Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) (Konferenz | München)

Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) (Konferenz | München)

Unternehmen stehen im schnelllebigen Business-Umfeld von heute vor einem ständigen Wettlauf gegen die Zeit – dabei ist effizientes Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gelingt erfolgreiches PPM? Wie schaffen es Unternehmen, innerhalb kurzer Zeit ihre eigene, maßgeschneiderte Unternehmenssoftware zu bauen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz? Antworten auf all diese Fragen gibt der cplace Day 2024.

Was erwartet Sie?

Der cplace Day ist Europas größte PPM-Konferenz. Bereits zum 10. Mal in Folge treffen sich Fachexperten, Innovationstreiber, PM-Pioniere und Thought Leader, um sich rund um das Thema PPM auszutauschen. Das hybride B2B-Event bietet Fachvorträge führender Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Bayer AG und Airbus Aerostructures GmbH, die über ihre PPM-Praxis berichten.

Networking und Austausch

Europas größte PPM-Konferenz soll inspirieren, neue Möglichkeiten für modernes PPM aufzeigen und eine Plattform zum Austausch darstellen. Neben hochkarätigen Vorträgen bietet die Veranstaltung eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und führenden Köpfen der Branche zu vernetzen. Teilen Sie Erfahrungen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und entdecken Sie Synergien, die Ihre PPM-Strategie auf ein neues Niveau heben.

Veranstaltungsort und Teilnahme

Wann? 10. Oktober, 10:00 – 18.00 Uhr

Wo? Motorworld München oder online

Hier geht es zur kostenlosen Registrierung für den cplace Day 2024.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 10:30 – 19:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

collaboration Factory GmbH
Arnulfstraße 34
80335 München
Telefon: +49 (89) 809133-230
Telefax: +49 (89) 809133-239
http://www.cplace.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgreich Projekte managen: Klassisch & agil, Konflikte lösen, Qualität sichern, Führung stärken (Schulung | Berlin)

Erfolgreich Projekte managen: Klassisch & agil, Konflikte lösen, Qualität sichern, Führung stärken (Schulung | Berlin)

Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement, Konfliktmanagement, Qualitätsmanagement sowie Management- und Führungskompetenzen. Er richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.

Klassisches Projektmanagement:

Grundlagen: Prinzipien und Methoden des klassischen Projektmanagements.
Projektphasen: Initiierung, Planung, Durchführung, Abschluss.
Ressourcenplanung und -management: Effiziente Zuweisung und Verwaltung von Ressourcen.
Zeit- und Kostenmanagement: Strategien zur Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken.
Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Projektqualität durch Standards und kontinuierliche Verbesserungen.

Agiles Projektmanagement:

Grundlagen und Prinzipien: Einführung in agile Methoden wie Scrum und Kanban.
Agile Werte und Prinzipien: Kernelemente agiler Arbeit.
Rollen und Verantwortlichkeiten: Übersicht der Rollen in agilen Teams.
Iterative Planungsprozesse: Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von Projekten.
Praxisbeispiele: Anwendung agiler Methoden durch Übungen und reale Fallbeispiele.

Konfliktmanagement:

Identifikation und Analyse: Erkennen und Bewerten von Konflikten in Projekten.
Strategien zur Konfliktprävention: Techniken zur Vermeidung und Lösung von Konflikten.
Mediationstechniken: Verhandlungs- und Mediationstechniken.
Umgang mit schwierigen Teamdynamiken: Bewältigung von Herausforderungen im Team.

Qualitätsmanagement:

Einführung in Qualitätsmanagementsysteme: Grundlagen und Vorteile.
Methoden zur Prozessoptimierung: Tools und Techniken zur Prozesskontrolle.
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP): Implementierung von Verbesserungen.
Sicherstellung der Produkt- und Servicequalität: Strategien zur Qualitätssicherung.

Soft Skills:

Präsentationstechniken: Gestaltung, Strukturierung und Präsentation von Inhalten.
Rhetorik und Körpersprache: Effektiver Einsatz zur Unterstützung von Botschaften.
Umgang mit Lampenfieber: Techniken zur Beruhigung und Selbstsicherheit vor Publikum.
Selbstmanagement: Effiziente Organisation und Priorisierung von Aufgaben.
Zeitmanagementstrategien: Optimierung der Arbeitszeit und -effizienz.
Stressbewältigung und Resilienz: Umgang mit Stress und Aufbau von Widerstandskraft.
Zielsetzung und Erfolgskontrolle: Setzen und Verfolgen von Zielen.

Management- und Führungskompetenzen:

Personalführung: Entwicklung von Führungsqualitäten und Motivationstechniken.
Teamdynamiken: Effizientes Management von Teams und Kommunikation.
Coaching und Mentoring: Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern.
Verhandlungsführung: Erfolgreiche Durchführung und Nachbereitung von Verhandlungen.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung verbessern möchten.

Lernziele: Nach Abschluss dieses Kurses können die Teilnehmer Projekte klassisch und agil managen, Konflikte effektiv lösen, hohe Qualitätsstandards sicherstellen und ihre Führungskompetenzen stärken.

Anmeldung und Kontakt:

Starten Sie Ihre Weiterbildung im Projektmanagement am 26. August 2024 bei der FiGD Akademie GmbH. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie uns:

FiGD Akademie GmbH
E-Mail: info@figd-akademie.de

Eventdatum: 26.08.24 – 22.11.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

InLoox Insider Talk: Outlook ist tot. Lang lebe Outlook! (Webinar | Online)

InLoox Insider Talk: Outlook ist tot. Lang lebe Outlook! (Webinar | Online)

7. August 2024 | 9:30-10:30 Uhr | online

Totgesagte leben länger. Das gilt auch für Microsoft Outlook. Egal wie oft schon die Email an sich oder Outlook für abgeschafft erklärt wurde, sie sind und bleiben im Arbeitsalltag doch zentrale Mittel der Informationsverbreitung. Für InLoox ist Outlook sogar das Herzstück des Software-Geschäfts.

Welche Auswirkungen die technologischen Umbrüche – Stichwort Microsoft 365 – auf das Unternehmen InLoox und auf die Projektmanagement-Software InLoox hat, davon berichtet Dr. Andreas Tremel im Gespräch mit Konrad Haenel. 

Jetzt kostenlos teilnehmen!

Eventdatum: Mittwoch, 07. August 2024 09:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Projektcontrolling mit Haufe X360 – Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen“

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektives Projektcontrolling – die Schlüsselkomponente für erfolgreiche Projekte. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Budget und Zeitpläne einhalten und Ihr Projekt erfolgreich abschließen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe zu bringen!

  • Was ist Projektcontrolling?
  • Basis Konfiguration
  • Projekterstellung – Von  Projektangebot bis Abrechnung
  • Zeit und Kostenaufwände
  • Q&A

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere Termine für unsere kostenfreie Webinare finden Sie hier.

 

 

Eventdatum: Montag, 22. Juli 2024 18:00 – 18:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Projektcontrolling mit Haufe X360 – Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen“

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektives Projektcontrolling – die Schlüsselkomponente für erfolgreiche Projekte. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Budget und Zeitpläne einhalten und Ihr Projekt erfolgreich abschließen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe zu bringen!

  • Was ist Projektcontrolling?
  • Basis Konfiguration
  • Projekterstellung – Von  Projektangebot bis Abrechnung
  • Zeit und Kostenaufwände
  • Q&A

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere Termine für unsere kostenfreie Webinare finden Sie hier.

 

 

Eventdatum: Dienstag, 16. Juli 2024 18:00 – 18:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

InLoox Insider Talk: Die richtige Tool-Box für erfolgreiche Großprojekte (Webinar | Online)

InLoox Insider Talk: Die richtige Tool-Box für erfolgreiche Großprojekte (Webinar | Online)

InLoox Insider Talk am Mittwoch, 10. Juli von 09:30 – 10:30 Uhr:

Mit über 25 Jahren Erfahrung als Berater und Anbieter von Managed-Services im Changemanagement, weiß Florian Muth, dass es bei 98% der Mittelständler und in der Industrie an Projektmanagement-Kompetenz und professionellen Tools mangelt.

Mit seiner Beratungsfirma Communication Team stellt er daher eine Tool-Box bereit, die an die Infrastruktur seiner Kunden andockt. Im InLoox Insider Talk zeigt Florian Muth, welche Rolle InLoox spielt und wie sich dadurch das Projektmanagement verbessert.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 10. Juli 2024 09:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Projektcontrolling mit Haufe X360 – Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen“

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektives Projektcontrolling – die Schlüsselkomponente für erfolgreiche Projekte. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Budget und Zeitpläne einhalten und Ihr Projekt erfolgreich abschließen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe zu bringen!

  • Was ist Projektcontrolling?
  • Basis Konfiguration
  • Projekterstellung – Von  Projektangebot bis Abrechnung
  • Zeit und Kostenaufwände
  • Q&A

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere Termine für unsere kostenfreie Webinare finden Sie hier.

 

 

Eventdatum: Montag, 17. Juni 2024 18:00 – 18:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Projektcontrolling mit Haufe X360 – Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen“

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektives Projektcontrolling – die Schlüsselkomponente für erfolgreiche Projekte. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Budget und Zeitpläne einhalten und Ihr Projekt erfolgreich abschließen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe zu bringen!

  • Was ist Projektcontrolling?
  • Basis Konfiguration
  • Projekterstellung – Von  Projektangebot bis Abrechnung
  • Zeit und Kostenaufwände
  • Q&A

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere Termine für unsere kostenfreie Webinare finden Sie hier.

 

 

Eventdatum: Dienstag, 04. Juni 2024 11:00 – 11:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cloud Inspiration Day 2024 (Konferenz | Online)

Cloud Inspiration Day 2024 (Konferenz | Online)

Next Level Work: Willkommen in der Cloud!

Beim Cloud Inspiration Day für die Atlassian Tool Suite von Communardo bringen wir Teilnehmende zum persönlichen Austausch, Lernen und Networking zusammen. Im Fokus dieses Online-Events steht das Thema Workmanagement in der Atlassian Cloud mit all seinen Facetten. 

Unsere Expert*innen teilen praktische Einblicke, Best Practices und Tipps für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung in verschiedenen Unternehmenskontexten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Expert*innen auszutauschen, um von deren Erfahrungen zu profitieren.

Jetzt kostenfrei anmelden: Cloud Inspiration Day | Communardo

Wie funktioniert ein effektives, cloudbasiertes Workmanagement?

Wir geben Ihnen einen Einblick in ein effektives, cloudbasiertes Workmanagement basierend auf Atlassian-Tools und verdeutlichen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:

  • Planen, verfolgen und verwalten Sie Projekte effizient
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams
  • Automatisieren und optimieren Sie Arbeitsabläufe
  • Stellen Sie eine transparente und effektive Dokumentation sicher
  • Steigern Sie Ihre Produktivität und erzielen Sie Ergebnisse schneller

Agenda

09:45 Uhr: Begrüßung
10:00 Uhr: Keynote “Effektiv zusammenarbeiten – Moderne Arbeitsweisen für Teams” | Sven Peters (Atlassian)
10:45 Uhr: „Atlassian Cloud Transformation –  The Cloud Journey“ | Rainer Warmdt (Communardo)
11:15 Uhr: „ITSM & ESM – Warum es in der Cloud viel besser ist“ | Martin Böhme (Communardo)
11:45 Uhr: Mittagspause
12:30 Uhr: „System of Work“ | Steven Zuheide (Atlassian)
13:00 Uhr: Customizing the Cloud” | Oliver Sträßer (Bitvoodoo)
13:30 Uhr: Die heißesten neuen Features exklusiv in der Cloud – Rovo, Loom, Jira Product Discovery, Atlassian Intelligence und Confluence Databases im Praktischen Einsatz” | Antal Vig (Communardo)
14:00 Uhr: „Mitarbeiter-Onboarding neu gedacht: Neue Talente brauchen Skills, Kultur und sozialen Austausch“ | Alisa Tietz (Seibert Media)
14:30 Uhr: „Page Magic: Erstellen Sie großartige Confluence-Inhalte“ | Nils Bier (K15t)
15:00 Uhr: Verabschiedung

Wen Sie auf dem Cloud Inspiration Day treffen?

  • IT-Spezialisten und Cloud-Interessiert
  • Projektmanager, Operationsmanager, Business Analyst, sowie Change Manager
  • Erfahrene Atlassian Expert*innen von Communardo 

Warum Sie am Cloud Inspiration Day teilnehmen sollten?

  • Schöpfen Sie das Potenzial bestehender Atlassian Tools in der Cloud aus
  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie Service Management, Projektmanagement und Knowledgemanagement erfolgreich nutzen können
  • Entdecken Sie, wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
  • Profitieren Sie von unserem Wissen rund um das Thema Cloud Transformation

Jetzt kostenfrei anmelden: Cloud Inspiration Day | Communardo

 

Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 09:45 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Primavera Community Day 2024 (Konferenz | Jenbach)

Primavera Community Day am 13./14. November 2023 in Jenbach

Liebe Primavera-Community,

merken Sie sich den 13. und 14. November 2024 im Kalender vor, denn dieser Tag verspricht eine spannende Gelegenheit, um sich mit der Primavera-Community zu vernetzen und neueste Trends der Branche zu entdecken!

In diesem Jahr wird der Primavera Community Day in Jenbach, Österreich, stattfinden. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei INNIO Jenbacher bedanken, die uns bei der Organisation unterstützen und uns Räumlichkeiten in ihrer Firmenzentrale zur Verfügung stellen. Daher fallen in diesem Jahr auch keine Teilnahmegebühren für Sie an.

Sie sind herzlich eingeladen, an diesem zweitätigen Event im schönen Tirol teilzunehmen und sich mit anderen Primavera-Interessenten auszutauschen.

Am Mittwoch, 13. November erwartet Sie vor Ort eine Werksführung bei INNIO Jenbacher, sowie ein geselliges Abendessen. Nach diesem Zusammenkommen findet am Donnerstag, 14. November, der eigentliche Primavera Community Day statt. Sie können sich wieder auf ein spannendes Rahmenprogramm freuen!

Was ist der Primavera Community Day?

Der Primavera Community Day ist ein jährliches Ereignis, das Kunden und Partnern die Möglichkeit bietet, zusammenzukommen, die neuesten Branchentrends rund um Primavera und Projektmanagement zu diskutieren und Best Practices zu teilen. Es erwartet Sie auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm mit exklusiven Keynote-Vorträgen von Experten aus der Branche, Fachvorträgen zu verschiedenen Themen und jede Menge Möglichkeiten zum Netzwerken.

Melden Sie sich am Besten gleich an, damit Sie nicht die Gelegenheit verpassen, sich mit anderen Primavera-Usern zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren!

Alle Details und Anmeldung unter: https://www.proadvise.com/pa/primavera-community-day-2024

Eventdatum: 13.11.24 – 14.11.24

Eventort: Jenbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

proadvise GmbH
Brühlweg 4
73663 Berglen
Telefon: +49 (7195) 98298-0
Telefax: +49 (7195) 98298-99
http://www.proadvise.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet