Daten und Statistiken visualisieren (Webinar | Online)

Ob Unternehmensdaten, öffentliche Statistiken oder die derzeit omnipräsenten Corona-Zahlen – komplexe Daten und Statistiken sind überall. Häufig ist es jedoch für Leserinnen und Leser nicht einfach, große Datenmengen zu verstehen. Mit einer passenden Visualisierung können komplexe Daten ansprechend und schnell verständlich dargestellt werden. In diesem Online-Workshop vermittelt Ihnen der Referent die theoretischen Grundlagen der Datenvisualisierung und zeigt Ihnen, was eine gute Grafik oder Karte ausmacht. Anhand praktischer Übungen mit dem Onlinetool Datawrapper, lernen Sie, wie sich die Datenvisualisierung konkret umsetzen lässt.

Themenschwerpunkte

  • Daten vorbereiten (in Excel)
  • einfache Charts bauen, annotieren und veröffentlichen
  • einfache Choroplethenkarten bauen
  • Symbol- und Locatorkarten
  • Live-Daten einbauen
  • Theorie der Datenvisualisierung

 
Lernziele

Datawrapper ist ein umfangreiches Visualisierungstool für Karten und Daten-Grafiken. Für viele Nutzungsarten ist es kostenlos. In den vergangenen Monaten hat sich der Funktionsumfang von Datawrapper konstant erweitert – neue, spannende Anwendungsbereiche sind hinzugekommen. Allerdings ist der Einstieg nicht immer einfach. Dieser kompakte Online-Workshop macht Sie fit für die Nutzung des Visualisierungstools.
 

Teilnehmergruppe

  • Webinar für Mitarbeitende aus PR, Marketing, Unternehmenskommunikation, Produktmanagement und Vertrieb, die komplexe Daten verarbeiten für ihre Kommunikation verständlich darstellen wollen.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ChatGPT, Gemini, MidJourney & Co. (Webinar | Online)

Themenfindung, Textarbeit und Generative KI

In der rasant wachsenden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entstehen fortlaufend neue, innovative Technologien. ChatGPT, Gemini (ehemals BARD), MidJourney und andere generative KI-Modelle revolutionieren die Art, wie Unternehmen und Einzelpersonen mit Maschinen interagieren – und Inhalte produzieren, Texte verbessen oder Bilder und Videos erstellen. Doch wie lassen sich diese mächtigen Werkzeuge am effektivsten nutzen, und wie bestimmt man die geeignetsten Themen für die Generative KI? In diesem kompakten Workshop erhalten Sie fundiertes Wissen und praktische Einblicke in die Welt der Generativen KI.

Themenschwerpunkte

  • Einführung in ChatGPT, Gemini, MidJourney und ähnliche KI-Modelle
  • Generative KI: Konzepte, Anwendungen und Möglichkeiten
  • Themenfindung und Textarbeit mit KI: Best Practices und Methoden
  • Videos, Bilder, Stimmen und Co.: Generative KI nutzen
  • der effektive Einsatz von KI in Geschäfts- und Marketingstrategien
  • Risiken, ethische Bedenken und Limitationen im Umgang mit Generativer KI
  • praktische Übungen und Projektarbeit: Erstellung eigener KI-getriebener Inhalte

 

Lernziele

Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Funktionsweise und Anwendungsfelder von ChatGPT, Gemini, Midjourney und Co. Sie erlangen ein fundiertes Verständnis für die Methoden der Themenfindung in der Generativen KI. Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie generative KI-Modelle effektiv für verschiedene Zwecke nutzen können. Best Practices sowie der Austausch zu Risiken und ethischen Überlegungen im Kontext der Generativen KI runden das Seminar ab.

 

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die wissen wollen, welchen Mehrwert KI-Modelle für ihr Unternehmen bzw. ihre Kommunikationsarbeit bieten kann.
  • Online-Seminar für Mitarbeitende aus den PR, Marketing und Unternehmenskommunikation, die KI-Tools im Berufsalltag unterstützend anwenden möchten.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Freitag, 31. Januar 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rhetoriktraining (Seminar | Hamburg)

Überzeugen in Gesprächen und Meetings

Positionen in persönlichen Gesprächen oder Meetings klar zu vertreten, ist der Schlüssel, um sich in Entscheidungssituationen durchzusetzen. Doch nicht immer hat man die nötige Überzeugungskraft oder die geeigneten Argumente zum richtigen Zeitpunkt. Dazu benötigt man das Handwerkszeug gelungener Gesprächsführung und Verhandlungskunst. In diesem Media Workshop lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Argumente im Spannungsfeld agierender Mit- und Gegenspieler:innen erfolgreich platzieren. Dazu gehört die effektive Nutzung von Argumentation, Körpersprache und der Einsatz von Statussignalen. Sie optimieren Ihren persönlichen Stil und steigern die Durchsetzungskraft Ihrer täglichen Kommunikation.

Themenschwerpunkte

  • innerer und äußerer Status in der Körpersprache
  • bewusster Einsatz von Emotionen in Stimme und Gestik
  • Argumentationstechniken mit Wirkung
  • Stakeholder-Analyse im Meeting: Beteiligte und Betroffene einbinden
  • Meetingsituation erfolgreich steuern (Elaboration-Likelihood-Modell)
  • Gruppendynamik und Bandenspiel nutzen
  • kritische Themen geschickt kommunizieren
  • Umgang mit Einwänden und Unterbrechungen

Lernziele

Sie trainieren rhetorische Techniken und Methoden des Überzeugens. Dabei erhalten Sie Kompetenzen, um Statussignale, Körpersprache und Argumentation erfolgreich zu verknüpfen. Sie lernen Methoden, mit denen Sie situationsabhängig agieren und Ihre Positionen im Einzelgespräch und im Meeting durchsetzen können. Sie erfahren, wie Sie mit Einwänden, Widerständen und Störungen umgehen können.

 

Teilnehmergruppe

  • Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen sowie Mitarbeitende, die ihre Durchsetzungskompetenz ausbauen wollen.
  • Kurs für Mitarbeitende aus Marketing und Vertrieb mit Kundenkontakt, die ihre Verhandlungskompetenz ausbauen möchten.

 

Ihr Mehrwert

Im Seminar erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit vielen praktischen Übungen. Das Gelernte können Sie unmittelbar in Ihren beruflichen und privaten Alltag übertragen und sofort einsetzen.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 24.06.25 – 25.06.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativität im Marketing (Seminar | Köln)

Innovative Ideen und Ansätze für erfolgreiche Kampagnen

Wer spielend leicht verkaufen will, braucht ein gewinnbringendes Marketing-Konzept. Doch klassische Marketingmethoden sind teuer und oft auch langweilig. Die Alternative? Guerilla-, Low-Budget- und Disruptive Marketing! Damit erreichen Sie Ihre Kunden auf neuen, ungewöhnlichen Wegen und neue, ungewohnte Art und Weise. Doch wie schafft man es, sich von klassischen Marketingmethoden zu trennen und worauf kommt es bei der Planung einer neuen Kampagne an? In diesem stark praxisorientierten Media Workshop erhalten Sie einen bunten Strauß an Kreativitätsmethoden, die Ihnen helfen sollen, neue Formen des Denkens zu entwickeln und innovative Ideen und Ansätze zu generieren. Referent Michael Schwertel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Marketing wieder spannend machen und neue Kampagnen mit Durchschlagskraft entwickeln. Sie lernen, wie Sie klassische Denkbahnen verlassen, neue Wege im Marketing gehen und ausgefallene Werbeideen entwerfen, mit denen Sie selbst werbemüde Kunden wieder erreichen.

Themenschwerpunkte

  • Wie Sie außergewöhnliche Ideen entwickeln.
  • Wie Sie innovative Kreativitätsmethoden nutzen, um auf ganz neue Ideen zu kommen.
  • Was Sie aus vielen Praxisbeispielen lernen können.
  • Wie Sie lernen, wie ein Marketing-Guerilla zu denken.
  • Wie Sie die 10-Punkte-Regeln für eine gelungene Marketingaktion anwenden.
  • Wie Sie Personas nutzen, um Ihre Kunden noch mehr zu überraschen.
  • Wie Sie die DA-DA-DA-Methode nutzen, um Aufhänger für einen Überraschungseffekt zu finden.
  • Wie Sie das Disruptive-Marketing-Canvas zur Ausarbeitung einer gelungenen Aktion nutzen.
  • Wie Neuromarketing, Behavioral Economy, Design Thinking und Hirnforschung unser künftiges Marketing verändern.
  • Wie Sie die entwickelten Ideen umsetzen und ins Tun kommen.
  • Wie Sie in 25 Minuten 96 Ideen generieren.
  • Wie Sie Ihr Team in eine kreative Atmosphäre beamen.
  • Wie Sie einzigartige Guerilla-Marketing-Aktionen entwickeln, planen und umsetzen.

Lernziele

Im Seminar lernen Sie eine Fülle von inspirierenden Praxisbeispielen kennen, die zu eigenen Kampagnen anregen. Der strukturierte Prozess des Disruptive Marketing Canvas bietet die Möglichkeit, eigene und kreative Ansätze systematisch zu erarbeiten. Mittels eines Werkzeugkoffers aus den spannendsten Kreativitätsmethoden und einer Vielzahl von Vorlagen und Checklisten werden Sie eigene Ideen für Ihr neues Marketing entwickeln. Das Controlling wird ebenso mitgeplant wie die Umsetzung, so dass sofort nach dem Workshop mit der Realisierung begonnen werden kann. Checklisten und Arbeitshilfen sorgen zudem für eine nachhaltige Umsetzung.

 
Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus Agenturen und Kommunikationsabteilungen, die die klassischen Pfade der Marketingstrategien verlassen und kreativere Wege entdecken wollen.
  • Der Kurs eignet für alle, die neue Impulse für ihr Marketing erarbeiten wollen und für die der Kernsatz Brain beats Budget im Sinne von etatschonendem Marketing eine Rolle spielt.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 05.06.25 – 06.06.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

How-to-Videos und Erklärfilme leicht gemacht (Seminar | Hamburg)

Wie Sie Tutorials selbst erstellen

Die Popularität und Bedeutung von YouTube ist ungebrochen und eine der großen Sparten, die dazu beitragen, sind die Erklärvideos, Tutorials oder How-to-Videos. Ob Produktvorstellung, Anwenderbericht, Unboxing-Video oder Bauanleitung, ein gut gemachtes Erklärvideo kann dabei helfen, ein Produkt zu vermarkten oder Umsätze zu steigern. Denn egal ob für Marketing, Vertrieb oder Unternehmenskommunikation: Erklärfilme eignen sich bestens, um komplexe Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte schnell und ansprechend zu visualisieren. Doch welche Themen lassen sich überhaupt umsetzen? Und wie schaffen Sie es, komplexe Sachverhalte mit Hilfe von Erklärvideos verständlicher und greifbarer zu machen? Dieser Media Workshop zeigt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Videos mit hohem Nutzwert selbst herstellen. Das Seminar befasst sich dabei mit der ganzen Palette dieses Genres, vom einfachen Unboxing Video bis zu komplexeren Themen. Für die praktischen Übungen werden die beiden Programme Filmora (Wondershare) und Premiere Elements (Adobe) berücksichtigt.

Themenschwerpunkte

  • Kameratypen, Kameratechnik, Zubehör
  • Einstellung der Kameras oder Smartphones für die Videoproduktion
  • Workflow, Materialsichtung und Vorbereitung für den Schnitt
  • praktische Übung wie Unboxing, Statement o.ä.
  • praktische, einfache Schnittübung mit Schnittprogrammen, welche als Demoversionen heruntergeladen werden können (Links werden zugesandt)
  • Einbinden von Fotos, Logos und Untertiteln
  • Erstellung von Start- oder Abschlussbildern
  • Einbindung von Ton und Musik
  • verwendete Programme: Filmora (Wondershare) und Premiere Elements (Adobe)

 

Lernziele

Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie einen Überblick über klassische Erklärfilme. Sie lernen, wie Sie komplexe Themen, Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe von kurzen Erklärvideos vereinfacht darstellen können. Mit vielen praktischen Übungen von den richtigen Kameraeinstellungen, dem Umgang mit Stativ und Mikrofon, der Aufnahme bis zum einfachen Schnitt, lernen Sie die einzelnen Komponenten einer Videoproduktion kennen. Der Referent stellt Ihnen dafür zahlreiches Zubehör, wie Stative, kabelgebunden Mikrofone, Funkmikrofone, Videoleuchten, Aufheller und ähnliches zur Verfügung, so dass Sie vor einer eigenen Investition die Möglichkeit haben, herauszufinden was für Ihre Vorhaben sinnvoll ist.

 

Teilnehmergruppe

  • Seminar für Mitarbeitende von Presse-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die Erklärvideos für die interne und externe Kommunikation einsetzen und selbst produzieren wollen.
  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man komplexe Dienstleistungen und Produkte mit Hilfe von Erklärfilmen verständlich und effizient darstellt.

 

Ihr Mehrwert

Sie lernen die unterschiedlichsten Aufnahmegeräte mit Zubehör und verschiedene Schnittprogramme kennen und können danach gezielt nach Ihren Bedürfnissen Investitionen tätigen.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

750,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxisworkshop Kommunikationskonzept (Seminar | Hamburg)

Sie wollen sich auf das nächste Jahreskonzept vorbereiten, finden aber aufgrund der zahlreichen Aufgaben in Ihrer Abteilung weder Zeit noch Ruhe? Dabei haben Sie sich fest vorgenommen, in diesem Jahr etwas früher den Blick nach vorne zu richten und die Kommunikationsaktivitäten für das kommende Jahr zu planen? Dieser Praxisworkshop gibt Ihnen den Abstand und kreativen Raum, den Sie für Ihr Konzept benötigen. Zudem erhalten Sie einen Schulterblick, professionelle methodische und inhaltliche Unterstützung bei Ihrer Arbeit und richtungsweisende Hilfestellungen bei der Ausarbeitung Ihrer Analyse, Strategie und Maßnahmen.

Themenschwerpunkte

  • Wo stehen Sie im Gegensatz zum Wettbewerb?
  • Welche Ziele verfolgen Sie, welches sind Ihre Zielgruppen?
  • Welche Events oder anderen Höhepunkte stehen im kommenden Jahr an?
  • Gibt es wichtige neue Trends?
  • Festlegung der wichtigsten Hürden und Herausforderungen
  • Entwicklung einer Strategie
  • praktische Umsetzung des Jahreskonzepts

Hinweis: Dies ist ein Praxis-Workshop für Fortgeschrittene. Er richtet sich an alle, die den Media Workshop „Erfolgreiche PR-Konzepte“ besucht haben oder Vorkenntnisse im konzeptionellen Arbeiten mitbringen. Im Vordergrund steht das eigenständige Erstellen Ihres Konzeptes. Um die zwei Workshop-Tage optimal auszunutzen, sollten Sie vorab alle Materialien ordnen, die zu Ihrer Ausgangsanalyse gehören. All dies sollten Sie auf maximal fünf DIN A4-Seiten komprimieren, damit Sie eine überschaubare Grundlage haben, auf der Sie aufbauen können.

 

Lernziele

Sie erhalten Unterstützung bei der eigenständigen Erstellung eines Jahreskonzeptes für Ihre Kommunikation. Ihnen wird geholfen, die richtigen Schlüsse aus Ihrer Ausgangsituation zu ziehen, eine Strategie zu entwickeln und Maßnahmen für Ihre Kommunikation abzuleiten. Sie arbeiten an Ihrem eigenen Konzept und erhalten wertvolle Tipps zur Umsetzung.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Seminar richtet sich an alle, die eine Kommunikationskonzept für das kommende Jahr erstellen wollen.
  • Kurs für Mitarbeitende aus Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation, die ihre Kenntnisse im Entwickeln und Schreiben von Konzepten vertiefen wollen.

 

Uhrzeit:

von 10:00 bis 17:30 und von 09:00 bis 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 03.06.25 – 04.06.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TikTok in PR und Marketing (Webinar | Online)

TikTok ist nicht nur eine der am schnellsten wachsenden Social Media Plattformen weltweit, sondern auch die am meisten heruntergeladene App. Dabei verzeichnet TikTok mehr als eine Milliarde aktiver monatlicher Nutzer. Besonders in der jungen Zielgruppe spielt TikTok mit seinen Challenges, Hashtags & Co. eine sehr wichtige Rolle. Denn das soziale Netzwerk fokussiert sich auf kurze, selbstgedrehte vertikale Videos, die vom User hochgeladen und mit verschiedensten Filtern, Stickern und Musik versehen werden können. Auch für Unternehmen kann TikTok zahlreiche neue Marketing-Möglichkeiten eröffnen, da es noch relativ einfach ist, auf der Plattform große Reichweiten zu erzielen. Doch was unterscheidet TikTok von anderen sozialen Netzwerken? Was macht TikTok so beliebt und erfolgreich? Und wie funktioniert der Algorithmus? In diesem Online-Seminar klären Sie die technischen Voraussetzungen für den Einsatz von TikTok und erfahren Sie, wie Sie die diese Plattform und ihre Möglichkeiten für Ihre Marketingzwecke nutzen können. Neben Basis-Wissen direkt aus der Praxis vermittelt die Referentin jede Menge Tipps für einen erfolgreichen Start Ihres TikTok-Auftritts.
 

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen, Statistiken, Funktionsweise
  • Algorithmus, Feed, Suche, Hashtags
  • unterschiedliche Arten von Profilen bzw. Accounts
  • Werbemöglichkeiten
  • Einbindung in die Kommunikationsstrategie: Ziele und Themenfindung
  • Trends & Memes
  • Best Cases und Praxistipps

Lernziele

Nach diesem Webinar können Sie besser abschätzen, ob sich der Einsatz von TikTok für Ihr Unternehmen lohnt. Sie wissen, wie Sie ein TikTok Profil vollständig aufsetzen. Sie lernen, wie eine Strategie mit passender Zielsetzung aussieht. Sie kennen die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von TikTok und wie andere Unternehmen TikTok bereits erfolgreich nutzen. Sie wissen, wie der TikTok-Algorithmus funktioniert, wie Sie ihn für Ihre Reichweite nutzen können und welche Werbemöglichkeiten die Plattform für den deutschen Markt zur Verfügung stellt.

 
Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen PR, Unternehmenskommunikation, Vertrieb und E-Commerce, die wissen wollen, wie sie TikTok professionell einsetzen.
  • Kurs für Einsteiger aller Branchen, die TikTok als PR- und Marketing-Tool einsetzen möchten und wissen wollen, mit welchen Inhalten sie junge Zielgruppen erreichen und begeistern können.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

YouTube Grundlagen (Webinar | Online)

Video-Strategien für Marketing und PR

YouTube ist das neue Fernsehen: Die Video-Plattform bietet Unternehmen die Chance, Zielgruppen in fast jedem Alter zu erreichen – zum Beispiel um den Absatz der eigenen Produkte zu erhöhen oder neue Mitarbeitende zu gewinnen. Welche Anforderungen stellt die Plattform an die Gestaltung von Videos? Und welche Themen, Formate und Dramaturgien versprechen den größten Erfolg? Im Webinar klären wir die Erfolgsfaktoren für wirkungsvolle YouTube-Videos und zeigen, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Planung und Produktion sowie im Channel Management helfen kann.

Themenschwerpunkte

  • effiziente Video-Strategien für YouTube
  • erfolgreiche Themen, Formate und Dramaturgien
  • Videos für die YouTube-Suche optimieren
  • Tipps zu KI-Tools für Produktion und Channel Management

 

Lernziele

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie YouTube-Strategien entwickeln, Videos effizient planen und vermarkten und wie Sie Ihr Unternehmen auf der Plattform zeitgemäß präsentieren. Darüber hinaus vermittelt Ihnen der Referent Tipps und Tricks, wie KI-Tools Ihnen bei der Planung und Produktion helfen können.

 

Teilnehmergruppe

  • Kompaktes Webinar für Mitarbeitende in Marketing, PR und Social Media, die Online-Videos in der PR strategisch einsetzen wollen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Montag, 02. Juni 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Instagram im Online-Marketing (Webinar | Online)

In Deutschland hat sich Instagram zu einer der beliebtesten sozialen Plattformen entwickelt und Facebook längst überholt. Über Instagram können Unternehmen, Marken oder Agenturen nicht nur ihre Reichweite ausbauen, sondern auch neue oder auf anderen Kanälen verlorene Zielgruppen (wieder) erreichen. Mit ein wenig Know-how, Kreativität und guten Ideen können viele Branchen den professionellen Einsatz von Grafiken, Fotos und Videos für sich nutzen. Für viele ist jedoch noch unklar, was den Kanal ausmacht und wie man dort sein Produkt oder seine Marke erfolgreich postet. Sie möchten wissen, worauf Sie bei der Kommunikation via Instagram achten müssen? Welche Tricks und Kniffe Sie anwenden können, um Reichweite und Impact zu erhöhen? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt wirksam auf Instagram repräsentieren, Ihre Zielgruppen tatsächlich erreichen und aktivierenden Content erstellen. Das Online-Seminar nähert sich mit viel Praxis dem Thema. Bitte halten Sie Ihr Smartphone bereit.

Themenschwerpunkte

  • Wie funktioniert Instagram? Hashtags, Tags, Texten und Fotografieren für das soziale Netzwerk.
  • Worin liegen die Unterschiede und die Chancen von InstaStories zu Instagram?
  • Welches Storytelling ist für Instagram und InstagramStories gefragt?
  • Wie verknüpft man Instagram sinnvoll mit anderen Kanälen?
  • InstaStatistics: Timing und Regelmäßigkeit von Posts
  • Strategie für einen längeren Zeitraum planen
  • Werbung auf Instagram kaufen
  • Influencer Marketing: Kooperationen mit Influencern aufbauen
  • praktische Übungen: kleine Einführung in die InstaFotografie, InstaBildbearbeitung und praktische Apps
  • praktische Übungen: kleine Einführung in den InstaVideodreh und die InstaVideobearbeitung
  • Wie man schnell und günstig InstaTrickfilme erstellt und postet.
  • Snackcontent: im Handumdrehen außergewöhnliche Bilder für reichweitenstarke Posts
  • Instagram als Shop nutzen

 

Lernziele

In diesem Online-Seminar vermittelt Ihnen der Referent das Know-how, wie Sie Instagram erfolgreich für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Sie lernen die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen kennen, die der Kanal Ihnen für die visuelle Kommunikation bietet. Sie können Ihre Social Media-Aktivitäten sinnvoll mit Instagram erweitern. Sie üben an Ihrem Smartphone, wie sie Fotos, Grafiken oder Videos selbst erstellen, bearbeiten und posten.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Marketingverantwortliche sowie Mitarbeitende aus Unternehmen, Media- und PR-Agenturen, die Instagram und Pinterest stärker für ihre oder die Markenkommunikation ihrer Kund:innen nutzen wollen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst 5 Trainingseinheiten à 45 Minuten sowie Pausen zwischen den einzelnen Sequenzen
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgreiche Markenkommunikation (Webinar | Online)

Marken strategisch aufbauen und führen

Marken entscheiden maßgeblich über den Erfolg eines Unternehmens. Erst recht im digitalen Zeitalter, in dem man tagtäglich mit Informationen und Angeboten überflutet wird. Um hier aus der Masse herauszustechen, sollte man gezielt auf ein strategisches Markenmanagement setzen. Denn nur eine erfolgreiche Marke macht das eigene Unternehmen einzigartig, bleibt im Gedächtnis und bietet Orientierung für die Stakeholder. Dabei sollte die Marke jedoch authentisch sein und zum Unternehmen bzw. zur Corporate Identity passen. Eine erfolgreich inszenierte Marke nützt nichts, wenn das Unternehmen dahinter nicht wahrgenommen wird. Doch was ist überhaupt eine Marke, was macht sie aus? Welche Wirkung und welchen Nutzen hat sie für das eigene Unternehmen? Wie baut man eine Marke auf und pflegt diese, damit sie nachhaltig zum Unternehmenserfolg beiträgt? In diesem kompakten Online-Seminar erfahren Sie, was eine authentische Marke ausmacht und wie man diese strategisch führt. Die Referentin stellt Ihnen Methoden vor, die Ihnen helfen, Ihre Marke zu stärken und Ihren Markenerfolg zu steigern. Darüber hinaus wird Wert darauf gelegt, dass jeder Teilnehmende im Seminar die Möglichkeit erhält, eigene Markenthemen zu besprechen.

 
Themenschwerpunkte

  • Corporate Identity vs. Corporate Brand
  • die Dimension Marke: Ziele, Nutzen, Erscheinungsformen, Strategien
  • der Markenprozess: wie man eine Marke aufbaut und pflegt
  • Bedeutung der Corporate Brand für Unternehmen
  • Methoden zur Markenkommunikation
  • Case Studies und Best Practice

Hinweis: Auf Wunsch können die Teilnehmenden vorab eigene Markenbeispiele einreichen, damit die Referentin im Seminar gezielt darauf eingehen kann.

Lernziele

Sie erhalten einen Einblick in einen Markenprozess und sind in der Lage diesen zu betreuen oder teilweise umzusetzen. Sie kennen den Unterschied zwischen Corporate Brand und Corporate Identity. Sie erhalten Impulse zur Marke für Ihr eigenes Unternehmen.

Teilnehmergruppe

  • Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmenskommunikation, PR, und Marketing, die für den Erfolg einer Marke verantwortlich oder daran beteiligt sind.
  • Digitale Weiterbildung für Produktmanager und Kommunikationsprofis, die wissen wollen, wie Marken erfolgreich aufgebaut und geführt werden.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Freitag, 16. Mai 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet