Weiterbildung Rechnungswesen mit DATEV – Start: 16. Juni 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, können sich ab dem 16. Juni 2025 im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen weiterbilden. Die Maßnahme ist zu 100 % über den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters fördert.

Beste Chancen für Ihre berufliche Zukunft

Fachkräfte in Buchhaltung und Rechnungswesen werden in nahezu allen Branchen gesucht. Mit fundierten Kenntnissen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie im Umgang mit DATEV verbessern Sie Ihre Perspektiven deutlich.

Inhalte der Weiterbildung

  • Grundlagen der Buchführung und Finanzbuchhaltung

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung

  • Arbeiten mit DATEV (Kanzlei-Rechnungswesen & Personalwirtschaftssysteme)

  • Buchhalterische Prozesse im Unternehmen

  • Erstellung und Analyse von Bilanzen und Berichten

  • Steuerliche und rechtliche Grundlagen

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV

  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen

  • Praxisprojekte zur Anwendung des Erlernten

Mögliche Einsatzfelder nach der Weiterbildung

  • Sachbearbeiter Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung

  • Kaufmännische Assistenz Buchhaltung / Lohnbuchhalter

  • Mitarbeiter Personalwesen / Buchhaltung

  • Sachbearbeiter Buchhaltung / Entgeltabrechnung

  • Konzernbuchhalter / Rechnungswesen

  • Sachbearbeiter Rechnungswesen / Anlagenbuchhalter

  • Gehaltsbuchhalter DATEV / Finanzbuchhalter Umsatzsteuer

  • Lohn- und Finanzbuchhalter / Accountant / Controlling

Praxisnah & zertifiziert

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen das Fachwissen verständlich und praxisbezogen. Sie arbeiten an realitätsnahen Fallstudien und erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat „Rechnungswesen (FiGD)“.

Jetzt mit Bildungsgutschein 100 % gefördert teilnehmen!

Fordern Sie kostenloses Infomaterial an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter.

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Berufliche Zukunft mit Bildungsgutschein: Weiterbildung in Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, haben jetzt die Möglichkeit, sich im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen weiterzubilden. Die Weiterbildung startet am 31. März 2025 und ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert.

Optimale Chancen für den Arbeitsmarkt

Fachkräfte im Rechnungswesen und in der Buchhaltung sind in Unternehmen jeder Größe gefragt. Mit fundierten Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit DATEV verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven erheblich. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, das Sie direkt in der Buchhaltung von Unternehmen oder Kanzleien anwenden können.

Inhalte der Weiterbildung

Die Schulung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Anwendungen, insbesondere im Umgang mit DATEV, einer führenden Software für Kanzlei-Rechnungswesen und Personalwirtschaftssysteme. Sie erlernen unter anderem:

  • Grundlagen der Buchführung und Finanzbuchhaltung

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung

  • Arbeiten mit DATEV – Kanzlei-Rechnungswesen und Personalwirtschaftssysteme

  • Buchhalterische Prozesse und Organisation im Unternehmen

  • Erstellung und Analyse von Berichten und Bilanzen

  • Steuerliche und rechtliche Grundlagen der Buchhaltung

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV

  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen

  • Praxisprojekte zur Anwendung des Erlernten

Praxisorientiertes Lernen für Ihren Erfolg

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung unterstützend zur Seite. Sie arbeiten an realistischen Fallstudien und wenden das Erlernte in praxisnahen Übungen an. Durch den Erwerb des Zertifikats „Rechnungswesen (FiGD)“ erhalten Sie eine wertvolle Qualifikation, die Ihre Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen offiziell bestätigt.

Jetzt Bildungsgutschein nutzen – 100 % gefördert!

Die Weiterbildung ist für Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein komplett kostenfrei. Nutzen Sie diese Chance, um sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Karriere im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen zu starten.

📩 Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet