CIO-Roundtable – Recap Hamburger IT-Strategietage (Webinar | Online)

Software-Modernisierung: Ein Schritt in Richtung Zukunft oder nur eine Verzögerung des Unvermeidlichen?

Diese Frage stand im Mittelpunkt des CIO Roundtables auf den Hamburger IT-Strategietagen 2025. In intensiven Diskussionen wurden vier zentrale Thesen formuliert, die aufzeigen, warum Modernisierungsprojekte häufig scheitern – und was IT-Entscheider:innen jetzt tun müssen:

  • Marktgetrieben statt selbstbestimmt: IT-Strategien entstehen nicht mehr aus Visionen, sondern aus Marktzwängen. Wer nicht reagiert, bleibt zurück.
  • Faktor Mensch: Legacy-Erneuerungen scheitern nicht an der Technik, sondern an der fehlenden Kommunikation – vom Gesellschafter über den Vorstand bis hin zum einzelnen Mitarbeitenden.
  • Nicht verstehen geht gar nicht: Altsysteme müssen für Ablösevorhaben genauso gut verstanden werden wie für Modernisierungsprojekte – andernfalls wird aus der Ablösung ein Flickenteppich.
  • Der liebe Fachbereich: Ohne die Unterstützung aus den Fachabteilungen bleibt jede Transformation stecken. Doch wie gelingt es, den Change-Prozess zu ermöglichen und das Vorhaben mitreißend und wertschätzend zu positionieren?

Was bedeutet dies für Ihre Praxis? Wie lassen sich diese Erkenntnisse auf Ihre IT-Strategie übertragen?

Diese Fragen möchten wir in unserem Recap-Webinar reflektieren und gemeinsam mit Ihnen diskutieren!

Eventdatum: Freitag, 28. März 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainframe-Roundtable „Testing undercover: Die Wahrheit zum Thema Testing“ (Webinar | Online)

Testing undercover: Die Wahrheit zum Thema Testing

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Thema Testing im Mainframe-Umfeld immer noch eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen darstellt?

Wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten virtuellen Mainframe Roundtable am 14. März von 11:00 bis 12:00 Uhr einladen, um genau diese Frage zu beantworten und das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Im Rahmen des Roundtables geben Ihnen unsere Experten Ulf Caspers und Marc Bauer einen umfassenden Überblick über die aktuelle IBM-Strategie zum Thema Testing und zeigen auf, in welchen Bereichen Open Source-Tools sinnvoll eingesetzt werden können.

Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainframe Roundtable: Vom Monolithen zum Microservice –Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig (Webinar | Online)

Mainframe Roundtable: Vom Monolithen zum Microservice –Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig (Webinar | Online)

Mainframe Roundtable: Vom Monolithen zum Microservice – Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Regelmäßige Updates und spannende Diskussionen zu aktuellen Mainframe-Themen – Der nächste Mainframe Roundtable findet am 08. November 2024 online statt
Die Mainframe Roundtables von PKS bieten IT-Experten und Entscheidungsträgern regelmäßig alle acht Wochen eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um Mainframe-Technologien auszutauschen. Am 08. November 2024 steht das Thema „Vom Monolithen zum Microservice: Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?“ im Fokus.

Technologische Transformationen im Fokus

In der einstündigen Online-Veranstaltung diskutieren Experten aus der Branche, welche IT-Architektur langfristig den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird. Die digitale Transformation bringt für viele Unternehmen die Frage mit sich, wie bestehende Monolithen in flexiblere Microservices überführt werden können. Dabei werden sowohl Chancen als auch Herausforderungen dieser Entwicklung beleuchtet.

Highlights des Mainframe Roundtables:

  • Fachvorträge und Diskussionen: Die Teilnehmer erhalten fundierte Informationen zu den aktuellen Trends und Technologien im Bereich der IT-Architekturen. Erfahren Sie, warum Microservices immer mehr an Bedeutung gewinnen und wie Unternehmen die Transformation erfolgreich meistern können.
  • Interaktive Teilnahme: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und von den Erfahrungen der Referenten und anderer Teilnehmer zu profitieren.
  • Flexibles Format: Die Online-Veranstaltung ermöglicht eine bequeme Teilnahme vom Büro oder Homeoffice – ganz ohne Reiseaufwand.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am Mainframe Roundtable ist kostenlos. Interessierte können sich direkt über die Veranstaltungsseite informieren, anmelden und von den Insights der Experten profitieren.

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainframe Transformation: Modernisieren trotz Ablösung? (Webinar | Online)

Nächster PKS Mainframe Roundtable am 13. September 2024
Die PKS Software GmbH kündigt den nächsten Termin ihrer erfolgreichen Serie von Mainframe Roundtables an. Unter dem Thema „Ablösen und dennoch modernisieren?! Die Schlüsselfrage für den Mainframe-Transformationserfolg“ findet das Online-Event am 13. September 2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Eine strategische Diskussion über Mainframe-Modernisierung
Der bevorstehende Mainframe Roundtable zielt darauf ab, tiefgreifende Einblicke und praktische Ansätze zur Modernisierung von Mainframes zu vermitteln. Diese regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen sind eine zentrale Anlaufstelle für IT-Verantwortliche, die aktuelle und relevante Inhalte zu Mainframe-Systemen und deren Zukunftsfähigkeit suchen.

Expertenwissen aus erster Hand
Das Webinar wird von Branchenexperten geleitet, darunter Heidi Schmidt, Managing Director der PKS Software GmbH, Marc Bauer, Geschäftsführer von Living Mainframe, und Ulf Caspers, Geschäftsführer der DV-Beratung Ulf Caspers. Diese Experten bringen umfangreiches Wissen und spezialisierte Erfahrungen mit, die den Teilnehmern helfen werden, innovative Lösungen für die Herausforderungen bei der Mainframe-Modernisierung zu entwickeln.

Anmeldung und weitere Informationen
Die Teilnahme am Mainframe Roundtable ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Interessenten, die sich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich der Mainframe-Transformation informieren möchten, können sich auf der offiziellen Webseite der PKS Software GmbH anmelden.

Eventdatum: Freitag, 13. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Mainframe Roundtable | DevOps Toolchain: Status und Ausblick (Webinar | Online)

PKS Mainframe Roundtable | DevOps Toolchain: Status und Ausblick (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum Mainframe Roundtable ein: DevOps Toolchain: Status und Ausblick
PKS Software GmbH führt die Reihe der Mainframe Roundtables fort und lädt IT-Professionelle zum nächsten Online-Event am 21. Juni ein. Die Roundtables sind eine Quelle für aktuelle und relevante Inhalte zu Mainframe-Technologien und finden alle 8 Wochen statt. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und bieten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bequem von Büro oder Zuhause aus zuzuschalten und an lebhaften Diskussionen teilzunehmen.

Die weiteren Termine der Roundtable-Serie 2024 sind:
13. September: Ablösen und dennoch modernisieren?! Die Schlüsselfrage für den Mainframe-Transformationserfolg
08. November: Vom Monolithen zum Microservice: Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Anmeldung und Teilnahme
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Mainframe Roundtables anzumelden, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und mit führenden Experten zu diskutieren.

Weitere Informationen zu den Mainframe Roundtables und zur Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Freitag, 21. Juni 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum Mainframe Roundtable: Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an?
PKS Software GmbH führt die Reihe der Mainframe Roundtables fort und lädt IT-Professionelle zum nächsten Online-Event am 19. April ein. Die Roundtables sind eine Quelle für aktuelle und relevante Inhalte zu Mainframe-Technologien und finden alle 8 Wochen statt. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und bieten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bequem von Büro oder Zuhause aus zuzuschalten und an lebhaften Diskussionen teilzunehmen.

Fokus auf Künstliche Intelligenz und DevOps
Am 19. April widmet sich der Mainframe Roundtable dem Thema „Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an?„. Der Roundtable wird von erfahrenen Branchenführern wie Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) von PKS Software, Marc Bauer, Geschäftsführer von Living Mainframe, und Ulf Caspers, Geschäftsführer von DV-Beratung Ulf Caspers, geleitet.

Die weiteren Termine der Roundtable-Serie 2024 sind:
21. Juni: DevOps Toolchain: Status und Ausblick
13. September: Ablösen und dennoch modernisieren?! Die Schlüsselfrage für den Mainframe-Transformationserfolg
08. November: Vom Monolithen zum Microservice: Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Anmeldung und Teilnahme
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Mainframe Roundtables anzumelden, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und mit führenden Experten zu diskutieren.

Weitere Informationen zu den Mainframe Roundtables und zur Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Freitag, 19. April 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum innovativen Webinar: „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“

PKS Software GmbH, ein Vorreiter in der Legacy-Transformation, veranstaltet am 15. April 2024 das Recap Webinar zum CIO Roundtable, der während der Hamburger IT Strategietage 2024 stattfand. Die Online-Veranstaltung wird die kritischen Themen um die Ablösung veralteter Geschäftsanwendungen vertiefen und Lösungen aufzeigen, die über herkömmliche Ansätze hinausgehen.

Herausforderungen im IT-Projektmanagement

Das Webinar adressiert ein verbreitetes Dilemma: die endlose und oft frustrierende Aufgabe der Ablösung altgedienter Geschäftsanwendungen, die nicht nur Teams entnervt, sondern auch zu kostspieligen Fehlern führt. Es stellt Fragen zur Relevanz solcher Ablösungen und beleuchtet alternative Strategien, die innovative Ergebnisse ohne wirtschaftliche Einbußen versprechen.

Ein Blick auf die Megatrends in der Legacy-Transformation

Unter der Leitung von Heidi Schmidt, Managing Director von PKS Software GmbH, und Dr. Matthias Quaisser, Business Development Executive, werden in dem Webinar Wege aufgezeigt, wie Unternehmen ihre veralteten Systeme intelligent in moderne Software-Architekturen integrieren können. Die Diskussion beinhaltet die Bedeutung von Change Management und die Wichtigkeit eines holistischen Ansatzes für IT-Projekte.

Webinar Details

  • Datum: 15.04.2024
  • Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
  • Kosten: Kostenlos
  • Ort: Online

Einladung zur Anmeldung

Interessierte sind eingeladen, sich kostenlos für dieses informative Webinar zu registrieren, um Einblicke von Experten zu erhalten und zu erfahren, wie man die eigene IT-Architektur zukunftssicher gestaltet. Melden Sie sich jetzt an, um am 15. April dabei zu sein und tiefer in die Diskussion einzutauchen.

Eventdatum: Montag, 15. April 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Mainframe Roundtable | Z-Networking (Networking | Online)

PKS Mainframe Roundtable | Z-Networking (Networking | Online)

PKS Software GmbH kündigt die Mainframe Roundtable 2024 an: Ein Online-Forum für Mainframe-Enthusiasten und Experten

PKS lädt alle Interessierten zu den Mainframe Roundtable 2024 ein, einer Serie von Online-Veranstaltungen, die alle 8 Wochen stattfinden. Die erste Sitzung beginnt am 08. März 2024 und bietet einen tiefen Einblick in das Thema „Z-Networking – Überblick über Events, Ausbildungsprogramme und Institutionen“.

Regelmäßige Updates und Diskussionen zu Mainframe-Themen

Diese Roundtables sind eine ideale Gelegenheit, um aktuelle Informationen und Einblicke in wichtige Themen der Mainframe-Welt zu erhalten. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Sie können bequem vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen, um sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen.

Vielfältiges Programm und Expertenbeiträge

Zu den Themen der kommenden Termine gehören:

  • April: Wo setzt KI in der DevOpsToolchain an?
  • Juni: DevOps Tool Chain
  • September: Was ist auch bei einer geplanten Mainframe-Ablösung an Modernisierung noch sinnvoll oder gar notwendig?
  • November: Vom Monolithen zum Microservice: welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Renommierte Sprecher und Branchenführer

Unter den Sprechern sind renommierte Experten wie Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) von PKS Software, Marc Bauer, Geschäftsführer (CEO) von Living Mainframe, und Ulf Caspers, Geschäftsführer der DV-Beratung Ulf Caspers.

Anmeldung und Kontakt

Die Anmeldung zu den Roundtables ist bereits geöffnet. Für Fragen, Anregungen oder weitere Informationen zu den Mainframe Roundtables 2024, wenden Sie sich gerne an Maren Deck.

Eventdatum: Freitag, 08. März 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS bei den SVA Mainframe Dayz 2024 (Konferenz | Wiesbaden)

PKS bei den SVA Mainframe Dayz 2024 (Konferenz | Wiesbaden)

PKS Software GmbH bei den SVA Mainframe Dayz 2024: Fachlicher Austausch und Innovationen in der Mainframe-Technologie

PKS nimmt auch dieses Jahr an den SVA Mainframe Dayz 2024 teil, einer renommierten Veranstaltung für Mainframe-Technologien, die am 28. Februar 2024 in Wiesbaden stattfinden wird. An zwei Tagen bieten diese Dayz eine Plattform für fachlichen Austausch über Neuigkeiten, Innovationen und Herausforderungen in der Mainframe-Welt.

Ein Treffpunkt für Mainframe-Experten und Interessierte

Bei den SVA Mainframe Dayz 2024 treffen sich Fachleute und Entscheider aus der Mainframe-Branche, um ihr Wissen zu teilen und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren. Teilnehmer haben die Möglichkeit, an beiden oder nur an einem der Veranstaltungstage teilzunehmen und so flexibel ihr Programm zu gestalten.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung für die SVA Mainframe Dayz 2024 ist bereits möglich. Interessierte sind eingeladen, das bereitgestellte Anmeldeformular zu nutzen, um ihre Teilnahme zu sichern. Diese Veranstaltung verspricht wertvolle Einblicke und ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für jeden, der in der Mainframe-Technologie tätig ist oder sich dafür interessiert.

Eventdatum: 28.02.24 – 29.02.24

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Webinar „Nachhaltige Mainframes: Mythos oder machbare Realität?“ (Webinar | Online)

PKS Webinar „Nachhaltige Mainframes: Mythos oder machbare Realität?“ (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum Webinar ein: „Nachhaltige Mainframes: Mythos oder machbare Realität?“

Im kommenden Webinar der PKS Software GmbH, „Nachhaltige Mainframes: Mythos oder machbare Realität?“, werden am 5. Dezember 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr innovative Ansätze für die Software-Modernisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und technologischen Trends diskutiert.

Die Online-Veranstaltung thematisiert die Herausforderungen und Potenziale einer zukunftsfähigen Modernisierungsstrategie für Mainframe-Systeme. Experten werden Lösungswege aufzeigen, um Legacy-Systeme an aktuelle und zukünftige Anforderungen anzupassen und sie mit Trends wie ESG-Kriterien, Cloud-Integration, KI-Technologien und Cybersecurity in Einklang zu bringen.

Heidi Schmidt und Matthias Quaisser von der PKS Software GmbH werden die Veranstaltung leiten und ihre Einsichten in die Relevanz von Legacy-Systemen und deren Weiterentwicklung teilen. Das Webinar adressiert besonders IT-Führungskräfte, die nachhaltige Ansätze zur Modernisierung ihrer IT-Infrastrukturen suchen.

Interessierte können sich über die offizielle E-Mail-Adresse für das kostenlose Webinar anmelden. Die Teilnehmer erhalten praktische Ratschläge zur Gewinnung von Fachkräften für die Legacy-Transformation und zur Sicherung der notwendigen Budgets. Detaillierte Informationen zum Webinar oder zur Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet