LinkedIn für Employer Branding und Recruiting nutzen (Webinar | Online)

Mit Unterstützung von KI zum Erfolg

In Business Netzwerken wie LinkedIn und XING können sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren (Employer Branding) und gezielt Fach- und Führungskräfte anwerben (Recruiting). Eine wichtige Rolle bei der Außendarstellung spielen die eigenen Mitarbeitenden, die als Corporate Influencer zu einem positiven Unternehmensimage beitragen können. Dieser Media Workshop nähert sich dem Thema praxisnah und mit vielen Beispielen: Wie integriert man ein Business Netzwerk optimal in die unternehmensinternen Abläufe? Wie kommunizieren Unternehmen und Mitarbeitende erfolgreich? Wie kann man Künstliche Intelligenz unterstützend bei der Themenfindung einsetzen? Und wie passt am Beispiel von LinkedIn ein Business Netzwerk am besten zur eigenen Geschäfts-, Personal- und Kommunikationsstrategie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem kompakten Seminar.

Themenschwerpunkte

  • Strategien für LinkedIn entwickeln
  • Unternehmensseiten professionell gestalten
  • Mitarbeiterprofile optimieren
  • Mitarbeitende als Corporate Influencer einbinden
  • Themen mit Hilfe von KI-Tools finden und plattformgerecht aufbereiten
  • Stellenanzeigen wirkungsvoll gestalten
  • Werbeanzeigen günstig buchen
  • KI-gestützte Planung und Erfolgsanalyse

 

Lernziele

Im Workshop lernen Sie, wie Sie LinkedIn erfolgreich im Employer Branding und Recruiting nutzen. Sie erfahren, welche Funktionen und Formate wichtig sind, wie Sie Werbeanzeigen wirkungsvoll gestalten und wie Ihnen KI dabei helfen kann, einzelne Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, welche Möglichkeiten das Business Netzwerk XING bietet und wie sich die Plattform von LinkedIn unterscheidet.

 

Teilnehmergruppe

  • Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Abteilungen Marketing, Kommunikation, Social Media und Personal bzw. Human Resources, die eine Business-Plattform wie LinkedIn professionell nutzen wollen.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Mittwoch, 09. April 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Snack Content für Social Media (Webinar | Online)

Kurz, günstig, viral!

Social Media Plattformen sprießen schneller aus dem Boden, als uns manchmal lieb ist. Wie man jedoch auf jeder Plattform außergewöhnliche Bilder für reichweitenstarke Posts im Handumdrehen erschafft, soll Inhalt dieses Online-Workshops sein. Mit kostengünstigen Methoden lassen sich mit Animation, neuen Apps oder Filtern schnell virale Memes erstellen. Videoproduktionen und teure Dienstleister sind nicht mehr von Nöten. Und diese Videos, Gifs oder Memes sind extrem lecker. Leicht zu verspeisen und machen so wenig satt, dass man mehr davon möchte. Welche Tricks und Kniffe Sie anwenden können, um Reichweite und Impact zu erhöhen? In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt wirksam auf Instagram, TikTok, Facebook, Twitter und Co repräsentieren, Ihre Zielgruppen tatsächlich erreichen und aktivierenden Content erstellen. Das Seminar nähert sich mit viel Praxis dem Thema, bitte halten Sie Ihr Smartphone bereit. Damit können wir in praktischen Übungen direkt Experimente machen.

Themenschwerpunkte

  • Wie funktioniert Snack Content?
  • Video- und Fotografieren für soziale Netzwerke
  • leichte Animationstechniken
  • praktische Apps
  • Erstellen von Gifs
  • kleine Einführung in Smartphone Bildbearbeitung
  • wie man schnell und günstig Trickfilme erstellt und postet

 

Lernziele

In diesem Online-Seminar vermittelt Ihnen der Referent das Know-how, wie Sie Snack Content erfolgreich für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Sie lernen die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen kennen, die die Kanäle Ihnen für die visuelle Kommunikation bieten. Sie können Ihre Social Media-Aktivitäten sinnvoll erweitern. Sie üben an Ihrem Smartphone, wie Sie Fotos, Grafiken oder Videos selbst erstellen, bearbeiten und posten.

 

Teilnehmergruppe

  • Das Online-Seminar richtet sich an Marketingverantwortliche sowie Mitarbeitende aus Unternehmen, Media- und PR-Agenturen, die Instagram und Pinterest stärker für ihre oder die Markenkommunikation ihrer Kunden nutzen wollen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei. 

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst 3 Trainingseinheiten à 90 Minuten und 2 Übungseinheiten zur Vertiefung à 60 Minuten sowie Pausen zwischen den einzelnen Sequenzen
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Social Media Advertising (Webinar | Online)

Werbung in sozialen Netzwerken

Werbung in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram ist für Unternehmen eine ideale Möglichkeit, mit kleinem Budget neue Kund:innen zu gewinnen, potenzielle Bewerbende anzusprechen, Produkte zu verkaufen oder die eigene Marke bekannt zu machen. Als Werbeanzeige können Beiträge bestimmte Nutzergruppen gezielt erreichen. Doch wie grenzt man die Zielgruppen sinnvoll ein (Targeting)? Welche Werbeformate eignen sich für unterschiedliche Marketingziele? Und wie gestaltet man mit KI-Unterstützung wirkungsvolle Werbeanzeigen? Dieses Online-Seminar hilft Ihnen dabei, mit Social Media Advertising bestehende Präsenzen in sozialen Netzwerken erfolgreicher zu nutzen und neue Social Media Plattformen zu erschließen.

Themenschwerpunkte

  • Social Media Plattformen im Vergleich
  • Kampagnen mit Hilfe von KI planen
  • Zielgruppen eingrenzen
  • Werbeanzeigen mit KI wirkungsvoll gestalten
  • Grundfunktionen des Facebook Werbeanzeigenmanagers
  • Kampagnen mit Künstlicher Intelligenz steuern

Hinweis: Grundkenntnisse der Social Media-Kanäle aus dem beruflichen Umfeld und idealerweise erste Erfahrungen mit dem Facebook Werbeanzeigenmanager werden vorausgesetzt.

 

Lernziele

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Werbung in sozialen Netzwerken optimal in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren, welche Anzeigenformate am besten zu unterschiedlichen Plattformen und Zielgruppen passen und wie Sie Werbekampagnen mithilfe von KI effizienter planen.

 

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen und Agenturen, die Social Media Advertising für ihr Marketing und ihre Kommunikation nutzen wollen.
  • Online-Seminar für Mitarbeitende aus Kommunikationsabteilungen, die Social Media Advertising erfolgreich umsetzen wollen.
  • Digitale Fortbildung für alle, die bereits mit den gängigen Social Media Angeboten vertraut sind.

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Werkzeugkasten Unternehmenskommunikation (Webinar | Online)

Grundlagen für Einsteigende

Unternehmenskommunikation oder auch Corporate Communication, umfasst die Kommunikationsprozesse von Unternehmen wie Public Relations, interne Kommunikation und externe Kommunikation. Wie und ob Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation wahrgenommen wird, ist dabei meist abhängig vom Erfolg Ihrer Kommunikation. Die richtige Ansprache von Kund:innen wie auch von Mitarbeitenden ist also eine Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Doch folgen viele Unternehmen dabei keiner klaren Strategie und keinem eindeutigen Konzept. In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen und Instrumente der Unternehmenskommunikation kennen und erfahren, was ein gutes Kommunikationsmanagement ausmacht.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen, Aufgaben und Ziele der Unternehmenskommunikation
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen: interne Kommunikation (Kanäle, Botschaften, Zielgruppen)
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen: externe Kommunikation (Kanäle, Botschaften, Zielgruppen)
  • Umgang mit Medienvertretern
  • Instrumente der Unternehmenskommunikation: Pressearbeit vs. PR, Website, Social Media, Krisenkommunikation, Reputation
  • Netzwerken & Corporate Influencer
  • Kommunikationscontrolling: Evaluation und Erfolgsmessung

 

Lernziele

Sie kennen die Grundlagen der Unternehmenskommunikation und die Unterschiede zwischen internen und externen Bezugsgruppen. Sie lernen den Baukasten der Unternehmenskommunikation kennen, verstehen die Anwendungsbereiche von PR und Pressearbeit und können in einer PR-Abteilung oder PR-Agentur erste Aufgaben selbstständig übernehmen. Die Relevanz und die Möglichkeiten des Netzwerkens sind Ihnen geläufig und Sie werden befähigt, Kommunikationsaktivitäten zu evaluieren.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Berufsanfangende und Quereinsteigende sowie Volontär:innen der Unternehmenskommunikation.
  • Online-Kompaktkurs für Mitarbeitende aus Kommunikation, Presse und Marketing, die sich die Grundlagen der Unternehmenskommunikation aneignen möchten.

 

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PR für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Public Relations von A-Z

Sie beherrschen die grundlegenden Instrumente der PR und die Abläufe in der Pressearbeit sind eingespielt. Trotzdem möchten Sie die Effizienz Ihrer Öffentlichkeitsarbeit steigern, auf Krisen vorbereitet sein und die neuen Trends der Online-PR integrieren? Sie wollen Ihre Kommunikationswirkung messen und Erfolge dokumentieren, um Ihr PR-Budget zu sichern? Wie sieht die Pressestelle der Zukunft aus? Und wie sollten Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausrichten, um auch weiterhin für Ihr Unternehmen den bestmöglichen Kommunikationserfolg zu liefern? Dieser Media Workshop unterstützt Sie dabei, die Potenziale Ihrer PR-Arbeit auszuschöpfen. Bringen Sie frischen Wind in Ihre Pressetexte und lernen Sie, aus Einzelaktivitäten strategisch geplante Kampagnen zu machen.

Themenschwerpunkte

  • Effizienz der Kommunikation steigern
  • Kampagnen konzipieren
  • anschauliche PR-Evaluation
  • Krisenkommunikation managen
  • erfolgreiche Konzepte für Online-PR und Social Media
  • Best Practice Beispiele

 

Lernziele

Sie erkennen Verbesserungspotenziale in Ihrer bestehenden PR-Arbeit und wissen, wie Sie aus Einzelaktivitäten Kampagnen strategisch planen. Sie lernen, wie Sie Ihre Themen zuspitzen, Ihre Botschaften journalistisch formulieren und Redakteur:innen und Leserschaft gezielter erreichen. Sie können die Effizienz und die vertriebsunterstützende Wirkung Ihrer Pressearbeit verbessern. Sie erfahren, wie Sie Kommunikationskrisen erfolgreich bewältigen und auf negative Berichterstattungen reagieren.

 

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aus der PR- und Öffentlichkeitsarbeit mit langjähriger Erfahrung, die neue Ideen und Anregungen suchen.
  • Kurs für Mitarbeitende aus der Unternehmenskommunikation, die frischen Wind in ihre bestehende Pressearbeit bringen wollen.

Uhrzeit:

von 10:00 bis 17:30 Uhr und 09:00 bis 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

990,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 24.03.25 – 25.03.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Social Media für die B2B-Kommunikation (Webinar | Online)

Instrumente, Tools und Strategien
„Märkte sind Gespräche“ und vertriebsorientierte Kommunikation brauchte schon immer den relevanten Dialog mit den Kund:innen! Kein Wunder also, dass Social Media auch im B2B Kommunikationsmix inzwischen einen festen Platz einnimmt. Dennoch tun sich viele Verantwortliche schwer mit der geeigneten Strategie, sinnvollen Zielen und KPIs. Was ist eigentlich der richtige Content und welche Kanäle sind relevant für meine Kunden? In diesem Webinar lernen Sie das Potential von Social Media für die B2B-Kommunikation, Instrumente, Tools und Strategien sowie die wichtigsten Plattformen und Best Practice Beispiele kennen. Außerdem vermittelt Ihnen der Referent die Grundlagen des Storytellings und die Entwicklung eines eigenen Themen- und Redaktionsplans.

Themenschwerpunkte

  • Unterschied B2B und B2C
  • Strategie & Potentiale von Social Media in der B2B-Kommunikation
  • Welcher Content ist relevant?
  • Storytelling & Content Marketing
  • die wichtigsten Plattformen wie LinkedIn, XING, Facebook, Twitter, oder Blogs richtig nutzen
  • Tools & Tipps zur Gewinnung und Bindung von B2B-Kund:innen
  • die wichtigsten Zahlen: Markt, Monitoring, KPIs
  • B2B: Best Practice Beispiele

Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:

  • Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • die Software Zoom (falls die Software nicht heruntergeladen werden kann, ist eine Teilnahme auch via Link möglich)
  • eine funktionierende Webcam
  • ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset)

 

Lernziele

Sie erfahren, wie erfolgreiche B2B-Unternehmen Social Media im Bereich Marketing, Kommunikation, Kundenservice oder Employer Branding einsetzen. Sie lernen, wie Sie mit gutem Content und Mehrwert für Ihre Zielgruppen in der B2B-Kommunikation punkten. Sie können mit strategischen Argumenten in den Dialog mit der Führungsebene treten und haben Handlungsansätze für ein eigenes Social Media Konzept.

Teilnehmergruppe

  • Dieses kompakte Online-Seminar richtet sich an Kommunikationsverantwortliche in B2B-Unternehmen oder Agenturen, die Social Media in ihrem Marketing-Mix nutzen oder optimieren möchten.
  • Die Weiterbildung eignet sich für Mitarbeitende aus PR, Marketing und Vertrieb sowie für Web- und Online-Marketing-Verantwortliche.

Eventdatum: Montag, 24. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativer Video Content für Social Media (Webinar | Online)

Grundlagen und Basics

Für eine zeitgemäße, erfolgreiche Kommunikation und Außendarstellung sind Online-Videos unverzichtbar. Bewegtbild vermittelt Unternehmens-Botschaften aussagekräftiger und nachhaltiger als reine Textmitteilungen. In diesem Webinar erarbeiten Sie Konzepte und Strategien für den Einsatz von Videos auf Ihrer Website oder in den Social Media Kanälen und lernen, was Sie bei einer Produktion beachten müssen. Dabei geht es vor allem um individuell passende, sinnvolle Inhalte und eine kreative Umsetzung von der Idee über Konzept, Planung und Produktion bis hin zur Platzierung – jenseits von „wir müssen jetzt auch mal schnell was für die Website oder für Facebook und Instagram machen“.

Themenschwerpunkte

  • Grundregeln für erfolgreiche Videos
  • Ideenfindung und Konzeptionierung
  • Wirkung verschiedener Darstellungsformen
  • Einsatzmöglichkeiten auf Social Media Kanälen
  • Wie verläuft eine professionelle Videoproduktion?
  • Tipps für die Eigenproduktion von Video Content

Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an Einsteiger.

 

Lernziele

Sie erfahren, wie wirkungsvoller Videocontent für Social Media oder Ihre Website aussieht und mit welchen Mitteln dieser professionell, effektiv und nachhaltig nutzbar produziert werden kann. Anhand von Best Practice Beispielen zeigt die Referentin unterschiedliche kreative Ideen und Methoden, mit denen Sie, passend zu Ihrer Zielgruppe, eine individuelle Bewegtbild-Strategie für Ihre digitale Kunden- und Mitarbeiterkommunikation erarbeiten können.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieser Online-Kompaktkurs eignet sich für Mitarbeitende von PR- und Marketingabteilungen, die Online-Videos im Internet strategisch einsetzen wollen.
  • Das Webinar richtet sich auch an HR-Verantwortliche, die modernen Videocontent für Recruiting und Ausbildung brauchen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei. 

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst insgesamt 4 Trainingseinheiten à 45 Minuten mit kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Eventdatum: Dienstag, 08. April 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Videobearbeitung für Soziale Medien mit der App „CapCut“ (Webinar | Online)

Einfache Filme selbst gedreht

Das Smartphone hat die Art und Weise, wie wir Videos aufnehmen, revolutioniert. Wir können nahezu überall und zu jeder Zeit unsere Umgebung filmen. Das Internet quillt mittlerweile über mit schlecht aufgenommenen und unzureichend bearbeiteten Videos. Heben Sie sich von diesen Videos ab, indem Sie die leistungsstarke App „CapCut“ nutzen. In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie diese App gezielt einsetzen, um Videos für soziale Medien zu erstellen und zu bearbeiten.

Themenschwerpunkte

  • Sinnvolle Video-Apps: Wir stellen Ihnen nicht nur die Grundlagen vor, sondern gehen gezielt auf die App „CapCut“ ein, die speziell für die Bearbeitung von Videos für soziale Medien entwickelt wurde.
  • Effiziente Bearbeitung für Social Media: „CapCut“ bietet benutzerfreundliche Funktionen zur schnellen Bearbeitung von Videos, einschließlich Schnitt, Filtern, Übergängen und Effekten, die speziell für die Anforderungen von Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok entwickelt wurden.
  • Optimale Ausnutzung von Funktionen: Lernen Sie, wie Sie die leistungsstarken Werkzeuge und Funktionen von „CapCut“ nutzen, um Ihre Videos für Social Media auf professionellem Niveau zu gestalten.
  • Text- und Musikintegration: Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von „CapCut“ Texte und Musik effektiv in Ihre Videos einbinden können, um Ihr Publikum zu fesseln und Ihre Botschaft zu vermitteln.
  • Optimierung für soziale Medien: Entdecken Sie die Vorteile der automatischen Anpassung von Videoformaten und Auflösungen für verschiedene soziale Medien, um sicherzustellen, dass Ihre Videos überall perfekt dargestellt werden.
  • Schnelles Teilen und Veröffentlichen: „CapCut“ ermöglicht Ihnen das einfache Teilen Ihrer bearbeiteten Videos direkt auf sozialen Plattformen, wodurch Sie Zeit und Aufwand sparen.

 

Lernziele

Sie erlernen fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, wie man kurze Videobeiträge für die Sozialen Medien konzipiert, vorbereitet und mit dem Smartphone dreht und schneidet. Am Beispiel der App „CapCut“ zeigt Ihnen der Referent, wie Sie hochwertige Videos für soziale Medien erstellen und bearbeiten, die Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken stärken und die Interaktion mit Ihrem Publikum steigern können.

 

Teilnehmergruppe

  • Online-Kompaktkurs für Mitarbeitende und Contentmanager:innen in PR und Marketing, die kleinere Videoproduktionen selbst durchführen.
  • Dieses Webinar richtet sich an alle, die wissen wollen, wie man PR-Videos mit der Handykamera dreht und schneidet.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei. 

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst 4 Trainingseinheiten à 45 Minuten mit kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das perfekte LinkedIn-Profil (Webinar | Online)

Das perfekte Profil strategisch aufbereiten

LinkedIn ist der wichtigste Kanal, um mit Fachkräften, Neu- und Bestandskunden sowie Branchen-Experten und den eigenen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Doch viele Unternehmen und Selbständige nutzen das Potenzial der Plattform noch nicht voll aus. Wie auch Sie LinkedIn optimal nutzen können, das erfahren Sie in diesem Webinar. Sie lernen, wie Sie Ihr Unternehmensprofil und Ihr persönliches Profil perfekt gestalten, um neue Kunden und qualifizierte Bewerber anzuziehen. Sie erfahren, mit welchen Inhalten und Funktionen Sie Ihre Sichtbarkeit nachhaltig steigern. Anhand vieler Best Practice Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Firmenprofil für eine starke Arbeitgebermarke aufbauen und wie Sie Ihr persönliches Profil als Personal Brand strategisch einsetzen. Darüber hinaus geht das Webinar auch auf effektives Social Selling ein und wie Sie Kunden mit Mehrwert ansprechen. Wir erläutern versteckte Funktionen und ihre Nutzung, zeigen auf, wie Sie mit Content Marketing Interesse wecken sowie engagierende Beiträge und ansprechende Visuals erstellen. Auf Wunsch analysieren wir Ihr Profil und zeigen konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz im LinkedIn-Webinar und nutzen Sie die Chancen, die in dem Netzwerk stecken!

Themenschwerpunkte

  • Das perfekte LinkedIn-Profil: von der Strategie zur Optimierung (Unternehmensseiten & persönliche Profile)
  • Funktionen und Tools der Plattform
  • How to: Personal Brand
  • How to: Postings, Einstiege, Formatierung
  • Themenfindung sowie strategische Aufbereitung
  • Best Practices
  • LinkedIn Algorithmus

 

Lernziele

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie LinkedIn strategisch für Ihre individuellen Ziele nutzen können, welche versteckten Möglichkeiten die Plattform bietet, und wie Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen.

 

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Marketing, PR, Kommunikation, Social Media und Personal bzw. Human Resources sowie an Selbständige, die LinkedIn als Business-Plattformen professionell nutzen wollen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei. 

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst 4 Trainingseinheiten à 45 Minuten mit kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Corporate Influencer (Webinar | Online)

Mitarbeitende als Markenbotschafter

Interne Markenbotschafter dienen als Gesicht eines Unternehmens und machen es damit nahbar, authentisch und sympathisch. Sie sind die beste Quelle für fachliche Expertise, authentische Insights und bieten abwechslungsreichen Content! Und weil Menschen lieber mit anderen Menschen kommunizieren, als mit anonymen Logos, haben soziale Netzwerke wie Facebook oder LinkedIn längst reagiert und ihren Algorithmus auf den Aufbau von persönlichen Beziehungen angepasst. Damit ist die organische Reichweite von Unternehmensseiten dramatisch gesunken, weshalb Corporate Influencer immer bedeutsamer werden. Mit der richtigen Strategie und dem Aufbau eines Corporate-Influencer-Programms können Unternehmen und Marken gerade auf LinkedIn, Facebook & Co. nicht nur ihre Reichweite und Authentizität steigern, sondern auch ihre Kunden- und Mitarbeiterbindung stärken. So nehmen Mitarbeitende ihre Community in ihren persönlichen Arbeitsalltag mit und geben Tipps zum Beispiel zu Bewerbungen. Möchten auch Sie Ihren Kund:innen und Leser:innen einen persönlichen und spannenden Zugang zu Ihrem Unternehmen ermöglichen? In diesem Online-Seminar zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Mitarbeiterkommunikation auf Social Media im Employer Branding und Recruiting, sowie als eine Möglichkeit für Marketing und den Vertrieb nutzen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf LinkedIn.

Themenschwerpunkte

  • Begriffsklärung und Definition
  • Strategie und Zielsetzung
  • Aufbau eines erfolgreichen Corporate-Influencer-Programms
  • Best Practise, Dos and Don’ts
  • Einsatzmöglichkeiten
  • die richtige Plattform für das richtige Ziel
  • Auswahl und Recherche der Corporate Influencer
  • Erfolgskriterien guter Corporate Influencer
  • Mitarbeitende motivieren, aktiver in Social Media zu werden
  • Corporate Influencer Programm erfolgreich initiieren und begleiten
  • grundsätzliche rechtliche Aspekte

 

Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet