powered by Ingentis kennenlernen! 💼✨

Dieses leistungsstarke Tool integriert sich nahtlos in die Sage HR Suite und verwandelt Ihre Daten automatisch in übersichtliche Organigramme und Dashboards. Mit individuellen Filtern und Visualisierungsregeln erhalten Sie sowohl schnelle Einblicke als auch tiefgehende Analysen Ihrer Informationen.

Erfahren Sie in unserem gemeinsamen Webinar mit Ingentis Softwareentwicklung GmbH, wie Sie mit dem Sage HR org.manager das volle Potenzial Ihrer Organisation erkennen und ausschöpfen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

10 Jahre Innovation: e2n stellt Neuheiten zur südback vor (Messe | Stuttgart)

10 Jahre Innovation: e2n stellt Neuheiten zur südback vor (Messe | Stuttgart)

Würzburg, 30.08.2024 – Bereits seit 2014 macht der Softwarehersteller e2n Bäckereien, Hotellerie-Betrieben und dem Gastgewerbe das HR-Leben leichter. Zum 10-jährigen Jubiläum stellt der Lösungsanbieter eine neue App für Mitarbeitende sowie KI-gestützte Ansätze vor. 

Seit 10 Jahren erleichtert e2n die Personalprozesse in Bäckereien und im Gastgewerbe. Zum runden Geburtstag arbeitet das Unternehmen an einer Neuentwicklung der e2n perso App und erweitert sein Portfolio mit KI-gestützten Lösungen. Gleichzeitig setzt e2n auf starke Partnerschaften, um integrierte digitale Lösungen anzubieten. Auf der südback können sich Interessierte unverbindlich austauschen und beraten lassen. 

„Wir möchten unseren Bäckerei-Kund*innen die Möglichkeit geben, über den Tellerrand der Software e2n zu blicken. Daher haben wir diesmal auch viele weitere Lösungen im Gepäck. Kund*innen können z.B. e2n Daten ganz leicht in BI Tools integrieren – um nur eines von vielen zu nennen. Außerdem möchten wir dazu ermutigen, weiter in das Wissen der Mitarbeitenden zu investieren, weshalb wir auch unsere e2n academy dabeihaben“, sagt Philipp Weppert, Experte für Bäckereien bei e2n. Seit diesem Jahr widmet er sich explizit der backenden Branche. „Es ist einfach eine unglaublich spannende Branche, in der sich viel tut. Außerdem sind die Anforderungen an unsere Software sehr individuell. Das gibt mir die Möglichkeit, mich gemeinsam mit meinen Kund*innen weiterzuentwickeln“. 

Neben der HR-Lösung sowie passenden Add-ons und Apps stellt e2n auf der südback vor allem zwei Neuheiten, sowie neue Kooperationspartnerschaften vor. 

Personaleinteilung per Klick 

Die Dienstplanung ist noch immer ein großer Zeitfaktor in Bäckereien. e2n bietet nun die Möglichkeit, Mitarbeitende automatisch in bestehende Schichten einzuteilen. Dabei werden verschiedenste Faktoren, wie z.B. Verfügbarkeiten, Qualifikationen, oder Auslastung, berücksichtigt. So sparen sich Dienstplaner*innen in Zukunft noch mehr Zeit bei der Personaleinsatzplanung. Zur südback wird dieser automatische Personalplan zum ersten Mal gezeigt. 

Neue App für Mitarbeitende 

Mit der e2n perso App bietet der Softwarehersteller schon jetzt eine kostenlose Plattform für Mitarbeitende. Dies schafft Transparenz und erleichtert Arbeitsabläufe. Aktuell wird an einer kompletten Neuauflage der App gearbeitet. Das Ziel: Noch mehr Transparenz, bessere Kommunikation zwischen Arbeitgeber*in und Mitarbeitenden sowie Zeitersparnis durch effiziente Prozesse. Ganz in e2n Manier steht im Fokus der Neuentwicklung, eine stabile und verlässliche Anwendung zu erschaffen, die intuitiv zu bedienen. Dadurch bietet sie sowohl für Arbeitgeber*innen als auch für Mitarbeitende einen Mehrwert. Zur südback wird eine Beta-Version der neuen App zu sehen sein. 

Kooperation starker Digitalisierungspartner*innen 

e2n und weitere spezialisierte Anbieter*innen kooperieren ab sofort unter dem Motto „Die Begleiter*innen für Deine digitale Reise – alles für eine entspannte Zukunft“. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Backbranche mit integrierten Komplettlösungen auf dem neuesten technischen Stand zu unterstützen. Arbeitserleichterung durch digitale Tools steht im Fokus der Zusammenarbeit von Vectron, e2n, semco One, sell & pick und Shop IQ. Kund*innen können sich dadurch verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Eine gemeinsame Landingpage veranschaulicht das umfassende Gesamtangebot.

  • Vectron ist Spezialist für leistungsstarke und zuverlässige Bäckerei-Kassenlösungen mit integrierten digitalen Services, Payment-Diensten und Partner-Anbindung für individuelle Komplettpakete.
  • Die HR-Lösung von e2n unterstützt von der optimalen Dienstplanung über digitales Personalmanagement bis zur Vorbereitung der Abrechnung. Neben der Software profitieren Anwender*innen z.B. von KI-gestützten Tools und praktischen Services. Diese helfen, das unternehmerische Potenzial voll auszuschöpfen.
  • semco bietet ein intelligentes Managementsystem, das die Organisation von Filialbetrieben optimiert, Verwaltungsaufwand reduziert und Prozesskosten senkt. Das System ermöglicht papierloses Arbeiten und umfasst Funktionen wie standortübergreifende Kommunikation, HACCP-Checklisten und E-Learning.
  • Sell & pick ist eine smarte Prozessplattform, die alle wichtigen Daten an einem Ort bündelt – von Umsatz über Personal bis Ware. Dank KI-gestützter Vorhersagen und automatisierter Prozesse können datengestützte Entscheidungen getroffen, Planungen optimiert und Effizienz gesteigert werden.
  • SHOP-IQ ermöglicht Kund*innen mit seiner modularen, cloudbasierten Lösung eine schrittweise Digitalisierung des Filialalltags – zur Umsatzsteigerung und Entlastung der Mitarbeitenden bei minimalem Installationsaufwand. 

Zudem wird pünktlich zur südback eine neue Schnittstelle zum Kooperationspartner intratool fertig. Neue Mitarbeitende, die in e2n angelegt wurden, werden an intratool übertragen, sodass sie direkt bereit sind, die Vorteile aus beiden Tool-Welten zu nutzen. So senken Bäckereibetriebe die Fehlerquote und sparen sich die Zeit der Doppelpflege.  

Alle Kooperationspartner*innen stellen auf der südback aus. Jedes einzelne System bietet bereits Mehrwerte für die Bäckerei, ihr jeweiliges Zusammenspiel ergibt eine umfassende digitale Lösung für mehr Umsatz, Effizienz und Personalentlastung.  

Alle sind willkommen 

Auf der südback erwartet die Backwelt ein großflächiger Messestand mit Platz für Neuheiten, Austausch unter Expert*innen, Bar und Sitzgelegenheiten. Das Unternehmen heißt ausdrücklich alle Menschen willkommen.  

Triff e2n auf der südback: Halle 6, Stand D11 

Weitere Informationen unter: e2n.de/suedback 

Eventdatum: 26.10.24 – 29.10.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet