eltefa und Volta-X gleichzeitig in Stuttgart! Und ROTON mittendrin! (Messe | Stuttgart)

eltefa und Volta-X gleichzeitig in Stuttgart! Und ROTON mittendrin! (Messe | Stuttgart)

Wo: Messe Stuttgart, Halle 10 Stand 10B45

eltefa – Deutschlands größte Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie. Besuchen Sie uns, um mehr über Netzfilter und flexible USV-Anlagen zu erfahren, die einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten.

Volta-X: Die neue Messe für Produkte, Services und Lösungen rund um moderne Energietechnologien.

Wir stellen unsere neusten Produkte und Lösungen im USV-Technik, Netzfilter und Energiespeicherlösungen vor. Typisch ROTON – immer eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung!
Darüber hinaus präsentieren wir unsere Miet-USV Lösungen speziell für Events! Case-USV und PowerStation 200. Flexible und kosteneffiziente Möglichkeiten, die Stromversorgung auf Events abzusichern.

Kostenloses Ticket mit unserem dem Code: ROTON2025 sichern.

Navigieren Sie auf: www.messe-stuttgart.de/eltefa und geben Sie bei der Bezahlung den Code: ROTON2025 ein.

Eventdatum: 25.03.25 – 27.03.25

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ROTON PowerSystems GmbH
Hermann-Beuttenmüller-Straße 25
75015 Bretten
Telefon: +49 (7252) 55788-0
Telefax: +49 (7252) 55788-11
http://www.roton-powersystems.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgsfaktor Ästhetik – Warum macht Schönes erfolgreicher? | Leaderkranz bei Passion for People (Networking | Stuttgart)

Erfolgsfaktor Ästhetik – Warum macht Schönes erfolgreicher? | Leaderkranz bei Passion for People (Networking | Stuttgart)

Erfolgsfaktor Ästhetik | Leaderkranz bei Passion for People

Am Di. 18. Februar 2025 ab 18:30 – 21:00Uhr ist Passion for People | Personalberatung Gastgeber des nächsten Leaderkranzes by Oliver Fink , kommen Sie in den persönlichsten Business Club im Großraum Stuttgart. Hier gehts zu Programm und Anmeldung.

Erfolgsfaktor Ästhetik – Warum macht Schönes erfolgreicher?

Schönheit, gutes Design, Wohlklang, Eleganz und Anziehungskraft sind häufig unterschätzte Attribute der Ästhetik, wenn es um Leistungen der Wirtschaft geht. Denn der weiche Faktor sorgt für knallharten Erfolg.

Tatsache ist: Ästhetik verkauft sich besser denn je.

Produkte und Services verkaufen sich viel besser über Optik, Haptik und weitere sinnliche Anreize als über die nackten Leistungsdaten. Dabei geht es nicht nur um Produkte wie ein Smartphone, eine elegante französische Limousine (siehe Foto eines Citroen DS von Georg Eiermann/Unsplash) oder das kleine Schwarze à la Coco Chanel. Kann nicht auch eine Strategie höchst ästhetisch und puristisch sein – und das so zeitlos wie einst die Prämisse von Gottlieb Daimler: Das Beste oder nichts? – Oder wie der Markenkern von BMW: Freude. – Oder von BASF: Verbunden (Connected)?

Das gilt auch für Vertriebs-Meetings, in denen stocknüchterne Excel-Charts die Verkaufsmannschaft motivieren soll statt durch attraktive Zielszenarien und einer „ästhetischen“ Kommunikation der Vertriebsleitung. Wir sind Menschen mit einem Bedürfnis nach Schönheit und Wohlgefallen. Wer das ignoriert, verkennt die Macht der dahinter stehenden Emotionen.

Wir wollen der Ästhetik und ihrem Wesen auf den Grund gehen und schauen, wie wir in unserem jeweiligen Business mit ästhetischem Anspruch in Inhalt und Form marktrelevant punkten können. Und das möglichst in zeitloser Eleganz für einen langfristigen Markenaufbau.

Am Di. 18. Februar 2025 ab 18:30 – 21:00Uhr

Teilnahmegebühr 

40,00 € zzgl. MwSt./Person, zahlbar nach Veranstaltung/Erhalt der Rechnung.

Ort der Veranstaltung
Passion for People GmbH
Wartbergstraße 8
70191 Stuttgart-Nord

Wichtiger Hinweis
Der Leaderkranz ist ein Netzwerk für Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Unternehmen. Dazu gehören vor allem Menschen aus der Geschäftsführung (Vorstand, CEO, CFO, COO etc.), aus der Bereichs- und Abteilungsleitung sowie der Teamleitung. Wir behalten uns die Teilnahme von anderen Positionen, Berufsgruppen und Einzelunternehmen oder Freelancer (freie TrainerInnen, freie BeraterInnen, freie HandelsvertreterInnen, Start Up-GründerInnen etc.) vor.

Zur Anmeldung bitte das Formular ausfüllen: Programm und Anmeldung. 

*FINK DIFFERENT Kommunikationsberatung:
analysiert, gestaltet und intensiviert die Kommunikation von Menschen und Marken. Mit Beratung, Kreation, Coaching, Training, Moderation, Vorträgen und Events.

Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2025 18:30 – 21:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verleihung des Sebastian-Blau-Ehrenpreises 2025 an Monika Hirschle (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

Verleihung des Sebastian-Blau-Ehrenpreises 2025 an Monika Hirschle (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

Der Verein „schwäbische mund.art e.V.“ verleiht der Autorin, Schauspielerin, Kabarettistin und Regisseurin Monika Hirschle den „Sebastian-Blau-Ehrenpreis“ für herausragende Verdienste um die schwäbische Mundart.

Mit der Stuttgarterin wird eine Künstlerin ausgezeichnet, die seit Jahrzehnten mit ihrem vielfältigen, landesweiten Wirken, insbesondere auf den Bühnen der Landeshauptstadt und in Film und Fernsehen, sowie mit ihren Theaterstücken und Soloprogrammen zur unverwechselbaren Protagonistin intelligenter und von Herzen kommender schwäbischer Bühnenkunst geworden ist.

Die festlich-unterhaltsame Matinee zur Preisverleihung findet statt am Sonntag, 23. Februar 2025 um 11 Uhr in der Komödie im Marquardt, 70173 Stuttgart, Bolzstr. 4-6.

Mehr Informationen

Der Verein „schwäbische mund.art e.V.“ verleiht alle vier Jahre den „Sebastian-Blau-Ehrenpreis“ für herausragende Verdienste um die schwäbische Mundart. Geehrt werden Persönlichkeiten für ihr Lebenswerk.

Bisherige Preisträger waren der Schriftsteller Dr. Gerhard Raff (2013), der Autor Felix Huby (2017) und der Kabarettist Uli Keuler (2021).

Der „Sebastian-Blau-Ehrenpreis“ ist undotiert, die Preisträger erhalten als Preisgabe ein für den Anlass geschaffenes grafisches Kunstwerk.

Namensgeber des Ehrenpreises ist der Gründer und langjährige Herausgeber und Chefredakteur der „Stuttgarter Zeitung“ Professor Dr. h.c. Josef Eberle (1901-1986). Unter dem Pseudonym Sebastian Blau wurde er zu einem der bedeutendsten Dialektdichter der deutschen Literaturgeschichte.

Zu seinem Gedenken schreibt der Verein „schwäbische mund.art e.V.“ neben dem Ehrenpreis seit 2002 alle zwei Jahre den Sebastian-Blau-Preis für schwäbische Mundart als Wettbewerb aus, abwechselnd in den Sparten Literatur, Liedermacher, Kabarett und Filmemacher, gesponsert von der WGV Versicherung, der Wiedeking Stiftung und dem Förderverein Schwäbischer Dialekt e.V.

Eventdatum: Sonntag, 23. Februar 2025 11:00 – 13:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PURVECTOR ON TOUR – Stuttgart (Vortrag | Stuttgart)

Bitte notieren Sie sich den Termin!

Die Veranstaltung „PURVECTOR ON TOUR“ findet am 15. Oktober 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Veranstaltungsort auf Google Maps
https://lnkd.in/eufvTsBS
Kepler-Saal – Studio B

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, führende Experten zu treffen und sich über die neuesten Trends im Bereich gesunder Luft zu informieren. Mit nur 50 verfügbaren Plätzen ist dieses Event äußerst exklusiv. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie Teil der Zukunft.

PROGRAMM

PURVECTOR – DIE NEUE DIMENSION GESUNDER LUFT

⌚16:00 – 16.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer

⌚ 16:30 – 16.40 Uhr Begrüßung durch Dr. Marcus Müller,
Geschäftsleitung SCHAKO KG

⌚ 16.40 – 18.00 Uhr Präsentation PURVECTOR Peter Huber (PURVECT),
Uwe Weigele (Weigele Aerospace) & Peter Wick (Schweizer Wetterfrosch)

⌚18:00 – 18.30 Uhr Präsentation SCHAKO KG Frank Schellinger, Vertrieb SCHAKO KG, Baden-Württemberg

⌚18:30 – 20.00 Uhr Get-together + Fingerfood

Ihre Anmeldung nehmen Frank Schellinger und Francesco Lapescara gerne entgegen:

❇️ Francesco Lapescara
+49 173 / 65 73 93
francesco.lapescara@schako.de

❇️ Frank Schellinger
+49 171 / 92 16 740
frank.schellinger@schako.de

Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung:
Parkplatz Theodor-Heuss-Straße, Zufahrt über Kienestraße, direkt am Haus der Wirtschaft (begrenzt)

Tiefgarage BW Bank, Zufahrt über Theodor-Heuss-Straße, ca. 150 m entfernt
Hofdienergarage, Zufahrt über Schellingstraße, ca. 150 m entfernt

Eventdatum: Dienstag, 15. Oktober 2024 16:00 – 20:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Designstudium (Vortrag | Stuttgart)

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Designstudium (Vortrag | Stuttgart)

Caja Peters und Ben Herbig, Absolvent*innen des Studiengangs Industrial Design der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim, präsentieren anhand ihrer Abschlussarbeiten zu „regenartiver Co-Kreation mit lebenden Organismen“ und „modularem Schuhdesign“ ihre Vorstellungen zu Nachhaltigkeit im Designstudium.

Caja Peters (Design in der Material- und Textilindustrie)
„Mein Teil der Vorlesung wird sich mit regenerativer Gestaltung in Co-Kreation mit lebenden Organismen beschäftigen und beschreibt das Potenzial von Design in der Material- und Textilindustrie. Dabei werde ich konkrete Anwendungsmöglichkeiten anhand der zwei Abschlussarbeiten „Automatisierte Filamentierung bakterieller Zellulose“ und „Traces from the Past and Finding Presence in the Future“ präsentieren, die auch Designgaps bei der Entwicklung nachhaltiger Innovationen aufzuzeigen. Es geht also darum, nachhaltige Zukünfte durch Design vorzustellen und zu zeigen, welche vielfältigen Ansätze hierfür bereits im Studium möglich sind.“

Ben Herbig (Modulares Schuhdesign)
„In meinem Teil der Vorlesung will ich auf die Beziehung zwischen Mensch und Produkt eingehen und anhand meiner Bachelorarbeit zeigen, dass Design das Potential hat, Nutzer*innen zu einem erfüllteren und nachhaltigeren Umgang mit ihren Gebrauchsgegenständen und Kleidungsstücken zu inspirieren.“

Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 19:30 – 20:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

über:morgen 2024 (Messe | Stuttgart)

über:morgen 2024 (Messe | Stuttgart)

Mit großer Vorfreude laden wir alle Freund:innen, Mitglieder, Unterstützer:innen, Begleiter:innen und Fans ein!

Gemeinsam Zukunft Feiern

Unser Event „über:morgen“ findet am 13. und 14. Juni 2024 statt – Wir wollen anlässlich des Beginns unserer dritten Förderphase feiern und vorausblicken.
Gemeinsam schlagen wir ein neues, wegweisendes Kapitel für ARENA2036 auf und freuen uns zudem über die vielfältigen Projekte, Partnerschaften und Erfolge aus über einem Jahrzehnt ARENA2036!

Geladene Gäste können sich auf die Abendveranstaltung freuen: Die Festlichkeiten beinhalten eine Projektmesse, spannende Keynotes und eine Paneldiskussion mit Speaker:innen aus Politik, Industrie und Wissenschaft. Bekommen Sie Einblicke in die Zukunft von ARENA2036 aus erster Hand und lassen Sie den Abend beim gemeinsamen Essen ausklingen.

Eventdatum: 13.06.24 – 14.06.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ARENA2036 e.V.
Pfaffenwaldring 19
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 68560823
http://www.arena2036.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zalaris auf der Zukunft Personal Süd 2024 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Zalaris auf der Zukunft Personal Süd 2024 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Die Messe Zukunft Personal gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich HR. Sie zieht Besucher aus aller Welt an und ist für Personaler praktisch Pflichtprogramm. In Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden erfahren Sie vom 05. bis 06. März 2024 in Stuttgart alles über neueste Trends und Innovationen in den Bereichen Personalwesen und HR-Management.

Treffen Sie uns vom 05. bis 06. März 2024 in Stuttgart. Lernen Sie uns und unsere Lösungen kennen!

Wann: 05.03. bis 06.03.2024
Wo: Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Stand: Halle 1 B.07

Weitere Informationen und Ihr Freiticket finden Sie unter: https://zalaris.de/events/event/zalaris-auf-der-zukunft-personal-sued-2024/

Eventdatum: 05.03.24 – 06.03.24

Eventort: Leinfelden-Echterdingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Siebenstücken 20
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49 (4193) 7532-0
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

e2n auf der Intergastra in Stuttgart (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

e2n auf der Intergastra in Stuttgart (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Vom 3. bis 7. Februar sind wir auf der Intergastra in Stuttgart für Dich da. Auf der Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Systemgastronomie dreht sich alles um Branchentrends und visionäre Konzepte. Bei uns findest Du alles rund ums Mitarbeitermanagement: Unsere innovative Software e2n sowie eigens für Dich entwickelte Lösungen. Dazu zählt zum Beispiel unsere e2n academy, mit Schulungen zu Kommunikation, Leadership und vielem mehr, oder unser neues Produkt e2n analytics, mit dem Du standardisierte Analysen zu Deinen Mitarbeiterkennzahlen erhältst. Besuche uns in Halle 4, Stand A30 und tauche mit uns ein in die e2n Welt. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Eventdatum: 03.02.24 – 07.02.24

Eventort: Leinfelden-Echterdingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie (Workshop | Stuttgart)

Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie (Workshop | Stuttgart)

Stephan Ehlers wird den Messebesuchern auf AKTIONSFLÄCHE, Halle 6 – Stand E70 erklären und selbst erleben lassen, warum das Jonglieren bzw. Wurf-/Fangübungen mit nur einem Ball bereits intensiv im Gehirn wirkt und Kognition und Koordination verbessern. Außerdem wird erklärt, wie Gesundheitsberufe einfache Wurf- und Fangübungen mit nur 1 und 2 Bällen wirksam in der Therapie einsetzen können.

Eventdatum: Freitag, 26. Januar 2024 11:00 – 11:20

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data & Analytics Xchange (Vortrag | Stuttgart)

Shaping the Future of E-Commerce

12. Oktober 2023, Stuttgart

Wir laden ein zum Data & Analytics Xchange: Sei Teil eines Nachmittags voller inspirierender Vorträge, neuer Impulse und lebendiger Diskussionen in zwangloser Atmosphäre. Es erwarten dich spannende Insights von erfahrenen E‑Commerce-Experten:

  • Victorinox: D2C Strategie im hybriden Handel
  • Fressnapf: Von Datensilos zum Ökosystem
  • Akeneo: Die Zukunft des E‑Commerce ist Composable
  • Parsionate: Composable Commerce: Governance, Mensch und Prozess im Fokus

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 15:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

parsionate GmbH
Motorstraße 25
70499 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 75886-600
Telefax: +49 (711) 75886-655
http://parsionate.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet