Schulung zu Microsoft Office One Note (Schulung | Online)

Kursbeschreibung:
– Wir erstellen während des Seminars ein kleines OneNote-Projekt, verbinden dieses mit Outlook und Teams und erarbeiten uns die Inhalte.
– Es ist ein Mitmach-Seminar. Du bekommst Zeit, um alles Gezeigte mitzumachen und Fragen zu stellen.
– Mit OneNote kannst Du dich perfekt organisieren. Wirklich spielend leicht.

– OneNote arbeitet hervorragend mit den anderen Officeprogrammen wie Teams oder Word zusammen. Am besten natürlich mit Outlook.

– Sammelst Du Informationen; im Office-Umfeld, im Internet oder in OneNote selbst. Mit der superschnellen Live-Suche findest Du Deine Infos sofort wieder. Und das Beste: Du kannst im Team gleichzeitig an einem OneNote-Notizbuch arbeiten.

– Egal ob am PC, Laptop, Tablet oder per App auf Deinem Smartphone. Mit OneNote durchbrichst Du Organisationsgrenzen, die Du seither ins Chaos geführt hast. Sie sollten OneNote kennen lernen!

– Du kannst (solltest!) mitmachen und kannst jederzeit Fragen stellen

Seminardauer:
Das Seminar dauert 7 Stunden.

Was wird geschult:
– Das Anlegen von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten
– Generelle Tipps zur Notizbuchstruktur
– Texte, Tabellen, Fotos und Scans erfassen und bearbeiten
– Verknüpfung mit Outlook
– Planen von Besprechungen mit Outlook und OneNote
– OneNote in Teams
– Mit Links arbeiten
– Die Export- und Kennwortschutzfunktion
– Kategorien clever nutzen
– Dokumente und OneNote

Voraussetzungen:
– Du solltest eine Grunderfahrung im Umgang mit Microsoft-Apps mitbringen
– Installierte Desktop-App!! Keine Windows-10-App!

Das ist der richtige Kurs für Dich, wenn…
… Du deine Notizen digital erfassen möchtest
… Du schon immer nach einer Möglichkeit gesucht hast, dich digital zu organisieren
… Dir noch das letzte Bindeglied zwischen Outlook und Teams gefehlt hat
… Du deine Notizen, Seminarmitschriften und Besprechungsaufschriebe schnell wiederfinden möchtest
… Du mit anderen in einem Notizbuch zusammenarbeiten möchtest

Eventdatum: Freitag, 24. März 2023 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Office: Outlook Tagesseminar (intensiv, Grundlagen und Aufbau) (Seminar | Online)

ursbeschreibung:
Outlook kann mehr als Du denkst! E-Mails schreiben und den Kalender pflegen – das kann fast jeder! Aber ich verspreche Euch, dass da noch ganz viel Luft nach oben ist
Organisiert Euer Postfach mit Automatiken, lasst Euch an wichtige Termine erinnern, managt Eure Aufgaben, plant Eure Besprechungen und arbeitet effektiv mit Ihren Kollegen zusammen. Viele Tools stehen bereit, um Ihnen den beruflichen Alltag zu erleichtern
Nutzt Eure Automatikfunktionen und spart damit viel Eurer wertvollen Zeit:
– Erzeugt automatisch aus Mails Aufgaben und Termine
– Alles zum persönlichen Aufgabenmanagement
– Kontaktmanagement leicht gemacht
– Mit Vertreterregelungen arbeiten
– Dieses Seminar wird Euch die Augen öffnen.
– Ihr könnt (solltet!) mitmachen und könnt jederzeit Fragen stellen

Seminardauer:
Das Seminar dauert ca. 7 Stunden

Was wird geschult:
– Schneller E-Mails schreiben
– Wiederkehrende Inhalte speichern
– Mails ablegen und organisieren
– Die Suche perfekt nutzen
– Termine und Aufgaben managen
– Die Automatikfunktionen von Outlook nutzen
– Regeln und Kategorien
– Alles zu den Aufgaben
– Kontakte anlegen und pflegen
– Hilfreiche Tastenkombinationen
– Viele Praxistipps

Voraussetzungen:
– Du solltest eine Grunderfahrung im Umgang mit Microsoft-Apps mitbringen
– Einfache Grunderfahrung mit Outlook
– Installierte Desktop-App!! Keine Web-App!

Das ist der richtige Kurs für Dich, wenn…
… Du einen umfassenden Überblick in Outlook brauchst
… Du mit vielen Mails zurechtkommen musst
… Du auch mit tiefer gehenden Funktionen arbeiten möchtest
… Du mit der schnellen Suche alles innerhalb von Sekunden wiederfinden möchtest
… Du wiederkehrende Texte und Elemente per Knopfdruck in Mails einfügen möchtest
… Du clevere Tipps und Tricks für Deine tägliche Arbeit mit Outlook möchtest

Eventdatum: Montag, 20. März 2023 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Office: Schulung zu den Excel Grundlagen (Schulung | Online)

Kursbeschreibung:
– Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm
– Freut Euch sich auf einen grundsoliden und sicheren Einstieg in die Welt des Rechnens und Kalkulierens
– Dieser Tag ist darauf ausgerichtet Ihnen die alltägliche Arbeit zu vereinfachen
– In diesem Praxisseminar erfahrt Ihr sofort umsetzbare Tipps und hilfreiche Kniffe für die tägliche Arbeit mit Excel
– Dazu gehört das Gestalten und Drucken von Tabellen
– Das Erstellen von Formeln und Diagrammen
– Und viele hilfriche Tipps aus der täglichen Praxis

Seminardauer:
Das Seminar dauert ca. 7 Stunden.

Was wird geschult:
– Arbeitsoberfläche, Menüs und Registerkarten
– Optische Gestaltung von Zellen und Tabellen (Formatierungen)
– Tabellen überlegt anlegen
– Das Arbeiten mit mehreren Tabellen
– Rechnen mit Formeln
– Einfache Funktionen (Summe, usw.)
– Sortieren und Filtern
– Einfache Diagramme erstellen
– Ausdrucken von Tabellen
– Einrichten von Kopf- und Fußzeilen
– Viele Tricks aus der täglichen Berufspraxis

Voraussetzungen:
Du solltest Erfahrung mit den Microsoft-Apps haben
Sicherer Umgang mit dem PC / Laptop

Das ist der richtige Kurs für Dich, wenn…
… Du keine oder wenig Erfahrung mit Excel hast
… Du Excel von Grund auf erlernen möchtest
… Du lernen möchtest wie man saubere Tabellen anlegt
… Du mit Excel rechnen möchtest
… Dir die Sicherheit in Excel fehlt

Eventdatum: Donnerstag, 09. März 2023 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Office: Teams-Tagesseminar (Seminar | Online)

Kursbeschreibung
Teams ist DIE App für die Zusammenarbeit
Lerne in diesem Seminar wie Du in Teams kommunizieren kannst, die Dateiablage organisierst und Projekte managst – alles an einem Ort.
Kommunikation per Gruppen- und Einzelchat, Telefon und Video. Intern in der Firma und extern mit Lieferanten oder Kunden.
Teile Deinen Bildschirm, speichere und teile Deine Daten direkt beim Projekt.
Lade Du zu Besprechungen ein und führe diese in Teams durch
Organisiere Deine Arbeitsgruppen mit dem Planner
Führe mit Forms Umfragen durch
Erweitere Deine Teams mit weiteren Apps
Du kannst (sollst!) mitmachen und kannst jederzeit Fragen stellen

Seminardauer
Das Seminar dauert ca. 7 Stunden.

Was wird geschult?
– Der Überblick: Was ist und was kann Teams. Und was nicht.
– Sinnvolles Anlegen von Teams und Kanälen
– Clever persönlich chatten und kommunizieren
– Teams und Kanäle organisieren
– Chat und Kommunikation in Kanälen
– Besprechungen planen und durchführen
– Den Bildschirm teilen
– Daten in Kanälen ablegen und organisieren
– Live zusammenarbeiten mit Office-Dateien
– Outlook und Teams verbinden
– Mit dem Planner Gruppenaufgaben verwalten
– Mit Forms Umfragen generieren und auswerten
– Weitere Registerkarten anlegen und Teams erweitern
– Die umfangreiche Suche nutzen
– Hilfreiche Tastenkombinationen
– Mit der Hilfe arbeiten
– Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
– Du solltest eine Grunderfahrung im Umgang mit Microsoft-Apps mitbringen
– Geringe Grunderfahrungen in Teams sind hilfreich

Das ist der richtige Kurs für Dich, wenn …
… Du Teams von Grund auf erlernen möchtest
… Du die Features von Teams anwenden möchtest
… Du mehr als die üblichen Features nutzen möchtest
… Du tiefer in Teams eintauchen möchtest
… Du mit Teams gemeinsam an Dateien arbeiten möchtest
… Du Teams in Deine Office-Welt und Deinen Workflow integrieren möchtest

Eventdatum: Mittwoch, 08. März 2023 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung zu Microsoft Office Powerpoint (Schulung | Online)

Kursbeschreibung:
Mit Powerpoint kannst Du Themen anschaulich präsentieren

In diesem Tageskurs werden die vielseitigen Befehle gezeigt, mit denen Du Texte, Fotos, Grafiken und Diagramme so aufbereitest, damit Sie in Deiner Vorführung eine hohe Aussagekraft erzielen

Freuen Euch auf neue Funktionen von PowerPoint 365!
Besonders hilfreich sind die so genannten SmartArts, Folienzoom und Live-Übersetzer

Du erlernst nicht nur das “Handwerk”, sondern erhältst auch viele Tipps rund ums Präsentieren

Seminardauer:
Das Seminar dauert ca. 7 Stunden

Was wird geschult:
– Grundsätzliche Einführung in PowerPoint
– Wichtige Grundeinstellungen
– Folienlayouts richtig einsetzen
– Fotos, Zeichnungen und andere Objekte einsetzen und bearbeiten
– Tabellen, SmartArts und Organigramme
– Folienübergänge und Animationen sinnvoll anwenden
– Mit dem Master arbeiten
– Tipps zur Vorführung und Präsentation
– Neue Funktionen in PowerPoint 365
– Wissenswertes aus der Praxis

Voraussetzungen:
Du solltest Erfahrung mit den Microsoft-Apps haben (Word, Excel, …)

Das ist der richtige Kurs für Dich, wenn…
… Du PowerPoint von Grund auf erlernen möchtest
… Du dich mit den aktuellen PowerPoint-Versionen noch nicht so gut auskennst
… Du eure Präsentationen visuellen Pepp verleihen möchtest
… Du PowerPoint mit Tabellen, Fotos und Diagrammen anreichern möchtest
… Du Ideen für Eure Präsentationen suchst

Eventdatum: Montag, 06. März 2023 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rhetorik Seminar – Redegewandtheit und Überzeugungskraft in der Praxis (Seminar | Online)

Rhetorik Seminar – Redegewandheit & Überzeugungskraft in der Praxis

Fach- und Führungskräfte müssen in unterschiedlichen Gesprächssituationen mit rhetorischer Kompetenz kommunizieren, überzeugen und ihre Meinung einprägsam zum Ausdruck bringen.

In unserem Rhetorikseminar am 29.März 2023 erlernen Sie, wie Sie Ihre Argumentationskraft stärken und dabei dein sprachliches und körpersprachliches Potenzial anhand von Praxissituationen wesentlich verbessern können. Mitarbeiter und Kundengespräche, Impulsvorträge, Teammeetings und viele weitere Gesprächsanlässe, die in Ihrem Alltag auch spontan und ohne große Vorbereitung entstehen können, werden Sie erfolgreich meistern.

 

Programmübersicht:

  • Der Aufbau einer Rede
  • Die 5-Satz Technik
  • Steigerung der Redesicherheit
  • 5 Tipps zur Gesprächssteuerung
  • Gesprächsbeeinflussung durch Fragetechnik
  • Was verrät die Körpersprache?
  • 6 Regeln zur erfolgreichen Einwandbehandlung
  • Wie mache ich mich bei Aggressionen unangreifbar?
  • Wie steigere ich meine sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit?
  • Reden halten (Übungen)

 

Preis: 359 für comTeam Partner / 399 für Gäste

Eventdatum: Mittwoch, 29. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EUGH-URTEIL » ZEITERFASSUNG WIRD PFLICHT 2.0 (Webinar | Online)

EUGH-URTEIL » ZEITERFASSUNG WIRD PFLICHT 2.0 (Webinar | Online)

Die Einführung einer Arbeitszeiterfassung in Zeiten von New Work stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und ChancenDigitalisieren Sie Ihre Zeiterfassung mit  dem ZEUS® Workforce Management von ISGUS.

 Die ZEUS® Zeiterfassung ermöglicht Ihnen den optimalen und rechtskonformen Einsatz individueller und motivationsfördernder Arbeitszeiten. Arbeitnehmer genießen hierdurch mehr Freiheit und Flexibilität. Insbesondere für eine ausgewogene Work-Life-Balance spielt die Zeiterfassung eine zentrale Rolle. 

In unserem kostenlosen Online Seminar erleben Sie digitales Workforce Management von ISGUS live! 

HIER ANMELDEN!

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EUGH-URTEIL » ZEITERFASSUNG WIRD PFLICHT (Webinar | Online)

EUGH-URTEIL » ZEITERFASSUNG WIRD PFLICHT (Webinar | Online)

Die Einführung einer Arbeitszeiterfassung in Zeiten von New Work stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und ChancenDigitalisieren Sie Ihre Zeiterfassung mit  dem ZEUS® Workforce Management von ISGUS.

 Die ZEUS® Zeiterfassung ermöglicht Ihnen den optimalen und rechtskonformen Einsatz individueller und motivationsfördernder Arbeitszeiten. Arbeitnehmer genießen hierdurch mehr Freiheit und Flexibilität. Insbesondere für eine ausgewogene Work-Life-Balance spielt die Zeiterfassung eine zentrale Rolle. 

In unserem kostenlosen Online Seminar erleben Sie digitales Workforce Management von ISGUS live! 

HIER ANMELDEN!

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Eventdatum: Dienstag, 07. März 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GIB Planning Einsteiger (Schulung | Siegen)

GIB Planning

In diesem Workshop lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele mit sämtlichen Grundfunktionen des Planning-Moduls zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit der Plantafel und wie Sie den eingeplanten und ungeplanten Bereich effektiv nutzen. Sie werden erkennen, wie einfach die Pflege von Wochenarbeits- und Pausenzeiten ist, wie Sie zielgerichtet administrieren und Schichtpläne pflegen. Sie lernen den effizienten Einsatz des Dashboards mit seinen grundlegenden Funktionen kennen und navigieren zielsicher durch das Informationsangebot. Am Ende dieses Schulungstages werden Sie in der Lage sein, das Planning-Modul zu bedienen und im Tagesgeschäft zu nutzen.

Voraussetzungen:

Sie benötigen für diesen Workshop keine Vorkenntnisse.

Nutzen:

Mit dem GIB Planning verschaffen Sie sich mehr Transparenz und flexible Handlungsspielräume in Ihrer Produktionsplanung. So können Sie fundierte und sichere Entscheidungen treffen und behalten auch schwierige Situationen im Griff.

Themenschwerpunkte:

  • Planning Dashboard
  • Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung
  • Neuterminierung
  • Pflege und Anpassung der Kapazität

Zielgruppe:

Alle Anwender aus den Bereichen Supply-Chain-Management, Produktionsplanung, Disposition und Arbeitsvorbereitung. Gerne auch Neueinsteiger, die zukünftig mit diesem Modul arbeiten und analysieren möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Siegen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ifm business solutions gmbh
Martinshardt 19
57074 Siegen
Telefon: +49 (271) 23871-4000
Telefax: +49 (271) 23871-4999
http://www.ifm-business-solutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

Spurensuche in der Vergangenheit –Identität für die Zukunft?

Das Thema Flucht und Vertreibung hat leider an Aktualität nicht verloren. Über 70 Jahre nach Kriegsende und Vertreibung von Millionen von Menschen stehen neben den Zeitzeugen immer stärker die Generationen der Nachgeborenen im Vordergrund. Was beschäftigt die Kinder und Enkel der Vertriebenen, und welche Hilfen erfahren sie bei der Suche nach ihrer Identität?

Hilfsangebote bietet die sudetendeutsche Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen und lädt in Zusammenarbeit mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft zum Seminarwochenende ein. Wer seinen böhmischen, mährischen und/oder schlesischen Wurzeln nachspüren oder etwas über Kultur und Geschichte der Sudetendeutschen erfahren und sich mit Landsleuten austauschen möchte, ist bei diesem Seminar genau richtig. Ein informatives Programmangebot mit hervorragenden Referenten sowie die gemütliche Atmosphäre am „Heiligenhof“ im unterfränkischen Bad Kissingen bietet dafür den idealen Rahmen.

Das Programm:

Freitag, 3. Februar 2023

bis 18:00 Uhr Anreise, Check-in

18:00 Uhr Abendessen

19:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einführung in das Seminarthema,

Abfrage der Erwartungen

Moderation: Steffen Hörtler, Stiftungsdirektor, Bad Kissingen & Hildegard Schuster, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, München

19:30 Uhr Suche nach den gemeinsamen Wurzeln von Sudetendeutschen und Tschechen

Referent: Werner Honal, Studiendirektor i.R & Philologe, Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher, Unterschleißheim

Samstag, 4. Februar 2023

9:00 Uhr Virtuelle Heimat als Raum für Sinnstiftung und Vergemeinschaftung

Referent: Prof. Dr. Franz Josef Röll, Soziologe und Medienpädagoge, Maintal

10:45 Uhr Das Internet als neue Heimat? Chancen und Möglichkeiten zum Aufbau digitaler sozialer Netzwerke

Referent: Mathias Heider, Historiker, München (online)

14:00 Uhr Die UNESCO und das Weltkulturerbe Bad Kissingen: Die Sicherung der Vergangenheit für die Zukunft im Rahmen einer grenzübergreifenden Kooperation, Stadtführung durch Bad Kissingen, anschließend Zeit zur freien Verfügung

Referent: Gustav Binder, HpM, Bad Kissingen

18:00 Uhr Abendessen

19:30 Uhr Film „Kde domov muj“ (Wo ist meine Heimat?) von Ondrej Valchar mit anschließender Diskussion

Referent: Dr. Günter Reichert, Präsident a.D. der Bundeszentrale für politische Bildung, Bad Honnef

 

Sonntag, 5. Februar 2023

9:00 Uhr Der Nationalismus in Böhmen – eine europäische Tragödie

Referent: Dr. Raimund Paleczek, Historiker, München

11:30 Uhr Seminarauswertung und Ergebnissicherung

Seminarleitung: Steffen Hörtler & Hildegard Schuster

12:30 Uhr Mittagessen und anschließend Abreise der Teilnehmer

 

Die Seminargebühr beträgt bei voller Verpflegung für das gesamte Wochenende: 80,00 Euro im DZ, Kurtaxe 3,90 Euro sowie gegebenenfalls 20,00 Euro Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte.

Anmeldungen sind zu richten an: info@heiligenhof.de oder schuster@sudeten.de

Eventdatum: 03.02.23 – 05.02.23

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 (89) 48000370
Telefax: +49 (89) 48000344
http://www.sudeten.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet