Erfolgreich Projekte managen: Klassisch & agil, Konflikte lösen, Qualität sichern, Führung stärken (Schulung | Berlin)

Erfolgreich Projekte managen: Klassisch & agil, Konflikte lösen, Qualität sichern, Führung stärken (Schulung | Berlin)

Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement, Konfliktmanagement, Qualitätsmanagement sowie Management- und Führungskompetenzen. Er richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.

Klassisches Projektmanagement:

Grundlagen: Prinzipien und Methoden des klassischen Projektmanagements.
Projektphasen: Initiierung, Planung, Durchführung, Abschluss.
Ressourcenplanung und -management: Effiziente Zuweisung und Verwaltung von Ressourcen.
Zeit- und Kostenmanagement: Strategien zur Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken.
Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Projektqualität durch Standards und kontinuierliche Verbesserungen.

Agiles Projektmanagement:

Grundlagen und Prinzipien: Einführung in agile Methoden wie Scrum und Kanban.
Agile Werte und Prinzipien: Kernelemente agiler Arbeit.
Rollen und Verantwortlichkeiten: Übersicht der Rollen in agilen Teams.
Iterative Planungsprozesse: Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von Projekten.
Praxisbeispiele: Anwendung agiler Methoden durch Übungen und reale Fallbeispiele.

Konfliktmanagement:

Identifikation und Analyse: Erkennen und Bewerten von Konflikten in Projekten.
Strategien zur Konfliktprävention: Techniken zur Vermeidung und Lösung von Konflikten.
Mediationstechniken: Verhandlungs- und Mediationstechniken.
Umgang mit schwierigen Teamdynamiken: Bewältigung von Herausforderungen im Team.

Qualitätsmanagement:

Einführung in Qualitätsmanagementsysteme: Grundlagen und Vorteile.
Methoden zur Prozessoptimierung: Tools und Techniken zur Prozesskontrolle.
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP): Implementierung von Verbesserungen.
Sicherstellung der Produkt- und Servicequalität: Strategien zur Qualitätssicherung.

Soft Skills:

Präsentationstechniken: Gestaltung, Strukturierung und Präsentation von Inhalten.
Rhetorik und Körpersprache: Effektiver Einsatz zur Unterstützung von Botschaften.
Umgang mit Lampenfieber: Techniken zur Beruhigung und Selbstsicherheit vor Publikum.
Selbstmanagement: Effiziente Organisation und Priorisierung von Aufgaben.
Zeitmanagementstrategien: Optimierung der Arbeitszeit und -effizienz.
Stressbewältigung und Resilienz: Umgang mit Stress und Aufbau von Widerstandskraft.
Zielsetzung und Erfolgskontrolle: Setzen und Verfolgen von Zielen.

Management- und Führungskompetenzen:

Personalführung: Entwicklung von Führungsqualitäten und Motivationstechniken.
Teamdynamiken: Effizientes Management von Teams und Kommunikation.
Coaching und Mentoring: Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern.
Verhandlungsführung: Erfolgreiche Durchführung und Nachbereitung von Verhandlungen.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung verbessern möchten.

Lernziele: Nach Abschluss dieses Kurses können die Teilnehmer Projekte klassisch und agil managen, Konflikte effektiv lösen, hohe Qualitätsstandards sicherstellen und ihre Führungskompetenzen stärken.

Anmeldung und Kontakt:

Starten Sie Ihre Weiterbildung im Projektmanagement am 26. August 2024 bei der FiGD Akademie GmbH. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie uns:

FiGD Akademie GmbH
E-Mail: info@figd-akademie.de

Eventdatum: 26.08.24 – 22.11.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)

Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)

Erfahren Sie mehr über das Herzstück der roXtra Modulfamilie. Mit XD machen Sie dem Dokumentenchaos nachhaltig den Garaus. So macht QM Spaß!

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Roxtra GmbH
Schillerstraße 21
73033 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 50570-0
Telefax: +49 (7161) 50570-29
https://www.roxtra.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar roXtra Prozesse (Webinar | Online)

Webinar roXtra Prozesse (Webinar | Online)

Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Modulwelt von roXtra Prozesse und erfahren alles über die Möglichkeiten der Individualisierung.

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Roxtra GmbH
Schillerstraße 21
73033 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 50570-0
Telefax: +49 (7161) 50570-29
https://www.roxtra.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effektive Auditverwaltung für kontinuierliche Qualitätsverbesserung (Webinar | Online)

Effektive Auditverwaltung für kontinuierliche Qualitätsverbesserung (Webinar | Online)

Komplexe Gesetzesvorgaben, nervenaufreibende Arbeitsprozesse und mangelnde Nachweise über die Sicherheitsstandards in Ihrem Unternehmen. Würden Sie so Ihre Audits beschreiben? Dann wird es Zeit für eine einfachere Lösung! In unserem Webinar am 29. Februar um 10:00 Uhr erfahren Sie, wie Sie mit Software-Lösungen Ihre Audits optimieren und mobil durchführen.

So können Sie Ihr nächstes Audit bequem per App erfassen. Dabei lassen sich auch individuelle Checklisten mobil ausfüllen. Schlechtes Netz während Ihrer Begehung ist dabei kein Problem. Wir zeigen Ihnen wie!

Sichern Sie sich noch heute kostenlos einen Platz – das nächste Webinar am 29. Februar findet immerhin erst wieder in vier Jahren statt. 😉

Veranstalter ist die domeba GmbH.

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

sycat Anwendertag + E-Learning Tag 2024 (Kongress | Frankfurt am Main)

sycat Anwendertag + E-Learning Tag 2024 (Kongress | Frankfurt am Main)

Das Team der sycat IMS GmbH lädt vom 16. bis 18. April 2024 zum Anwendertag im b’mine Frankfurt Airport ein.

Erleben Sie drei Tage voller Fachvorträge, Workshops und Networking in einer spannenden Atmosphäre und mit einem tollen Rahmenprogramm.

Als Veranstaltungsort haben wir uns erneut für das b’mine Airport Hotel entschieden. Überzeugend sind die gute Verkehrsanbindung, die zentrale Lage und der spektakuläre Ausblick auf die Skyline und den Flughafen von Frankfurt. Während des gesamten Anwendertages steht uns eine ganze Etage exklusiv zur Verfügung.

Am ersten Tag widmen wir uns voll und ganz dem Thema E-Learning. Es erwarten Sie inspirierende Referenzvorträge und praxisnahe Workshops zum digitalen Schulungsprozess für Mitarbeiter und zur Erstellung von Lerninhalten.

Für die folgenden zwei Tage erstellen wir gerade ein abwechslungsreiches Programm aus Referenzvorträgen und Workshops zu Themen rund um Prozesse und Qualität. Im Fokus wird dabei wieder unsere neue Managementplattform sycat ONE stehen.

Sichern Sie sich 10 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Dezember 2023!

Die Anmeldung, die Agenda und Infos zur Anreise & Hotel finden Sie auf dieser Seite unter dem Button ZUM EVENT!

Eventdatum: 16.04.24 – 18.04.24

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

sycat IMS GmbH
Hollerithallee 9a
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 848648-200
Telefax: +49 (511) 848648-299
https://www.sycat.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Keynote: Der innere Schweinehund Günter im Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

Keynote: Der innere Schweinehund Günter im Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

Kennen Sie Günter? Günter ist Ihr innerer Schweinehund. Er lebt in Ihrem Kopf und bewahrt Sie vor allem, was neu, mutig oder anstrengend klingt: „Mach es so wie immer!“ und „Fang lieber erst morgen an!“. Günter ist der „Erfolgsverhinderer vom Dienst“ und stellt sich vielen Verbesserungs- und Change-Projekten in den Weg.

Besser also, Günter bekommt ein paar Tipps, wie er Sie in Zukunft auch im Qualitätsmanagement unterstützt: Wie motivieren Sie sich und andere optimal? Wie unterstützt Sie dabei Ihr Gehirn? Und wie schaffen Sie und Ihr Team mit Leichtigkeit, was Sie sich vorgenommen haben?

Machen Sie in dieser Keynote auf der ConSense EXPO 2023 eine spannende Reise durch wichtige Erkenntnisse aus Motivationspsychologie, Coaching und Neurowissenschaft! Garantiert humorvoll dargeboten – samt innerem Schweinehund – von Dr. Stefan Frädrich, Motivator, Autor und Gründer von u. a. Greator (früher GEDANKENtanken). Erhalten Sie Impulse für mehr Motivation, Energie und Leichtigkeit im Qualitätsmanagement und KVP.

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

QM-Workshop: Aktuelle Chancen und Herausforderungen für das Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

QM-Workshop: Aktuelle Chancen und Herausforderungen für das Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

Wohin entwickelt sich das Qualitätsmanagement? Wie steht es um die Digitalisierung des Qualitätsmanagements? Veränderungen sind das neue Normal. Auch für das Qualitätsmanagement.

Entdecken Sie im Rahmen dieses Workshops auf der ConSense EXPO 2023 die zukünftige Ausrichtung des Qualitätsmanagements. Diskutieren Sie mit Andreas Schachermeier, Geschäftsführer der ConSense Management Systems GmbH aus Österreich, wie sich unter den gegebenen Rahmenbedingungen ein aktives und gelebtes Qualitätsmanagement aufbauen lässt.

Erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Qualitätskultur in Ihrem Unternehmen etablieren und weiterentwickeln können. Wie können Qualität und Agilität zu einem unschlagbaren Team werden? Welche Rolle sollte das Qualitätsmanagement künftig bei der Organisationsentwicklung spielen? Dieser Workshop bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung des QM mitzuwirken und dieses auch in einem dynamischen Unternehmensumfeld erfolgreich zu machen.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 15:15 – 16:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Podiumsdiskussion: KI-Power für Ihr Managementsystem – Vorreiter der digitalen Transformation (Webinar | Online)

Podiumsdiskussion: KI-Power für Ihr Managementsystem – Vorreiter der digitalen Transformation (Webinar | Online)

Wie verändern die digitale Transformation und das Arbeiten mit künstlicher Intelligenz die Managementsysteme der Zukunft? KI kann Sie unter anderem schon bei der Datenanalyse und -aufbereitung, Routinearbeiten und z. B. der Erstellung von Inhalten für das Qualitätsmanagementsystem unterstützen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Integrierten Managementsysteme im Wandel!

Entdecken Sie, wie Sie durch den Einsatz von ConSense Software in Ihrem Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Dokumente lenken, Risiken minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Lösungen und Best Practices, um Ihre Managementstrategie für die Zukunft zu gestalten.

In dieser Podiumsdiskussion auf der ConSense EXPO 2023 sprechen die ConSense Experten mit Ihnen über die neuesten Trends, Entwicklungen und KI-Features und zeigen Ihnen Möglichkeiten, die ConSense Ihnen jetzt bereits bietet. Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema mit.

Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hinweisgeberschutzgesetz: Mit ConSense Software auf der sicheren Seite (Webinar | Online)

Hinweisgeberschutzgesetz: Mit ConSense Software auf der sicheren Seite (Webinar | Online)

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) fordert von Unternehmen bis Ende 2023 die Einrichtung einer Hinweisgeberplattform. ConSense Software unterstützt Sie dabei, die Regularien des Gesetzes effizient, nutzerfreundlich und sicher umzusetzen.

Richten Sie ein gut strukturiertes und rechtskonformes Hinweisgebersystem ein:

  • Anonyme, vertrauliche Weitergabe von Meldungen
  • Einhaltung höchster Datensicherheit
  • Unternehmensinternes Workflow-Bearbeitungssystem
  • Transparente Nachverfolgung des Bearbeitungsstatus
  • Objektive und rechtskonforme Basis für alle weiteren Maßnahmen
  • Professionelle Dokumentation inkl. Erstellung, Verfolgung von Korrektur- und Präventionsmaßnahmen

Erfahren Sie in diesem Vortrag auf der ConSense EXPO 2023, wie Sie die ConSense Softwarelösung für die Umsetzung einer sicheren Whistleblowing-Strategie nutzen können. Diese Meldeplattform steht ConSense Kunden kostenlos ab ConSense Version 2023.2 zur Verfügung. Setzen Sie damit auf eine zuverlässige Lösung und sorgen Sie für Transparenz und Vertrauen in Ihrem Unternehmen.

Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Integrierte Top Managementsysteme – aus Sicht der Geschäftsleitung (Webinar | Online)

Integrierte Top Managementsysteme – aus Sicht der Geschäftsleitung (Webinar | Online)

„Hier steht, die oberste Leitung muss …“ – Oft betrachten Fachexpert:innen Managementsysteme aus Sicht der jeweils geltenden Normen und Gesetze. Die dort formulierten Anforderungen 1:1 an den Chef heranzutragen, ist häufig nicht zielführend. Damit es in der Praxis gelingt, ein wirksames Integriertes Managementsystem mit hoher Relevanz für die oberste Führungsebene zu gestalten, müssen Managementsystembeauftragte die Sichtweise der Geschäftsleitung verstehen. Zu den Aufgaben der Geschäftsleitung gehören neben der Qualität von Produkten und Dienstleistungen auch die weiteren Themen von Markt, Kapital, Finanzen und Personal.

In diesem Beitrag auf der ConSense EXPO 2023 zeigt Stefan Heinloth als langjähriger und international erfahrener Geschäftsführer Ansätze zu einem Perspektivwechsel auf und gibt damit Impulse für eine Integration von Anforderungen aus Sicht der Unternehmensleitung.

Erfahren Sie, wie die Integration von Anforderungen …

  • aus der Kundenperspektive zu einer marktfähigen Qualität führt,
  • aus der staatlichen/behördlichen Perspektive zu Rechtssicherheit und Compliance führt,
  • aus der Mitarbeiterperspektive zu Identifikation und Bindung zum Unternehmen führt,
  • aus der Gesellschafterperspektive zu wirtschaftlichem Erfolg und Rendite führt.

Ihr Referent:
Stefan Heinloth, Heinloth Consulting und Autor

Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 10:30 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet