Ergosign Webinar: Digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz (Webinar | Online)

Ergosign Webinar: Digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz (Webinar | Online)

Die Technologiebranche steht vor der Herausforderung, ihre Services in einer digitalisierten Welt effizient und innovativ zu gestalten. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach personalisierten und intelligenten Lösungen, die den individuellen Anforderungen der Nutzer:innen gerecht werden.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Automatisierung können Unternehmen Prozesse optimieren, Ressourcen effizienter nutzen und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen. Neben der technologischen Entwicklung müssen Unternehmen jedoch auch den steigenden Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht werden, um das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten.

Lernen Sie, wie Sie diesen Herausforderungen mit zukunftsorientierten Strategien begegnen und innovative Technologien als Chancen nutzen können, um langfristigen Erfolg zu sichern.

Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitale Personalakte mit DocuWare (Webinar | Online)

Digitale Personalakte mit DocuWare (Webinar | Online)

Die Digitalisierung von Personaldokumenten stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Organisation und Verwaltung von Daten in diesem Bereich kann sehr zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Doch es gibt eine Lösung!

In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen unser DMS-Experte Jakob Baeuchle, wie Sie Personaldokumente einfach und effektiv digitalisieren, organisieren und bündeln können.

🗓 Wann: 25.02.2025, 10:00 – 10:45 Uhr

Webinar-Agenda:
📝 Daten in digitalen Formularen erfassen:
Wie Sie mithilfe digitaler Formulare Zeit und Ressourcen sparen.
🔒 Sichere Freigabe von Personalakten über das Internet:
Lernen Sie eine Lösung kennen, mit der Sie Personalakten sicher und effizient freigeben.
🤝 Automatisierung von Onboarding und Mitarbeitergesprächen mit digitalen Workflows:
Sparen Sie Zeit und Kosten durch automatisierte Prozesse.
📂 Verwaltung von Personaldokumenten im gesamten Mitarbeiterzyklus:
Wir zeigen Ihnen eine Lösung, mit der Sie Dokumente einfach und übersichtlich verwalten können.
✅ Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Vorschriften:
Erfahren Sie, wie Sie vertrauliche Daten schützen und Compliance-Vorschriften einhalten.
Jetzt anmelden und Platz sichern!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 25. Februar 2025 10:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg mit OBI (Webinar | Online)

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg mit OBI (Webinar | Online)

Multichannel für Macher und Macherinnen!

Wer baut, gestaltet die Zukunft. Mit dem OBI Online-Marktplatz und PlentyONE legen Sie einen guten Grundstein für Ihren Erfolg im Multichannel-Handel.

Unser Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Produkte gezielt bei einer nicht nur tatkräftigen, sondern vor allem auch kaufkräftigen Zielgruppe präsentieren und dabei von der neuen PlentyONE-Schnittstelle profitieren.

★ ★ ★ Besonders spannend:
Im Webinar gibt Ihnen MissPompadour, der Online-Shop für Farben & Streichen, exklusive Einblicke in die Partnerschaft mit OBI und teilt wertvolle Erfahrungen zur Anbindung an PlentyONE.

Was ist drin im Webinar Werkzeugkasten?

  • Produkte, die bei OBI-Kunden hoch im Kurs stehen und unbedingt gelistet werden sollten.
  • Tools, mit denen die PlentyONE-Schnittstelle Ihren Verkauf antreibt und Sie schnell und einfach online verkaufen.
  • Strategien, um mit gezielter Werbung Reichweite und Umsatz zu steigern.

Ein dickes Dankeschön geht an unsere Speaker:
Steffen Maschke, Head of Partner Management OBI Home and Garden GmbH
Alexander Lisowski, E-Commerce Operations Specialist MissPompadour

 
Seien Sie dabei und packen Sie mit uns Ihre Multichannel-Projekte an! Dieses Webinar ist Ihr Schraubschlüssel für nachhaltiges Wachstum im Bereich Home & Garden.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Februar 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PlentyONE GmbH
Johanna-Waescher-Str. 7
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 98681100
https://www.plentyone.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how.

Referent: Dieter Gust

Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date:

Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation.
Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf.
Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient.

Der Grundansatz des Seminars beruht auf den 3 Säulen: Verständlichkeit, User-Experience-Design und Prozessorientierung.

  • Theorie-Praxis-Modelle. Warum gibt es eigentlich nur „Best Practice“ aber keine „Best Theory“? Learning by Doing ohne theoretische Grundlage bleibt Stückwerk.
  • PentaQuest. Die effiziente Umsetzung der Persona-Modellierung für die Technische Dokumentation.
  • Verständlichkeit. Von Hamburg über Wien und Karlsruhe nach München – wir zeigen Ihnen exklusiv das Münchner Verständlichkeitsmodell, das Gesamtmodell für Technische Dokumentation!
  • Wortwahl und Terminologie. Warum gilt „Wien bleibt Wien“? Warum ist Terminologie kein „nice to have“, sondern unumgänglich? Und warum kann der Duden allein nicht mehr helfen?
  • Satzbau. Warum ein einheitlicher Satzbau (Prinzip der Parallelität) so wichtig ist für eine gute Technische Dokumentation. Warum Ihr Schulwissen Deutsch in die Irre führt!
  • Info-Elemente, Sequenzierung. Das Beste aus Information Mapping®, Funktionsdesign®, DITA® und den Prinzipien der Parallelität.
  • Warnhinweise. Die unabdingbare Korrektur der falschen Mythen über ANSI, ISO und SAFE. Exklusiv: alle Signalwörter in 40 Sprachen, alle Kernsätze der gängigen Normen und Richtlinien.
  • Mentale Modelle. Warum wir uns nicht verstehen und wann wir uns verstehen. Die Kenntnis von mentalen Modellen als Schlüssel zum Verständlichkeitserfolg.
  • Visualisierung. Der Ausgangspunkt, mentale Modelle, sind der Ansatzpunkt für eine effiziente Visualisierung. Die Analogie der Satzregeln für eine verständliche Bildgrammatik. Die neuen Möglichkeiten von Bewegtbildern (Videos, 3-D, Animated GIF).
  • Topic-Design. Von der Dokumentorientierung zum Topic-Design. Mark Bakers: „Every page is page one“, Anwender wollen keine Seiten lesen, sondern Antworten auf Fragen erhalten. Die Lösung: Topic-Design statt Kapitel und Abschnitte.
  • Strukturierung, Modularisierung, Metadaten. Der Unterschied zwischen Modulen und Topics. Vom klassischen Informations-Struktur-Design zur PI®-Klassifikation.
  • User-Experience-Design: itl-UxD. Wie benutzt man Technische Dokumentation? Und welche Gestaltungskriterien unterstützen optimal die jeweiligen Nutzungsarten? Nutzungskontext und Nutzungskategorien: die Basis jeder Informationsmodellierung, Medienaspekte: die grundlegenden Parameter einer multimedialen Benutzerinformation.
  • Gesetze – Richtlinien – Normen. Ein Kurzüberblick. Und ganz nebenbei werden vermeintliche Tatsachen – etwa Medienwahl und Papierpflicht – als Mythen enttarnt.
  • Optionale Themen (ggf. Berücksichtigung auf besonderen Teilnehmerwunsch):
    • Prozessorientierung – Language Management (optional)
    • DITA – Darwin Information Typing Architecture
    • Projektmanagement
    • Informationsrecherche
    • Wie funktionieren TMS (Translation-Memory-Systeme)?
    • App-Entwicklung
    • 3-D-PDF
    • Augmented Reality
    • E-Learning
    • Agile Dokumentation

Zielgruppe

Technische Redakteure und technische Übersetzer sowie alle, die in der Technischen Dokumentation arbeiten und Dokumentationsprojekte planen.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse aus dem Bereich der Technischen Dokumentation.

Für das Präsenz-Seminar

Eigener Laptop und PDF-Viewer mit Kommentarfunktion (Empfehlung Adobe-Reader). Die PDF-Anzeige im Browser ist ungenügend und nur zur reinen Seitenanzeige gedacht.

Wann

1. Tag: Di 03.06.2025
Präsenztermin
von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Pausen

2. Tag: Mi 04.06.2025
Präsenztermin
von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Pausen

3. Tag: Do 05.06.2025
Präsenztermin
von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Pausen

Wo
itl AG
Elsenheimerstr. 65-67
80687 München

Preis
1590,00 Euro zzgl. MwSt.

Ansprechpartnerin
Ela Himmelreich (ela.himmelreich@itl.eu)

Eventdatum: 03.06.25 – 05.06.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: „So rettet Data Performance Management Ihre Dateninitiative“ (Webinar | Online)

Webinar: „So rettet Data Performance Management Ihre Dateninitiative“ (Webinar | Online)

„Datenqualitätsmanagement erfolgreich etabliern“

Wir laden Sie zu einem spannenden Webinar ein. Erfahren Sie innerhalb einer Stunde, wie Sie Datenqualität auf ein neues Level heben und Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Warum dieses Webinar ein Muss ist
Daten sind das Herzstück moderner Unternehmen – doch oft bleibt Data Quality Management hinter den Erwartungen zurück. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Data Performance Management die nächste Stufe erreichen. Wir zeigen 5 häufige Fehler auf, die eine Dateninitiativen zum Scheitern bringen und wie Sie mit begrenzen Ressourcen entgegenwirken können.

Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar richtet sich an alle, die ihre Dateninitiativen starten, wiederbeleben oder langfristig erfolgreich machen wollen.

Wann finder das Webinar statt?
Dienstag 11.02.2025 von 16 Uhr bis 17 Uhr..

Jetzt kostenfrei anmelden!
https://iqinstitute.de/webinar-data-performance-management/

Eventdatum: Donnerstag, 30. Januar 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Information Quality Institute GmbH
Bahnhofstr. 18
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 21554432-0
http://www.iqinstitute.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg! (Webinar | Online)

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg! (Webinar | Online)

Daten sind das Fundament für strategisch intelligente Entscheidungen. Doch wie sieht das in der Praxis aus? 

Erfahren Sie am 13.02. wie Sie Daten clever nutzen, um E-Commerce erfolgreich zu gestalten…und wie schuhplus die Frage „Make or Buy?“ für sich beantwortet hat…

Georg Mahn, CEO von schuhplus, und Andreas Fischer, CEO von minubo, geben dabei exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen, die sie auf dem Weg zu einer leistungsstarken Business-Intelligence-Lösung begleitet haben. Sie zeigen, wie BI bei schuhplus gewinnbringend eingesetzt wird, um Potenziale sichtbar zu machen und gezielt zu nutzen.

Unser Partner minubo liefert zusätzlich wertvolles Expertenwissen zu den häufigsten Datenhürden im E-Commerce – und wie Sie diese erfolgreich meistern.

Was Sie erwartet:
✅ Praxisnahe Einblicke, wie schuhplus BI zur Steigerung der Profitabilität einsetzt.
✅ Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Datenstrategie.
✅ Konkrete Tipps, um aus Daten echte Mehrwerte zu generieren.

Sichern Sie sich Ihren Platz und gestalten Sie Ihre Datenstrategie so, dass Sie smarte Entscheidungen treffen und messbare Ergebnisse erzielen.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PlentyONE GmbH
Johanna-Waescher-Str. 7
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 98681100
https://www.plentyone.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISGUS IMPULS Digital – ZEUS® Workforce Management bringt dir Erleichterung (Webinar | Online)

ISGUS IMPULS Digital – ZEUS® Workforce Management bringt dir Erleichterung (Webinar | Online)

Effiziente Prozesse und ein reibungsloser Workflow sind die Grundlage für den Erfolg moderner Unternehmen. Mit unserem ZEUS® Workforce Management erhältst du eine innovative Lösung, die nicht nur deine administrativen Aufgaben vereinfacht, sondern auch für echte, messbare Entlastung sorgt.

Dank ZEUS® finden Aufgaben, wie die Zeiterfassung und Schichtplanung digital über das System statt. Hierdurch sparst du dir wertvolle Zeit und reduzierst Fehler auf ein Minimum. Du profitierst nicht nur von einem reibungslosen Workflow, sondern auch von einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit, da Self-Service-Funktionen und flexible Arbeitszeitmodelle den Alltag spürbar erleichtern.

Erlebe selbst, wie unser ZEUS® Workforce Management deine Arbeitsprozesse optimiert!

Jetzt anmelden und den Unterschied selbst entdecken!

Eventdatum: Dienstag, 09. Dezember 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISGUS IMPULS Digital – Warum Zeiterfassung und HR-Management Maßstäbe setzt? (Webinar | Online)

ISGUS IMPULS Digital – Warum Zeiterfassung und HR-Management Maßstäbe setzt? (Webinar | Online)

Die Arbeitswelt ändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizient zu managen. Unsere Lösungen zur Zeiterfassung und HR-Management setzen neue Standards, indem sie traditionelle Prozesse durch smarte, digitale und automatisierte Workflows ersetzen.

Erfahre mehr in unserem Webinar!

Lass dich inspirieren und staune, wie unsere Zeiterfassung und das HR-Management neue Maßstäbe setzen.

Anmelden und mit uns die Zukunft der Arbeit gestalten!

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISGUS IMPULS Digital – Wie kann ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessern? (Webinar | Online)

ISGUS IMPULS Digital – Wie kann ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessern? (Webinar | Online)

Effiziente HR-Prozesse sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. ZEUS® HR-Management von ISGUS geht weit über Standardlösungen hinaus und bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um deinen Workflow komplett zu optimieren.

ZEUS® HR-Management ist deine zentrale Lösung, um HR-Prozesse effizient, transparent und flexibel zu gestalten. Durch die Automatisierung zeitraubender manueller Aufgaben sparst du wertvolle Ressourcen und kannst dich auf die strategischen Herausforderungen deiner Personalabteilung konzentrieren.

Erlebe die Zukunft des HR-Managements!

In unserem Webinar zeigen wir dir, wie ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessert und deine HR-Abteilung in die digitale Zukunft führt.

Jetzt anmelden und in die Zukunft starten!

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen in jedem Unternehmen und genau hier setzen wir an. Effizienz, Präzision und Flexibilität – die ZEUS® Zeiterfassung macht den Unterschied! Automatisierte Prozesse sparen wertvolle Zeit, minimieren Fehler und sorgen für absolute Transparenz.

Erfahre mehr in unserem Webinar, warum ISGUS dein Marktführer im Bereich der Zeiterfassung ist!

Entdecke, wie du deine Zeiterfassung revolutionieren kannst. Wir zeigen dir praxisnah, wie Unternehmen Zeit und Kosten sparen, gleichzeitig die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter steigern und alle Prozesse übersichtlich im Blick behalten.

Sicher dir dein virtuelles Ticket und entdecke die Vorteile selbst!

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet