Instandhaltung der Zukunft im Fokus: 44. VDI-Forum Instandhaltung 2024 (Konferenz | Hannover)

Instandhaltung der Zukunft im Fokus: 44. VDI-Forum Instandhaltung 2024 (Konferenz | Hannover)

Das 44. VDI-Forum Instandhaltung 2024 versammelt Experten aus der Industrie, um die zukünftigen Herausforderungen und Chancen in der Instandhaltung zu diskutieren. Die zweitägige Veranstaltung, organisiert vom VDI Wissensforum, bietet Einblicke in innovative Strategien und Technologien, die die Branche prägen werden.

Am ersten Veranstaltungstag, dem 5. Juni 2024, werden hochkarätige Referenten wie Dr.-Ing. Jens Reichel von thyssenkrupp Steel Europe AG und Vertreter von führenden Unternehmen wie Evonik Operations GmbH Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices geben. Themen wie die Nutzung von Daten in der Instandhaltung, Circular Economy und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Plenarvorträge und Diskussionen.

Am zweiten Tag, dem 6. Juni 2024, wird die Veranstaltung mit einem Plenarvortrag zum Thema „Instandhaltung als Sustainability Department“ fortgesetzt. Hierbei wird die Bedeutung der Instandhaltung im Kontext der Circular Economy und die Einführung neuer Zielsetzungen diskutiert.

Das Highlight des Forums ist die Möglichkeit zur Besichtigung der MTU Maintenance Hannover GmbH, die den Teilnehmern einen praxisnahen Einblick in innovative Instandhaltungstechnologien bietet.

Das VDI-Forum Instandhaltung 2024 bietet den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sondern auch ihr Netzwerk zu erweitern und mit Experten der Branche in Kontakt zu treten.

Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte die offizielle Website des VDI Wissensforums: www.vdi-wissensforum.de/02TA207024

argvis; ist als Aussteller auf diesem Event vertreten und zeigt live, wie Sie mit dem argvis; Maintenance Portal benutzerfreundlich am Monitor sowie mobil mit SAP PM arbeiten können.

Eventdatum: 05.06.24 – 06.06.24

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MainDays 2024 (Konferenz | Berlin)

MainDays 2024 (Konferenz | Berlin)

Instandhaltung in der Transformation – bedarfsorientiert, kosteneffizient, zukunftsfähig 

Größtmögliche Transparenz und der Fokus auf das Wesentliche sind entscheidend für den Erfolg einer Maintenance-Organisation. In der Weiterentwicklung zu einem intelligenten Asset Management mit integrierten, vernetzten Systemen und ‚sauberen‘ End-to-End-Prozessen liegt der Schlüssel zu bessererAnlagenperformance, höherer Zuverlässigkeit und einer bedarfsorientierten Anlagenbewirtschaftung.

Die MainDays 2024, die in Kooperation mit Accenture durchgeführt werden, bieten vom 12. 13. März in Berlin eine Plattform für Innovationen und Best Practice in der Instandhaltung. Teilnehmende erfahren, wie sie auch in einem herausfordernden Umfeld die Weichen ihrer Instandhaltung auf ‚Zukunft‘ stellen. Namhafte Unternehmen wie 50Hertz, Audi, BASF, Bolletje, CSL Behring, DB Cargo, Deutz, DFS Deutsche Flugsicherung, Evonik, hanseWasser, Salzgitter Flachstahl, Vattenfall u.v.m. berichten aus aktuellen Projekten und Optimierungsinitiativen.

Es wird diskutiert, wie schwankende Auslastungen in den Instandhaltungsstrategien abgebildet werden, wie die teils ‚zerklüftete‘ Daten-und IT-Landschaft bei Brownfield-Anlagen harmonisiert werden kann und welche Notwendigkeiten sich aus dem Zusammenwachsen der OT/ITInfrastruktur ergeben. Darüber hinaus stehen Themen rund um Prozessoptimierung, Potenzial von KI in der Praxis, Aufbau von IH-Cockpits und Portalen sowie Steuerung durch Kennzahlen und die Rolle des Menschen in der Transformation im Fokus.

Ein Highlight ist die Verleihung des MaintainerAwards. Ausgezeichnet werden die besten Instandhalter des Jahres in den Kategorien ‚MAINTAINER – Excellence in Instandhaltung & technischem Service‘ sowie ‚MAINTAINER – Sonderpreis für Innovation‘. Die Gewinner präsentieren ihre Projekte, Lösungsansätze oder Produkte auf derVeranstaltung.

Das Jahrestreffen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen und wertvolle Impulse mitzunehmen. Interaktive Formate beziehen die Teilnehmenden aktiv ein und fördern den gemeinsamen Austausch.

argvis; ist als Aussteller auf diesem Event vertreten und zeigt live, wie Sie mit dem argvis; Maintenance Portal benutzerfreundlich am Monitor sowie mobil mit SAP PM arbeiten können.

Weiterhin hält der Referenzkunde hanseWasser Bremen einen Kundenvortrag unter dem Titel „Digitalisierung der Instandhaltung“.

Eventdatum: 12.03.24 – 13.03.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Instandhaltung in SAP PM – mobil und einfach mit MSB FIVE (Webinar | Online)

Mobile PM: Alles in einer Applikation

Mit SAP Instandhaltung (SAP PM) können Sie die Qualität Ihrer Anlagen sowie Equipments erhalten, verlängern dabei deren Lebensdauer und steigern somit die Anlagenzuverlässigkeit. Damit Sie dies ohne viel manuellen Aufwand und Papierchaos bewerkstelligen können, sollten Sie dies digital und mobil durchführen.

Mit MSB FIVE und unserem Mobile PM Cockpit werden alle relevanten Informationen direkt aus SAP PM bereitgestellt. Daten können einfach erfasst, offline lokal zwischengespeichert oder im Online-Modus direkt an das SAP-System übermittelt werden.

Wie Sie mit unserem Mobile PM Template u.a. intuitiv Meldungen und Aufträge bearbeiten sowie Checklisten abarbeiten können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Agenda

  • Nutzen mobiler Instandhaltung
  • Übersicht und Integration + Grundlagen MSB FIVE
  • Live-Demo MSB FIVE Mobile PM
  • Praxis-Beispiel

Eventdatum: Mittwoch, 17. April 2024 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH
Altrottstr. 26
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8635-0
Telefax: +49 (6227) 8635-55
https://www.mobisys.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

maintenance Dortmund 2024 (Messe | Dortmund)

Die maintenance Dortmund, vom 21.-22.02.2024, ist die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung in Deutschland. Als führende Geschäftsplattform der Instandhaltung ist sie eine etablierte Bühne für Innovationen und Trends und zugleich ein hochkarätiges Informationszentrum für die gesamte Branche.

Gemeinsam mit der Parallelveranstaltung PUMP & SVALVES – der Messe für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse – bietet die maintenance Dortmund umfassende Synergien für Fachleute aus verschiedenen Bereichen. Profitieren Sie auch davon und registrieren sich gleich hier für ihr kostenloses Messeticket mit Zugang zu beiden Messen an beiden Tagen.

Besuchen Sie argvis; am Stand D78 in Halle 4, um live zu erleben, wie Sie mit unserem argvis Maintenance Portal Ihr SAP PM einfacher am Bildschirm und mobil nutzen können.

 

maintenance Dortmund 2024

21.-22. Februar 2024

09.00 bis 17.00 Uhr

Messe Dortmund (Halle 4&5)

Webseite: https://www.maintenance-dortmund.de/

 

Parallelmesse

PUMPS & VALVES Dortmund (Halle 5): https://www.pumpsvalves-dortmund.de/

 

Eventdatum: 21.02.24 – 22.02.24

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Instandhaltungstage 2024 in Hannover (Konferenz | Hannover)

Instandhaltungstage 2024 in Hannover (Konferenz | Hannover)

Wir leben aktuell in schwierigen Zeiten. Umso wichtiger ist es über den „eigenen Tellerrand zu schauen“ und sich mit Kolleginnen und Kollegen über deren Erfahrungen und Lösungsansätze auszutauschen. Auch die Stärkung und der Ausbau des eigenen Netzwerkes ist heute ein wichtiges Thema in der Festigung der beruflichen Situation.

Seit 2008 verfolgt Walter Müller mit dem Arbeitskreis Instandhaltung und den jährlichen „Instandhaltungstagen“ dieses Konzept. Der stetige Zuwachs an Teilnehmer bestätigt diesen Ansatz.

Auch 2024 treffen Sie die Experten aus Instandhaltung, Produktion und Service wieder zu den „Instandhaltungstagen 2024“ in Hannover.

Gemeinsam mit dem TÜV NORD möchte er Sie, sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen, herzlich am

  1. und 07. Februar 2024

    in das Hannover Congress Centrum einladen.

Hotelzimmer stehen im Congress Hotel am Stadtwald (unmittelbar am Veranstaltungsort) noch in genügender Zahl zur Verfügung. 

Erleben Sie hautnah die praxisbezogenen Vorträge und nutzen Sie den Dialog mit Kolleginnen und Kollegen aus der Instandhaltung und Produktion.

Besonderen Wert legt Walter Müller wie immer auf ein umfangreiches Besichtigungsprogramm, so dass wir die Gelegenheit haben, direkten Einblick in die gelebte Praxis von Produktionsunternehmen zu erhalten.

Lesen Sie bitte die Agenda.

argvis; ist als Aussteller vor Ort, präsentiert live das argvis; Maintenance Portal, die smarte Lösung für SAP PM am Bildschirm und mobil und Perlen Papier hält einen Kundenvortrag.

Eventdatum: 06.02.24 – 07.02.24

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Management von Außenanlagen (Webinar | Online)

Für Betreiber von Grünanlagen, Spielplätzen und Beleuchtungsanlagen ist das effiziente Management essenziell. Sie betreiben Außenanlagen oder haben Berührungspunkte damit? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar „Management von Außenanlagen“ am Donnerstag, 7.12.2023, von 11:00 bis 11.45 Uhr an.

Agenda

Start: 11:00 Uhr

  • Verkehrssicherheitspflicht und die Rolle der Betreiberverantwortung
  • Wie können Außenanlagen effizient und rechtssicher verwaltet werden?
  • Management von Außenanlagen mit VertiGIS FM (Live-Präsentation)

Ende: 11:45 Uhr

Eventdatum: Donnerstag, 07. Dezember 2023 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VertiGIS GmbH
Mallwitzstraße 1-3
53177 Bonn
Telefon: +49 89 839 315 000
https://www.vertigis.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VertiGIS Webinar: Kartenbasierte Instandhaltung (Webinar | Online)

Kartenbasierte Instandhaltung: Innovative Strategien zur Anlagenverwaltung und -optimierung

Holen Sie den maximalen Nutzen aus Ihren bestehenden GIS-Daten heraus und organisieren Sie die Instandhaltung von Assets aller Art. Innovative Lösungen unterstützen Sie dabei im Außendienst mit mobilen, offline-fähigen Apps. So können Sie Ihre Betreiberverantwortung mühelos erfüllen und behalten stets den Überblick über geplante Tätigkeiten.

Melden Sie sich jetzt für unser Webinar am Donnerstag, den 14. September 2023, an und profitieren Sie von einem Austausch mit dem VertiGIS Team zu den folgenden Fragen:

  • Wie kann ich mit Karten, Plänen und Charts sämtliche Assets strukturiert überblicken und Zusammenhänge visualisieren?
  • Wie kann ich meine Arbeitsabläufe in der Instandhaltung und Betriebsführung mittels Web-Anwendungen und Apps auch am Mobilgerät besser organisieren?
  • Wie kann ich eine korrekte Durchführung von Prüfungen und Mängelbehebungen mit Checklisten sicherstellen und dokumentieren?

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihr VertiGIS Team

Eventdatum: Donnerstag, 14. September 2023 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VertiGIS GmbH
Mallwitzstraße 1-3
53177 Bonn
Telefon: +49 89 839 315 000
https://www.vertigis.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IN.STAND – Die Messe für Instandhaltung und Services (Messe | Stuttgart)

IN.STAND – Die Messe für Instandhaltung und Services (Messe | Stuttgart)

In den Zeiten von Ressourcenknappheit und gestörten Lieferketten nimmt die Bedeutung der Wartung von Maschinen immer weiter zu. Deshalb verdeutlicht auch die diesjährige IN.STAND die Rolle der Instandhaltung für die Unternehmen vom 07. bis 08. November auf dem Stuttgarter Messegelände.

Parallel zur IN.STAND finden in diesem Jahr die Blechexpo, die internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, und die Schweisstec, die internationale Fachmesse für Fügetechnologie, statt. Damit sind die zehn Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände komplett gefüllt. BesucherInnen können mit ihrem kostenlosen Messeticket von argvis; an allen drei Veranstaltungen teilnehmen.

Trends 2023:

  • Ecosysteme in der Instandhaltung (Hersteller – Betreiber – Industrieservices)
  • Retrofit / Ersatzteilmangement
  • Fachkräftebedarf in der Instandhaltung
  • Digitalisierung (Cybersecurity / Predective Maintenance)

Verschaffen Sie sich auf der Fachmesse für Instandhaltung und Services einen Überblick über die aktuellen Lösungen, erleben Sie Produktvorführungen und lassen Sie sich bei argvis; gezielt beraten.

Eventdatum: 07.11.23 – 08.11.23

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

argvis; auf der maintenance Zürich (Messe | Zürich)

argvis; auf der maintenance Zürich (Messe | Zürich)

Verpassen Sie nicht die 15. Ausgabe der maintenance Schweiz. Die Schweizer Leitmesse für industrielle Instandhaltung findet vom 25. – 26. Oktober 2023 in der Messe Zürich statt. Mit Lösungen und Trends für die gesamte Schweizer Industrie ist die Messe ein fixer Bestandteil für Alle, die sich mit Anlagenwartung, Ersatzteilen, Smart Maintenance, Arbeitssicherheit und technischen Lösungen auseinandersetzen.

Es erwarten Sie zwei konzentrierte Messetage voll mit innovativen Technologien, einem vielfältigen Networking-Programm und topaktuellen Einblicken in die Branche. Das macht die maintenance Schweiz zu einer smarten und fokussierten Fachmesse für Profis.

Gemeinsam mit den beiden Parallelmessen PUMPS & VALVES – Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse, und der AQUA Suisse – Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement, ergeben sich vielfältige Synergien für alle Messeteilnehmenden.

Am Stand E30 in der Halle 3 zeigt argvis; Ihnen, wie wir SAP Instandhaltung (SAP PM / SAP EAM) einfach und mobil machen! Gerne laden wir Sie ein, sich Ihr kostenloses Messeticket (im Wert von CHF 30.00) zu sichern: https://register.visitcloud.com/survey/0t03ggyoeyj1p?actioncode=NTWO000009IVO&partner-contact=1og8rg9px8f9g

Nutzen Sie die vielseitigen Synergien und machen Sie die maintenance Schweiz zu Ihrer Branchenplattform!

 

Mit dem Messeticket haben Sie freien Zugang zu den Parallelmessen.

 

maintenance Schweiz 2023

25.-26. Oktober 2023

09.00 bis 17.00 Uhr

Messe Zürich (Halle 3)

Webseite: https://www.maintenance-schweiz.ch/de/

 

Parallelmessen

AQUA Suisse (Hallen 5 & 6): https://www.aqua-suisse-zuerich.ch/de/

PUMPS & VALVES (Halle 4): https://www.pumps-valves.ch/de/

 

Eventdatum: 25.10.23 – 26.10.23

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ 2023 (Konferenz | Düsseldorf)

Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ 2023 (Konferenz | Düsseldorf)

Die Anforderungen an die Instandhaltung und die verwendete Informationstechnologie sind anspruchsvoll: Es werden neue technische Lösungen benötigt, höhere Qualifikationen, verbesserte Mobilität und effizientere Vernetzung stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig muss eine Balance zwischen hoher Anlagenverfügbarkeit und niedrigen Kosten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben gefunden werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es wichtig, ein IT-System optimal zu nutzen, das alle Prozesse unterstützt und die Instandhaltung zu einem Erfolgsfaktor für das Unternehmen macht.

Auf dem 21. unabhängigen Management Circle Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP®“ haben Sie die Möglichkeit, sich mit führenden Experten für Wartung auszutauschen, Informationen über die Perspektiven des Einsatzes von SAP zu erhalten, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Anregungen für Ihren beruflichen Alltag mitzunehmen.

Seien Sie am 12. + 13. September 2023 im Maritim Hotel Düsseldorf mit dabei. Geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung argvis an und Sie erhalten € 150,00 Nachlass auf die Kongressgebühr.

argvis; ist auf diesem Kongress prominent vertreten. Neben unserem Ausstellungsstand, leiten wir den Workshop “ SAP Instandhaltung einfach und mobil nutzen“ und unser Referenzkunde Perlen Papier aus der Schweiz hält einen Vortrag zum Thema „Mobile Instandhaltung“. 

Eventdatum: 12.09.23 – 13.09.23

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet