Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten: Change-Management, das wirklich funktioniert (Webinar | Online)

Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten: Change-Management, das wirklich funktioniert (Webinar | Online)

06.05.2025 –Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten: Change-Management, das wirklich funktioniert

Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten: Change-Management, das wirklich funktioniert

Ob wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen oder technologische Distruptionen – Unternehmen sind mehr denn je gefordert, sich schnell an neue Realitäten anzupassen. Die steigende Inflation, fragile Lieferketten, neue Regulierungen und der anhaltende Fachkräftemangel erhöhen den Druck auf Führungskräfte, vorausschauend zu handeln und ihr Unternehmen auch in turbulenten Zeiten stabil zu halten.Gleichzeitig verändert sich die Arbeitswelt rasant: Digitalisierung, künstliche Intelligenz und neue Arbeitsmodelle fordern ein Umdenken in der Führungskultur. Hinzu kommen gesellschaftliche Erwartungen an nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Doch wie navigieren Sie als Führungskraft durch diesen Wandel, ohne die Kontrolle zu verlieren?In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie mit klarem Fokus, Resilienz und bewährten Change-Strategien Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen – ohne dabei Ihr Team zu überfordern oder wertvolle Mitarbeitende zu verlieren. Sie lernen, agil auf Veränderungen zu reagieren, Krisen als Chance zu nutzen und eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Stabilität und Innovation gleichermaßen ermöglicht.

  • Erfolgsfaktoren im Change-Management: Wie Sie Veränderungen effektiv steuern und Widerstände abbauen
  • Resiliente Führung: Strategien, um Krisen als Wachstumschance zu nutzen
  • Kommunikation im Wandel: Mitarbeitende mitnehmen, Ängste abbauen, Motivation stärken
  • Praxisnahe Tools: Konkrete Methoden, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag umsetzen können

Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse von Dr. Kenneth Simon, einem erfahrenen Experten für Change-Management und nachhaltige Unternehmensführung. Mit seinem Wissen aus über 20 Jahren Praxis gibt er Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um Veränderungen erfolgreich zu managen und Ihre Führungsrolle weiterzuentwickeln.TERMIN: 06.05.2025 von 10-10:45 Uhr

Referentin / Interviewpartnerin

Dr. Kenneth Simon verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führung und Change-Management in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Medizin. Heute unterstützt er als zertifizierter CSR-Manager, Business Coach und Organisationsentwickler Unternehmer und Führungskräfte dabei, ihre Mitarbeitenden nachhaltig durch Transformationsprozesse zu führen, so dass diese den Wandel mitgestalten und somit zum gemeinsamen Erfolg beitragen. Seine Branchenexpertise umfasst Pharma, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Karriereberatung und Politik. Dr. Simon studierte Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen und promovierte in Biologie an der Universität Münster sowie am Universitätsklinikum Essen. Zudem ist er Autor mehrerer Sachbücher.

Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der kleine Online Scrum Day – Saisonauftakt mit Hugh Alley (Konferenz | Online)

Der kleine Online Scrum Day – Saisonauftakt mit Hugh Alley (Konferenz | Online)

Der kleine Online Scrum Day Willkommen beim „Der kleine Online Scrum Day“! Dieses aufregende Event findet am Mittwoch, den 04. Dezember 2024 um 16:00 Uhr (Mitteleuropäische Normalzeit) statt. Wir laden dich herzlich ein, an diesem spannenden Online-Event teilzunehmen.

Seit 2007 haben den ersten Scrum Day weltweit gegründet und genießen den Austausch mit der agilen Community.

Der nächste Scrum Day (Präsenz) findet am 25. und 26. Juni 2025 statt. So lange wollen wir aber nicht warten:

Am 04.12.2024, von 16 bis 19 Uhr kommen wir zum Online Scrum Day zusammen. Euch erwarten spannende Talks und Diskussionen zum neuen Scrum Day Motto. U.a. erwarten wir Hugh Alley für einen Talk, TWI-Experte, der das Buch „Becoming the Supervisor“ geschrieben hat.

Für alle ehemaligen Scrum Day Besucher ist diese Veranstaltung kostenlos. Für alle, die Scrum Day Besucher werden wollen, beträgt die Teilnahmegebühr 20 Euro. Wir spenden alle Einnahmen an einen gemeinnützigen Zweck.

Eventdatum: Mittwoch, 04. Dezember 2024 16:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scrum-Events / HLSC GmbH
Dornhalde 1
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7207179-0
Telefax: +49 (711) 7207179-5
http://www.scrum-events.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JMobile Workshop im EXOR HQ Verona Italien (deutschsprachig) (Workshop | Verona)

JMobile Workshop im EXOR HQ Verona Italien (deutschsprachig) (Workshop | Verona)

JMobile 2-Tages Workshop 2023 vom 12.-13. September 2023

Inhalt JMobile Training:
JMobile Studio und Panel Einstellungen
Kommunikationsprotokolle
Trends, Reports und Alarme
Remote Control und Cyber Security
Schnittstellen (Corvina, MQTT, OPC UA)
Corvina IIoT Plattform

Inklusivleistungen:
11. und 12. September Hotelreservierung (inklusive Frühstück)
12. September Mittagessen
13. September Mittagessen
11. September Abendessen
12. September Abendessen
12. September deutschsprachige Stadtführung in Verona
Vor Ort Transferservice

Paketpreis: €499
Ameldeschluss: 9. August 2023

Eventdatum: 12.09.23 – 13.09.23

Eventort: Verona

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EXOR Deutschland GmbH
In der Fleute 33
42389 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 27911-0
Telefax: +49 (202) 27911-44
http://exorint.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet