eliPfad-Symposium 2025: Kommunikations-Booster zwischen Klinik und Hausarztpraxis (Konferenz | Köln)

eliPfad lebt als elektronische Fallakte die Idee der ePA, um multimorbide Patientinnen und Patienten besser zu versorgen. Wie kann die Digitalisierung die Zusammenarbeit zwischen Kliniken und Hausarztpraxen stärken? Wie gelingt es, Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt näher zu begleiten und zu versorgen? Diese Fragen werden am 02. April 2025 auf dem eliPfad-Symposium in Köln von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Krankenkassen diskutiert.

Programm-Highlights:

  • „Trends nach 1,5 Jahren eliPfad im Dialog“ mit Heinz-Wilhelm Esser (WDR-Moderator „Doc Esser“) und Barbara Steffens (TK-Landesvertretung NRW)
  • Key Note „Best Practice: Gelebte Digitalisierung in Norwegen“ mit Markus Rumpsfeld (Universitätskrankenhaus Nord-Norwegen)
  • Diskussions-Panel: „Sektorenübergreifende innovative Digitalisierung“ mit Barbara Steffens (TK), Joao Rodrigues (BARMER) und Oliver Harks (GWQ)
  • Ergebnisdiskussion mit Hausärzt/innen und Patient/innen

Details können Sie dem Programm des Symposiums entnehmen.

 

Veranstaltungsort: Maternushaus Köln, Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln

Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 02. April 2025 | 14:00 – 17:15 Uhr

Melden Sie sich kostenlos zur Veranstaltung an: einfach per E-Mail an post@figus.koeln.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 14:00 – 17:15

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAKEPART Media + Science GmbH
Maria-Hilf-Str. 15
50677 Köln
Telefon: +49 (221) 292576-0
Telefax: +49 (221) 292576-90
http://takepart-media.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Patiententransport. Ganz anders. Ganz einfach. (Pressetermin | Wermelskirchen)

In keinem Bereich ist der Personalmangel so kritisch wie im Gesundheitswesen. Gleichzeitig steigt die Arbeitsbelastung für das Pflegepersonal. Das deutsche Unternehmen TENTE und das dänische Unternehmen LINAK haben gemeinsam überlegt, was ihr Beitrag für die Lösung dieses Problems sein könnte.
Das Ergebnis des gemeinsamen innovativen Weges zweier europäischer Familienunternehmen wird am 17. September 2024 im Campus von TENTE, in Wermelskirchen, zahlreichen Pressevertretern erstmals öffentlich präsentiert: WeAssistTM.

Eventdatum: Dienstag, 17. September 2024 10:00 – 15:00

Eventort: Wermelskirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TENTE International GmbH
Herrlinghausen 71 – Campus
42929 Wermelskirchen
Telefon: +49 (2196) 99-0
https://www.tente.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das neue Medikament: „Angriff und Verteidigung“ für eine proaktive IT-Sicherheit im Krankenhaus (Webinar | Online)

Das neue Medikament: „Angriff und Verteidigung“ für eine proaktive IT-Sicherheit im Krankenhaus (Webinar | Online)

Für jede Krankheit gibt`s eine Pille. Mit den Jahren füllt sich die Pillenbox. Am Ende weiß kaum mehr jemand, welche wofür war. Das Ergebnis: Mehr Leiden durch Überdosierung und Wechselwirkungen.

Mehr hilft viel, ist auch bei IT-Sicherheitsleiden oft die naheliegendste Lösung. Sie führt am Ende auch zu Unwohlsein. Schluss damit! Setzen Sie auf weniger Pillen; dafür die richtigen, die wirken und harmonieren.

Das neue Leiden heißt NIS2

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und Patientendaten-Schutz-Gesetz machten Ihnen womöglich zuletzt Bauchweh und nun kommt auch noch NIS2. Kein Wunder, wenn Sie auf die Suche nach der besten Pille gehen, die Sie den Mangel an Mitarbeitenden, Budgets und Zeit vergessen und vom spielenden Erfüllen der Vorgaben für Datenschutz, Informationssicherheit und IT-Sicherheit träumen lässt.

Eine Pille kann ich Ihnen nicht empfehlen, aber eine Software, die Sie alle IT-Sicherheitsleiden vergessen lässt und auch bei NIS2 wirkt.

Das erwartet Sie:

  • Welcome
  • NIS2, KRITIS & Co: Was kommt da auf Sie zu und wie kommen Sie schnell und einfach in die Umsetzung?
  • Gesunde IT durch Managed Security Services von CSS/DSS
  • Kontrolle & Sicherheit in der Krankenhaus-IT (dank Enginsight)
  • Nutzen Sie das Vorsorge-Angebot –Pentesting deckt auch versteckte Krankheiten auf
  • Noch Fragen?

 

Nutzen Sie einen unserer Vorsorgetermine, wenn das spannend für Sie klingt:

  • Freitag, 25.08.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr (Anmelden)

oder

  • Freitag, 15.09.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr (Anmelden)

Es wird garantiert nicht weh tun. Versprochen!

 

Der Webcast ist eine Gemeinschaftsaktion von CSS Computer Software Service und Enginsight.

Eventdatum: Freitag, 25. August 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enginsight GmbH
Leutragraben 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 2714966
http://enginsight.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet