EmergencyEye® auf der RETTmobil 2025, effektive Gefahrenabwehr und Krisenkommunikation (Messe | Fulda)

EmergencyEye® auf der RETTmobil 2025, effektive Gefahrenabwehr und Krisenkommunikation (Messe | Fulda)

EmergencyEye auf der RETTmobil 2025 – Neue Maßstäbe in der digitalen Krisenkommunikation

Fulda, 14.–16. Mai 2025 – Die COREVAS GmbH & Co. KG präsentiert auf der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität RETTmobil 2025 (Stand J1522) die neuesten Funktionen ihrer bewährten Technologie EmergencyEye®.

Im Mittelpunkt stehen zwei innovative Erweiterungen für Leitstellen und Einsatzkräfte:

  • Drohnen-Integration zur Echtzeit-Lageeinschätzung aus der Luft

  • Live-Zuschaltung externer Fachkräfte zur schnellen, ortsunabhängigen Einsatzunterstützung

Diese Entwicklungen basieren auf praktischen Anforderungen aus der Gefahrenabwehr und optimieren die Entscheidungsfindung und Koordination bei Notlagen und Großschadensereignissen.

EmergencyEye® unterstützt Einsatzorganisationen durch hochwertige Videoübertragung, GPS-basierte Standortfreigabe und die nahtlose Einbindung in bestehende Systeme – für mehr Übersicht, Effizienz und Sicherheit im Einsatz.

Besuchen Sie uns vom 14. bis 16. Mai 2025 auf der RETTmobil in Fulda, Stand J1522, und erleben Sie EmergencyEye® live.

Eventdatum: 14.05.25 – 16.05.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Corevas GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8866561
http://www.corevas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RETTmobil (Messe | Fulda)

Abel & Käufl auf der RETTmobil 2025: Innovative Funk- und Kommunikationslösungen für den Rettungsdienst  

 

Die Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH ist auch in diesem Jahr auf der RETTmobil in Fulda vertreten und präsentiert vom 14. bis 16. Mai 2025 ihre neuesten Kommunikations- und Funklösungen für den Rettungsdienst. Besucher sind herzlich eingeladen, sich über innovative Technologien und bewährte Systeme zu informieren.  Die RETTmobil ist die führende europäische Fachmesse für Rettung und Mobilität und bietet eine einzigartige Plattform für Fachbesucher aus Feuerwehr, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz. Als erfahrener Spezialist für professionelle Funktechnik und sicherheitskritische Kommunikationslösungen präsentiert Abel & Käufl auf der Messe moderne Einsatzkommunikationssysteme, digitale Funklösungen und zukunftsweisende Technologien für den Notfalleinsatz.  Interessierte Besucher können sich direkt vor Ort von den leistungsstarken Lösungen überzeugen und sich mit den Experten von Abel & Käufl über aktuelle Entwicklungen austauschen. Die Messe öffnet ihre Tore täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr.  Besuchen Sie uns auf der RETTmobil 2025 in Fulda in Halle K am Stand 1605 und erleben Sie unsere neuesten Innovationen live!  Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter: www.rettmobil-international.com

Eventdatum: 14.05.25 – 16.05.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH
Alter Rennweg 179
84034 Landshut
Telefon: +49 (871) 962150
Telefax: +49 (871) 9621580
http://www.abel-kaeufl.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RETTmobil International GmbH (Messe | Fulda)

Die Messe RETTmobil International ist die Internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität.

Ihren Ursprung hatte die Messe im Jahre 2001 mit 63 Ausstellern und 3.500 Fachbesuchern. In den Jahren 2020 und 2021 musste die RETTmobil aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Mit dem Restart der Traditionsveranstaltung RETTmobil konnte im Jahr 2022 – nach der zweijährigen „Corona-Zwangspause“ – mit 467 Ausstellern aus über 25 Ländern und rund 22.000 Besuchern aus über 50 Ländern an die bisherigen Erfolge angeknüpft werden. Die Messe findet im jährlichen Turnus mit drei Veranstaltungstagen in Fulda statt.

Die LHD Group Deutschland GmbH stellt wieder am Freigelände vor Halle 8 aus. 

Eventdatum: 14.05.25 – 16.05.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LHD Group Deutschland GmbH
Herseler Str. 22-24
50389 Wesseling
Telefon: +49 (2236) 3307-100
http://www.lhd-group.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RettMobil in Fulda (Messe | Fulda)

RettMobil in Fulda (Messe | Fulda)

Zum 22. Mal findet die RETTmobil International in Fulda statt. Die abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH und das elw-tec Partnernetzwerk bieten in Halle K, Stand 1605 auch in diesem Jahr ein breites Spektrum an Innovationen und Lösungen aus dem Bereich der Kommunikation. Die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität ist vom 15. bis 17. Mai 2024 geöffnet und erwartet über 450 Aussteller.

abel & käufl präsentiert ein breites Portfolio an Telekommunikationslösungen:

Lernen Sie den TETRA-Pager von MOTOROLA kennen. Mit seinen hervorragenden Sende-/Empfangseigenschaften und der langen Betriebsstandzeit stellt der ADVISOR TPG2200 TETRA-Pager sicher, dass Einsatzkräfte jederzeit erreichbar sind, um Menschen in Not schnelle Hilfe und Versorgung zu gewähren.

Unabhängig von lokalen Netzwerken gewährleistet K-FUNK als satellitenbasierte Rückfallebene eine konstante und sichere Kommunikation beim Ausfall terrestrischer Strukturen wie Mobilfunk- und Stromnetze, Internet, in entlegenen Gebieten oder weiteren Blackout Szenarien.

In der elw-tec Lounge begrüßen wir die Mitglieder des Partnernetzwerkes. Sie sind am elw-tec Partnernetzwerk interessiert? Informieren Sie sich vor Ort über die Vorteile einer Partnerschaft und nutzen Sie die Möglichkeit bei unserer Fotoaktion ein LARDIS:ONE zu gewinnen.

In Zusammenarbeit mit RTM:IT an Stand F29 wird die komplette LARDIS-Produktwelt für Einsatzfahrzeuge und Einsatzzentralen präsentiert. Dort können sämtliche Geräte vor Ort getestet werden. Starten Sie von dort eine Schnitzeljagd über das Messegelände mit der Gewinnchance auf die beliebten LARDIletten und lernen Sie die ausstellenden elw-tec Fachhandelspartner kennen.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich auf der RETTmobil 2024 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr an unserem Stand 1605 in Halle K zu begrüßen.

elw-tec ist eine eingetragene Marke der abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH.
abel & käufl bietet maßgeschneiderte Systeme, die die Effizienz und Kommunikation in kritischen Situationen verbessern. Die fortschrittlichen Technologien sorgen dafür, dass Personen und Einsatzteams optimal ausgerüstet sind, um schnell und präzise auf Herausforderungen zu reagieren. Diese innovativen Lösungen sind darauf ausgerichtet, den individuellen Austausch zuverlässiger und effizienter zu gestalten, indem die Vorteile verschiedener Technologien gebündelt werden. Nicht nur Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und die Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) nutzen bereits die verlässlichen Produkte von abel & käufl, sondern auch Industrie, Handel und Kommunen.

 

Eventdatum: 15.05.24 – 17.05.24

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH
Alter Rennweg 179
84034 Landshut
Telefon: +49 (871) 962150
Telefax: +49 (871) 9621580
http://www.abel-kaeufl.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RETTmobil International GmbH (Messe | Fulda)

Die Messe RETTmobil International ist die Internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität.

Ihren Ursprung hatte die Messe im Jahre 2001 mit 63 Ausstellern und 3.500 Fachbesuchern. In den Jahren 2020 und 2021 musste die RETTmobil aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Mit dem Restart der Traditionsveranstaltung RETTmobil konnte im Jahr 2022 – nach der zweijährigen „Corona-Zwangspause“ – mit 467 Ausstellern aus über 25 Ländern und rund 22.000 Besuchern aus über 50 Ländern an die bisherigen Erfolge angeknüpft werden. Die Messe findet im jährlichen Turnus mit drei Veranstaltungstagen in Fulda statt.

Die LHD Group Deutschland GmbH stellt wieder am Freigelände vor Halle 8 am Stand F32 aus. 

Eventdatum: 15.05.24 – 17.05.24

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LHD Group Deutschland GmbH
Herseler Str. 22-24
50389 Wesseling
Telefon: +49 (2236) 3307-100
http://www.lhd-group.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet