Bondexpo 2023 (Messe | Stuttgart)

Die Bondexpo gilt als Leitmesse der Klebetechnik und ist ein wichtiger Branchentreffpunkt für alle Aspekte des industriellen Fügens und Klebens.

Vom 10. bis 13. Oktober präsentieren sich die Aussteller auf dem Stuttgarter Messegelände, darunter auch Rehm Thermal Systems mit seinem Produktportfolio in den Bereichen Dosieren, Klebetechnologien und Applikationsverfahren.
Mit dem klaren und konsequenten Fokus der Bondexpo auf die Prozesskette Fügen/Verbinden durch Kleben, Vergießen, Dichten und Schäumen werden wirtschaftliche Detail- und Systemlösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich des Fügens und Verbindens unterschiedlichster Materialien angeboten.

Kommen Sie vorbei – das Team von Rehm Thermal Systems freut sich auf Sie! 

Sie finden uns in Halle 5 – Stand 5505!

Eventdatum: 10.10.23 – 13.10.23

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EPP InnovationsFORUM 2023 (Networking | Leinfelden-Echterdingen)

EPP InnovationsFORUM 2023 (Networking | Leinfelden-Echterdingen)

Wettbewerbsfähige Elektronikfertigung in Deutschland

Das EPP InnovationsFORUM ist die führende, unabhängige Veranstaltung im Bereich Fertigung elektronischer Baugruppen.

Schwerpunktthemen der Veranstaltung sind:

  • Nachhaltig. Energieeffizient. Ressourcenschonend
  • Verkürzte Lieferketten durch Reshoring
  • Digital. Vernetzt. Smart
  • Smarte Produktion ermöglichen
  • Daten im Zeitalter der Digitalisierung

Es wird zwei parallel verlaufende Vortragsreihen geben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unsere Table-Top-Ausstellung zu besuchen.
Sammeln Sie wichtige Informationen, tauschen sich mit Experten aus und nutzen Sie die Zeit für Networking. Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich noch heute an! Mit dem Promotion-Code REHM23IFD erhalten Sie ein kostenloses Ticket.

Hier gehts zur Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 08:00 – 16:30

Eventort: Leinfelden-Echterdingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VINUM Masterclass Weintour Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

VINUM Masterclass Weintour Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

In Kooperation mit ausgewählten Weinregionen laden wir Sie zur exklusiven Masterclass-Weintour ein. VINUM-Autorin Claudia Stern präsentiert Ihnen an sechs verschiedenen Masterclass-Seminaren eine spannende Weinselektion zum jeweiligen Thema. Ein besonderes Highlight an den Seminaren mit Spitzenweinen aus der Lombardei ist das Food-Pairing mit Grana Padano mit Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig.

PROGRAMM & PARTNER
_______________________________________________________________________________________________________________

11.00 – 12.00 Uhr | Masterclass 1 (mit anschliessendem Light-Lunch)

Garda DOC – Mediterrane Weinlandschaft der Extraklasse
mit Food-Pairing Grana Padano

Elegante tiefgründige Weine aus der zauberhaften Weinregion auf der Veneto-Seite des Gardasees. Die Kombinationen mit unterschiedlichen Altersstufen eines der berühmtesten Käse Italiens, dem Grana Padano, werden Sie überraschen.

Garda DOC – www.gardadocvino.it
———————————————————————————————————————–

13.00 – 14.00 | Masterclass 2

Lugana DOC – Lugana ist eine Lebenseinstellung
mit Food-Pairing Grana Padano

Lugana ist perfekter Ausdruck des Terroirs und der einzelnen Qualitätsstufen von Lugana Metodo Classico DOC, Lugana DOC, Lugana Superiore DOC und Lugana Reserva DOC. Noblesse und zeitlose Harmonie: Die facettenreiche Turbiana hat zum berühmten Käse Grana Padano einiges zu bieten.

Lugana DOC – www.consorziolugana.it
———————————————————————————————————————–

14.30 – 15.30 Uhr | Masterclass 3

Vini Mantovani – Vielfalt und intensive Aromatik
mit Food-Pairing Grana Padano

Aus der noch unbekannteren Weinregion südlich des Gardasees zeigen wir die Vielfalt des Lambruscos & spannende Weine in Kombination mit Grana Padano.

Vini Mantovani – www.vinimantovani.it
———————————————————————————————————————–

16.00 – 17.00 Uhr | Masterclass 4

Oltrepò Pavese – Authentizität eines Terroirs
mit Food-Pairing Grana Padano

Pinot Nero nicht nur als Rotwein, sondern vor allem mit grossartigen Metodo Classico Spumante wird Sie beflügeln. Dazu passen die unterschiedlichen Reifestufen von Grana Padano hervorragend. Ein großer Genuss und eine Region, die man auf dem Schirm haben sollte.

Oltrepò Pavese – www.consorziovinioltrepo.it
————————————————————————————————————————

17.30 – 18.30 Uhr | Masterclass 5

Soave – Zauberhafte Weinregion Venetiens

Soave ist schon lange wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Welch feinsinnigen Essensbegleiter mit Schliff! Wir zeigen Ihnen alles über Terroir, Rebsorten und Winzertypen und Stile.

Consorzio Soave – www.ilsoave.com
———————————————————————————————————————–

19.00 – 20.00 Uhr | Masterclass 6 (mit anschliessendem Apéro)

Champagne Laurent-Perrier – Innovation ist ein Leitmotiv für die Philosophie des Familienunternehmens

Die Champagner von Laurent-Perrier sind immer Ausdruck von Frische und perfekter Assemblage. Dem Chardonnay und auch dem Pinot Noir bieten die unterschiedlichen Cuvées die perfekte Bühne.

Domaine Laurent-Perrier – www.laurent-perrier.com
_______________________________________________________________________________________________________________

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an berufsaktives Fachpublikum (Handel, HoReCa, Sommeliers, Presse, Institutionen).

Eventdatum: Montag, 12. Juni 2023 11:00 – 20:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
https://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Motek (Messe | Stuttgart)

Motek 2023

Eventdatum: 10.10.23 – 13.10.23

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Z-LASER GmbH
Merzhauser Str. 134
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 29644-44
http://z-laser.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

8. Expertenforum Regenüberlaufbecken 2023 (Messe | Stuttgart)

8. Expertenforum Regenüberlaufbecken 2023 (Messe | Stuttgart)

„Bereits zum achten Mal findet das Expertenforum Regenüberlaufbecken Baden-Württemberg als Branchentreffpunkt der wasserwirtschaftlichen Akteure in Stuttgart statt. Die etablierte Veranstaltung legt in diesem Jahr den Fokus auf neue Planungsinstrumente der Regenwasserbehandlung unter Einbindung der DWA-A 102. Erfahrungen und neue Maßnahmen sollen nach dem Leitgedanken „weniger ist mehr“ intensiver vorgestellt sowie diskutiert werden. Theorie, Praxis und Innovation bleiben das prägende Kennzeichen dieser Veranstaltung, welche von einer Fachausstellung mit den Innovationen der Hersteller begleitet wird.“

Eventdatum: Mittwoch, 15. Februar 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EJ Deutschland GmbH
Hellerwaldstraße 6
56154 Boppard
Telefon: +496742-872236
Telefax: 06742-872250
https://www.ejco.com/em/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet