So gelingt markenkonforme Bilderstellung mit KI (Webinar | Online)

So gelingt markenkonforme Bilderstellung mit KI (Webinar | Online)

In unserem nächsten digitalen Meetup »Brands & Bytes« teilen wir unser Vorgehen und unsere Erkenntnisse aus der einwöchigen KI-Challenge von Deutschlands größtem öffentlichen Versicherer. Im Anschluss freuen wir darauf, mit allen Teilnehmenden über die Rolle von generativer KI im Marketing zu diskutieren. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und seien sie kostenlos dabei bei unserem Online-Event mit dem Titel: »Mit Schirm, Charme und Prompt: So gelingt markenkonforme Bilderstellung mit KI«.

  • Kann man mit KI zuverlässig und reproduzierbar markenkonforme Bilder generieren?
  • Wie lange braucht man, um so ein System aufzusetzen und was muss man beachten?
  • Sind die Ergebnisse qualitativ vergleichbar mit aufwändigen Fotoshootings?

Diese Fragen stellte sich unser Kunde Versicherungskammer Bayern und rief Anfang des Jahres kurzerhand eine KI-Challenge aus, der wir uns gern gestellt haben. Wie wirDesign dabei vorgegangen ist, welche Ergebnisse nach nur einer Woche erzielt wurden und welche Konsequenzen dies auf den weiteren Umgang mit KI-Bildmaterial bei der Versicherungskammer Bayern haben kann, beleuchtet unser kommendes Brand & Bytes Event.

Speaker

  • Kai Keiork, Manager Brand, Media & Projects bei Versicherungskammer Bayern
  • Sven Lücking, Manager Brand, Media & Projects bei Versicherungskammer Bayern
  • Sven Köppel, Marketing- und Digitalstratege bei wirDesign
  • Lukas Linden, Visual Designer bei wirDesign

Wann und wo?

2. April 2024, 17:00 bis 18:30 Uhr

Online-Event in MS Teams, den Link zum Event erhalten Sie nach der Anmeldung.

Anmeldung

👉 Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung

Wer künftig kein Event aus unserer Brand & Bytes Reihe verpassen möchte: Hier entlang zu unserer Gruppe auf meetup.com!

Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 17:00 – 18:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wirDesign communication AG
Berliner Straße 82
13189 Berlin
Telefon: +49 (30) 275728-0
Telefax: +49 (30) 275728-28
https://www.wirDesign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

25 Jahre eye square-Memex Anniversary Conference (Konferenz | Berlin)

25 Jahre eye square-Memex Anniversary Conference (Konferenz | Berlin)

Feiern Sie mit uns das 25-jährige Jubiläum von eye square und besuchen Sie die diesjährige Memex Conference in unserem Headquarter in Berlin-Kreuzberg!

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin und New York im Jahr 2023, erwartet Sie eine Jubiläumsfeier, die unsere Reise und bedeutende Momente mit unserer langjährigen Community würdigt. In den letzten 25 Jahren waren wir immer am Puls der Zeit und haben mit innovativen Methoden und Technologien unsere Marktforschung weiterentwickelt. Schon in den ersten Jahren unserer Unternehmensgründung verfolgten wir das Ziel, die menschliche Erfahrung, das Implizite, besser zu verstehen und die Beziehung zwischen dem Digitalen und dem Menschen zu erforschen.

Die Veranstaltung findet vorrangig in Englisch statt!

Unser Programm

ab 9:00 Uhr | Einlass und Frühstück

10:00 Uhr | Einführung und Eröffnungsrede
CEO Michael Schießl mit Unterstützung von dem Berliner Medienkünstler Dennis Rudolph, Nuria Sichalla & Simon Koch

10:30 Uhr | Probing Bias in Humans and Machines
Kirsten Morehouse

11:00 Uhr | Kaffeepause
 
11:30 Uhr |  25 years eye square – The Many Good Reasons for Sustainable Success
Hartmut Scheffler

12:00 | Mars Wrigley & eye square
Betsy Fitzgibbons & Chrissy Love

12:30 Uhr | A New Approach to Cross-channel: From Vertical to Horizontal – A Sparkasse Case
Luisa Heßlinger, Nuria Sichalla

13:00 Uhr | Mittagspause

14:00 Uhr | User Research Meets Freight Tech: Insights from our Collaboration with eye square
Annalena Pfeiffer

14:30 Uhr | Understand, Design & Measure Human Experiences with the 77 Human Needs System
Guido Beier

15:00 Uhr | TK
Heiko Schulz
 
15:30 Uhr | Kantar
Dirk Steffen

16:00 Uhr | Kaffeepause

16:30 Uhr | Enhancing Marketing Through the Synthesis of Human and Machine Intelligence
Dr. Steffen Schmidt
 
17:00 Uhr | Breaking Boundaries: How Consumers Experience Gen AI
Dr. Julia Nitschke, Prof. Carsten Baumgarth & Andreas Fachner
 
17:30 | In Context Eye Tracking
Friedrich Jacobi

Die Konferenz bietet Ihnen beste Networking-Möglichkeiten und Einstiegspunkte für spannende Diskussionen, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wir lassen den Tag ausklingen mit eigener Bar, Foodtrucks in unserem Hof und der Möglichkeit von tollen Bootstouren auf der abendlichen, spätsommerlichen Spree mit Blick auf die Oberbaumbrücke!

Teilnahmemöglichkeiten:
Vor Ort: 350€ (inkl. Catering und Bootsfahrt)
Online: Live-Streaming über LinkedIn

Registrieren Sie sich jetzt!

25 Jahre voraus-Die Zukunft der Mensch-Maschine Interaktion
Das Themenspektrum der diesjährigen MEMEX zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die menschliche Erfahrung und deren entscheidenden Einfluss auf die Mensch-Maschine-Interaktionen der nächsten 25 Jahre zu gewinnen. Wir untersuchen wir mit unseren GastrednerInnen und deren Beitrag, wie Wahrnehmung, Emotionen und die Repräsentation von Informationen durch fortschrittliche Forschungsmethoden beeinflusst werden können und welche Auswirkungen dies auf menschliche Wünsche und kreative Prozesse hat.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, wie die Ästhetik der technologischen Landschaft und die Einführung von KI und probabilistischen Technologien das Vertrauen und die Wahrheit beeinflussen. Es wird geprüft, ob heutige KI-Modelle Bushs Anforderungen gerecht werden und unsere Denkprozesse sowie Kreativität unterstützen können.
 

 

 

 

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 09:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)

Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)

Von der linearen Einwegberichterstattung hin zum Reporting als Wertschöpfungskreislauf.

Wie schaffen wir es, eine Beziehung mit den Stakeholdern aufzubauen, statt nur zu informieren? Wie lassen sich Erfolgsgeschichten inszenieren, statt nur Sachzusammenhänge zu präsentieren? Wie wird aus einer News eine Story? Welche Vorzüge hat ein modulares Themenmanagement gegenüber einem separierten Channel Management? Wie gelingt es, von Menschen geliebt, statt nur vom Fachpublikum anerkannt zu werden?

In einer Welt, in der Marken, Dienstleistungen und Produkte immer ähnlicher werden, in der die Reproduzierbarkeit von Inhalten und Visualisierungen von steigenden Anforderungen seitens der Zielgruppen angetrieben wird, gilt es, Differenzierungsfaktoren zu identifizieren und gezielt auszuspielen.

Im Webinar sprechen die Reporting- und Brandingexperten Thorsten Greinus und Sebastian Tretbar von wirDesign darüber, wie sich Reporting als Wertschöpfungskreislauf gestalten lässt. Sie demonstrieren die Positionierung der Marke über Inhalte und zeigen, wie der Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsbericht zu einer Bühne für die gesamte Marke wird.

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wirDesign communication AG
Berliner Straße 82
13189 Berlin
Telefon: +49 (30) 275728-0
Telefax: +49 (30) 275728-28
https://www.wirDesign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet