Steuerfreie Zuschläge richtig nutzen mit der Sage HR Suite (Webinar | Online)

Steuerfreie Zuschläge richtig nutzen mit der Sage HR Suite (Webinar | Online)

sind Ihnen die komplexen Regelungen bezüglich steuerfreier Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit bekannt? Und wussten Sie, das ein steuerfreier Zuschlag nicht in allen Fällen auch sofort sozialversicherungsfrei ist? Solche Vorschriften können für Unternehmen zu einer Herausforderung in der Lohnabrechnung werden.

In unserem kostenfreien Webinar am 08.08.2024 um 10 Uhr möchten wir Ihnen praxisnah vermitteln, wie Sie diese Zuschläge korrekt in der Sage HR Suite verwalten können.

Folgende Problemstellungen und Lösungsansätze werden wir behandeln:

📚 Verständnis der gesetzlichen Grundlagen aus dem Einkommenssteuergesetz (EstG) und der Sozialversicherungs-Entgeltverordnung.

💰 Unterscheidung zwischen dem vereinbarten Stundenlohn und dem steuerlich relevanten Grundlohn.

📊 Identifikation, welche Entgeltbestandteile zum steuerlichen Grundlohn gehören und wie Sie diese in der Sage HR Suite korrekt abbilden.

🌙 Praktische Fallbeispiele und Anwendungsfälle zur richtigen Abrechnung von steuerfreien Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen.

Unsere HR-Expertin Kerstin Töpfer wird Sie durch das Webinar führen und Ihnen wertvolle Strategien und Tipps für eine effiziente Lohnabrechnung vermitteln. 🎓

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Prozesse zu optimieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen.

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 08. August 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

New Horizons: Reth!nk HR – Arbeiten im Personalwesen der Zukunft (Messe | Osnabrück)

Die DSAG-Personaltage 2024 finden unter dem Motto „New Horizons: Reth!nk HR – Arbeiten im Personalwesen der Zukunft“ statt. Der Kongress fokussiert aktuelle Themen, Chancen und Trends im Personalwesen. In zwei Keynotes, 40 Vorträgen und einer Ausstellung mit 30 Partnern wird der Frage nachgegangen, wie IT- und Personalverantwortliche neue Horizonte im Personalwesen erschließen können.

Unsere Expertinnen und Experten stellen am CONET-Stand moderne Lösungen für ein digitales HR Management vor. Informieren Sie sich, wie Sie unter anderem mit SAP SuccessFactors​ HCM, HCM for S/4HANA​ und hybriden Architekturen die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern können. Besuchen Sie uns auf den DSAG Personaltagen und lernen Sie unser breites Lösungsspektrum kennen!
 

  • DSAG-Personaltage 2024
    Wann? 4. bis 5. Juni 2024
    Standnummer? Nr. 3, Europa-Saal Foyer
    Wo? OsnabrückHalle, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück

Eventdatum: 04.06.24 – 05.06.24

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Transformieren Sie Ihre Personalkostenplanung mit der Sage HR Suite! (Webinar | Online)

Transformieren Sie Ihre Personalkostenplanung mit der Sage HR Suite! (Webinar | Online)

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Personalkosten effizient und präzise zu planen? Haben Sie Schwierigkeiten, die Auswirkungen von Tarifanpassungen oder Renteneintritt rechtzeitig zu berücksichtigen? Wir verstehen, wie komplex die Planung der Personalkosten sein kann. Um Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar „Personalkostenplanung mit der Sage HR Suite“ ein.

Präsentiert von unserer Expertin Sylvia Lier, die über umfangreiche Kenntnisse im Bereich HR und Personalkostenplanung verfügt.

Webinar-Inhalte:
📈 Erstellen verschiedener Planungsszenarien
🎯 Einflussfaktoren wie Tarifanpassungen, Renteneintritt etc. auf die Planung
📊 Controllingauswertung zur Personalkostenplanung
✔️ Soll/Ist Abgleich mit der sage HR Suite Personalabrechnung

Die Teilnahme an unserem Webinar ist kostenlos. Profitieren Sie von den wertvollen Einblicken unserer Expertin und bringen Sie Ihre Personalkostenplanung auf ein neues Niveau. Melden Sie sich jetzt an!

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit , Ihre Fähigkeiten in der Personalkostenplanung mit der Sage HR Suite zu vertiefen und zu erweitern. Wir freuen uns darauf, Sie am 07. Mai begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 07. Mai 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cuture First: On Tour Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

Cuture First: On Tour Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

Culture First kommt nach Deutschland! HR-Experten sind herzlich eingeladen am 25. April 2024 in Frankfurt dabei zu sein, wenn Culture Amp Einblicke in seine jüngsten Forschungsergebnisse zum Thema Employee Experience gibt. Die Rheinmetropole ist die zweite Station der deutschen Culture Fist On Tour in Deutschland. Personalverantwortliche werden über ihre Praxiserfahrungen mit datenbasierten Erkenntnissen zum Mitarbeiterengagement in Unternehmen berichten. Zudem informieren People Scientists von Culture Amp über aktuelle Branchentrends und Analyseergebnisse aus der Arbeitswelt. Die Veranstaltung bietet einen idealen Rahmen für Gespräche, Diskussion und Netzwerkarbeit auch abseits des offiziellen Programms. Hier geht es zur Registrierung und zum Programm.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 08:30 – 11:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Culture Amp
35 Luke St (1st Floor)
EC2A 4LH London
Telefon: +44 203 574 8333
http://www.cultureamp.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Culture First: On Tour München (Konferenz | München)

Culture First: On Tour München (Konferenz | München)

Culture First kommt nach Deutschland! HR-Experten sind herzlich eingeladen, am 23. April 2024 in München bei der ersten deutschen Culture First On Tour Veranstaltung dabei zu sein. Culture Amp wird interessante Einblicke in seine jüngsten Forschungsergebnisse zum Thema Employee Experience geben. Zudem berichten Personalverantwortliche über ihre Praxiserfahrungen mit datenbasierten Erkenntnissen zum Mitarbeiterengagement in Unternehmen. Darüber hinaus informieren People Scientists von Culture Amp über aktuelle Branchentrends und Analyseergebnisse aus der Arbeitswelt. Die Veranstaltung bietet einen idealen Rahmen für Gespräche, Diskussion und Netzwerkarbeit auch abseits des offiziellen Programms. Hier geht es zur Registrierung und zum Programm.

Eventdatum: Dienstag, 23. April 2024 08:30 – 11:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Culture Amp
35 Luke St (1st Floor)
EC2A 4LH London
Telefon: +44 203 574 8333
http://www.cultureamp.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Culture First EMEA – virtuelle Konferenz für HR-Profis (Konferenz | Online)

Culture First EMEA – virtuelle Konferenz für HR-Profis (Konferenz | Online)

 

Culture Amp, veranstaltet am 15. Mai 2024, ab 10.00 Uhr die virtuelle Konferenz Culture First EMEA. Der kostenlose Event bringt weltweit renommierte HR-Experten zusammen, die sich über verschiedene Aspekte der Unternehmenskultur, über den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie über Best Practices austauschen wollen. Culture Amp konnte dazu zwei inspirierende Keynote Speakerinnen gewinnen:

Esther Perel, Expertin für Beziehungsfragen und seit Kurzem externe Beraterin bei Culture Amp, wird sich dem Thema Beziehungsintelligenz am Arbeitsplatz und der wichtigen Rolle widmen, die Beziehungen im Arbeitsumfeld spielen. Welche Gespräche sollten Unternehmen jetzt mit ihren Mitarbeitenden führen? Welche Rolle spielt die Wechselwirkung persönlicher Beziehungen mit jenen am Arbeitsplatz?

Megan Rapinoe ist eine Fußballikone: zweifache Weltmeisterin, Olympiasiegerin, streitbare Verfechterin der LGBTQ Bewegung und der Frauenrechte. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen klagte sie gegen die finanzielle Ungleichbehandlung der Frauen im Fußball und hatte damit nach einem jahrelangen Rechtsstreit Erfolg.

Folgende Themen stehen bei Culture First EMEA im Fokus:

  • Hochleistungskultur: Wie bauen Unternehmen ein Umfeld auf, die eine hohe Leistungsbereitschaft unterstützt und den wirtschaftlichen Erfolg fördert?
  • KI am Arbeitsplatz: Wie lässt sich der Einsatz von KI am Arbeitsplatz steuern und auf der Basis ethischer Grundsätze ins Unternehmen integrieren?
  • Embedded Leadership: Wie können Unternehmen ihre Führungskräfte darin unterstützen, durch gezielte Routine bei ihrer Führungsarbeit bessere Ergebnisse zu erzielen?

Darüber hinaus geben Kunden von Culture Amp Einblicke in ihre Erfahrungen mit der Employee Experience Plattform, darunter On, Byggfakta Group und Deliveroo.

Hier geht es zum Programm und zur Registrierung.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024 10:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Culture Amp
35 Luke St (1st Floor)
EC2A 4LH London
Telefon: +44 203 574 8333
http://www.cultureamp.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Warum Arbeitsschutz auch für Personaler wichtig ist (Webinar | Online)

Warum Arbeitsschutz auch für Personaler wichtig ist (Webinar | Online)

Personalmanagement — sicher und erfolgreich digital

Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt macht HR-Manager schwer zu schaffen. Einerseits begünstigt der Renteneintritt der Babyboomer den Personalmangel. Andererseits stellen neue Generationen andere Anforderungen an den Job. Ein immer wichtigeres Kriterium von Bewerbern und Beschäftigten ist das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Dadurch ist der Wettbewerb um Fachkräfte härter geworden. Früher suchten Bewerber nach Stellen, heute suchen Unternehmen händeringend nach qualifiziertem Personal.

Tatsächlich haben sowohl die Arbeitsumgebung als auch die -organisation einen großen Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten. Mit Hilfe wesentlicher Gesundheitsmaßnahmen und -angebote kann die HR-Abteilung schließlich dafür sorgen, dass Mitarbeitende langfristig im Betrieb arbeiten und Ihr Unternehmen weiterhin attraktiv auf dem Arbeitsmarkt bleibt.

Warum nicht die Prozesse im Personalmanagement digital unterstützen, um die Arbeit für Ihre Mitarbeitenden so sicher wie möglich zu gestalten? In unserem kostenfreien Webinar am 25. April um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Ihnen iManSys dabei hilft.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 10:00 – 10:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unternehmerischer Erfolg bedingt HR als strategischen Partner (Konferenz | Radebeul)

Unternehmerischer Erfolg bedingt HR als strategischen Partner (Konferenz | Radebeul)

Unter dem Motto „Unternehmerischer Erfolg bedingt HR als strategischen Partner“ laden wir Personalleiter und Geschäftsführer herzlich ein zum 30. Personalleiterforum am 23. April 2024 in Radebeul.

Treffen Sie sich sich mit Kollegen in einer entspannten Atmosphäre und informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Personalwesen. Sich weiterbilden, neue Methoden und Ansätze für die Arbeit im Betrieb kennenlernen, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen austauschen – das alles bietet das Personalleiterforum.

Impulsgeber Tim Grove von der Harbinger AG, wird in das Thema einführen. Im Anschluss finden sechs Workshops (Dauer 2 h) zu verschiedenen Personalthemen mit Fachexperten statt:

  • HR – vom internen Dienstleister zum visionären Gestalter
    Referent: Tim Grove, operativer Vorstand der Harbinger AG
  • HR-Strategien in der VUCA-Welt
    Referenten: Michaela Kunstmann, Head of HR ENTIRETEC AG,  Ulf Neumann, Berater und Coach bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
  • Führungsstrategien zur Bindung von betrieblichen Leistungsträgern
    Referent: Frank Suchy, Gründer und Inhaber Suchy Messtechnik Druck & Temperatur
  • Fehlzeiten reduzieren und Krankstände vermeiden
    Referent: Dirk Hübel
  • HR – Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen
    Referent: Christian von Schönermark, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verbandsjurist bei SACHSENMETALL  e.V.
  • Resilient sein, wie ein Bambus im Wind
    Referentin: Yvonne Müller, Coach und Organisations-und Personalentwickllerin im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

Eventdatum: Dienstag, 23. April 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Radebeul

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden
Telefon: +49 (351) 42502-0
Telefax: +49 (351) 42502-41
https://www.bsw-sachsen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

Stephan Ehlers und sein Trainerteam bieten ein „neues BGM“ an. Man kann sowohl ein Testevent probieren und dann entscheiden ob man für einige oder mehr Mitarbeiter drei, sechs oder zwölf Monate „Balljonglage – bucht. Die Präsenz-Workshops dauern 60 oder 90 Minuten und können monatlich, 14-tägig oder wöchentlich in Präsenz stattfinden. Auch Blended Learning ist möglich, d.h. Präsenz und Online-Lernen. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer einen Direktzugang zur Online-Akademie-Jonglieren.de, Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene.

Motivation und Stressabbau

Besonders in der heutigen Zeit, in der Stress und Burnout häufig auftreten, kann die Einbeziehung von Balljonglage als BGM-Element dazu beitragen, Stress abzubauen. Die konzentrierte Praxis der Jonglage erfordert Achtsamkeit und lenkt den Fokus von belastenden Gedanken ab. Dies kann dazu beitragen, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und den Geist zu beruhigen.

Wann haben Sie zuletzt in Ihrem Unternehmen gelacht?

Die Neuausrichtung von BGM auf Balljonglage, Gehirntraining und Motivation ist eine innovative Herangehensweise, die vielfältige positive Auswirkungen haben. Von der Förderung der kognitiven Fähigkeiten bis hin zur Stärkung der inneren Motivation und Teamdynamik bietet diese Interpretation von BGM eine einzigartige Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auf verschiedenen Ebenen zu steigern. Das Jonglieren mit 1, 2, 3 oder 4 Bällen ist hoch wirksames Gehirntraining und steigert die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Führungskräften. Außerdem ist der Spaßfaktor beim Jonglieren nicht zu unterschätzen. Jonglieren und/oder Lachen erzeugt natürliche Energie. Wann haben Sie zuletzt in Ihrem Unternehmen gelacht?

Wer das „neue BGM“ „live“ in der Praxis erleben möchte, besucht den Vortrag von Stephan Ehlers auf der didacta in Köln beim Impulsforum „Zukunftsstrategien für Ihr Business“ von Speakers Excellence am

Freitag 23.02.2024 um 11:45 Uhr in Halle 6.1 (Stand A60/B069).

Eventdatum: Freitag, 23. Februar 2024 11:45 – 12:15

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zalaris auf der Zukunft Personal Süd 2024 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Zalaris auf der Zukunft Personal Süd 2024 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Die Messe Zukunft Personal gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich HR. Sie zieht Besucher aus aller Welt an und ist für Personaler praktisch Pflichtprogramm. In Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden erfahren Sie vom 05. bis 06. März 2024 in Stuttgart alles über neueste Trends und Innovationen in den Bereichen Personalwesen und HR-Management.

Treffen Sie uns vom 05. bis 06. März 2024 in Stuttgart. Lernen Sie uns und unsere Lösungen kennen!

Wann: 05.03. bis 06.03.2024
Wo: Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Stand: Halle 1 B.07

Weitere Informationen und Ihr Freiticket finden Sie unter: https://zalaris.de/events/event/zalaris-auf-der-zukunft-personal-sued-2024/

Eventdatum: 05.03.24 – 06.03.24

Eventort: Leinfelden-Echterdingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Siebenstücken 20
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49 (4193) 7532-0
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet