Tacton Fortgeschrittenenschulung (Schulung | Online)

Beinhaltet gemischte Aufgaben zur Tacton Configurator Studio und/oder Tacton Design Automation Software. Jetzt anmelden zur Tacton Fortgeschrittenenschulung.

Leistungen & Ziele

4-tägige Online-Schulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; TCStudio kennenlernen; Import-Funktionen erlernen und vertiefen; Tabellen mit dem Tacton Excel-Add-In bearbeiten; Modelle mit mehreren Steps erstellen; Dynamische Parts anwenden; Parameter-Optimierung anwenden; Den Unterschied von Regular/Hard/Soft Constraints verstehen; Includes verstehen und anwenden; Debugging-Methoden kennenlernen; Layout-Modus kennenlernen und anwenden; „External Dataset“ definieren; Suchstrategien definieren.

Voraussetzungen

Tacton Design Automation Grundlagen. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Tacton Design Automation

>> Mehr zu Tacton Configurator

Eventdatum: 26.08.25 – 29.08.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Design Automation (Solidworks) Zeichnungssteuerung (Schulung | Online)

Steuerung von Solidworks-Zeichnungen mittels Tacton Design Automation. Anmelden zur Software-Schulung Tacton Design Automation Zeichnungssteuerung.

Leistungen & Ziele

2-tägige Online-Schulung (2x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; Zeichnungsköpfe automatisch befüllen; Ansichten steuern (Position, Sichtbarkeit); Blatt- und Ansichtsmaßstäbe steuern; Maßpositionen steuern; Layer steuern; Blöcke steuern; Alternativen Zeichnungs-Output steuern; Spezielle Tricks anwenden; Debugging erlernen.

Voraussetzungen

Kenntnisse in der Zeichnungserstellung mit Solidworks; Tacton Design Automation Grundlagen. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber. Tacton-Testlizenzen optional verfügbar.

>> Mehr zu Tacton Design Automation

Eventdatum: 29.07.25 – 30.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Design Automation (Solidworks) Grundlagen (Schulung | Online)

Solidworks Konstruktionsprozesse automatisieren und zeitaufwändige Routineaufgaben eliminieren! Jetzt anmelden zur Grundlagenschulung Tacton Design Automation für Solidworks.

Leistungen & Ziele

4-tägige Online-Gruppenschulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; Tacton Design Tree aufbauen; Mappings erstellen; Solidworks-Bemaßungen steuern; Komponenten- und Feature-Unterdrückung steuern; User-Interface aufbauen und steuern; Technische Regeln (Constraints) definieren; Tabellen und Named Domains definieren; Export und State-File anwenden.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Tacton Design Automation

Eventdatum: 22.07.25 – 25.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino 3D layout Anwender- und Administratorenschulung (Schulung | Online)

Einfache und schnelle 3D-Aufstellplanung für Solidworks! Jetzt anmelden zur Lino 3D layout Anwender- und Administratorenschulung.

Leistungen & Ziele

2-tägige Online-Schulung (à 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; Lino 3D layout Grundfunktionen anwenden lernen; Solidworks-Modelle für die Nutzung mit Lino 3D layout erstellen; Snaps anwenden, verstehen und definieren; Eigene Modell-Bibliothek definieren, strukturieren und erstellen; Modelle für die hierarchische Suche auszeichnen; Den „Lino 3D Search Indexer“ verstehen und anwenden.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse; Tacton Design Automation Grundlagen sind nützlich, aber nicht zwingend. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber. Tacton-Testlizenzen optional verfügbar.

>> Mehr zu Lino 3D layout

Eventdatum: 16.07.25 – 17.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino Simplify Einweisung (Schulung | Online)

Einfache und schnelle Modellvereinfachung für Solidworks-Baugruppen mit Lino® Simplify

Die Zusatzanwendung für Solidworks Lino® Simplify automatisiert den Prozess der Modellvereinfachung und hilft Konstrukteuren dabei, das für Ihren Anwendungsbereich am besten geeignete Ergebnis zu erzielen. Unsere Online-Schulung zeigt Konstrukteuren die Modellvereinfachung für verschiedene Anwendungsszenarien auf:

  • Erstellen von Layouts, z.B. für die Projektplanung
  • Schutz des geistigen Eigentums bei gemeinsamer Nutzung von Dateien
  • Modell- bzw. Konstruktionsverschleierung
  • Verhinderung von Reverse Engineering
  • Performance-Steigerung durch Datenreduktion
  • Generierung von Web- und VR-Grafiken

Die Solidworks-Zusatzapplikation funktioniert sowohl für Teile- als auch für Baugruppendateien und verarbeitet alle abhängigen Dateien als Teil des Vereinfachungsprozesses.

Leistungen & Ziele

Beratung, Machbarkeitsstudie und Online-Schulung (inkl. Kursunterlagen) auf Basis einer gelieferten Solidworks-Baugruppe des Auftraggebers. Leistungszeitraum insgesamt 4 Stunden.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Lino Simplify

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 09:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Design Automation (Inventor) Grundlagen (Schulung | Online)

Autodesk Inventor Konstruktionsprozesse automatisieren und zeitaufwändige Routineaufgaben eliminieren! Jetzt anmelden zur Grundlagenschulung Tacton Design Automation für Autodesk Inventor.

Leistungen & Ziele

4-tägige Online-Gruppenschulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; Tacton Design Tree aufbauen; Mappings erstellen; Inventor-Bemaßungen steuern; Komponenten- und Feature-Unterdrückung steuern; User-Interface aufbauen und steuern; Technische Regeln (Constraints) definieren; Tabellen und Named Domains definieren; Export und State-File anwenden.

Voraussetzungen

Autodesk Inventor Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Tacton Design Automation

Eventdatum: 08.07.25 – 11.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino 2D fix Einweisung (Schulung | Online)

Korrekte Solidworks-Zeichnungen automatisch per Knopfdruck erzeugen

Die Zusatzanwendung Lino® 2D fix hilft Solidworks-Anwendern bei der Neu-Positionierung von Zeichnungsansichten und unterstützt die Schaffung von durchgängigen, automatisierten Prozessen im Unternehmen. Die Online-Schulung erläutert verschiedene Anwendungsszenarien:

  • Maße positionieren und fallweise unterdrücken
  • Ansichten positionieren, skalieren und fallweise unterdrücken
  • Andere Zeichnungselemente steuern (Oberflächenzeichen, Texte, Maß- und Formtoleranzen, Blöcke)
  • Layer steuern
  • Tipps und Tricks bei Teiletausch
  • Anwendung der Automatischen Zeichnungskorrektur

Leistungen & Ziele

Halbtägige Online-Schulung (4 Std.) inklusive Kursunterlagen.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber. Tacton-Testlizenzen optional verfügbar.

>> Mehr zu Lino 2D fix

Eventdatum: Dienstag, 01. Juli 2025 09:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Design und Sales Automation Konferenz 2025 (Konferenz | Würzburg)

Design und Sales Automation Konferenz 2025 (Konferenz | Würzburg)

Die Design und Sales Automation Konferenz der Lino GmbH geht in die 12. Runde und Sie sind herzlich dazu eingeladen. Die Anwendertagung findet statt am 13.-14. Mai 2025 im Maritim Hotel in Würzburg. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch, unterstützt mit einem Simultan-Dolmetscherdienst.

Treffen Sie Konfigurationsspezialisten, die sich als Anwender oder Anbieter intensiv mit aktuellen Anforderungen und innovativen Lösungen im Variantenmanagement beschäftigen. Erfahren Sie, wie Sie durch optimierte Auftragsprozesse und intelligente Datenintegration die Kosten für Produktentwicklung, Logistik und Produktion in Industrieunternehmen senken können, ohne die Variantenvielfalt und das Angebot an kundenindividuellen Produkte zu sehr einzuschränken. Stellen Sie Ihre aktuellen Projekte und Strategien auf den Prüfstand und evaluieren Sie neueste Ideen und Technologien.

Informieren Sie sich über die Konferenz unter lino.de/dsak2025. Wir starten am Dienstabend (13.05.) mit einem Community Dinner in der Würzburger Altstadt. Am Mittwoch (14. 05.) findet ganztägig die Design und Sales Automation Konferenz im Maritim Hotel Würzburg statt.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. +49 6131 32785-10 zur Verfügung oder per E-Mail an info@lino.de.

Ihr Lino-Team

Eventdatum: 13.05.25 – 14.05.25

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt Anlagenmodule und komplette Prozesslinien? Sie erstellen Aufstellpläne in 2D anstatt mit Solidworks oder einem anderen System? Sie wünschen sich ein leicht erlernbares Werkzeug für Projektierung und Vertrieb, dass die Interaktion mit Endkunden bei der Angebotserstellung unterstützt und Ihre Konstruktionsexperten von Vertriebsaufgaben entlastet?

Falls Sie eine unserer Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie sich unser Webinar zu 3D-Aufstellplanung in Solidworks nicht entgehen lassen. Lino 3D layout ist in Solidworks voll integriert und Sie sind damit in der Lage in kürzester Zeit aussagekräftige 3D-Aufstellpläne, die zur Projektierung und zum Vertrieb von Industrieanlagen benötigt werden, einfach und schnell zu erstellen.

Durch die in Lino 3D layout perfektionierte Anwendung von „Drag & Drop“ in Verbindung mit einer zielgenauen „Snap“-Technologie können 3D-Aufstellpläne auf der Basis von konfigurierbaren Solidworks-Komponenten intuitiv und schnell erstellt und geändert werden.

Eventdatum: Donnerstag, 28. August 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung werden mehr 3D-Modelle mit externen Partnern ausgetauscht. Dies birgt das Risiko einer nicht vorgesehenen Nutzung der Modelle. Unternehmen können dies verhindern, indem sie vereinfachte und verschleierte 3D-Modelle versenden. Dadurch werden das geistige Eigentum geschützt und Reverse Engineering sehr erschwert.

Die Vereinfachung erfolgt in einem vollautomatischen Prozess. Sobald die richtigen Einstellungen vorgenommen wurden, entfaltet Lino Simplify seine Wirkung. Die Solidworks-Zusatzapplikation funktioniert sowohl für Teile- als auch für Baugruppendateien und verarbeitet alle abhängigen Dateien als Teil des Vereinfachungsprozesses.

Unternehmen entscheiden sich aus vielen Gründen für eine Vereinfachung ihrer 3D-Modelle:

  • Schutz des geistigen Eigentums bei gemeinsamer Nutzung von Dateien
  • Verschleierung der Modell- bzw. Konstruktionsdetails
  • Verhinderung von Reverse Engineering
  • Performance-Steigerung durch Datenreduktion
  • Generierung von Web- und VR-Grafiken

Erleben Sie Lino Simplify live auf unserem Webinar zur Solidworks-Baugruppen-Vereinfachung.

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet