Open Workspace (Workshop | Berlin)

Entwickeln Sie die Strategie für Ihre Kommunikation

Sind Sie bereit, Ihre Unternehmenskommunikation auf das nächste Level zu heben? In unserem Open Workspace bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsstrategie gezielt zu entwickeln. Denn ein guter Plan ist der Willkür immer überlegen: Er hilft dabei, klare Kommunikationsziele zu definieren und alle Aktivitäten darauf auszurichten. Darüber hinaus stellt er sicher, dass alle Mitglieder der Organisation einheitlich kommunizieren und auf dasselbe Ziel hinarbeiten, Kernbotschaften kraftvoll transportiert, Risiken geschwächt und Chancen genutzt werden. Ein übergeordneter Handlungsplan dient als Kompass für alle Kommunikationsaktivitäten und trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.

Themenschwerpunkte

  • Reflexion der Ausgangssituation: Marktsituation, Einflussfaktoren, Hindernisse, Erfolge, Stimmung und Denkweisen der Stakeholder
  • Ziele: Festlegung der zentralen Ziele
  • Strategie: Entwicklung eines übergeordneten strategischen Handlungsplans, Positionierung, Kernbotschaften
  • Umsetzung: Erste Ideen für operative Maßnahmen

Lernziele

Ziel des praxisintensiven Workshops ist es, eine erste Skizze für eine übergeordnete Kommunikationsstrategie sowie eine mögliche Positionierung und Kernbotschaften zu entwickeln.

Teilnehmergruppe

  • Dieser Workshop richtet sich an alle, die bisher noch keinen strategischen Handlungsplan für ihre Kommunikation haben. Es wird in einer kleinen Gruppe von bis zu 6 Personen gearbeitet.
  • Kurs für Mitarbeitende aus Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen, die bisher noch keinen übergeordneten Handlungsplan haben.
  • Hinweis: Der Kurs eignet sich inhaltlich für Fragestellungen der Produkt- und Unternehmenskommunikation.

Was erwartet Sie?

  • Raum für Kreativität und Austausch: In unserem Open Workspace finden Sie den offenen Raum, den Sie benötigen, um ihren strategischen Handlungsplan zusammen mit Gleichgesinnten zu erstellen. Profitieren Sie vom Schulterblick unserer erfahrenen Trainerin, die Ihnen wertvolle Impulse und Feedback gibt.
  • Impulsvorträge Theorie: Kleinere Vorträge bieten Ihnen theoretische Grundlagen und Best Practices, die als Leitfaden für Ihre Arbeit dienen. Diese Inputs helfen Ihnen dabei, Ihre Ideen zu strukturieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Einsatz KI: Unter Anleitung wird punktuell auch mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet.

 

Uhrzeit:

1. Tag von 10:00 bis 17:30 Uhr und 2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 6 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 12.05.25 – 13.05.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Open Workspace (Workshop | Hamburg)

Entwickeln Sie die Strategie für Ihre Kommunikation

Sind Sie bereit, Ihre Unternehmenskommunikation auf das nächste Level zu heben? In unserem Open Workspace bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsstrategie gezielt zu entwickeln. Denn ein guter Plan ist der Willkür immer überlegen: Er hilft dabei, klare Kommunikationsziele zu definieren und alle Aktivitäten darauf auszurichten. Darüber hinaus stellt er sicher, dass alle Mitglieder der Organisation einheitlich kommunizieren und auf dasselbe Ziel hinarbeiten, Kernbotschaften kraftvoll transportiert, Risiken geschwächt und Chancen genutzt werden. Ein übergeordneter Handlungsplan dient als Kompass für alle Kommunikationsaktivitäten und trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.

Themenschwerpunkte

  • Reflexion der Ausgangssituation: Marktsituation, Einflussfaktoren, Hindernisse, Erfolge, Stimmung und Denkweisen der Stakeholder
  • Ziele: Festlegung der zentralen Ziele
  • Strategie: Entwicklung eines übergeordneten strategischen Handlungsplans, Positionierung, Kernbotschaften
  • Umsetzung: Erste Ideen für operative Maßnahmen

Lernziele

Ziel des praxisintensiven Workshops ist es, eine erste Skizze für eine übergeordnete Kommunikationsstrategie sowie eine mögliche Positionierung und Kernbotschaften zu entwickeln.

Teilnehmergruppe

  • Dieser Workshop richtet sich an alle, die bisher noch keinen strategischen Handlungsplan für ihre Kommunikation haben. Es wird in einer kleinen Gruppe von bis zu 6 Personen gearbeitet.
  • Kurs für Mitarbeitende aus Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen, die bisher noch keinen übergeordneten Handlungsplan haben.
  • Hinweis: Der Kurs eignet sich inhaltlich für Fragestellungen der Produkt- und Unternehmenskommunikation.

Was erwartet Sie?

  • Raum für Kreativität und Austausch: In unserem Open Workspace finden Sie den offenen Raum, den Sie benötigen, um ihren strategischen Handlungsplan zusammen mit Gleichgesinnten zu erstellen. Profitieren Sie vom Schulterblick unserer erfahrenen Trainerin, die Ihnen wertvolle Impulse und Feedback gibt.
  • Impulsvorträge Theorie: Kleinere Vorträge bieten Ihnen theoretische Grundlagen und Best Practices, die als Leitfaden für Ihre Arbeit dienen. Diese Inputs helfen Ihnen dabei, Ihre Ideen zu strukturieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Einsatz KI: Unter Anleitung wird punktuell auch mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet.

 

Uhrzeit:

1. Tag von 10:00 bis 17:30 Uhr und 2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 6 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 10.02.25 – 11.02.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxisworkshop Kommunikationskonzept (Seminar | Hamburg)

Sie wollen sich auf das nächste Jahreskonzept vorbereiten, finden aber aufgrund der zahlreichen Aufgaben in Ihrer Abteilung weder Zeit noch Ruhe? Dabei haben Sie sich fest vorgenommen, in diesem Jahr etwas früher den Blick nach vorne zu richten und die Kommunikationsaktivitäten für das kommende Jahr zu planen? Dieser Praxisworkshop gibt Ihnen den Abstand und kreativen Raum, den Sie für Ihr Konzept benötigen. Zudem erhalten Sie einen Schulterblick, professionelle methodische und inhaltliche Unterstützung bei Ihrer Arbeit und richtungsweisende Hilfestellungen bei der Ausarbeitung Ihrer Analyse, Strategie und Maßnahmen.

Themenschwerpunkte

  • Wo stehen Sie im Gegensatz zum Wettbewerb?
  • Welche Ziele verfolgen Sie, welches sind Ihre Zielgruppen?
  • Welche Events oder anderen Höhepunkte stehen im kommenden Jahr an?
  • Gibt es wichtige neue Trends?
  • Festlegung der wichtigsten Hürden und Herausforderungen
  • Entwicklung einer Strategie
  • praktische Umsetzung des Jahreskonzepts

Hinweis: Dies ist ein Praxis-Workshop für Fortgeschrittene. Er richtet sich an alle, die den Media Workshop „Erfolgreiche PR-Konzepte“ besucht haben oder Vorkenntnisse im konzeptionellen Arbeiten mitbringen. Im Vordergrund steht das eigenständige Erstellen Ihres Konzeptes. Um die zwei Workshop-Tage optimal auszunutzen, sollten Sie vorab alle Materialien ordnen, die zu Ihrer Ausgangsanalyse gehören. All dies sollten Sie auf maximal fünf DIN A4-Seiten komprimieren, damit Sie eine überschaubare Grundlage haben, auf der Sie aufbauen können.

 

Lernziele

Sie erhalten Unterstützung bei der eigenständigen Erstellung eines Jahreskonzeptes für Ihre Kommunikation. Ihnen wird geholfen, die richtigen Schlüsse aus Ihrer Ausgangsituation zu ziehen, eine Strategie zu entwickeln und Maßnahmen für Ihre Kommunikation abzuleiten. Sie arbeiten an Ihrem eigenen Konzept und erhalten wertvolle Tipps zur Umsetzung.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Seminar richtet sich an alle, die eine Kommunikationskonzept für das kommende Jahr erstellen wollen.
  • Kurs für Mitarbeitende aus Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation, die ihre Kenntnisse im Entwickeln und Schreiben von Konzepten vertiefen wollen.

 

Uhrzeit:

von 10:00 bis 17:30 und von 09:00 bis 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 03.06.25 – 04.06.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grundlagen der PR-Konzeption (Webinar | Online)

Seminarinhalte

Erfolgreiche Kommunikation braucht einen durchdachten Plan, mit dem Potenziale und Ressourcen effizient genutzt sowie Fehler vermieden werden können. Ein stringentes Konzept bildet daher den Anfang erfolgreicher PR-Arbeit. Es folgt einer klaren Strategie und sollte sowohl methodisch überzeugen als auch inhaltlich begeistern. Doch wie fangen Sie am besten an? Welche Fakten sind wichtig? Wie halten Sie während der Konzeptentwicklung den roten Faden? Mit welchen Maßnahmen erreichen Sie Ihre Ziele? Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen kreative Lösungswege für die systematische Umsetzung einer sorgfältig entwickelten Strategie. Sie bekommen einen Leitfaden für die Konzepterstellung.

Themenschwerpunkte

  • Inhalt und Aufbau von Kommunikationskonzepten
  • Leitfaden für die Konzepterstellung
  • problemorientierte Analyse: Methoden zur Bewertung vorliegender Fakten
  • Ausarbeitung einer Strategie als Kernstück der Konzeption
  • Fokussierung auf die wichtigsten Zielgruppen und Botschaften
  • Entwicklung einzelner Maßnahmen: kreative Umsetzung und Brainstorming-Techniken
  • Aufbau einer stringenten Dramaturgie
  • visuelle Aufbereitung von Konzepten
  • Dos and Don’ts für überzeugende Konzepte
  • Konzeptentwürfe erarbeiten

Lernziele

Sie erwerben die grundlegenden Kenntnisse der PR-Konzeption und erhalten einen Leitfaden für die Konzepterstellung. Sie lernen, wie Sie ein schlüssiges Konzept erstellen, das strategischen Handlungsprinzipien folgt. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Konzepten und stärken Ihre Fähigkeit, eigene Konzepte zu schreiben. Sie können eine wirkungsvolle Strategie ausarbeiten und kreative Einzelmaßnahmen entwickeln. Sie lernen, wie Sie mit Lösungen überzeugen und gehen mit Wettbewerbssituationen souveräner um.

Teilnehmergruppe

  • Diese Online-Weiterbildung richtet sich an (Quer-)Einsteiger:innen und Volontäre im Bereich PR, die bisher keine oder erst wenige Konzepte geschrieben haben und ihre Konzept-Kompetenz vertiefen wollen.
  • Online-Kurs für Mitarbeiter:innen in Unternehmen, die für eine effizientere Zusammenarbeit mit Agenturen ihr Konzept-Know-how erweitern möchten.

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:

  • diese ganztägige Schulung umfasst mehrere Trainingseinheiten à 45 inkl. Übungseinheiten zur Vertiefung sowie Pausen zwischen den einzelnen Sequenzen
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Eventdatum: Dienstag, 25. Februar 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung in Business und Management: Fundamentale Fähigkeiten für moderne Führungskräfte (Schulung | Berlin)

Weiterbildung in Business und Management: Fundamentale Fähigkeiten für moderne Führungskräfte (Schulung | Berlin)

Erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen mit unserer Weiterbildung in Business und Management! Dieses umfassende Schulungsprogramm richtet sich an Fachkräfte und angehende Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in den Schlüsselbereichen Marketing, Projektmanagement, Personalwirtschaft, Managementfähigkeiten und Nachhaltigkeit vertiefen möchten. Unsere praxisorientierten Kurse bieten Ihnen das nötige Wissen und praktische Fähigkeiten, um komplexe geschäftliche Herausforderungen erfolgreich anzugehen und Ihre berufliche Karriere weiterzuentwickeln.

  • Marketing: Lernen Sie effektive Strategien und Taktiken zur Umsetzung von Marketingplänen kennen.

  • Public Relations und Marketing: Vertiefen Sie sich in den Aufbau und die Pflege eines positiven Unternehmensimages sowie effektive Reputation Management-Strategien.

  • Vertriebsstrategien: Planen und implementieren Sie Verkaufsstrategien zur nachhaltigen Umsatzsteigerung.

  • Projektmanagement: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für klassische und agile Methoden zur effizienten Projektdurchführung.

  • Konfliktmanagement: Erlernen Sie Strategien zur Konfliktlösung und -prävention in Teams und Projekten.

  • Qualitätsmanagement: Sicherstellen der Produkt- und Servicequalität durch effektive Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle.

  • Personalmanagement: Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der Personalverwaltung inklusive Arbeitsrecht und Vertragsmanagement.

  • Personalentwicklung: Fördern Sie Mitarbeiterpotenziale durch gezielte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Umgang mit personenbezogenen Daten: Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards im Datenschutz.

  • Management- und Selbstkompetenzen: Optimieren Sie Ihre Selbstorganisation und Priorisierung von Aufgaben sowie die Nutzung Ihrer Arbeitszeit effizient.

  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Integrieren Sie Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken in unternehmerische Entscheidungen und Strategien.

  • Spezielle Schulungsinhalte: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten zur überzeugenden Präsentation von Ideen und Projekten.

Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und sich für neue Herausforderungen in der globalen Arbeitswelt zu rüsten. Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie auf unserer Website unter https://www.figd-akademie.de oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@figd-akademie.de bzw. telefonisch unter 030 42020910. Besuchen Sie auch Kursnet für weitere Angebote im Bereich Business und Management.

Eventdatum: 26.08.24 – 22.11.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet