IXOS Innovation LAB (Vortrag | Düsseldorf)

IXOS Innovation LAB (Vortrag | Düsseldorf)

Willkommen in unserem Zukunftslabor für Apotheken!

Entdecken Sie innovative Lösungen, die die Apothekenbranche revolutionieren werden. Hier treffen wegweisende Technologie und visionäre Ideen aufeinander, um Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und den Weg zu einem effizienteren und kundenorientierten Apothekenbetrieb zu ebnen. Erfahren Sie, wie KI, datengesteuerte Analysen und intuitive Benutzeroberflächen Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und Ihre Kundenbindung zu verbessern.

Agenda:

  • Opening – Herausforderungen für die Apothekenwelt & die zukunftsstarke Strategie der PHARMATECHNIK
  • Aktueller Stand & zukünftige Entwicklungen
  • Kunden entwickeln & begeistern – Wie steigert die Apotheke ihre Kundenanzahl?
  • Next Level für die Apotheke – Wie bereite ich meine Apotheke auf zukünftige Herausforderungen vor?
  • Zukunft oder Gegenwart – KI in der Apotheke

>>Zur Anmeldung

Eventdatum: Freitag, 29. September 2023 10:30 – 11:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten (Workshop | Augsburg)

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „ZUKUNFTmobil“ statt. Sie beschäftigt sich mit Fragen rund um die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen mit besonderem Blick auf die Mitarbeitenden.

Die Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bringt gewaltige Veränderung in Unternehmensprozessen, Arbeitsabläufen und individuellen Tätigkeitsprofilen von Beschäftigten mit sich. Um Mitarbeitende auf die Anforderungen im Umgang mit den neuen Technologien vorzubereiten, müssen diese angemessen unterstützt werden. Bedenken wegen Arbeitsplatzverlusts oder Unsicherheiten hinsichtlich zukünftiger Aufgaben sollten von Unternehmen ernstgenommen werden. Denn die Voraussetzung für die erfolgreiche Wandlungsfähigkeit von Unternehmen ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden, sich auf Neues einzulassen und bereit zu sein für Veränderung.

Am deutschen Weiterbildungstag beschäftigen wir uns mit der Frage, was die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen mit uns macht und was es für eine förderliche Kultur des Wandels braucht? Welche Fähigkeiten sind von Bedeutung, um eine positive Zukunft zu schaffen, in der neue Technologien und Menschlichkeit Hand in Hand gehen?

Agenda

Im Rahmen von Workshop-Sessions haben Sie die Möglichkeit, noch tiefer in einzelne Themenbereiche einzusteigen, sich auszutauschen und das Gelernte direkt aktiv auszuprobieren. Bitte melden Sie sich für einen der folgenden Workshops an:

  • Kraft für Transformation im Innen und Außen (Bernhard Ludwig, Geschäftsführender Gesellschafter imu augsburg)
  • KI zum Anfassen (Erik Voigt, KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg)
  • ESG-Standortbestimmung als erster Schritt zu mehr Nachhaltigkeit: in einer Stunde erste Ergebnisse zum Thema ESG erhalten (Daniel Lutzenberger, Business Development Manager, Steinbeis Augsburg Business School)

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 15:30 – 19:00

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Am 26. September um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt, an eine Verwaltung oder ein Amt haben, treten immer wieder aufs Neue auf: „Wie kann ich meinen Personalausweis erneuern?“, „Wann öffnet das Bürgeramt?“, „Wer ist für eine Baugenehmigung zuständig?“, uvm. Ein KI-Chatbot kann als kostengünstiger Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Bürgerfragen automatisiert beantworten.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deutscher Weiterbildungstag (Webinar | Online)

Auch in diesem Jahr ist alfatraining Mitveranstalter des 9. Deutschen Weiterbildungstages, der am 26. September 2023 wieder unter Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger sowie des Bundesministers für Arbeit und Soziales Hubertus Heil stattfindet.

alfatraining bietet in der Woche des Weiterbildungstags kostenfreie Kompaktseminare zu aktuellen Themen an:

  • 26. und 27.9., jeweils 17 bis 18:30 Uhr: ChatGPT – Einführungskurs: KI-unterstützte Chatbots werden mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Der Kurs gewährt einen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im beruflichen Kontext. Zur Anmeldung

 

  • 26.9., 16:30-18 Uhr: Social Media for Business – Einführungskurs: Die sozialen Medien sind mittlerweile auch für viele Unternehmen ein unverzichtbarer Kommunikationskanal. Der Kurs vermittelt Tipps & Tricks für erfolgreiches Arbeiten mit den beliebtesten Social Networks. Zur Anmeldung

Eventdatum: 26.09.23 – 27.09.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35450-300
Telefax: +49 (721) 35450-69
http://www.alfatraining.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert? (Webinar | Online)

Online Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert? (Webinar | Online)

12.09.2023 Kostenfreies Live Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert?

– Intelligent Intranet Teil 4 – In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz von KI-basierten Lösungen die alltäglichen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation bewältigen können.

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

In Webinar widmen sich Dr. Paul Kruse und Marc Stölting (imory GmbH) den Zielen und alltäglichen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation.

Anhand konkreter Szenarien erhalten Sie Einblicke in spannende Use Cases, die aufzeigen, wie künstliche Intelligenz bereits erfolgreich in der Unternehmenskommunikation eingesetzt wird und erhalten einen Ausblick auf zukünftige Anwendungsmöglichkeiten. Sie erleben in einer Live-Demo hautnah, wie KI heute schon die Unternehmenskommunikation revolutioniert und welche Anwendungsfälle im Detail abgedeckt werden.​

Abschließend beleuchten unsere Experten die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI einhergehen und zeigen auf, warum mit KI nicht alle Probleme gelöst werden können. ​

Zielgruppe:

  • Interne Kommunikation
  • HR
  • Intranet Verantwortliche

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Ihre Webinarleitung

  • Paul Kruse | Head of Internal Communication
  • Marc Stölting | Co-Founder imory GmbH

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Am 7. September um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. An dieser Stelle gerät die Idee der Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen immer mehr in den Fokus.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Donnerstag, 07. September 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildungstag MV 2023 (Networking | Rostock)

Transformationen im Kontext von Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft prägen unsere aktuelle Weiterbildungslandschaft und unterstreichen die steigende Relevanz beruflicher sowie betrieblicher Weiterbildungen. So lösen vor allem Transformationsprozesse, wie z. B. die Digitalisierung, auf der einen Seite einen erhöhten Lern- und Weiterbildungsbedarf aus und erfordern auf der anderen Seite neue Weiterbildungsstrukturen. Für einen adäquaten Umgang mit und die Gestaltung von solchen Transformationsprozessen bedarf es wiederum entsprechender Qualifikationen und Kompetenzen betroffener Fach- und Führungskräfte. Weiterbildung ist demzufolge nicht nur eine Konsequenz, sondern ebenso eine Voraussetzung für die Bewältigung von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen sowie arbeitsmarktbezogenen Veränderungen und wird zunehmend wichtiger!

Um das Thema Transformation in und durch Weiterbildung stärker in den Fokus zu rücken, veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem Zukunftszentrum MV+ (ZMV+), der Universität Rostock sowie dem Jenaer Institut für Berufsbildungsforschung & -beratung e.V. (Organisation) am 27. September 2023 den zweiten Weiterbildungstag in Mecklenburg-Vorpommern. Bitte halten Sie diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Terminkalender fest und gestalten Sie den Weiterbildungstag mit – als Teilnehmer/-in oder in einer aktiven Rolle. Neben Vorträgen, Diskussionen und Best-Practice-Beispielen aus Mecklenburg-Vorpommern erwarten Sie ebenso spannende Workshops in analoger sowie digitaler Form zu Transformationsthemen wie z. B. KI in der Weiterbildung, Weiterbildungsverbünde, Open Education Resources und vieles mehr. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit an Exkursionen zu Weiterbildungseinrichtungen teilzunehmen, um verschiedene Akteure der Weiterbildungslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen und gemeinsam Transformationsprozesse mit Weiterbildung zu bewältigen und zu unterstützen!

Anmeldung unter: Anmeldung – Weiterbildungstag MV (weiterbildungstag-mv.de)

Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Rostock

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum MV+
Ulmenstraße 69 – Haus 1
18057 Rostock
Telefon: +49 (381) 498-4560
Telefax: +49 (381) 498118-4562
http://www.zukunftszentrum-mv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachgespräch: KI-Power für Ihr Qualitätsmanagement – Vorreiter der digitalen Transformation (online) (Webinar | Online)

Fachgespräch: KI-Power für Ihr Qualitätsmanagement – Vorreiter der digitalen Transformation (online) (Webinar | Online)

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Integrierten Managementsysteme im Wandel!

Entdecken Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz von ConSense Software ihre Prozesse optimieren, Dokumente lenken, Risiken minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Lassen Sie sich von innovativen Lösungen und Best Practices inspirieren, die Ihnen helfen, Ihre Managementstrategie für die Zukunft zu gestalten. Seien Sie mit unter den Vorreitern! Ergreifen Sie jetzt die Chancen, die sich gerade in so vielen Bereichen bieten und gestalten Sie die Zukunft mit.

In unserem Fachgespräch am 31. August um 14:00 Uhr (online) mit Experten und Expertinnen aus den Bereichen Managementsysteme und KI möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der digitalen Transformation des Qualitätsmanagements näherbringen. Erfahren Sie die neuesten Trends, Entwicklungen und KI-Features.

Verpassen Sie nicht die Chance, sich bestens vorbereitet und erfolgreich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen. Erleben Sie hautnah, wie die KI-Power Ihr Qualitätsmanagement revolutionieren kann. Bringen Sie Ihr Managementsystem mit KI auf die nächste Stufe, und damit auch Ihr Unternehmen!

Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema „KI und Integrierte Managementsysteme“ mit und lassen Sie sie individuell von unserem Experten beantworten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt kostenlos anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 31. August 2023 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Am 24. August um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. An dieser Stelle gerät die Idee der Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen immer mehr in den Fokus.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Donnerstag, 24. August 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Intelligence Day 2023 in Zürich (Seminar | Opfikon)

Data Intelligence Day 2023 in Zürich (Seminar | Opfikon)

SHAPE THE FUTURE OF YOUR DATA

Informatec präsentiert die neuesten Datentrends zu Qlik, Talend, Power BI und Microsoft Fabric und lädt Sie ein, kostenlos daran teilzuhaben.

Das Data Intelligence Event für Daten-Spezialisten von Daten-Strategen findet am 26.10.2023 im Ambassador House in Zürich statt.

Mit dem Data Intelligence Day, haben wir die Bedürfnisse von Daten-Spezialisten im Fokus und freuen uns, hochkarätige Gäste aus der Datenbranche zu begrüssen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Stehlunch und widmen uns anschliessend voll und ganz der Welt der Data Intelligence. Erleben Sie eine Podiumsdiskussion, Präsentationen und Live-Demos von renommierten BI-Players, unter anderen Microsoft und Talend.

Folgende Highlights erwarten Sie:

  • Keynote des BARC’s Datenexperten Herbert Stauffer
  • Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen aus der Datenbranche wie Bystronic, Datahouse/Wüest Partner, EDV-Feller und Kantonsspital Baden

Datenspezialisten, Power BI & Qlik Anwender sowie alle, die sich für Data Intelligence interessieren, werden ihre Zeit an unserem iDID Event garantiert gut investieren.

Melden Sie sich jetzt an für den kostenlosen Data Intelligence Day 2023

ZÜRICH: DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2023 IM AMBASSADOR HOUSE (OPFIKON)

#iDID2023

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023 11:30 – 17:30

Eventort: Opfikon

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet