Iran agro (Messe | Tehran)

Iran agro (Messe | Tehran)

Building on the great success of Iran agro as part of Iran agrofood 2024, we are thrilled to announce an even more vibrant experience for 2025.

2025 marks the 32nd edition of this key industry gathering for Iran’s agro industry. Organised by fairtrade Messe and their Iranian partners Palar Samaneh, Iran agro will once again take place at the Tehran International Fairgrounds.

Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Iranian agro industry.

Eventdatum: 19.05.25 – 22.05.25

Eventort: Tehran

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fairtrade Messe GmbH & Co. KG
Voßstraße 3
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 4565-0
Telefax: +49 (6221) 4565-25
http://www.fairtrade-messe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Iran food + ingredients (Messe | Tehran)

Iran food + ingredients (Messe | Tehran)

Building on the great success of Iran food ingredients as part of Iran agrofood 2024, we are thrilled to announce an even more vibrant experience for 2025.

2025 marks the 32nd edition of this key industry gathering for Iran’s food industry. Organized by fairtrade Messe and their Iranian partners Palar Samaneh, Iran food ingredients will once again take place at the Tehran International Fairgrounds.

Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Iranian food industries

Eventdatum: 19.05.25 – 22.05.25

Eventort: Tehran

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fairtrade Messe GmbH & Co. KG
Voßstraße 3
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 4565-0
Telefax: +49 (6221) 4565-25
http://www.fairtrade-messe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Iran food + hospitality (Messe | Tehran)

Iran food + hospitality (Messe | Tehran)

Building on the great success of Iran food + hospitality as part of Iran agrofood 2024, we are thrilled to announce an even more vibrant experience for 2025.

2025 marks the 32nd edition of this key industry gathering for Iran’s food & food trade industry. Organized by fairtrade Messe and their Iranian partners Palar Samaneh, Iran food + hospitality will once again take place at the Tehran International Fairgrounds.

Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Iranian food industry.

Eventdatum: 19.05.25 – 22.05.25

Eventort: Tehran

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fairtrade Messe GmbH & Co. KG
Voßstraße 3
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 4565-0
Telefax: +49 (6221) 4565-25
http://www.fairtrade-messe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Iran Agrofood (Messe | Tehran)

Iran Agrofood (Messe | Tehran)

Building on the tremendous success of Iran agrofood 2024, the organisers fairtrade Messe and Palar Samaneh expect more than 40,000 trade visitors and 800 exhibitors to attend the 2025 event. Scheduled for 19-22 May 2025 at the Tehran International Fairgrounds, this 32nd edition promises to foster innovation, collaboration, and growth across the Iranian agrofood industries. 

The 31st edition was a resounding success, with 847 exhibitors from 12 countries connecting with over 40,000 trade visitors. The event remains one of the top three most significant trade shows in Iran, with halls bustling with business activities over four days. Iran agrofood continues to be the premier platform for the agrofood industry in Iran and its neighboring countries, poised for continued growth in 2025 and beyond. 

Iran agrofood 2025 will once again showcase the entire agrofood value chain, from field to fork, through its four dedicated partial fairs. These will be spread across 22 halls, offering unparalleled opportunities for networking and discovery. 

 

Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Iranian agro industry.

Eventdatum: 19.05.25 – 22.05.25

Eventort: Tehran

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fairtrade Messe GmbH & Co. KG
Voßstraße 3
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 4565-0
Telefax: +49 (6221) 4565-25
http://www.fairtrade-messe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Iran food + bev tec (Messe | Tehran)

Iran food + bev tec (Messe | Tehran)

Building on the great success of Iran food + bev tec as part of Iran agrofood 2024, we are thrilled to announce an even more vibrant experience for 2025.

2025 marks the 32nd edition of this key industry gathering for Iran’s food industry. Organized by fairtrade Messe and their Iranian partners Palar Samaneh, Iran food + bev tec will once again take place at the Tehran International Fairgrounds.

Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Iranian food industries.

Eventdatum: 19.05.25 – 22.05.25

Eventort: Tehran

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fairtrade Messe GmbH & Co. KG
Voßstraße 3
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 4565-0
Telefax: +49 (6221) 4565-25
http://www.fairtrade-messe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Halle (Saale))

Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Halle (Saale))

Reisevortrag von Philipp Markgraf, Radnomade und Bikepacker aus Dresden

2014 wird Philipp Markgraf mit 24 Jahren Krebs diagnostiziert. Etwa ein Jahr Chemotherapie und Operationen sind nötig, um den Tumor zu entfernen. Durch Umstellung der Ernährung, mentales Training und intensiven Radsport gewinnt Philipp seine Gesundheit wieder zurück.

Als Zeichen gegen den Krebs startet er vier Jahre nach seiner Diagnose eine Radreise von Deutschland nach Indien über den Himalaya. Er will die höchsten Passstraßen dieser Welt befahren, um dabei Spenden für den Sonnenstrahl e.V. Dresden zu sammeln.

Auf dem Weg, beschließt er am Silkroadmountainrace, einem Bikepacking-Rennen in Kirgisistan, teilzunehmen. Jeder Starter ist auf sich allein gestellt und muss 1.900 km und 34.000 Hm durch die kargen Landschaften des Tien-Shan-Gebirge überwinden.

Während der Vorbereitungen für das Rennen, auf dem Weg durch den Iran, wird er gewaltsam überfallen und ausgeraubt. Nach 12.000 km und 9 Monaten Abenteuer die sein Leben fundamental ändern, muss er seine Reise unterbrechen und nach Deutschland zurückkehren.

Entschlossen an seine Reise anzuknüpfen, nimmt er 2021 mit dem Dresdner Filmemacher Markus Weinberg an dem Kirgisistan-Rennen teil. Der dabei entstandene 40-minütige Film wird im Vortrag gezeigt.

Es ist eine Geschichte des Loslassens, des ständigen Wandels, der Hingabe an das Erleben und Entdecken. Philipp Markgraf möchte mit seiner Geschichte Menschen ermutigen, gerade die aussichtslosesten Momente des Lebens als Startpunkt zu nehmen und sich ganz dem hinzugeben, was einem wirklich von Bedeutung ist.

Eventdatum: Dienstag, 21. Februar 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Halle (Saale)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pohlevents
Schweriner Str. 50a
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 653523-09
Telefax: +49 (176) 270956-99
http://www.pohlevents.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

2014 wird Philipp Markgraf mit 24 Jahren Krebs diagnostiziert. Etwa ein Jahr Chemotherapie und Operationen sind nötig, um den Tumor zu entfernen. Durch Umstellung der Ernährung, mentales Training und intensiven Radsport gewinnt Philipp seine Gesundheit wieder zurück.

Als Zeichen gegen den Krebs startet er vier Jahre nach seiner Diagnose eine Radreise von Deutschland nach Indien über den Himalaya. Er will die höchsten Passstraßen dieser Welt befahren, um dabei Spenden für den Sonnenstrahl e.V. Dresden zu sammeln.

Auf dem Weg, beschließt er am Silkroadmountainrace, einem Bikepacking-Rennen in Kirgisistan, teilzunehmen. Jeder Starter ist auf sich allein gestellt und muss 1.900 km und 34.000 Hm durch die kargen Landschaften des Tien-Shan-Gebirge überwinden.

Während der Vorbereitungen für das Rennen, auf dem Weg durch den Iran, wird er gewaltsam überfallen und ausgeraubt. Nach 12.000 km und 9 Monaten Abenteuer die sein Leben fundamental ändern, muss er seine Reise unterbrechen und nach Deutschland zurückkehren.

Entschlossen an seine Reise anzuknüpfen, nimmt er 2021 mit dem Dresdner Filmemacher Markus Weinberg an dem Kirgisistan-Rennen teil. Der dabei entstandene 40-minütige Film wird im Vortrag gezeigt.

Es ist eine Geschichte des Loslassens, des ständigen Wandels, der Hingabe an das Erleben und Entdecken. Philipp Markgraf möchte mit seiner Geschichte Menschen ermutigen, gerade die aussichtslosesten Momente des Lebens als Startpunkt zu nehmen und sich ganz dem hinzugeben, was einem wirklich von Bedeutung ist.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Chemnitz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pohlevents
Schweriner Str. 50a
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 653523-09
Telefax: +49 (176) 270956-99
http://www.pohlevents.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Dresden)

Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Dresden)

2014 wird Philipp Markgraf mit 24 Jahren Krebs diagnostiziert. Etwa ein Jahr Chemotherapie und Operationen sind nötig, um den Tumor zu entfernen. Durch Umstellung der Ernährung, mentales Training und intensiven Radsport gewinnt Philipp seine Gesundheit wieder zurück.

Als Zeichen gegen den Krebs startet er vier Jahre nach seiner Diagnose eine Radreise von Deutschland nach Indien über den Himalaya. Er will die höchsten Passstraßen dieser Welt befahren, um dabei Spenden für den Sonnenstrahl e.V. Dresden zu sammeln.

Auf dem Weg, beschließt er am Silkroadmountainrace, einem Bikepacking-Rennen in Kirgisistan, teilzunehmen. Jeder Starter ist auf sich allein gestellt und muss 1.900 km und 34.000 Hm durch die kargen Landschaften des Tien-Shan-Gebirge überwinden.

Während der Vorbereitungen für das Rennen, auf dem Weg durch den Iran, wird er gewaltsam überfallen und ausgeraubt. Nach 12.000 km und 9 Monaten Abenteuer die sein Leben fundamental ändern, muss er seine Reise unterbrechen und nach Deutschland zurückkehren.

Entschlossen an seine Reise anzuknüpfen, nimmt er 2021 mit dem Dresdner Filmemacher Markus Weinberg an dem Kirgisistan-Rennen teil. Der dabei entstandene 40-minütige Film wird im Vortrag gezeigt.

Es ist eine Geschichte des Loslassens, des ständigen Wandels, der Hingabe an das Erleben und Entdecken. Philipp Markgraf möchte mit seiner Geschichte Menschen ermutigen, gerade die aussichtslosesten Momente des Lebens als Startpunkt zu nehmen und sich ganz dem hinzugeben, was einem wirklich von Bedeutung ist.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pohlevents
Schweriner Str. 50a
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 653523-09
Telefax: +49 (176) 270956-99
http://www.pohlevents.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet