SAA Konzept, Planung, Projektierung (Schulung | Online)

SAA Konzept, Planung, Projektierung (Schulung | Online)

Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand

Als Teil der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlagen beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen.

Die Schulung eignet sich ideal für Fachplaner von Sprachalarmanlagen und elektroakustischen Notfallwarnsystemen.

Die Schulung ist für Neu- und Quereinsteiger, welche diesen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen wollen, genauso sinnvoll wie für erfahrene Fachkräfte, welche ihre Planungskenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Steigen Sie mit unseren erfahrenen Experten in komplexe Projektbeispiele ein und entwickeln Sie gemeinsam Alarmierungskonzepte. Planen und projektieren Sie z. B. Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Sportstätten, Krankenhäuser, Beherbergungsstätten oder Schulen im Neubau & Bestand und in Anlehnung an die neuen Prüfungsaufgaben zur verantwortlichen Person nach DIN 14675

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Online)

BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Online)

Personenzertifizierung verantwortliche Person für BMA

Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und Richtlinien, Planung und Projektierung von Rauchmeldern und Brandmeldezentralen. Vorhandenes Fachwissen wird aufgefrischt, vertieft und durch neue Aspekte und Informationen erweitert.

Das Seminar behandelt den Aufbau und Ausbau der fachlichen Basis in der Brandmeldeanlagentechnik, Grund- und Normenkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir empfehlen, sich vorab mit den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 sowie der DIN 14675 intensiv auseinanderzusetzen.

Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar am dritten Schulungstag beim TÜV vor Ort abgelegt werden. In der zweiteiligen Prüfung geht es zunächst um die DIN 14675 Phasen 7-11, die mittels Multiple Choice-Fragenkatalog geprüft werden. Für die Phasen 6.1 Planung und 6.2 Projektierung wird eine Brandmeldeanlage geplant und projektiert. Die aktuellen Prüfungsfragen sind im ARGE-DIN-14675 Fragenkatalog aufgezeigt. Zur Prüfung müssen 70% Ihrer Lösungen richtig beantwortet werden. Testen Sie Ihr Wissen in unserer einmaligen und kostenlosen Prüfungssimulation.

Dieses Seminar bietet Ihnen eine gezielte und intensive Prüfungsvorbereitung von erfahrenen Referenten aus der Praxis. Die Personenzertifizierung ist personengebunden und wird von allen akkreditierten Zertifizierern anerkannt. Bei einer angedachten Zertifizierung Ihres Unternehmens ist mindestens eine geprüfte verantwortliche Person nach DIN 14675 Brandmeldeanlagen erforderlich.

Eventdatum: 14.05.25 – 15.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

Personenzertifizierung verantwortliche Person für BMA

Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und Richtlinien, Planung und Projektierung von Rauchmeldern und Brandmeldezentralen. Vorhandenes Fachwissen wird aufgefrischt, vertieft und durch neue Aspekte und Informationen erweitert.

Das Seminar behandelt den Aufbau und Ausbau der fachlichen Basis in der Brandmeldeanlagentechnik, Grund- und Normenkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir empfehlen, sich vorab mit den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 sowie der DIN 14675 intensiv auseinanderzusetzen.

Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar am dritten Schulungstag beim TÜV vor Ort abgelegt werden. In der zweiteiligen Prüfung geht es zunächst um die DIN 14675 Phasen 7-11, die mittels Multiple Choice-Fragenkatalog geprüft werden. Für die Phasen 6.1 Planung und 6.2 Projektierung wird eine Brandmeldeanlage geplant und projektiert. Die aktuellen Prüfungsfragen sind im ARGE-DIN-14675 Fragenkatalog aufgezeigt. Zur Prüfung müssen 70% Ihrer Lösungen richtig beantwortet werden. Testen Sie Ihr Wissen in unserer einmaligen und kostenlosen Prüfungssimulation.

Dieses Seminar bietet Ihnen eine gezielte und intensive Prüfungsvorbereitung von erfahrenen Referenten aus der Praxis. Die Personenzertifizierung ist personengebunden und wird von allen akkreditierten Zertifizierern anerkannt. Bei einer angedachten Zertifizierung Ihres Unternehmens ist mindestens eine geprüfte verantwortliche Person nach DIN 14675 Brandmeldeanlagen erforderlich.

Eventdatum: 06.05.25 – 07.05.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand

Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen.

Die Schulung ist für Neu- und Quereinsteiger, welche diesen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen wollen, genauso sinnvoll wie für erfahrene Fachkräfte, welche ihre Planungskenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Steigen Sie mit unseren erfahrenen Experten in komplexe Projektbeispiele ein und entwickeln Sie gemeinsam Alarmierungskonzepte. Planen und projektieren Sie z. B. Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Sportstätten, Krankenhäuser, Beherbergungsstätten oder Schulen im Neubau & Bestand und in Anlehnung an die neuen Prüfungsaufgaben zur verantwortlichen Person nach DIN 14675.

Eventdatum: Dienstag, 12. März 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand

Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten.

Unsere erfahrenen Experten für Bandmeldeanlagen vermitteln Ihnen Projektbeispiele und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Brandmeldekonzepte. Ziel ist es, praxisnahe Konzepte zu planen und projektieren, wie Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime sowie gewerblich und industrielle Projekte im Neubau & Bestand. Das Seminar findet in Anlehnung an die Prüfungsaufgaben zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 statt und eignet sich ideal zur Vorbereitung der Prüfung.

Auch spezielle und individuelle Fragestellungen aus den Teilnehmer-Projektgeschäft werden von unseren Experten eingehend betrachtet. Herbei werden verschiedene Lösungsansätze erarbeitet und wertvolle Tipps für die Praxis vermittelt. Die Schulung ist für Fachkräfte auch eine optimale Plattform zur Übung für die Planungs- & Projektierungsprüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675.

Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand

Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten.

Unsere erfahrenen Experten für Bandmeldeanlagen vermitteln Ihnen Projektbeispiele und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Brandmeldekonzepte. Ziel ist es, praxisnahe Konzepte zu planen und projektieren, wie Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime sowie gewerblich und industrielle Projekte im Neubau & Bestand. Das Seminar findet in Anlehnung an die Prüfungsaufgaben zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 statt und eignet sich ideal zur Vorbereitung der Prüfung.

Auch spezielle und individuelle Fragestellungen aus den Teilnehmer-Projektgeschäft werden von unseren Experten eingehend betrachtet. Herbei werden verschiedene Lösungsansätze erarbeitet und wertvolle Tipps für die Praxis vermittelt. Die Schulung ist für Fachkräfte auch eine optimale Plattform zur Übung für die Planungs- & Projektierungsprüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675.

Eventdatum: Dienstag, 28. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand

Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen.

Die Schulung ist für Neu- und Quereinsteiger, welche diesen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen wollen, genauso sinnvoll wie für erfahrene Fachkräfte, welche ihre Planungskenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Steigen Sie mit unseren erfahrenen Experten in komplexe Projektbeispiele ein und entwickeln Sie gemeinsam Alarmierungskonzepte. Planen und projektieren Sie z. B. Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Sportstätten, Krankenhäuser, Beherbergungsstätten oder Schulen im Neubau & Bestand und in Anlehnung an die neuen Prüfungsaufgaben zur verantwortlichen Person nach DIN 14675.

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet