Real Estate Arena 2025 (Konferenz | Hannover)

Real Estate Perspectives

Der Immobilienbranche stehen spannende und ungewisse Zeiten bevor. Die Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Gebäuden steigt, der demografische Wandel nimmt stetig zu und soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung spielen bei der Projektentwicklung eine zunehmend wichtigere Rolle. Wie also kann die Zukunft der Immobilienwirtschaft aussehen? Fest steht – die Branche muss sich anpassen und auf die Megatrends reagieren, um erfolgreich in die Zukunft zu gehen.

Eventdatum: 14.05.25 – 15.05.25

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ALHO Unternehmensgruppe
Nordstraße1
51597 Morsbach
Telefon: +49 (2294) 696-0
Telefax: +49 (2294) 696-145
http://www.alho-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulbau München (Messe | München)

2025 geht es mit unserer SCHULBAU wieder in den Süden.

Am 07. und 08. Mai trifft sich die Branche in der Bayerischen Landeshauptstadt München! Ort des Netzwerkens wird das MTC, Taunusstraße 45 in 80807 München.

Die Bausteine für die Schule der Zukunft sind Nachhaltigkeit, Quartiersentwicklung, Umnutzungsflexibilität, Klimaneutralität, Brandschutz, Inklusion und Förderprogramme.

München stemmt mit insgesamt 9,66 Milliarden Euro die größte kommunale Bildungsbauoffensive in Deutschland für Schulen, Kindergärten und Sportanlagen. Neben dem Bau von Gymnasien, Realschulen, Beruflichen Schulzentren, Grundschulen, Fachoberschulen, Kindertagesstätten, Sportanlagen und Pavillonanlagen stehen zahlreiche Erweiterungen und Sanierungen von bestehenden Schul- und Kitagebäuden an.

Eventdatum: 07.05.25 – 09.05.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ALHO Unternehmensgruppe
Nordstraße1
51597 Morsbach
Telefon: +49 (2294) 696-0
Telefax: +49 (2294) 696-145
http://www.alho-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

100 % geförderte Weiterbildung: Sachbearbeitung Immobilienwirtschaft ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an der Immobilienbranche haben ab dem 31. März 2025 die Möglichkeit, sich mit einer praxisnahen Weiterbildung auf eine Tätigkeit als Sachbearbeiter/-in in der Immobilienwirtschaft vorzubereiten. Diese umfassende Schulung vermittelt alle wesentlichen Kompetenzen in den Bereichen Immobilienbewertung, Rechnungswesen, digitale Geschäftsprozesse und Immobilienvermarktung. Die Teilnahme ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig.

Fundiertes Fachwissen für eine Karriere in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft ist ein dynamischer und vielseitiger Arbeitsbereich mit attraktiven Karrieremöglichkeiten. Die steigende Nachfrage nach Fachkräften erfordert umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Bereichen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine zukunftssichere Branche.

Inhalte der Weiterbildung

Diese Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und bietet eine gezielte Qualifizierung in den wichtigsten Bereichen der Immobilienwirtschaft:

Immobilienbewertung und Wertermittlung

  • Grundlagen der Immobilienbewertung und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Methoden der Wertermittlung: Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren
  • Einfluss von Markt- und Standortfaktoren auf Immobilienwerte

Rechnungswesen und Buchhaltung

  • Einführung in die Finanzbuchhaltung und steuerliche Grundlagen
  • Erstellen von Bilanzen, Finanzplänen und betriebswirtschaftlichen Analysen
  • Controlling und Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

E-Business und Digitalisierung

  • Nutzung von MS Office für Dokumentenerstellung und digitale Geschäftsprozesse
  • Einführung in digitale Immobilienplattformen und Online-Marketingstrategien
  • Datenschutz und rechtliche Anforderungen an digitale Geschäftsmodelle

Planung, Konzeption und Vermarktung von Immobilien

  • Marketingstrategien für die Immobilienbranche
  • Gestaltung von Exposés und Werbematerialien
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Immobiliensektor

Englisch für den Immobiliensektor (inkl. TOEIC-Prüfung)

  • Fachspezifisches Englisch für Kundenkommunikation und Verhandlungen
  • Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung für eine international anerkannte Sprachzertifizierung

Praxisorientiertes Lernen und individuelle Betreuung

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung beratend zur Seite. Durch realitätsnahe Projekte und Fallstudien wenden Sie das Erlernte direkt an und können sich optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten.

Nutzen Sie den Bildungsgutschein – 100 % Förderung für Arbeitssuchende

Diese Weiterbildung wird durch den Bildungsgutschein (BGS) vollständig gefördert. Für Arbeitssuchende entstehen keine Kosten. Nutzen Sie diese Chance, um sich gezielt für die Immobilienbranche zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig zu verbessern.

📩 Jetzt informieren und neue Karrierechancen in der Immobilienbranche nutzen!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien – 100% gefördert durch den Bildungsgutschein! (Schulung | Berlin)

Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien – 100% gefördert durch den Bildungsgutschein! (Schulung | Berlin)

Starten Sie Ihre Karriere in der Immobilienbranche! Am 10. März 2025 beginnt unsere 100% geförderte Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien – speziell für Arbeitssuchende, die ihre Karriere voranbringen möchten. Nutzen Sie die Chance, durch den Bildungsgutschein (BGS) Ihre beruflichen Fähigkeiten in diesem spannenden Bereich zu erweitern und neue Perspektiven zu schaffen.

Was erwartet Sie in der Weiterbildung?
CAD-Konstruktionen und Wertermittlung
Lernen Sie, präzise 3D-Modelle von Immobilien zu erstellen und den Wert von Immobilien professionell zu berechnen.

Business & Management für Immobilienprojekte
Erwerben Sie wichtige Managementfähigkeiten und lernen Sie, Teams effizient zu führen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Englisch für die Immobilienwelt
Bereiten Sie sich mit Fachbegriffen und Kommunikationsfähigkeiten auf den internationalen Markt vor. Der Kurs endet mit dem TOEIC-Test als international anerkanntem Nachweis.

Vermarktung von Immobilien
Erlernen Sie effektive Marketingstrategien und Marktforschung, um Immobilienprojekte erfolgreich zu vermarkten und Ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Warum teilnehmen?
100% Förderung durch den Bildungsgutschein
Praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich
Karrierechancen in der wachsenden Immobilienwirtschaft

Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.

Eventdatum: 10.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

polis Convention 2025 (Messe | Düsseldorf)

Nach 25 Jahren polis Magazin für Urban Development haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen und im Jahr 2015 unsere polis Convention, die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung ins Leben gerufen. Seither findet sie jedes Jahr im Frühjahr in den Alten Schmiedehallen auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. An zwei Tagen treffen sich hier alle Akteurinnen und Akteure, die unsere Städte aktiv beeinflussen, gestalten und weiterentwickeln wollen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem messebegleitenden Kongress, der einen Einblick in die hochaktuellen Fragestellungen und Herausforderungen der Stadt- und Projektentwicklung gewährt.

Eventdatum: 07.05.25 – 08.05.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ALHO Unternehmensgruppe
Nordstraße1
51597 Morsbach
Telefon: +49 (2294) 696-0
Telefax: +49 (2294) 696-145
http://www.alho-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Smart Buildings vernetzt mit IoT (Webinar | Online)

Smart Buildings vernetzt mit IoT (Webinar | Online)

Sie sind interessiert daran Daten aus vernetzten Gebäuden transparent zu machen und zu veredeln? Oder Sie möchten Ihre bestehende IoT-Infrastrukturen auch im Kontext von Smart Buildings nutzen? Informationen und Ideen dazu gibt es in diesem Webinar.

Der Megatrend der Digitalisierung ermöglicht die vielfältige von Vernetzungen Dingen, Daten und Prozessen, in den Maßstabsebenen Stadt bis Gebäude. Im Rahmen dieses Webinars werden die Grundlagen von IoT im Kontext des smartes und vernetzten Gebäudes erläutert. So wird aus dem statischen Gebäude ein lebendes, digitales Abbild der Realität. Dieser Vortrag legt einen Schwerpunkt auf die Einbindung von Echtzeit-Sensordaten über eine IoT-Plattform und zeigt die Querbeziehungen zur klassischen Gebäudesensorik, Gebäudeautomation und Facility Management auf. Basierend auf der Vorstellung themenbezogener Praxisbeispiele werden die präsentierten Themen in einer gemeinsamen Diskussion subsummiert.

AGENDA

  • Megatrends Digitalisierung und IoT
  • Vom smarten Gerät über das intelligente und vernetzte Gebäude zur Smart City
  • Gebäudebewirtschaftung und Mehrwertdienstleistungen
  • Anwendungsmöglichkeiten mit der Element IoT-Plattform
  • Zukunft des digitalen Gebäudezwillings

Zielgruppe: Stadtwerke, Städte & Kommunen, Gewerbe & Industrie, IT-Dienstleister, EDL, Systemintegratoren, Facility Manager, Gebäudeautomatisierung

Melden Sie sich hier direkt an!

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Die Webinare finden über die Plattform “GoToMeeting” statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Mittwoch, 08. März 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 / 99 676 – 30
Telefax: +49 681 / 99 676 – 3100
http://www.zenner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet