Tag der offenen Tür (Networking | Dresden)

Tag der offenen Tür (Networking | Dresden)

Hier wird’s cool – im wahrsten Sinne! ❄️

Am Tag der offenen Tür lädt compact Kältetechnik dazu ein, das Unternehmen und die Welt der Kältetechnik kennenzulernen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in Technik und Handwerk:

CO2 in Aktion: coole Kälte-Experimente zum Staunen

Technik trifft Handwerk: Rohrbiegen in der Biege-Werkstatt oder bei einer Lecksuche die Fertigkeiten testen – Probier dich an unseren Mitmach-Stationen aus.

Exklusive Werksführungen mit Blick hinter die Kälte-Kulissen

Austausch mit unseren Azubis & Profis rund um Ausbildung Praktikum & Jobs

Snacks & Drinks: Süßes, Herzhaftes & Erfrischendes

Die Veranstaltung richtet sich an Technikinteressierte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, sowie alle, die einen Einblick in die praktische Arbeit im Bereich Kältetechnik erhalten möchten.

Eventdatum: Samstag, 14. Juni 2025 10:00 – 13:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

compact Kältetechnik GmbH
Dieselstraße 3
01257 Dresden
Telefon: +49 (351) 20797-0
Telefax: +49 (351) 20797-20
https://www.compact-kaeltetechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KOCH Vorführtag am 7. Mai 2025 (Messe | Urbach)

KOCH Vorführtag am 7. Mai 2025 (Messe | Urbach)

Erleben Sie, wie Zukunft greifbar wird!

Beim KOCH Vorführtag am 07.05.2025 zeigen wir Ihnen, was passiert, wenn Automation, Robotik, Digitalisierung und KI nicht nur Zukunftsmusik sind, sondern bereits heute echten Mehrwert für die Produktion bieten – mit Hirn, Herz und Hightech, heben wir Prozesse auf das nächste Level – ganz ohne Hokuspokus. 

Neben modernster Technik erwarten Sie die Menschen hinter KOCH – mit echter Leidenschaft für smarte Robotik und Automation.Ein Tag voller smarter Anlagen, innovativer Automatisierungslösungen und – natürlich – ein herzliches Miteinander in bester KOCH Manier wartet auf Sie.

Entdecken Sie dabei spannende Einblicke in das, was heute schon möglich ist, und erfahren Sie aus erster Hand, wie moderne Automatisierung die Produktion von morgen gestaltet. Als verlässlicher Partner „von nebenan“ stehen wir für ehrliche, bodenständige Innovationen – und für Lösungen, die wirklich überzeugen.

Melden Sie sich jetzt am besten direkt über den Link an.

Eventdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025 09:30 – 15:00

Eventort: Urbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

KOCH Industrieanlagen GmbH
Ringstraße 9
56307 Dernbach
Telefon: +49 (2689) 9451-0
Telefax: +49 (2689) 9451-550
http://koch-roboter.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bachelor-Infoabend mit Werkstättenbesuch (Vortrag | Stuttgart)

Bachelor-Infoabend mit Werkstättenbesuch (Vortrag | Stuttgart)

In einem einführenden Vortrag stellen Studienberaterinnen das Studium an der Merz Akademie vor und zeigen Projekte der Studierenden. Der anschließende Rundgang durch Greenbox, Virtual Reality Lab, Tonstudio, Siebdruckerei und Fotostudio vermittelt einen umfassenden Einblick in das tägliche Schaffen an der Merz Akademie.

In allen drei Studienbereichen der Merz Akademie – Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation – werden sowohl allgemeine als auch disziplinspezifische Fähigkeiten der Mediengestaltung vermittelt. Die hervorragende technische Ausstattung der Hochschule ermöglicht ein professionelles Arbeiten in den verschiedenen Werkstätten und durch überschaubare Gruppen ist die individuelle Förderung jedes Einzelnen gewährleistet.

Eventdatum: Montag, 14. April 2025 18:00 – 19:15

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KOCH Vorführtag am 3. Dezember 2024 (Messe | Urbach)

KOCH Vorführtag am 3. Dezember 2024 (Messe | Urbach)

Bevor das Jahr den Endspurt einlegt, haben wir bei KOCH noch ein besonderes Highlight für Sie geplant: Am 3. Dezember 2024 öffnen wir erneut unsere Türen zum KOCH Vorführtag!

An diesem Tag dreht sich bei uns alles um smarte Maschinen, zukunftsweisende Automatisierung und – na klar – ein herzliches Miteinander in bester KOCH-Manier.
Unter dem Motto „Automatisierung in allen Dimensionen“ laden wir Sie zu einem inspirierenden Jahresausklang ein! Freuen Sie sich auf unsere neuesten Projekte und erleben Sie dabei die besondere KOCH-Atmosphäre, die uns ausmacht.

Entdecken Sie exklusiv unsere Welt der Automatisierung – vorbeischauen lohnt sich also! Klicken Sie einfach auf den folgenden Link, um sich Ihren Platz zu sichern: Anmeldung | KOCH VORFÜHRTAG – KOCH Robotersysteme

Wir sind gespannt darauf, Ihnen einen Einblick hinter unsere Kulissen zu geben und Sie dabei näher kennenzulernen!

Eventdatum: Dienstag, 03. Dezember 2024 09:00 – 17:30

Eventort: Urbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

KOCH Industrieanlagen GmbH
Ringstraße 9
56307 Dernbach
Telefon: +49 (2689) 9451-0
Telefax: +49 (2689) 9451-550
http://koch-roboter.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang
Freitag, 09.02.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr + Samstag, 10.02.2024, 14:00 bis 17:00 Uhr
Merz Akademie, Teckstr. 58, 70190 Stuttgart

Die Merz Akademie lädt herzlich zur Ausstellung der Absolvent*innen des Wintersemesters 2023/24 ein. Die Absolvent*innen präsentieren Filme, Fotografien, Bücher, Installationen, Internetprojekte und wissenschaftlichen Arbeiten.

Die Präsentation der Bachelor- und Master-Absolvent*innen sowie die Ausstellung richten sich auch an Schüler*innen, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Merz Akademie und die dort entstehenden Arbeiten im direkten Kontakt mit den Studierenden kennen zu lernen. Am Samstag, 10.02.2024 findet um 14:30 Uhr ein geführter Rundgang durch die Ausstellung statt.

Eventdatum: 09.02.24 – 10.02.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet