Global Mapper Certified Training (Schulung | Online)

Global Mapper Certified Training (Schulung | Online)

Werden Sie ein „Certified Global Mapper User“

Ob Sie ein GIS-Professional sind oder gerade erst beginnen, sich mit GIS-Software zu beschäftigen, unser Global Mapper Training bietet Ihnen einen intensiven Einblick in eine GIS-Software, die Erstaunliches bietet: einen hohen Leistungsumfang bei einem gleichzeitig sehr attraktiven Preis.

In sieben Tagen erhalten Sie in Unterrichtseinheiten á 3 Stunden einen ausführliche Einblick in diese faszinierende Software und damit auch in das GIS-Thema allgemein. Alle Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten zum Abschluss das „Global Mapper User Zertifikat“.

Der erste Kursteil bietet einen umfassenden Einblick in die grundlegenden und erweiterten Funktionen der Software. Der Trainer führt dabei Schritt für Schritt in die Bestandteile des Global Mapper ein – und eröffnet meist auch Nutzern, die Global Mapper bereits einsetzen, noch Neues.

Mit Global Mapper und dem ergänzenden LiDAR-Modul werden im zweiten Kursteil des Trainings alle Aspekte von Lidar behandelt, von der Verarbeitung der Ausgangsdaten über die Qualitätssicherung bis zur 3D-Analyse.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – ausführliche Informationen zum Kurs und ein Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage.

Eventdatum: 24.03.25 – 01.04.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

screen & paper GmbH
Quellenweg 1
85414 Kirchdorf
Telefon: +49 (8166) 998829-0
Telefax: +49 (8166) 998829-9
https://www.geobridge.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kurventraining (Schulung | Rheinmünster)

Kurventraining (Schulung | Rheinmünster)

Jede Gerade endet mit einer Kurve und genauso beginnt sie auch: Grund genug, um sich intensiv mit der Kurventechnik zu befassen. Eine saubere (Ideal-)Linie fahren, dabei die korrekte Blickführung im Auge haben, ein sicheres Gefühl in Schräglage entwickeln und last, but not least maximale Fahrfreude erleben – und das nicht irgendwo, sondern auf dem Driving Center Baden bei Baden- Baden. Das „Kurventraining“ wird von versierten Instruktoren in kleinen Gruppen geführt. Die Fahrzeit beträgt pro Fahrtag sechs mal 20 Minuten. Zielgruppe sind sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger mit einem Faible für sportliches (Kurven-)Fahren, egal ob kleiner Straßensportler, große Reise- Enduro oder Supersportler. Für die Chopper- und Cruiser-Fraktion ist dieser Kurs eher weniger geeignet. Mit einer State-of-the-Art-Motorradausrüstung ist man auf diesem Trainingsgelände ein immer gern gesehener Gast.

Eventdatum: 17.05.25 – 18.05.25

Eventort: Rheinmünster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fahrdynamik-/Schräglagentraining (Schulung | Boxberg)

Fahrdynamik-/Schräglagentraining (Schulung | Boxberg)

Verschiedene Handling-Kurse, eine Serpentinenstrecke, eine riesige Asphaltfläche und nicht zuletzt ein großes Oval kennzeichnen das zwischen Heilbronn und Würzburg gelegene Bosch-Prüfzentrum in Boxberg, wo im Rahmen eines ein- oder zweitägigen Fahrdynamik-Trainings unter Anleitung erfahrener Instruktoren intensiv und gefahrlos am individuellen Fahrkönnen gefeilt werden kann. Die Trainingsinhalte mit den Schwerpunkten „Fahrdynamik“ und „Schräglagentraining“ sind so professionell aufgearbeitet wie vielfältig: Das beginnt bei der korrekten Sitzhaltung, geht über die richtige Blickführung bis hin zu den unterschiedlichen Schräglagen-Techniken. Ambitionierte Motorradfahrer*innen kommen hier in kleinen Gruppen ebenso auf ihre Kosten wie Anfänger und Wiedereinsteiger. Besonderheit: Zu den Lehrinhalten gehört auf Wunsch auch der Umgang mit voll beladenem Motorrad und das Fahren mit Beifahrer*in.

Eventdatum: 10.05.25 – 11.05.25

Eventort: Boxberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kids-Schnupper-Training (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Kids-Schnupper-Training (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Kinder-Radspaß am Irschenberg

Das Schnupper-Training findet bei DINZLER am Irschenberg statt und richtet sich an alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die die Freude am Radfahren entdecken möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Kinder erleben eine abwechslungsreiche Trainingseinheit, die Technik-Übungen und eine kleine Ausfahrt umfasst. 
Nach dem Training treffen wir uns auf eine heiße Schokolade im Restaurant.

„Wir sind der RSV Rosenheim und der RSV Irschenberg. Nachwuchsförderung ist eines unserer großen Anliegen. Es ist uns sehr wichtig, dass Kinder Freude an der Bewegung in einer Gemeinschaft von Gleichaltrigen haben. Wir sind weit über die Region hinaus bekannt für unsere Talentförderung. Ganz egal, ob Wettkämpfe oder einfach nur Radfahren aus Spaß an der Freude – bei uns bist du gut aufgehoben“, so Christian Lichtenberg, sportlicher Leiter des RSV Irschenberg.

Wann: 20. November, 10:00 Uhr 
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 8 Kinder pro Trainer (max. 24 Kinder)

Mitbringen sollten die Kinder: 

  • ein funktionstüchtiges Rad (vorzugsweise Mountainbike)
  • einen Helm
  • witterungsangepasste Kleidung.
  • eine Trinkflasche

Wir freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmer!

Kostenfrei – Anmeldung erforderlich.

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Vault Fundamentals – Free Training (Workshop | Online)

Data Vault Fundamentals – Free Training (Workshop | Online)

This free, 4-hour interactive training provides a comprehensive introduction to Data Vault, perfect for anyone interested in modern data integration and modeling.

Led by renowned expert Michael Olschimke, you’ll gain valuable insights into the essential aspects of Data Vault through hands-on examples and interactive sessions. The training includes a Data Vault modeling workshop where you can apply learned concepts and receive personalized feedback from Scalefree experts.

Topics covered include Data Vault reference architecture, agile methodology, implementation, and automation.

No prior Data Vault knowledge is required, just a general interest in data management.

Eventdatum: Mittwoch, 06. November 2024 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der Weg zum Erfolg: Qualifizierung und Ausbildung für AWS Migrationsprojekte (Webinar | Online)

Der Weg zum Erfolg: Qualifizierung und Ausbildung für AWS Migrationsprojekte (Webinar | Online)

Lernen Sie in unserem Webinar, wie Ausbildung und Qualifizierung der Schlüssel zu einer erfolgreichen AWS Cloud Journey sind. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Anforderungen an Migrationsprojekte und wie Sie die typischen Probleme effizient lösen können.

Bauen Sie in nur einer Woche das nötige Wissen auf, um Ihre Projekte zu meistern. Im Anschluss stehen Ihnen unsere Experten für eine offene Fragerunde zur Verfügung.

Exklusives Angebot: Teilnehmer des Seminars erhalten für unser Cloud Mastery Angebot bei der Buchung der Pakete Plus oder Premium einen weiteren Teilnehmer gratis.

Eventdatum: Dienstag, 12. November 2024 16:00 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Info-Webinar: VR, AR & KI – Unser neuer Standard für erlebnisorientiertes Lernen (Webinar | Online)

Info-Webinar: VR, AR & KI – Unser neuer Standard für erlebnisorientiertes Lernen (Webinar | Online)

Entdecken Sie die nächste Generation des Lernens per VR, AR und KI!

Die nächsten Schritte für Ihre berufliche Weiterbildung

Die TÜV NORD GROUP setzt auf VR, AR und KI als starke Innovationstools im Bildungsbereich. Erfahren Sie, warum kein Weg mehr am gemeinsamen Lernen per KI-generierten VR- und AR-Trainings vorbeiführt, und entdecken Sie die vielfältigen Potenziale von VR, AR und KI im Bereich immersiver Bildung.

Wen sprechen wir mit diesem Webinar an?

Dieses Webinar richtet sich an Entscheider:innen für Weiterbildung, Personalentwickler:innen, Führungskräfte, Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung, Talent-Manager:innen, Personaler:innen und Digital Transformation Manager:innen. Es bietet wertvolle Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von VR, AR und KI für Soft Skills Training, Onboarding, Ausbildung und vieles mehr.

Was erwartet Sie im Webinar?

Wir zeigen Ihnen, wie wir innerhalb der TÜV NORD GROUP ein themenübergreifendes Kompetenzzentrum für VR- und AR-Technologien entwickeln. In einer kurzen Live-Demo erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten ohne Programmierkenntnisse eigene VR-Trainings erstellen und verwalten können.

Nutzen Sie unsere Expertise

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und lernen Sie, wie Sie mit unserer Unterstützung VR- und AR-Trainings entwickeln, die Ihre Mitarbeitenden begeistern. In unserem exklusiven Webinar präsentieren wir unseren neuartigen „Learning-by-doing“-Ansatz, der VR, AR und KI verbindet und für optimierte Lernprozesse sorgt.

Unser Experte Thomas Hoger freut sich auf Ihre Fragen

Thomas Hoger ist Co-Gründer und CEO von 3spin Learning. Gemeinsam mit Oliver Göck hat er die preisgekrönte Virtual und Augmented Reality Lern-Plattform 3spin Learning entwickelt, die eine Software zur Erstellung immersiver Lernerlebnisse per VR und KI anbietet. Thomas ist Co-Leiter der VRARA, dem globalen Industrieverband für Virtual und Augmented Reality, und einer der führenden Experten im Bereich VR / AR und KI in Deutschland.

Termine und Anmeldung

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Bildung zu informieren und Ihre eigene Lernumgebung zu optimieren. Melden Sie sich jetzt für unser kostenloses Webinar an:

  • 26.09.2024, von 10 bis 11 Uhr
  • 07.10.2024, von 10 bis 11 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Montag, 07. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cyntegrity’s MyRBQM Academy celebrates 5 years of Excellence in Education (Schulung | Online)

Cyntegrity’s MyRBQM Academy celebrates 5 years of Excellence in Education (Schulung | Online)

Proud and pleased, we at Cyntegrity’s MyRBQM Academy celebrate another milestone:

Our five-year anniversary of transferring RBQM knowledge and expertise!

We’re grateful for the 1,630 participants from 385 organizations who have trusted us with their RBQM goals. To show our appreciation, we’ll grant all learners a 50% DISCOUNT on our entire RBQM training portfolio during the anniversary week in September! Visit our Academy website from Sept. 23 to 29, 2024, and take advantage of this great learning opportunity!

A big hand and a heartfelt thank you goes to our fabulous RBQM experts, trainers, and mindsON workshop speakers, whose contributions have been instrumental in making the past five years such a success:

Johann Proeve (Chief Scientific Officer), Keith Dorricott (Lead Instructor), Tamara Beck (MyRBQM Academy Operations Manager), Jo Burmester (Senior Instructor), Sibel Köklü (Lead Instructor), Artem Andrianov (Chief Executive Officer), and Linda Bunschoten (Chief Marketing Officer). 

We look forward to welcoming you to our MyRBQM Academy!

Eventdatum: 23.09.24 – 29.09.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cyntegrity Germany GmbH
Altenhöferallee 3
60438 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 6192-470-113-50
https://cyntegrity.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)

Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)

InfraTec offers a special seminar „Active Thermography in NDT“ for thermography users with a corresponding professional orientation. It facilitates an efficient introduction to this NDT method. It also supports you in assessing for which of your concrete inspection tasks the various methods of active thermography, for example lock-in thermography or pulse-phase thermography, can best be used.

We would like to familiarise you with active thermography in as clear a manner as possible, and in doing so, tie in directly with your experiences.

  • Theoretical basics of active thermography

    • Radiation physics: Thermographic measurement principle

    • Thermodynamics: Transient heat flow, material property diffusivity

    • Mathematics: Fourier transformation

  • Equipment technology of active thermography

    • Thermographic cameras: requirements and device parameters

    • Excitation sources: Principles, practical realizations

  • Image data acquisition and evaluation

    • Variations of the temporal excitation process

    • Excitation synchronous thermal image acquisition

    • Evaluation methods, overview of software tools

  • Task analysis, test strategy

    • Application of NDT basics: acquisition and evaluation of inspection tasks

    • Detectable defect types, sizes and depths

    • Influences of material and test specimen design

    • Informative value of preliminary tests

  • Practical execution of the examination

    • Selection of excitation type and time course

    • Determination and optimization of excitation and acquisition parameters

    • Evaluation and presentation of results

    • Light excitation with halogen lamps and flash lamps

    • Excitation with induction and direct current supply

 

* Subject to change

Eventdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 82876-0
Telefax: +49 (351) 82876-543
http://www.infratec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2024 (Schulung | Zürich)

Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2024 (Schulung | Zürich)

BESCHREIBUNG

Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen.  Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server.

KURSVORAUSSETZUNGEN

Erstellung von Qlik Sense Visualisierungen
Wissen zu Datenbank und SQL-Suche
 

ZIELGRUPPE

  • Datanarchitekten

LERNZIELE

  • Datenverbindungen
  • Script-Strukturierung
  • Daten laden
  • Datenprobleme lösen
  • Daten mit Script erstellen
  • Debuggen einer Datenmenge
  • Datenmanager und Qlik DataMarket
  • Scripting- und Datenmodellherausforderungen
  • Erweiterte Berechnungen
  • Mit dem Server arbeiten
  • Sicherheit
  • Mobile Bereitstellung

Für die offizielle Anmeldung und Erstellung der Training-Card, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen: Offizielle Qlik Trainings/Schulungen in der Schweiz & in Deutschland (informatec.com)

Eventdatum: 12.06.24 – 14.06.24

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet