ibo Sparkassentag für Revisionen (Sonstiges | Eschborn)

ibo Sparkassentag für Revisionen (Sonstiges | Eschborn)

Am 16. September 2025 lädt ibo zum Sparkassentag für Revisionen nach Eschborn ein!

Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche aus der Internen Revision der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet eine ideale Plattform für den Austausch über aktuelle Themen und Entwicklungen im Sparkassenumfeld.

Erfahren Sie in Impuls- und Expertenvorträgen, wie Sie mit ibo QSR und ibo Audit Ihre Revisionsprozesse weiter optimieren können. Unsere langjährigen Anwender:innen teilen ihre Best-Practice-Erfahrungen und geben Einblicke, wie die Lösungen erfolgreich im Alltag eingesetzt werden.

Der Tag bietet zudem einen spannenden Ausblick, wie ibo Sie auch in Zukunft optimal unterstützen wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Kolleg:innen sowie Experten auszutauschen – sowohl fachlich als auch persönlich.

Details:

  • Wann: Dienstag, 16. September 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
  • Wo: memox.world, Frankfurter Str. 10-14, 65760 Eschborn
  • Teilnahmegebühr: kostenfrei (inkl. Verpflegung

Die Veranstaltung bietet nicht nur wertvolle Impulse zu aktuellen Themen der Internen Revision, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und für einen intensiven Austausch. Die Agenda wird in Kürze veröffentlicht.

Anmeldung und weitere Infos:https://www.ibo.de/unternehmen/ibo-x/veranstaltungen/ibo-sparkassentag-fuer-revisionen

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Eschborn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA+SAA DIN 14675 (Schulung | Nürnberg)

Die Prüfungsgebühr beträgt bis 500 € je Teilnehmer und wird vom TÜV nach der Prüfung an den Teilnehmer/ die Firma berechnet. TÜV-Preisangabe ohne Gewähr.

Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:

Prüfung Multiple Choice Fragen: 250 €
Prüfung Planungs-Projektierungsaufgabe: 250 €

Sie müssen nur noch die Prüfung machen?

Bitte geben Sie bei „Termine“ als Suchbegriff  „Prüfung“ ein und setzen die Kategorie auf „Brandmeldeanlagen DIN 14675“ und wählen Ihren gewünschten Termin aus.
Die Organisationspauschale beträgt, zusätzlich zur Prüfungsgebühr des TÜV, 95,00 € zzgl. USt.

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA+SAA DIN 14675 (Schulung | Hamburg)

Die Prüfungsgebühr beträgt bis 500 € je Teilnehmer und wird vom TÜV nach der Prüfung an den Teilnehmer/ die Firma berechnet. TÜV-Preisangabe ohne Gewähr.

Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:

Prüfung Multiple Choice Fragen: 250 €
Prüfung Planungs-Projektierungsaufgabe: 250 €

Sie müssen nur noch die Prüfung machen?

Bitte geben Sie bei „Termine“ als Suchbegriff  „Prüfung“ ein und setzen die Kategorie auf „Brandmeldeanlagen DIN 14675“ und wählen Ihren gewünschten Termin aus.
Die Organisationspauschale beträgt, zusätzlich zur Prüfungsgebühr des TÜV, 95,00 € zzgl. USt.

Eventdatum: Montag, 23. Juni 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA+SAA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

Die Prüfungsgebühr beträgt bis 500 € je Teilnehmer und wird vom TÜV nach der Prüfung an den Teilnehmer/ die Firma berechnet. TÜV-Preisangabe ohne Gewähr.

Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:

Prüfung Multiple Choice Fragen: 250 €
Prüfung Planungs-Projektierungsaufgabe: 250 €

Sie müssen nur noch die Prüfung machen?

Bitte geben Sie bei „Termine“ als Suchbegriff  „Prüfung“ ein und setzen die Kategorie auf „Brandmeldeanlagen DIN 14675“ und wählen Ihren gewünschten Termin aus.
Die Organisationspauschale beträgt, zusätzlich zur Prüfungsgebühr des TÜV, 95,00 € zzgl. USt.

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Taktile Schichtdickenmessung – Kalibrierung und Prüfung der Justage am DUALSCOPE® DMP®40 (Webinar | Online)

Datum: 19.11.2024 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

DMP®10-40 Serie – Die Allroundtalente der Schichtdickenmessung. Die universelle Geräteserie für die taktile Schichtdickenmessung dank enorm breiten Sondenportfolio.

Agenda:
– Vorstellung DUALSCOPE® DMP®40 und digitale Dualsonde D-FN
– Messverfahren
– Einflüsse auf die Messung
– Warum kalibrieren? Warum justieren (Korrekturkalibrierung)? Wichtigste Einflussfaktoren auf die Messung
– Anlegen eines Batchs
– Ablauf einer Korrekturkalibrierung am Beispiel der Handgeräts DUALSCOPE® DMP®40- Messverfahren
– Normgemäße Überprüfung einer Korrekturkalibrierung – Messunsicherheiten der Messung und Kalibrierstandards
– Warum gibt es DMP®-Geräte mit und ohne Applikationsspeicher
– Einfluss der Messsonde auf das Messergebnis – Wichtigkeit der Sondenfunktionskontrolle
– Praktische Umsetzung mit dem Handgerät DUALSCOPE® DMP®40

Referent ist Stefan Haverich.

Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Seminar | Hamburg)

Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Seminar | Hamburg)

Sachkundeschulung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007

  • Das Ziel: Sicherer und vorschriftsmäßiger Betrieb von Winden, Hub- und Zuggeräten
  • Das Ergebnis: Sie können als befähigte Person eigenverantwortlich Winden, Hub- und Zuggeräte prüfen
  • Ihr Weg: Zweitägiges Präsenzseminar mit Erfolgskontrolle und Sicherheitspass

Teilnehmerkreis

Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungspersonal sowie Mitarbeiter, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Befähigte Personen zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten eingesetzt werden sollen.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie die Sachkunde, die Sie als Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten benötigen. Sie erhalten somit das Grundlagenwissen, um die Arbeitssicherheit beim Umgang mit Winden, Hub- und Zuggeräten zu gewährleisten.
Die Seminarinhalte richten sich nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2, 6) und Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).

Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen. Sie lernen die notwendigen Begriffsbestimmungen, Dokumentationsverfahren und Kontrollmaßnahmen kennen.

Eventdatum: 01.07.24 – 02.07.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rufanlagen Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834 (Webinar | Online)

Rufanlagen Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834 (Webinar | Online)

Seminar Rufanlagen mit Sachkundeprüfung

Rufanlagen nach DIN VDE 0834 dienen der sicheren und zuverlässigen Kommunikation in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs, psychiatrischen und forensischen Institutionen sowie Justizvollzugsanstalten und anderen vergleichbaren Einrichtungen. Kommunikationsanlagen wie diese dürfen nach DIN VDE 0834-1 nur durch geprüfte Fachkräfte geplant, errichtet und instandgehalten werden.

In dieser eintägigen Schulung zum Fachplaner für Rufanlagen nach VDE 0834 erhalten die Teilnehmer das nach Gesetzen und Normen für Rufanlagen notwendige Fachwissen entsprechend den neuesten anerkannten Regeln der Technik. Die Schulungsinhalte unseres Seminars umfassen die Funktionsweise der Rufanlagentechnik und grenzen die unterschiedlichen Systeme für den jeweiligen Verwendungszweck gegeneinander ab. Unsere Referenten vermitteln umfassendes Know-how zur korrekten Projektierung, professionellen Errichtung (Montage), Inbetriebnahme und sachgerechten Inspektion und Wartung.

Eventdatum: Mittwoch, 14. Februar 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet