POW3R – die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender (Messe | Dortmund)

IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für Ihre IT-gestützten Prozesse.

Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren.

POW3R ist die Fachtagung, bei der Entscheider lernen, wie sie sich auf die bevorstehende Digitalisierung von Prozessen plattformübergreifend einstellen können. POW3R ist der Kongress, der seinen Teilnehmern einen Überblick über aktuelle Anwendungen und alternative Bezugsmodelle (Cloud, SaaS, Managed Services) gibt.

POW3R zeigt, wie die Analyse und die Modernisierung von bewährten Anwendungen gelingt und wie sie durch diesen Prozess kontinuierlich verbessert werden. Case-Studies von Leuchtturmprojekten und der Erfahrungsaustausch geben Inspiration und Anregungen.

In den Education-Sessions der COMMON Germany lernen Spezialisten hands-on aktuelle Techniken kennen und anwenden. Sie lernen beispielsweise, die Intelligenz der Datenbank (SQL) zu nutzen und erfahren, wie die aktuellen Administrationstools angewendet werden.

einfach. digital. agil

  • POW3R KNOWLEDGE: 2 + 1 Tage geballtes Wissen zu IBM POWER SYSTEMS (i) mit ca. 50 Vorträgen & Workshops von Businesspartnern, Consultants, Anwenderinnen und Anwendern sowie von IBM selbst. Keine andere Konferenz in Deutschland bietet speziell für IBM POWER i Anwender ein solch geballtes Wissensangebot und die Vielzahl von Referenten und Experten. Nirgendwo sonst erhalten Sie Informationen aus erster Hand – sei es in den Keynotes von IBM, auf dem speziellen Executive Event oder in den zahlreichen Projektberichten von Endkunden.
  • POW3R PARTNER: Über 20 Lösungsanbieter mit Consultants vor Ort und Networking-Möglichkeiten jederzeit – abends und per App! Nur auf der POW3R steht Ihnen neben dem direkten Zugang zur IBM auch der Kontakt zu den führenden Lösungsanbietern auf engstem Raum offen.
  • POW3R WORKSHOPS: Circa 20 praxisorientierte Workshops von führenden Expertinnen & Experten, inklusive vieler Möglichkeiten zum selbst Ausprobieren! Nirgendwo sonst erhalten Sie in so kurzer Zeit diese Menge an Informationen, Ausbildung und Inspiration.

Eventdatum: 08.04.25 – 10.04.25

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CIO-Roundtable – Recap Hamburger IT-Strategietage (Webinar | Online)

Software-Modernisierung: Ein Schritt in Richtung Zukunft oder nur eine Verzögerung des Unvermeidlichen?

Diese Frage stand im Mittelpunkt des CIO Roundtables auf den Hamburger IT-Strategietagen 2025. In intensiven Diskussionen wurden vier zentrale Thesen formuliert, die aufzeigen, warum Modernisierungsprojekte häufig scheitern – und was IT-Entscheider:innen jetzt tun müssen:

  • Marktgetrieben statt selbstbestimmt: IT-Strategien entstehen nicht mehr aus Visionen, sondern aus Marktzwängen. Wer nicht reagiert, bleibt zurück.
  • Faktor Mensch: Legacy-Erneuerungen scheitern nicht an der Technik, sondern an der fehlenden Kommunikation – vom Gesellschafter über den Vorstand bis hin zum einzelnen Mitarbeitenden.
  • Nicht verstehen geht gar nicht: Altsysteme müssen für Ablösevorhaben genauso gut verstanden werden wie für Modernisierungsprojekte – andernfalls wird aus der Ablösung ein Flickenteppich.
  • Der liebe Fachbereich: Ohne die Unterstützung aus den Fachabteilungen bleibt jede Transformation stecken. Doch wie gelingt es, den Change-Prozess zu ermöglichen und das Vorhaben mitreißend und wertschätzend zu positionieren?

Was bedeutet dies für Ihre Praxis? Wie lassen sich diese Erkenntnisse auf Ihre IT-Strategie übertragen?

Diese Fragen möchten wir in unserem Recap-Webinar reflektieren und gemeinsam mit Ihnen diskutieren!

Eventdatum: Freitag, 28. März 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainframe-Roundtable „Testing undercover: Die Wahrheit zum Thema Testing“ (Webinar | Online)

Testing undercover: Die Wahrheit zum Thema Testing

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Thema Testing im Mainframe-Umfeld immer noch eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen darstellt?

Wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten virtuellen Mainframe Roundtable am 14. März von 11:00 bis 12:00 Uhr einladen, um genau diese Frage zu beantworten und das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Im Rahmen des Roundtables geben Ihnen unsere Experten Ulf Caspers und Marc Bauer einen umfassenden Überblick über die aktuelle IBM-Strategie zum Thema Testing und zeigen auf, in welchen Bereichen Open Source-Tools sinnvoll eingesetzt werden können.

Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IBM i im Fokus: Geschäftskritische Kernanwendungen schützen, optimieren und zukunftssicher machen (Konferenz | Würzburg)

PKS Software GmbH nimmt an der POW3R 2024 in Würzburg teil – Eine Plattform für IT-Innovationen und -Transformation
Die PKS Software GmbH wird an der POW3R Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. November 2024 in Würzburg statt und verspricht, ein zentraler Treffpunkt für IT-Entscheider und Spezialisten zu werden, die innovative Lösungen für ihre Unternehmen suchen.

Transformative IT-Lösungen und strategische Partnerschaften im Fokus
Die POW3R Konferenz bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der IBM Power i zu informieren. Mit einer Mischung aus Fachvorträgen, praktischen Workshops und Networking-Events ist es der ideale Ort für Fach- und Führungskräfte, um sich weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Highlights der Konferenz:

  • Strategie- und Fachvorträge: Die Konferenz bietet Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des digitalen Wandels und zeigt, wie flexible Prozesse und strategische Entscheidungen die IT-Landschaften nachhaltig verbessern können.
  • Common Sessions: Diese Sessions gewähren spezialisierten IT-Fachkräften praxisnahe Erfahrungen durch Hands-on-Demonstrationen und Vorträge von Branchenexperten.
  • Networking und Erfahrungsaustausch: Die Abendveranstaltung und Pausengespräche bieten Gelegenheiten für den Austausch mit Kollegen und IBM-Experten und unterstützen die Entwicklung potenzieller Geschäftspartnerschaften.

Teilnahme von PKS Software GmbH
PKS wird aktiv an den Diskussionen und Sessions teilnehmen und eigene Expertise in der Modernisierung von Legacy-Systemen und der Implementierung fortschrittlicher IT-Lösungen präsentieren. Als langjähriger Partner im Bereich IBM Power i bringt PKS eine tiefe Branchenkenntnis und praktische Erfahrung in die Konferenz ein.

Weiterführende Informationen und Anmeldung
Details zur POW3R Konferenz und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf der offiziellen Veranstaltungsseite .

Eventdatum: 26.11.24 – 27.11.24

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS bei der POW3R digital 2024 (Konferenz | Online)

PKS bei der POW3R digital 2024 (Konferenz | Online)

POW3R Digital 2024: Die führende virtuelle Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender

PKS Software GmbH freut sich anzukündigen, dass sie bei der POW3R Digital 2024 dabei sind. Die POW3R Konferenz findet in Kooperation mit COMMON Deutschland e.V. stattfindet – eine virtuelle Wissenskonferenz speziell für Anwender von IBM Power Systems (i). Das Event ist terminiert für den 23. und 24. April 2024 und zielt darauf ab, Teilnehmende mit zukunftsorientierten IT-Strategien, konkreter Weiterbildung sowie Ansätzen zur Digitalisierung und Modernisierung zu versorgen.

Innovation und Fortbildung im Fokus

Angesichts des Bedarfs an fortgeschrittenem Wissen in den Bereichen der Anwendungsentwicklung und -modernisierung, werden auf der POW3R Digital 2024 renommierte Spezialisten von IBM und Businesspartnern strategische Einblicke bieten. Thematisiert werden unter anderem die Entwicklung effektiver Modernisierungsstrategien, der Einsatz von DevOps und Open Source, Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, sowie Optionen für Security & Compliance.

Einzigartige Lernmöglichkeiten und Netzwerkchancen

Die POW3R Digital bietet ein unvergleichliches Wissens- und Ausbildungsangebot für IBM Power i Anwender in Deutschland. Die COMMON Education-Sessions werden Spezialistenwissen in Datenbank- und Programmierungsfunktionen, den Einsatz von Open Source Tools und systemnahen Funktionen aktualisieren.

Y-POW3R DAY und POW3R Digital live erleben

Ein besonderes Feature ist der Y-POW3R DAY mit offenen Mikrofonen, der Teilnehmern eine Plattform für direkte Interaktionen bietet. Die Agenda hierfür wird Anfang April 2024 veröffentlicht.

Anmeldung und Teilnahme

Anmeldungen für die POW3R Digital 2024 stehen offen, und die Veranstaltung bietet eine Plattform für IT-Fachleute, die an der Evolution und dem Fortschritt der IBM Power Systems Plattform interessiert sind.

Um mehr über die Konferenz zu erfahren und sich zu registrieren, wird auf die offizielle Webseite der Veranstaltung verwiesen. Aktuelle Informationen und Updates können auch auf der entsprechenden Veranstaltungsseite eingesehen werden.

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IBM Lizenz-Schulung (Schulung | Online)

IBM Lizenz-Schulung (Schulung | Online)

Ziel

Lernziel ist, den Schulungsteilnehmenden die wichtigsten Vertragsarten der IBM und die darin enthaltenen Verbindungen zu weiteren Policies und Regelungen nahezubringen. Sie werden für vertragliche Pflichten sensibilisiert und sind mit den wesentlichen IBM-Lizenzmetriken bekannt. Außerdem wird der Ablauf eines Audits mit den entsprechenden Rechten und Pflichten in Grundzügen beleuchtet. Abschließend wird zur Überprüfung eine IBM-Lizenzbilanzierung im Rahmen eines Miniprojektes durchgeführt.

Programmablauf

Modul 1 – IBM Vertragswissen Basics –  ca. 1,5 Std.
Modul 2 – IBM Lizenzmetriken Basics –  ca. 1,5 Std.
Modul 3 – IBM Audit Basics –  ca. 1,0 Std.
Modul 4 – IBM Lizenzbilanzierung allgemein – ca. 1,0 Std.
Modul 5 – IBM Lizenzbilanzierung Übung – ca. 1,5 Std. 

Zielgruppe: 

  • Lizenzmanager, Einkaufs- und IT-Mitarbeiter, Produktverantwortliche 
  • Generell jede Rolle, die sich mit IBM SW-Lizenzthemen befassen muss

Voraussetzungen: 

Grundkenntnisse zu Software Lizenzen und zum Software Asset Management

Eventdatum: Mittwoch, 21. Februar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IBM i Modernisierungsworkshop (Workshop | Köln)

IBM i Modernisierungsworkshop (Workshop | Köln)

Fällen Sie die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Anwendungen

PKS lädt Sie herzlich ein, an unserem Workshop „IBM i Modernisierungsworkshop – fällen Sie die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Anwendungen“ teilzunehmen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer IBM i Anwendungen entfesseln und eine effiziente sowie investitionssichere Anwendungsarchitektur aufbauen können.

Anhand einer Mini-Applikation demonstrieren Ihnen Software-Architekten, Fullstack-Entwickler und UI/UX Consultants anschaulich und praxisnah sowohl Low-Code-Ansätze als auch bewährte Backend-Programmierung und deren Integration mit einem State-of-the-Art nativen Webinterface.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Workshop, den Inhalten und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Mainframe Roundtable | DevOps auf IBM Z in 2023 – gibt es dazu noch was zu sagen? (Webinar | Online)

PKS Mainframe Roundtable | DevOps auf IBM Z in 2023 – gibt es dazu noch was zu sagen? (Webinar | Online)

Alle 8 Wochen erhalten Sie in dem Mainframe Roundtables von PKS relevante Updates zu spannenden Themen. 

In diesem Mainframe Roundtable am 15. September sprechen die Experten Marc Bauer und Ulf Caspers über das Thema DevOps auf IBM Z in 2023 – gibt es dazu noch was zu sagen? Moderiert wird der Roundtable in gewohnter Manier von Heidi Schmidt. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse und neue Ideen!

Erhalten Sie weitere Informationen zu allen Terminen und der Anmeldung hier. Seien Sie bei den Roundtables dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen.

Eventdatum: Freitag, 15. September 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Release the Beast Roundtable | Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache? (Webinar | Online)

Release the Beast Roundtable | Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache? (Webinar | Online)

Es ist Zeit, das Biest der IBM i zu entfesseln! Die PKS lädt herzlich zu dem „Release the Beast Roundtable“ ein – DER interaktiven Diskussionsrunde, bei der unterschiedlichste Aspekte der IBM i Modernisierung diskutieren werden.

Die IBM i Community steht vor der Herausforderung, mit gegebenen Mitteln das Beste für die Zukunft der einzelnen Unternehmen herauszuholen.
Dabei müssen weitreichende Entscheidungen getroffen werden, die sowohl Kosten, Menschen und Technologien gleichermaßen extrem beeinflussen.

Der „Release the Beast Roundtable“, moderiert von Ann-Kathrin Stückl und Roland Müller, bietet eine im IBM i Markt bisher einzigartige Gelegenheit, sich informell und im offenen Rahmen mit anderen Kunden und Branchenmitgliedern über Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen auszutauschen.

Der Roundtable dreht sich rund um die Thematik: Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache?

Erhalten Sie weitere Informationen zu allen Terminen und der Anmeldung hier. Seien Sie bei dem Roundtable dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS – Mainframe Faktencheck Roundtable (Webinar | Online)

PKS – Mainframe Faktencheck Roundtable (Webinar | Online)

In der heutigen Zeit stehen IT-Organisationen im Finanzsektor vor besonders drängenden Herausforderungen: Ob regulatorische Auflagen, veraltete Anwendungslandschaften, Fachkräftemangel oder Kostendruck – es besteht dringender Handlungsbedarf auf unterschiedlichsten Ebenen. Viele vermeintliche Fakten, unterschiedliche Meinungen und kontroverse Überzeugungen zu dem, was zu tun ist, besetzen Diskussionen, Fachforen und Experteninterviews.

Um etwas Licht in das Dunkel der kontroversen Diskussion zu bringen, veranstaltet die PKS den Mainframe Faktencheck Roundtable am 26.Juni 2023. Dabei werden in einer Stunde aktuelle Überzeugungen aufgegriffen und durch Experten die besten Antworten darauf gesucht.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Roundtable und den Experten, der Agenda und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: Montag, 26. Juni 2023 16:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet