Erste Hilfe in der Praxis | Brandlöschübung (Seminar | Salem)

Erste Hilfe in der Praxis | Brandlöschübung (Seminar | Salem)

Wenn es drauf ankommt, zählt jede Sekunde – und jeder Handgriff.
In Notfallsituationen ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Dieses praxisnahe Seminar kombiniert Erste Hilfe-Training mit einer realitätsnahen Brandlöschübung – für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag und auf der Straße.

Inhalte der Schulung:

  • Unfallsimulationen mit Erste-Hilfe-Praxis
    – Notruf absetzen, stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Versorgung von Verletzten
  • Feuerlöschübung am Brandsimulator
    – Umgang mit verschiedenen Löschmitteln, korrektes Verhalten im Brandfall
  • Auffrischung lebensrettender Sofortmaßnahmen
    – praxisnah, kompakt und leicht umsetzbar
  • Sicherheit am Einsatzort
    – Selbstschutz und Gefahreneinschätzung bei Verkehrsunfällen

Warum teilnehmen?
Auch wenn echte Notfälle selten sind – im Ernstfall müssen Abläufe sitzen. Dieses Training vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern lässt Sie aktiv üben und erleben, wie Erste Hilfe funktioniert und wie Brände sicher bekämpft werden.

Ideal für Fahr- und Betriebspersonal, das im Alltag Verantwortung trägt – für sich selbst und andere.

👉 Jetzt anmelden und vorbereitet sein, wenn’s drauf ankommt:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Samstag, 11. Oktober 2025 08:00 – 16:15

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Daten löschen in der Cloud – Rechtliche Anforderungen & praktische Umsetzung (Webinar | Online)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) knüpft die Verarbeitung personenbezogener Daten an strenge Vorgaben. In der Regel werden diese Vorgaben vor allem mit der Erhebung und Speicherung der Daten in Verbindung gebracht – sie verpflichten jedoch auch zu einer regelmäßigen Löschung von personenbezogenen Daten. Unzählige eingesetzte Anwendungen, die Mehrfachnutzung von Daten und unterschiedliche Verarbeitungszwecke in den Abteilungen und Teams eines Unternehmens sind nur einige der Herausforderungen, die es bei der Implementierung eines datenschutzkonformen Löschkonzepts zu meistern gilt. In der Veranstaltung werden die rechtlichen Anforderungen an Löschkonzepte sowie die Schritte zur Umsetzung in der Praxis vorgestellt.

Das DRACOON-Team freut sich diese Web Session mit reuschlaw zusammen veranstalten zu dürfen:

 

Session 1 

Datenschutzrechtliche Anforderungen an Löschkonzepte

  • Gesetzliche Vorgaben
  • Schritte zur Implementierung eines Löschkonzepts
  • Das Löschkonzept in der Datenschutz-Compliance

 Referent: Christoph Callewaert (Rechtsanwalt, reuschlaw)

 

Session 2

Dateien löschen in der Cloud – aber richtig, bitte!

  • aktuelle Probleme und Herausforderungen bei der Löschung von Dateien
  • von der Papierkorbfunktion bis zu Dateiversionierungen: Dateien löschen in der Cloud
  • Live-Demo: Löschung von Dateien in der Praxis gezeigt

Referent: Michael Jacob, Senior Presales Consultant

 

Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr DRACOON TEAM & reuschlaw

 

Eventdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Dracoon GmbH
Galgenbergstrasse 2a
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 78385-0
Telefax: +49 (941) 78385-150
http://www.dracoon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet