Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

Kostenloser Compliance Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz – ein Update

Seit dem 18.08.2024 ist für Batterien eine Konformitätsbewertung durchzuführen. Ab dem 18.08.2025 wird der EPR-Bereich (erweiterte Herstellerverantwortung) neu geregelt.

Diese und weitere Deadlines der EU Batterieverordnung und deren Umsetzung sind das Thema am Freitag, dem 21.03.2025, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.

Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter. Jetzt hier anmelden.

 

Eventdatum: Freitag, 21. März 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

Kostenloser Compliance Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz – ein Update

Seit dem 18.08.2024 ist für Batterien eine Konformitätsbewertung durchzuführen. Ab dem 18.08.2025 wird der EPR-Bereich (erweiterte Herstellerverantwortung) neu geregelt.

Diese und weitere Deadlines der EU Batterieverordnung und deren Umsetzung sind das Thema am Freitag, dem 21.03.2025, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.

Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter. Jetzt hier anmelden.

Eventdatum: Freitag, 21. März 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

trade-e-bility GmbH
Schloßstr, 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75068730 – 0
Telefax: +49 (40) 54090410-9
https://www.trade-e-bility.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Kongress | Heilbronn)

QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Kongress | Heilbronn)

QM-Booster-Tag am 18. Oktober 2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn

Erleben Sie einen innovativen Tag rund um die neuesten Entwicklungen im Qualitätsmanagement und der Künstlichen Intelligenz! Der QM-Booster-Tag bietet Fachleuten und Interessierten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Zukunftstechnologien zu informieren. Die Veranstaltung findet in der renommierten Innovationsfabrik IFH 2.0 in Heilbronn statt und umfasst spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und Networking-Möglichkeiten.

Themen des Tages umfassen:

  • Fortschritte in der Qualitätssicherung
  • Integration von Künstlicher Intelligenz in das Qualitätsmanagement
  • Prozessoptimierung und Digitalisierung
  • Zukunftstechnologien und ihre Auswirkungen auf die Branche

Nutzen Sie die Chance, sich mit Experten auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der QM-Booster-Tag ist Ihre Plattform für Weiterbildung und Innovation im Bereich Qualitätsmanagement.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Freitag, 18. Oktober 2024 08:00 – 17:00

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Quality Services und Wissen GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 34872259
http://www.quality.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet