Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG 

Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können:

Gründung einer GmbH oder UG

Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten

Beschreibung

Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In diesem Vortrag soll den Gründern die Rechtsform der GmbH und der UG erläutert werden. Neben den Grundlagen werden praxisrelevante Fragen behandelt.

  • Die Kapitalgesellschaft als juristische Person
  • Abgrenzung zum Einzelunternehmen
  • Firmierung
  • Unternehmensgegenstand
  • Stammeinlage
  • Geschäftsanschrift und Sitz
  • Geschäftsführer
  • Die Ein-Mann-GmbH
  • Unterschiede UG und GmbH
  • Gründung mit Musterprotokoll oder Satzung
  • Kosten
  • Gründungsvorgang im Detail
  • Gründen über eine Vorratsgesellschaft

Ziel des Vortrages

Ziel ist es, den Gründern die wesentlichen Informationen für die Entscheidung zwischen Einzelunternehmen und GmbH/UG an die Hand zu geben.

Termin

Mittwoch 15.11.2023 17:00 – 18:00 im Rahmne der Gründungswoche Deutschland

Ort

Online: Einfach kurz vor der Veranstaltung diesen Link aufrufen:

https://us06web.zoom.us/j/84541717365?pwd=c2wwUHBQVU9Vcmw5emFmc0Y4azM2Zz09
wenn abgefragt: Meeting-ID: 845 4171 7365 – Kenncode: 589621

Anmeldung

Nicht notwendig

Vergütung

Kostenlos

Weitere Informationen und Veranstaltungen

https://siba-wirtschaftskanzlei.de/events/gruendung-gmbh-ug-online/

Über die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH

Die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH in Berlin bietet ihren Kunden die Gründung von deutschen und österreichischen Kapitalgesellschaften (GmbH, UG und AG) an und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Alles für Ihren schnellen und unkomplizierten Unternehmensstart:

– Firmengründung UG, GmbH, AG
– Vorratsgesellschaften UG, GmbH, AG in Deutschland und Österreich
– Treuhand, Holding, Ihre Geschäftsadresse in Berlin

Schneller und einfacher können Sie Ihr Unternehmen nicht starten.

Eventdatum: Mittwoch, 15. November 2023 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7700600-88
Telefax: +49 (30) 7700600-89
https://siba-wirtschaftskanzlei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG 

Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können:

Gründung einer GmbH oder UG

Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten

Beschreibung

Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In diesem Vortrag soll den Gründern die Rechtsform der GmbH und der UG erläutert werden. Neben den Grundlagen werden praxisrelevante Fragen behandelt.

  • Die Kapitalgesellschaft als juristische Person
  • Abgrenzung zum Einzelunternehmen
  • Firmierung
  • Unternehmensgegenstand
  • Stammeinlage
  • Geschäftsanschrift und Sitz
  • Geschäftsführer
  • Die Ein-Mann-GmbH
  • Unterschiede UG und GmbH
  • Gründung mit Musterprotokoll oder Satzung
  • Kosten
  • Gründungsvorgang im Detail
  • Gründen über eine Vorratsgesellschaft

Ziel des Vortrages

Ziel ist es, den Gründern die wesentlichen Informationen für die Entscheidung zwischen Einzelunternehmen und GmbH/UG an die Hand zu geben.

Zukünftige Termine

Freitag 27.10.2023 17:00 – 18:00

Ort

Online: Einfach kurz vor der Veranstaltung diesen Link aufrufen:

https://us06web.zoom.us/j/84541717365?pwd=c2wwUHBQVU9Vcmw5emFmc0Y4azM2Zz09
wenn abgefragt: Meeting-ID: 845 4171 7365 – Kenncode: 589621

Anmeldung

Nicht notwendig

Vergütung

Kostenlos

Weitere Informationen und Veranstaltungen

https://siba-wirtschaftskanzlei.de/events/gruendung-gmbh-ug-online/

Über die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH

Die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH in Berlin bietet ihren Kunden die Gründung von deutschen und österreichischen Kapitalgesellschaften (GmbH, UG und AG) an und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Alles für Ihren schnellen und unkomplizierten Unternehmensstart:

– Firmengründung UG, GmbH, AG
– Vorratsgesellschaften UG, GmbH, AG in Deutschland und Österreich
– Treuhand, Holding, Ihre Geschäftsadresse in Berlin

Schneller und einfacher können Sie Ihr Unternehmen nicht starten.

Eventdatum: Freitag, 27. Oktober 2023 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7700600-88
Telefax: +49 (30) 7700600-89
https://siba-wirtschaftskanzlei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT als Achillesferse jedes Unternehmens? (Networking | Duisburg)

IT als Achillesferse jedes Unternehmens? (Networking | Duisburg)

Wir freuen uns Euch zu einer hochspannenden Veranstaltung „IT als Achillesferse jedes Unternehmens? Wie sich Unternehmen mit sicherer und resilienter Software schützen können“ einzuladen, die am 28.09. , 15-18 Uhr stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von startport in Zusammenarbeit mit NEOZO und Laokoon Security im Rahmen der ruhrstartupweek organisiert, um das Bewusstsein für die zunehmenden Herausforderungen im digitalen Zeitalter zu schärfen.

In den Vorträgen und Workshops wollen wir Hands-On konkrete Maßnahmen und Risikobewertungen erarbeiten, um die Resilience in der IT zu steigern. Dabei unterstützen die Speaker von NEOZO und Laokoon Security. Die NEOZO verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb komplexer IT-Systeme – vom High-End E-Commerce System, über Cloud-Infrastruktur bis hin zu globalen Datenplattformen und Automatisierungslösungen. Unerlässlich ist auch eine ständige Prüfung der Sicherheit. Deswegen demonstrieren im Anschluss die Security Experten von Laokoon Security, wie durch präventive Cyber-Sicherheit Risiken frühzeitig erkannt und behoben werden können. Laokoon Security hat langjährige Expertise aus offensiver und defensiver Cyber-Sicherheit.

Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung wertvolle Einblicke bieten wird, um Eure Organisation gegen Cyberbedrohungen zu stärken und eure digitale Sicherheitsstrategie zu optimieren. Nutzt diese Gelegenheit, um euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und von führenden Experten zu lernen.

Nach dem Ende des Programms laden wir auch noch zum Netzwerken ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 15:00 – 18:00

Eventort: Duisburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

startport GmbH
Philosophenweg 31-33
47051 Duisburg
Telefon: +49 203 759870
http://startport.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG 

Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können:

Gründung einer GmbH oder UG

Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten

Beschreibung

Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In diesem Vortrag soll den Gründern die Rechtsform der GmbH und der UG erläutert werden. Neben den Grundlagen werden praxisrelevante Fragen behandelt.

  • Die Kapitalgesellschaft als juristische Person
  • Abgrenzung zum Einzelunternehmen
  • Firmierung
  • Unternehmensgegenstand
  • Stammeinlage
  • Geschäftsanschrift und Sitz
  • Geschäftsführer
  • Die Ein-Mann-GmbH
  • Unterschiede UG und GmbH
  • Gründung mit Musterprotokoll oder Satzung
  • Kosten
  • Gründungsvorgang im Detail
  • Gründen über eine Vorratsgesellschaft

Ziel des Vortrages

Ziel ist es, den Gründern die wesentlichen Informationen für die Entscheidung zwischen Einzelunternehmen und GmbH/UG an die Hand zu geben.

Zukünftige Termine

Freitag 28.07.2023 17:00 – 18:00

Ort

Online: Einfach kurz vor der Veranstaltung diesen Link aufrufen:

https://us06web.zoom.us/j/86858365249?pwd=Z2kxblNzQ1UrdWMvdVpvWmxYa2pHZz09

wenn abgefragt: Meeting-ID: 868 5836 5249 – Kenncode: 589621

Anmeldung

Nicht notwendig

Vergütung

Kostenlos

Weitere Informationen und Veranstaltungen

https://siba-wirtschaftskanzlei.de/events/gruendung-gmbh-ug-online/

Über die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH

Die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH in Berlin bietet ihren Kunden die Gründung von deutschen und österreichischen Kapitalgesellschaften (GmbH, UG und AG) an und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Alles für Ihren schnellen und unkomplizierten Unternehmensstart:

– Firmengründung UG, GmbH, AG
– Vorratsgesellschaften UG, GmbH, AG in Deutschland und Österreich
– Treuhand, Holding, Ihre Geschäftsadresse in Berlin

Schneller und einfacher können Sie Ihr Unternehmen nicht starten.

Eventdatum: Freitag, 08. September 2023 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7700600-88
Telefax: +49 (30) 7700600-89
https://siba-wirtschaftskanzlei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG

Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können:

Gründung einer GmbH oder UG

Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten

Beschreibung

Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In diesem Vortrag soll den Gründern die Rechtsform der GmbH und der UG erläutert werden. Neben den Grundlagen werden praxisrelevante Fragen behandelt.

  • Die Kapitalgesellschaft als juristische Person
  • Abgrenzung zum Einzelunternehmen
  • Firmierung
  • Unternehmensgegenstand
  • Stammeinlage
  • Geschäftsanschrift und Sitz
  • Geschäftsführer
  • Die Ein-Mann-GmbH
  • Unterschiede UG und GmbH
  • Gründung mit Musterprotokoll oder Satzung
  • Kosten
  • Gründungsvorgang im Detail
  • Gründen über eine Vorratsgesellschaft

Ziel des Vortrages

Ziel ist es, den Gründern die wesentlichen Informationen für die Entscheidung zwischen Einzelunternehmen und GmbH/UG an die Hand zu geben.

Zukünftige Termine

Freitag 28.07.2023 17:00 – 18:00

Ort

Online: Einfach kurz vor der Veranstaltung diesen Link aufrufen:

https://us06web.zoom.us/j/86858365249?pwd=Z2kxblNzQ1UrdWMvdVpvWmxYa2pHZz09

wenn abgefragt: Meeting-ID: 868 5836 5249 – Kenncode: 589621

Anmeldung

Nicht notwendig

Vergütung

Kostenlos

Weitere Informationen und Veranstaltungen

https://siba-wirtschaftskanzlei.de/events/gruendung-gmbh-ug-online/

Über die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH

Die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH in Berlin bietet ihren Kunden die Gründung von deutschen und österreichischen Kapitalgesellschaften (GmbH, UG und AG) an und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Alles für Ihren schnellen und unkomplizierten Unternehmensstart:

– Firmengründung UG, GmbH, AG
– Vorratsgesellschaften UG, GmbH, AG in Deutschland und Österreich
– Treuhand, Holding, Ihre Geschäftsadresse in Berlin

Schneller und einfacher können Sie Ihr Unternehmen nicht starten.

Eventdatum: Freitag, 28. Juli 2023 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7700600-88
Telefax: +49 (30) 7700600-89
https://siba-wirtschaftskanzlei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Investor Days Thüringen – Spotlight on Innovation (Networking | Erfurt)

Am 14. und 15. Juni 2023 sind die Investor Days Thüringen wieder am Start! Die 8. Edition des Events bringt die Start-up Community und Investor:innen in Erfurt zusammen, um Innovationen ins Spotlight zu stellen, Kooperationen zu erzeugen und Dealflow zu generieren.

Neben bahnbrechenden Technologien auf der Pitch-Bühne und in der Innovationsarena erwarten euch VC-Matchings, Know-how-Impulse, Pitch Awards und natürlich zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit regionalen, nationalen und internationalen Stakeholdern des Innovationsökosystems, Start-ups, Scale-ups, Investor:innen, KMU und Industrie.

Am 14. Juni stehen die Start-ups im Fokus. Die Pitch-Stage bietet Entrepreneur:innen die perfekte Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftskonzepte vorzustellen und so Investierende, Corporates und Innovationshungrige zu überzeugen. Im Rahmen von Live-Votings wählt eine Investor:innenjury die überzeugendsten Pitch-Performances, die mit attraktiven Preisgeldern und weiteren Gewinnen prämiert werden. Auch das Feedback des Publikums ist gefragt, denn es entscheidet darüber, welches Start-up den Public Award erhält. In Vorbereitung auf ihren Pitch erhalten alle Teilnehmenden ein exklusives Pitch-Training mit erfahrenen Coaches.

Der zweite Tag (15. Juni) steht ganz im Zeichen des Austausches zwischen Investoren und Thüringer Wachstumsunternehmen. Nach einem exklusiven Investoren-Frühstück für bm-t Investee-Partnern und Investoren, welches auch den Rahmen zum umfangreichen Netzwerken bieten soll, werden sich die innovativen Wachstumsunternehmen mit Pitches vorstellen.

Die Investor Days Thüringen sind eine Initiative der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und der beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t). Die STIFT engagiert sich für die Investor Days Thüringen im Rahmen des Projektes ThEx innovativ und wird vom Thüringer Wirtschaftsministerium aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln gefördert.

https://investordays-thueringen.de/

Eventdatum: 14.06.23 – 15.06.23

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 78923-50
Telefax: +49 (361) 78923-46
https://www.stift-thueringen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG

Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können:

Gründung einer GmbH oder UG

Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten

Beschreibung

Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In diesem Vortrag soll den Gründern die Rechtsform der GmbH und der UG erläutert werden. Neben den Grundlagen werden praxisrelevante Fragen behandelt.

  • Die Kapitalgesellschaft als juristische Person
  • Abgrenzung zum Einzelunternehmen
  • Firmierung
  • Unternehmensgegenstand
  • Stammeinlage
  • Geschäftsanschrift und Sitz
  • Geschäftsführer
  • Die Ein-Mann-GmbH
  • Unterschiede UG und GmbH
  • Gründung mit Musterprotokoll oder Satzung
  • Kosten
  • Gründungsvorgang im Detail
  • Gründen über eine Vorratsgesellschaft

Ziel des Vortrages

Ziel ist es, den Gründern die wesentlichen Informationen für die Entscheidung zwischen Einzelunternehmen und GmbH/UG an die Hand zu geben.

Zukünftige Termine

Freitag 28.04.2023 17:00 – 18:00

Freitag 30.06.2023 17:00 – 18:00

Ort

Online: Einfach kurz vor der Veranstaltung diesen Link aufrufen:

https://us06web.zoom.us/j/86858365249?pwd=Z2kxblNzQ1UrdWMvdVpvWmxYa2pHZz09

wenn abgefragt: Meeting-ID: 868 5836 5249 – Kenncode: 589621

Anmeldung

Nicht notwendig

Vergütung

Kostenlos

Weitere Informationen und Veranstaltungen

https://siba-wirtschaftskanzlei.de/events/

Über die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH

Die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH in Berlin bietet ihren Kunden die Gründung von deutschen und österreichischen Kapitalgesellschaften (GmbH, UG und AG) an und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Alles für Ihren schnellen und unkomplizierten Unternehmensstart:

– Firmengründung UG, GmbH, AG
– Vorratsgesellschaften UG, GmbH, AG in Deutschland und Österreich
– Treuhand, Holding, Ihre Geschäftsadresse in Berlin

Schneller und einfacher können Sie Ihr Unternehmen nicht starten.

Eventdatum: Freitag, 28. April 2023 09:34 – 09:34

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7700600-88
Telefax: +49 (30) 7700600-89
https://siba-wirtschaftskanzlei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FintechWorld23 (Konferenz | Berlin)

FintechWorld23 (Konferenz | Berlin)

Der BANKINGCLUB lädt zur FintechWorld23 ein und wir sind dabei! Vom 18.-19. April 2023 kommen 150 europäische Startups aus der Welt der FinTechs und InsureTechs in Berlin zusammen. Und wir mittendrin für den Bereich Finanzierung.

Wir freuen uns auf wegweisende Ideen, inspirierende Vorträge und kooperative Gespräche über Finanzierung, NeoBanking, Payment, Services & Tools.

Eventdatum: 18.04.23 – 19.04.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Flexvelop GmbH
Elbchaussee 267A
22605 Hamburg
Telefon: +49 (176) 21655913
http://www.flexvelop.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise? (Vortrag | Duisburg)

Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise? (Vortrag | Duisburg)

Wir wollen uns u. a. gemeinsam mit MAN und IVECO die folgende Frage stellen: Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise?

Insgesamt 44 renommierte Unternehmen – darunter Siemens und Maersk – appellieren in einem offenen Schreiben an die EU-Kommission, dass ab dem Jahr 2035 alle neu zugelassenen LKWs emissionsfrei sein müssen und zwar per Gesetz. Dieser Appell unterstreicht die Bedeutung der elektrifizierten Mobilität für die Logistik und das Erreichen der globalen Klimaziele.

Gleichzeitig kennen wir alle die Herausforderungen, welche eine Elektrifizierung der Logistik mit sich bringt. In diesem Kontext stellt eine unzureichend ausgebaute Ladeinfrastruktur oder Lieferengpässe bei der Fahrzeugbereitstellung nur eine Auswahl einer langen Liste an Herausforderungen dar. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns gemeinsam die folgende Frage stellen: Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise?

Wir freuen uns mit Filip Kochems, Abteilungsleiter Forschung/Entwicklung bei MAN Truck & Bus SE und Mario Männlein, Leiter alternative Antriebe bei der Iveco Magirus AG, zwei Repräsentanten von Nutzfahrzeugherstellern als Speaker und Teilnehmer willkommen zu heißen. Als Innovationsplattform wollen wir in diesem Kontext auch Startups und Innovationen ins Spiel bringen und freuen uns auf spannende Pitches und Insights von Trailer Dynamics und IO-Dynamics.

Wie gewohnt bleibt ausreichend Zeit, sich mit den anderen Teilnehmer:innen zu vernetzen und auszutauschen.

Wann: 31.01.2023 | 16:30-19:30 Uhr

Wo: startport Co-Working | Philosophenweg 31-33, 47051 Duisburg

Eventdatum: Dienstag, 31. Januar 2023 16:30 – 19:30

Eventort: Duisburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

startport GmbH
Philosophenweg 31-33
47051 Duisburg
Telefon: +49 203 759870
http://startport.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Onlinevortrag: Gründung einer GmbH oder UG (Webinar | Online)

Online-Vortrag im Rahmen der Gründungswoche: Gründung einer GmbH oder UG

Als offizieller Partner der Gründungswoche Deutschland möchten wir dazu beitragen das unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Gründungswoche durchführen zu können:

Gründung einer GmbH oder UG

Was Gründende über die Rechtsform GmbH und UG wissen müssen

Beschreibung

Ein wichtiges Thema bei der Gründung ist die Frage nach der Rechtsform. Bei diesem Vortrag soll den Gründern die Rechtsform der GmbH und UG erläutert werden. Neben den Grundlagen wird auf praxisrelevante Fragen eingegangen.

Inhalt

Die Kapitalgesellschaft als juristische Person
Abgrenzung zur Einzelunternehmung
Firmierung
Geschäftszweck
Stammeinlage
Geschäftsanschrift und Sitz
Geschäftsführer
Die Ein-Mann-GmbH
Unterschiede UG und GmbH
Gründung mit Musterprotokoll oder Satzung
Kosten
Gründungsvorgang im Detail
Gründen über eine Vorratsgesellschaft

Ziel des Vortrages

Ziel ist es den Gründern die wesentlichen Informationen für die Entscheidungsfindung zwischen Einzelunternehmung und GmbH/UG an die Hand zu geben.

Termine

Freitag 24.02.2023 17:00 – 18:00

Freitag 28.04.2023 17:00 – 18:00

Freitag 30.06.2023 17:00 – 18:00

Ort: Online

Einfach kurz vor der Veranstaltung diesen Link aufrufen:
https://us06web.zoom.us/j/86858365249?pwd=Z2kxblNzQ1UrdWMvdVpvWmxYa2pHZz09
wenn abgefragt: Meeting-ID: 868 5836 5249 – Kenncode: 589621

Anmeldung

nicht notwendig

Vergütung

kostenlos

Weitere Informationen und Veranstaltungen

https://siba-wirtschaftskanzlei.de/events/

Diese Veranstaltung auf der Gründungswoche

Veranstaltung auf der Gründungswoche

Über die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH

Die SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH in Berlin bietet ihren Kunden die Gründung von deutschen und österreichischen Kapitalgesellschaften (GmbH, UG und AG) an und besitzt langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Alles für Ihren schnellen und einfachen Unternehmensstart:

– Gesellschaftsgründung UG, GmbH, AG
– Vorratsgesellschaften UG, GmbH, AG in Deutschland und Österreich
– Treuhand-Gesellschaft, Holding, Geschäftsadresse in Berlin

Schneller und einfacher kann man sein Geschäft nicht an den Start bekommen

Eventdatum: Freitag, 24. Februar 2023 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SiBa Wirtschaftskanzlei GmbH
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7700600-88
Telefax: +49 (30) 7700600-89
https://siba-wirtschaftskanzlei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet