Online-Medientraining (Webinar | Online)

Ob Online-Interview, Videokonferenz, Webinar, Youtube-Tutorial oder Social Media Clip – wer sich vor einer Kamera präsentiert, kann mit ein paar einfachen Profi-Tipps auch in der visuellen Online-Kommunikation punkten. Für eine glaubwürdige, authentische und kompetente Ausstrahlung und starke digitale Präsenz – auch aus dem Homeoffice heraus. In diesem Webinar lernen Sie anhand von Best Practice-Beispielen und Fails, was Sie bei der Equipment- und Location-Auswahl beachten müssen. Es werden Checklisten zur Vorbereitung und Umsetzung für den praktischen Soforteinsatz erarbeitet. Sie können Videocontent zur Kundenbindung, Neukundengewinnung und Dienstleistungs- oder Produktpräsentation erstellen. Sie erfahren, wie Sie auch digital natürlich und professionell mit den Medien umgehen und wie Sie Ihre Mitarbeitenden in Online-Meetings oder digitalen Schulungen professionell ansprechen.

Themenschwerpunkte

  • Technik & Hilfsmittel – welches Equipment brauche ich?
  • Location – wie sieht das optimale Setting aus?
  • Styling – warum das richtige Outfit wichtig ist!
  • Stimme, Gestik & Mimik –  Tipps für souveräne Ausstrahlung.
  • Rhetorik & Inhalte – das KISS- Prinzip: keep it short & simple!
  • Vorbereitung & Timing – warum ein „Storykonzept“ und „Ablaufplan“ sinnvoll sind.

 

Lernziele

Die Referentin demonstriert Techniken, mit denen Sie Ihre persönliche Präsenz vor der Videokamera optimieren. Sie bekommen Tipps, wie Sie Ihre Stimme trainieren, Körpersprache, Mimik und Gestik professionell und authentisch einsetzen und sicher vor der Kamera auftreten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Botschaft und Inhalte interessant und kompetent vermitteln.

 

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an alle, die per Webcam, Smartphone oder selbst gedrehtem Videoclip online gehen.
  • Dieser Online-Kompaktkurs eignet sich für Mitarbeitende in PR und Marketing, die Videocontent für Social Media generieren, für Geschäftsführer:innen und Teamleader, die online mit ihren Mitarbeitenden kommunizieren, für Selbstständige im Digitalbusiness, die Tutorials und Webinare anbieten und für HR Verantwortliche, die per Video Mitarbeitende rekrutieren und/oder schulen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst insgesamt 4 Trainingseinheiten à 45 Minuten mit kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Videos für PR und Marketing (Webinar | Online)

KI-gestützte Strategie und Konzeption

Ob Imagefilm, Produktvideo, Recruitingvideo oder virale Kampagne – Online-Videos sind ein unverzichtbares Instrument in der modernen Kommunikation. Denn Botschaften werden durch Bild und Sprache sehr viel aussagekräftiger und nachhaltiger vermittelt als durch reinen Text. Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Kommunikationsziele in PR-Videos umsetzen und welche Einsatzgebiete es gibt? In diesem Media Workshop lernen Sie, Videos strategisch in Ihre Pressearbeit und PR zu integrieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz im Rahmen Ihrer Video-Strategie gezielt einsetzen.

Themenschwerpunkte

  • Zielgruppen mit der passenden Bewegtbild-Strategie erreichen
  • Darstellungsformen von bewegten Bildern
  • Was kann Bewegtbild leisten und was nicht?
  • Video-Plattformen, Erfolgskriterien und Benchmarking
  • Welche Themen eignen sich für Videos?
  • KI-gestützte Planung & Analyse
  • Bewegtbild günstig produzieren
  • Video-Reichweite erhöhen mit Suchmaschinen- und Plattformoptomierung

 

Lernziele

Sie lernen, wie Sie Themen für Online-Videos finden und wie Sie Ihre Botschaften mittels Bewegtbild kommunizieren. Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten und Darstellungsformen und wissen, welche Kanäle, sozialen Netzwerke und Plattformen sich für Videos eignen. Sie erfahren, wie Sie Bewegtbild strategisch in Ihr Kommunikationskonzept integrieren und welche KI-Tools Sie dabei unterstützend einsetzen können.

 

Teilnehmergruppe

  • Online-Kurs für Mitarbeitende von Presse- und Kommunikationsabteilungen, die Online-Videos in der PR strategisch einsetzen wollen.
  • Das Online-Seminar richtet sich an alle, die lernen wollen, welche Themen sich für die Kommunikation mit Bewegtbild eignen.

 

Ihr Mehrwert

Im Workshop erhalten Sie Tipps, wie Sie Videos möglichst günstig für unterschiedliche Plattformen produzieren.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Podcasts um Videos erweitern (Webinar | Online)

Wie Sie gesprochene Inhalte visuell umsetzen

Die Vermarktung von Podcasts mit Hilfe von Videos kann eine effektive Möglichkeit sein, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und ein breiteres Publikum anzusprechen. Zum einen können die Podcasts damit auf weiteren Plattformen wie YouTube oder Instagram vermarktet werden. Zum anderen kann die Visualisierung der gesprochenen Inhalte das Interesse am Podcast erhöhen, da Menschen oft eine stärkere Verbindung zu Inhalten herstellen, wenn sie die Person hinter der Stimme sehen können. Sie möchten Ihre Podcasts um Videos erweitern? In diesem kompakten Workshop zeigt Ihnen der Referent, wie Sie Videos in die Podcast-Produktion integrieren können. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung lernen Sie, wie Sie Videoinhalte in Ihr Podcasting einbinden können, um Ihre Zielgruppe zu erweitern und die Reichweite Ihrer Audioinhalte zu vergrößern.

 

Themenschwerpunkte

  • die Annäherung der Medienformate: Podcast und Video wachsen zusammen
  • Beispiele für Videopodcasts und die verschiedenen Ausspielarten
  • Umsetzung: Aufnahmesituation klären
  • Umsetzung: Welches Equipment brauche ich?
  • Umsetzung: Welche Softwarelösungen gibt es?
  • Umsetzung: Aufbereitung für verschiedene Plattformen
  • Finetuning: Grafiken & Thumbnails erstellen
  • Finetuning: dynamische Subtitles als Eye-Catcher
  • Alternative: Videoebene ohne Kameras?
  • praktische Übung: kleine Recording Session

Hinweis: Grundlegende Kenntnisse in der Podcast-Produktion werden vorausgesetzt.
 

Lernziele

Sie erfahren, wie Sie innovative und ansprechende Videoinhalte zu Ihren Podcasts erstellen, damit Sie diese effektiver vermarkten können. Der Referent zeigt Ihnen Tipps & Tricks zur Umsetzung von visuellen Inhalten.

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die ihre Podcasts mit Hilfe von Videos einem breiteren Publikum zugängig machen wollen.
  • Kurs für alle, die für ihre Podcasts visuelle Elemente verwenden möchten, um komplexe Konzepte zu erklären und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu halten.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Februar 2025 10:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Medientraining (Webinar | Online)

Ob Online-Interview, Videokonferenz, Webinar, Youtube-Tutorial oder Social Media Clip – wer sich vor einer Kamera präsentiert, kann mit ein paar einfachen Profi-Tipps auch in der visuellen Online-Kommunikation punkten. Für eine glaubwürdige, authentische und kompetente Ausstrahlung und starke digitale Präsenz – auch aus dem Homeoffice heraus. In diesem Webinar lernen Sie anhand von Best Practice-Beispielen und Fails, was Sie bei der Equipment- und Location-Auswahl beachten müssen. Es werden Checklisten zur Vorbereitung und Umsetzung für den praktischen Soforteinsatz erarbeitet. Sie können Videocontent zur Kundenbindung, Neukundengewinnung und Dienstleistungs- oder Produktpräsentation erstellen. Sie erfahren, wie Sie auch digital natürlich und professionell mit den Medien umgehen und wie Sie Ihre Mitarbeitenden in Online-Meetings oder digitalen Schulungen professionell ansprechen.

Themenschwerpunkte

  • Technik & Hilfsmittel – welches Equipment brauche ich?
  • Location – wie sieht das optimale Setting aus?
  • Styling – warum das richtige Outfit wichtig ist!
  • Stimme, Gestik & Mimik –  Tipps für souveräne Ausstrahlung.
  • Rhetorik & Inhalte – das KISS- Prinzip: keep it short & simple!
  • Vorbereitung & Timing – warum ein „Storykonzept“ und „Ablaufplan“ sinnvoll sind.

 

Lernziele

Die Referentin demonstriert Techniken, mit denen Sie Ihre persönliche Präsenz vor der Videokamera optimieren. Sie bekommen Tipps, wie Sie Ihre Stimme trainieren, Körpersprache, Mimik und Gestik professionell und authentisch einsetzen und sicher vor der Kamera auftreten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Botschaft und Inhalte interessant und kompetent vermitteln.

 

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an alle, die per Webcam, Smartphone oder selbst gedrehtem Videoclip online gehen.
  • Dieser Online-Kompaktkurs eignet sich für Mitarbeitende in PR und Marketing, die Videocontent für Social Media generieren, für Geschäftsführer:innen und Teamleader, die online mit ihren Mitarbeitenden kommunizieren, für Selbstständige im Digitalbusiness, die Tutorials und Webinare anbieten und für HR Verantwortliche, die per Video Mitarbeitende rekrutieren und/oder schulen.

 

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst insgesamt 4 Trainingseinheiten à 45 Minuten mit kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang
Freitag, 09.02.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr + Samstag, 10.02.2024, 14:00 bis 17:00 Uhr
Merz Akademie, Teckstr. 58, 70190 Stuttgart

Die Merz Akademie lädt herzlich zur Ausstellung der Absolvent*innen des Wintersemesters 2023/24 ein. Die Absolvent*innen präsentieren Filme, Fotografien, Bücher, Installationen, Internetprojekte und wissenschaftlichen Arbeiten.

Die Präsentation der Bachelor- und Master-Absolvent*innen sowie die Ausstellung richten sich auch an Schüler*innen, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Merz Akademie und die dort entstehenden Arbeiten im direkten Kontakt mit den Studierenden kennen zu lernen. Am Samstag, 10.02.2024 findet um 14:30 Uhr ein geführter Rundgang durch die Ausstellung statt.

Eventdatum: 09.02.24 – 10.02.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Frankfurt am Main)

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Frankfurt am Main)

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise der visuellen Innovationen bei der Hikvision „Seeing is believing“- Roadshow 2023!

 

Hikvision möchte die Erfolgsgeschichte im Bereich Displays, kreativer LED-Lösungen und beeindruckender LED-Wände fortschreiben.

 

Wir laden Sie gemeinsam herzlich ein, an den folgenden Terminen teilzunehmen:

Düsseldorf | 07. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Frankfurt | 14. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Augsburg |22. September | 13:00 – 16:00 Uhr

 

Die umfangreiche Palette an Display-Lösungen von Hikvision bietet für jeden Anspruch die perfekte Lösung:

 Interaktive Displays für innovative Bildungserlebnisse

 LED/LCD-Displays für eindrucksvolle Digital Signage-Anwendungen

Kreative LED-Displays wie das faszinierende LED-Poster und transparente LED-Highlights

 Innen-, Außen- und Miet-LEDs für vielseitige Anforderungen

 

Tauchen Sie ein in die Welt der erstaunlichen, visuellen Technologien und lassen Sie sich von den Spitzenprodukten des weltweiten Marktführers für Sicherheitslösungen begeistern. 

 

Erleben Sie bei Fingerfood und erfrischenden Getränken das Hikvision Display-Portfolio hautnah und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Experten.

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Roadshow willkommen zu heißen!

Eventdatum: Donnerstag, 14. September 2023 11:00 – 15:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Düsseldorf)

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Düsseldorf)

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise der visuellen Innovationen bei der Hikvision „Seeing is believing“- Roadshow 2023!

 

Hikvision möchte die Erfolgsgeschichte im Bereich Displays, kreativer LED-Lösungen und beeindruckender LED-Wände fortschreiben.

 

Wir laden Sie gemeinsam herzlich ein, an den folgenden Terminen teilzunehmen:

Düsseldorf | 07. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Frankfurt | 14. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Augsburg |22. September | 13:00 – 16:00 Uhr

 

Die umfangreiche Palette an Display-Lösungen von Hikvision bietet für jeden Anspruch die perfekte Lösung:

 Interaktive Displays für innovative Bildungserlebnisse

 LED/LCD-Displays für eindrucksvolle Digital Signage-Anwendungen

Kreative LED-Displays wie das faszinierende LED-Poster und transparente LED-Highlights

 Innen-, Außen- und Miet-LEDs für vielseitige Anforderungen

 

Tauchen Sie ein in die Welt der erstaunlichen, visuellen Technologien und lassen Sie sich von den Spitzenprodukten des weltweiten Marktführers für Sicherheitslösungen begeistern. 

 

Erleben Sie bei Fingerfood und erfrischenden Getränken das Hikvision Display-Portfolio hautnah und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Experten.

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Roadshow willkommen zu heißen!

Eventdatum: Donnerstag, 07. September 2023 11:00 – 15:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Campustage: Video/Audio-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Campustage: Video/Audio-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Im Workshop der Videowerkstatt gilt aus alt mach trendy. Das Thema ist Upcycling, sprich durch Remixen bereits vorhandenes Videomaterial zu neuer Größe bringen.

Mit Irmela Nothdurft als unsere Bildexpertin und Michael Baur als unser Tonexperte erstellt ihr vor Ort aus gefundenem Material etwas Neues und Eigenes. Ob es sich dabei dann um ein kurzes Video oder gar ein Meme handelt, bleibt euch überlassen. Ihr schneidet dafür nicht nur an den Schnittplätzen eure Clips zusammen, sondern werdet sie auch gleich im Studio mit eigenen Aufnahmen vertonen.

Wenn ihr also schon immer mal in die Magie hinter dem Film eintauchen wolltet, vielleicht sogar altes Video-Material zu Hause habt, aus dem ihr schon lange etwas machen wollt oder einfach neugierig seid, wohin euch eure Ideen an einem Tag führen, wenn sie freie Bahn haben, gibt es hier die Chance dazu.

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus während unserer Campustage kennen! Anmeldung unter: www.merz-akademie.de/workshops

Eventdatum: Dienstag, 08. August 2023 10:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativtage – Video-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage – Video-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage in den Pfingstferien

Erstellt an einem Tag einen eigenen kurzen Videoclip oder eigene Meme Videos aus gefundenem Material.
Bringt vorhandene Videos mit, bedient euch im Netz, benutzt alte VHS-Tapes oder vieles mehr.
Unter Anleitung erfahrener Werkstattleiter*innen schneidet ihr aus Altem Neues und vertont das Bildmaterial im Tonstudio mit Musik, Sprach- oder Geräuschaufnahmen.

Bringt Ideen mit oder lasst euch überraschen, wohin euch eure Produktion führt.

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus während unserer Kreativtage kennen!

Eventdatum: Dienstag, 30. Mai 2023 10:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

General Availability der Mov-Domains (Sonstiges | Online)

General Availability der Mov-Domains (Sonstiges | Online)

Google hat überraschenden Erfolg mit der Einführung neuer Domains, wie z.B. der New-Domain und Dev-Domain. Weiß Google etwas, was die Mitbewerber nicht wissen?

So ist davon auszugehen, dass auch die Einführung von acht neuen Domainendungen im April 2023 ein großer Erfolg werden wird. Vielleicht sind es acht Domains, weil acht laut chinesischer Auffassung für Unendlichkeit und Glück steht…

Die schönen neuen acht Domains, die von Google Registry verwaltet werden, heißen Dad-Domains, Esq-Domains, Foo-Domains, Mov-Domains, Nexus-Domains, phd-Domains, Prof-Domains und Zip-Domains

Sie sollen im April 2023 gestartet werden. Sie sind für verschiedene Zwecke gedacht:

Dad-Domains für Väter und Väterthemen

Die Dad-Domain ist die optimale Domain für Organisationen und Firmen, die Väter oder Eltern als Zielgruppe haben. Google Registry schreibt über die neuen Dad-Domains:

„Die Domain.dad ist eine sichere Domain für Väter. Egal, ob Sie ein Vater sind, der einen Blog starten möchte, oder jemand, der Wertschätzung für die Vaterfiguren in Ihrem Leben zeigt, .dad ist der Ort für vaterschaftsbezogene Inhalte.“

Esq-Domains für Anwälte

Die Esq-Domain ist die Domain erster Wahl für Organisationen und Firmen, die im vornehmen Gentleman oder in Juristen ihre Zielgruppe sehen.Die Google Registry schreibt über die neuen Esq-Domains:

„Die Domain .Esq ist eine sichere Domain für Anwälte oder angesehene Persönlichkeiten. Holen Sie sich eine .esq-Domain, um Ihre Zulassungen vor Gericht, Alma Mater, Arbeitserfahrung und mehr zu präsentieren.“

Foo-Domains für Entwickler und Programmierer

Google Registry schreibt über die neuen Foo-Domains:
„Die Foo-Domain ist eine sichere Domain für Entwickler. Beim Programmieren ist die Veränderung konstant. Sie können .foo für alles und jedes verwenden.“

Mov-Domains für Filme und Videos

Google Registry schreibt über die neuen Mov-Domains:
„Die Domain .mov ist eine sichere Domain für bewegte Bilder und andere Dinge, die sich bewegen. Für alles, was Sie bewegt, ist .mov die perfekte Domain.“

Lesen Sie bitte mehr über Mov-Domains.

Nexus-Domains für den Zusammenhang

Google Registry schreibt über die neuen Nexus-Domains:
„Die Domain .nexus ist eine sichere Domain, die alles zusammenbringt. Egal, was Sie online tun, .nexus kann Ihr Drehkreuz sein.“

Phd-Domains für Doktoranden und Inhaber von Doktor-Titeln

Die phd-Domain ist die optimale Domain für Hochschulen und Universitäten, die die Promotion zum Doktor anbieten. Google Registry schreibt über die neuen phd-Domains:

„Die phd-Domain ist für alle mit einem Doktortitel. Sie haben Ihr Diplom verdient, zeigen Sie jetzt, was Sie können.“

Prof-Domains für Lehrer und Professoren

Die Prof-Domain ist eine Domain erster Wahl für Firmen und Organisationen, deren Zielgruppe oder Mitglieder sich aus Lehrern und
Professoren zusammensetzt. Google Registry schreibt über die neuen Prof-Domains:

„Die Domain .prof ist für Professoren. Präsentieren Sie Ihre Lehrnachweise, Forschung und Veröffentlichungen mit einer .prof-Domain.“

Zip-Domains für das Verbinden und Hosten von Daten

Google Registry schreibt über die neuen Zip-Domains:

„Die Domain .zip ist eine sichere Domain, um Dinge miteinander zu verbinden oder sich wirklich schnell zu bewegen. Das Hosten von Inhalten auf einer .zip-Domain bedeutet Geschwindigkeit.“

Die Sunrise Period dieser acht Domains startet am 2. April 2023. In der Sunrise Period können Markeninhaber ihre Marken unter der Dad-Domain als gleichlautende Domain registrieren. Die Marken müssen dazu im Trademark Clearinghouse angemeldet werden.

Manche Firmen und Organisationen habe ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marke angemeldet. Auch solche Firmen und Organisationen können alle oder eine dieser acht Domains in der Sunrise Period bekommen.

Die Secura GmbH kann kurzfristig die entsprechende Marke besorgen und die Firmen oder Organisationen können sich an der Sunrise-Period der acht Domains beteiligen. Die Secura GmbH wird die neue Marke beim Trademark Clearinghouse anmelden und anschließend die entsprechende Domain registrieren.

Jede Standard-Domain kostet in der General Availability 59 EUR/Jahr. Domains in der Sunrise Period sind bei vielen Domainendungen teurer als die Domains in der General Availability. Bei den diesen Domains kosten Standard und Premium Domains in der Sunrise Period genauso viel wie in der General Availabilty – und Sie erhalten noch 15 % Rabatt.

Bei der Einführung dieser neuen Domains sind folgende Phasen vorgesehen:
Sunrise: 2. April 2023 bis 3. Mai 2023
Early Access Period: 3. Mai 2023 bis 10. Mai 2023
General Availability: ab 15. Mai 2023

Die Early Access Period funktioniert wie eine „Holländische Auktion“. Die Domains werden von Tag zu Tag günstiger. Interessenten können sich unter secura@domainregistry.de melden, um die Details zu erfahren.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/dad-domains.html

https://www.domainregistry.de/esq-domains.html

https://www.domainregistry.de/foo-domains.html

https://www.domainregistry.de/mov-domains.html

https://www.domainregistry.de/nexus-domains.html

https://www.domainregistry.de/phd-domains.html

https://www.domainregistry.de/prof-domains.html

https://www.domainregistry.de/zip-domains.html

Eventdatum: 15.05.23 – 10.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet