BrauBeviale 2023 (Messe | Nürnberg)

Auf der BrauBeviale in Nürnberg zeigt sich das ganze Spektrum der Getränkeherstellung und -vermarktung. Bei diesem Treffen der Branche darf auch Krones mit seiner gesamten Expertise, seinen Innovationen und zahlreichen Tochterunternehmen nicht fehlen. Dieses Jahr steht die gesamte Messe unter dem Zeichen der Vielfalt – ein Motto, in das sich auch Krones wunderbar einfügt: Denn die Themen auf unserem Messestand sind so breit gefächert wie nie zuvor.

Steinecker: mehr als Bier

Was wäre eine BrauBeviale ohne einen Einblick in die Entwicklungsschmiede von Steinecker? Und dieser steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Denn das Team aus Freising setzt mit Brewnomic schon seit einiger Zeit den Branchenstandard, um den Brauprozess energetisch autark und CO2-neutral zu gestalten: Lernen Sie auf der BrauBeviale unsere verschiedenen Konzepte zu EnergierückgewinnungReststoffverwertung oder Prozesswasser-Einsparung kennen.

Steinecker setzt seine jahrzehntelange Expertise in der Verfahrenstechnik jedoch nicht allein für Bier ein: Denn auch Produkte wie die veganen Alternativen zu Milch, Fleisch oder Schokolade lassen sich mit der Technologie aus Freising produzieren. Sie sind neugierig, wie das genau funktioniert? Auf der BrauBeviale zeigt Steinecker erstmals einen Bio-Reaktor für die biotechnologische Herstellung von alternativen Lebensmitteln auf Grundlage von Präzisionsfermentation oder Biomasseproduktion mit Mikroalgen, Pilzen, Mikroorganismen oder anderen Zellkulturen.

Sirup sparen beim Softdrink-Ausmischen

Krones selbst präsentiert auf der BrauBeviale die neueste Generation des bekannten Getränkeausmischsystems Contiflow. Zum überarbeiteten Maschinendesign gehört auch ein integrierter Sirup-Vorlauftank. Zum einen lassen sich so Sirupverluste deutlich minimieren – ein Vorteil, der vor allem dann zum Tragen kommt, wenn sich Linie und Sirupraum nicht direkt nebeneinander befinden. Zum anderen lassen sich – je nach Tankkonzept – auch die Umstellzeiten reduzieren, da der Sirup der Folgesorte bereits während der laufenden Produktion in einem zweiten Tank vorgelegt werden kann.

Abfüllen von Bier in Glas – und zwar nachhaltig und flexibel

Ein weiteres Highlight auf dem Krones Messestand ist der Modulfill HES. Der Glasfüller für Bier und CSD präsentiert sich mit zahlreichen Weiterentwicklungen und Neuerungen, wie zum Beispiel:

  • Automatischen CIP-Kappen für kleinere Füller-Teilungen, um notwendige Operator-Eingriffe bei der Reinigung auf ein Minimum zu reduzieren
  • Aggregat mit trockenlaufender Vakuumpumpe, die eine nachhaltigere Produktion aufgrund von Ressourceneinsparungen ermöglicht (geringerer Strom- und Wasserverbrauch, weniger CO2 zum Spülen)
  • Weiterentwickeltes Füllventil für die HES-Serie, wodurch sich die Maschinenhygiene sowie die Prozesszeiten beim Abfüllen verbessern lassen
  • Verschiedene digitale Features, welche die Flexibilität bei der Produktion heben und diese noch planbarer und sicherer machen

Selbstverständlich war das nur ein kleiner Einblick dessen, was Sie auf dem Krones Stand alles erwartet: Mit Neuigkeiten aus der Inspektionstechnik, nachhaltigen Verpackungslösungen wie LitePac Top oder aktuellen Projekten von KosmeKIC Krones und Evoguard gibt es noch zahlreiche weitere spannende Lösungen zu entdecken.

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket

Wenn Sie nun Lust bekommen haben, bei Krones auf der BrauBeviale in Halle 7A, Stand 510 vorbeizuschauen, dann sichern Sie sich doch gleich über folgenden Button Ihr kostenloses Ticket. Geben Sie dafür einfach diesen Code ein: BB23KRONES

Hier Gutschein kostenfrei einlösen

Eventdatum: 28.11.23 – 30.11.23

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Krones AG
Böhmerwaldstr. 5
93073 Neutraubling
Telefon: +49 (9401) 700
Telefax: +49 (9401) 703323
http://www.krones.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

365 Tage-Weinmesse – Weinautimat der Mussbacher-Spitzen-Winzer geht life (Messe | Neustadt an der Weinstraße)

365 Tage-Weinmesse – Weinautimat der Mussbacher-Spitzen-Winzer geht life (Messe | Neustadt an der Weinstraße)

Weinmesse an jedem Tag im Jahr – Inberiebnahme des Weinautomaten der Winzerbetriebe der Wein-Frühjahrsmesse „Mussbacher Spitzen“!

Wir laden zur offiziellen Einweihung des „Mußbacher Spitzen“-Weinautomaten im Beisein der amtierenden Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder und des Mußbacher Ortsvorstehers Dirk Herber ein.

Sie bekommen die Gelegenheit, Weine der teilnehmenden Winzerbetriebe zu probieren. Die Deidesheimer Malerin Rab Paqué stellt eine Auswahl ihrer modernen Ölgemälde zum Thema Wein aus und auch für musikalische Umrahmung ist gesorgt.

Die sieben beteiligten „Mußbacher Spitzen“-Betriebe (Alten Weingut Steigelmann, Weingut Schäfer, Weingut Klohr, Weingut Hellmer, Bähr Pfalztraube, Weingut Härle-Kerth und Weingut Buchert ) freuen sich, ihre Weine nun rund um die Uhr anbieten zu können.

Eine solche Auswahl in einem Automaten ist einmalig:

Es gibt 27 verschiedene Weine und Seccos vom Liter-Riesling bis zur Gewürztraminer-Spätlese sowie drei DLG-Prämierte alkoholfreie Weine zu entdecken. Diese können ab sofort rund um die Uhr erworben werden. Die Auswahl wird jahreszeitlich angepaßt , sodaß es immer Neues zu entdecken gibt!

Spontane Gäste, kurzfristige Einladungen oder wenn einfach mal nichts Passendes im Kühlschrank zu finden ist; für alle Gelegenheiten gibt es den passenden Tropfen, gekühlt auf 17°C. „Der Automat ermöglicht einen Einkauf auch außerhalb der Öffnungszeiten der Vinotheken“, so Steffi Buchert vom Weingut Buchert.

 

Eventdatum: Samstag, 09. September 2023 14:00 – 15:30

Eventort: Neustadt an der Weinstraße

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bähr Pfalztraube GmbH
An der Eselshaut 33
67435 Neustadt
Telefon: +49 (6321) 9639900
Telefax: +49 (6321) 96399090
http://www.baehr-alkoholfrei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Livemusik – Biowein – und Gundis Schmankerl (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Livemusik – Biowein – und Gundis Schmankerl (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Es wird wieder stimmungsvoll im mediterranen Innenhof des Bioweinguts Staffelter Hof in Kröv an der Mosel.

Diesmal ist das belgische Duo 2PK zu Gast. Mit ihren Coversongs sorgen sie für die richtige Atmosphäre an einem ausgelassenen Sommerabend.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Gundi Klein, die Seniorchefin vom Staffelter Hof, kocht ihre besten Schmankerl und an der Bar gibts kühle Getränke. Hier trinkt man die Moselweine von Jan Matthias Klein, dem Winzer und Inhaber in 7. Generation des Staffelter Hofs. Er hat nicht nur klassische Bioweine im Angebot, sondern auch schmackhafte Naturweine und spritzige PetNats, sogenannte „natürlich sprudelnde“ Weine.

Es gibt in 2023 auch Neuheiten: südafrikanischen Rotwein des Außenbetriebsleiters Kosie van der Merwe, sowie Biobier aus Frankreich.

Alles in allem erleben Sie hier einen tollen Abend!

Ab 18 Uhr Beginnt die SommerSause. Der Eintritt ist frei. Um Hutspende für die Musiker wird gebeten.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023 18:00 – 22:30

Eventort: Kröv

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bioweingut Staffelter Hof
Robert-Schuman-Str. 208
54536 Kröv/Mosel
Telefon: +49 (6541) 3708
Telefax: +49 (6541) 3933
http://www.staffelter-hof.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SommerSause mit Bluesdoor (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

SommerSause mit Bluesdoor (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Am 13.07. wird es bluesig im Staffelter Hof in Kröv an der Mosel!

Zur beliebten SommerSause spielt diesesmal Bluesdoor. Ihre Musik ist frisch, authentisch und handmade. Das Repertoire aus Coverversionen von bekannten Bluesstandards wie „Before you accuse me“, „Walking blues“ und „Dust my broom“ und ähnliche Songs großer Blueslegenden wird in ihrer ganz eigenen akustischen Version vorgetragen.

Ab 18 Uhr gehts los – der Eintritt ist frei. Um Hutspende für die Musiker wird gebeten.

Gundi Klein, Seniorchefin im Staffelter Hof, verwöhnt das Publikum mit ihren herzhaften Schmankerl, an der Bar erfrischt man sich mit leckeren Bio- und Naturweinen vom Staffelter Hof, südafrikanischem Rotwein des Außenbetriebsleiters Jakobus van der Merwe und Biobier der französischen Winzer- und Brauerfamilie Lelièvre. Für Kinder und Autofahrer gibt es leckere Alternativen wie z.B. den Traubensaftsecco vom Staffelter Hof.

 

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023 18:00 – 23:30

Eventort: Kröv

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bioweingut Staffelter Hof
Robert-Schuman-Str. 208
54536 Kröv/Mosel
Telefon: +49 (6541) 3708
Telefax: +49 (6541) 3933
http://www.staffelter-hof.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SommerSause mit Ruppert spielt! (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

SommerSause mit Ruppert spielt! (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Unsere SommerSausen-Eventreihe geht endlich in eine neue Runde!

Den Start macht Ruppert spielt! am 22.06. ab 18 Uhr.

Mit seiner rockigen Stimme und bestem Gitarrensound reist er garantiert jeden vom Stuhl und animiert zum Mitsingen! Bekannte Tracks begleiten euch durch den lauen Sommerabend, den ihr im Staffelter Hof bei Gundis herzhaften Schmankerl und Biowein genießen könnt.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf euch!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Juni 2023 18:00 – 23:30

Eventort: Kröv

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bioweingut Staffelter Hof
Robert-Schuman-Str. 208
54536 Kröv/Mosel
Telefon: +49 (6541) 3708
Telefax: +49 (6541) 3933
http://www.staffelter-hof.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VINUM Masterclass Weintour München (Seminar | München)

VINUM Masterclass Weintour München (Seminar | München)

In Kooperation mit ausgewählten Weinregionen laden wir Sie zur exklusiven Masterclass-Weintour ein. VINUM-Autorin Claudia Stern präsentiert Ihnen an sechs verschiedenen Masterclass-Seminaren eine spannende Weinselektion zum jeweiligen Thema. Ein besonderes Highlight an den Seminaren mit Spitzenweinen aus der Lombardei ist das Food-Pairing mit Grana Padano mit Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig.

PROGRAMM & PARTNER
________________________________________________________________________________________________________________

11.00 – 12.00 Uhr | Masterclass 1 (mit anschliessendem Light-Lunch)

Frankenwein – Fränkische Leidenschaft: Der Mehrklang der Terroirs, Weinstile und Rebsorten.

Treffen Sie online auf die Topwinzer der Spitzenregion für Silvaner, Pinot und die auch für andere Entdeckungen großes zu bieten hat.

Haus des Frankenweins – www.frankenwein-aktuell.de
————————————————————————————————————————

13.00 – 14.00 | Masterclass 2

Soave – Zauberhafte Weinregion Venetiens

Soave ist schon lange wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Welch feinsinnigen Essensbegleiter mit Schliff! Wir zeigen Ihnen alles über Terroir, Rebsorten und Winzertypen und Stile.

Consorzio Soave – www.ilsoave.com
————————————————————————————————————————-

14.30 – 15.30 Uhr | Masterclass 3

Valtenesì – Finessenreiche Roséweine vom linken Gardaufer

Moderne Rosé Typen, die jede Weinkarte bereichern. Groppello und seine Weggefährten an roten Rebsorten, liefern grossartige Sommerweine, die perfekt zu den unterschiedlichen Reifestufen des Grana Padano passen.

Valtenesì – www.consorziovaltenesi.it
————————————————————————————————————————–

16.00 – 17.00 Uhr | Masterclass 4

Garda DOC – Mediterrane Weinlandschaft der Extraklasse

Elegante tiefgründige Weine aus der zauberhaften Weinregion auf der Veneto-Seite des Gardasees. Die Kombinationen mit unterschiedlichen Altersstufen eines der berühmtesten Käse Italiens, dem Grana Padano, werden Sie überraschen.

Garda DOC – www.gardadocvino.it
————————————————————————————————————————

17.30 – 18.30 Uhr | Masterclass 5

Vini Mantovani – Vielfalt und intensive Aromatik

Aus der noch unbekannteren Weinregion südlich des Gardasees zeigen wir die Vielfalt des Lambruscos & spannende Weine in Kombination mit Grana Padano.

Vini Mantovani – www.vinimantovani.it
————————————————————————————————————————-

19.00 – 20.00 Uhr | Masterclass 6 (mit anschliessendem Apéro)

Champagne Laurent-Perrier – Innovation ist ein Leitmotiv für die Philosophie des Familienunternehmens

Die Champagner von Laurent-Perrier sind immer Ausdruck von Frische und perfekter Assemblage. Dem Chardonnay und auch dem Pinot Noir bieten die unterschiedlichen Cuvées die perfekte Bühne.

Domaine Laurent-Perrier – www.laurent-perrier.com
_______________________________________________________________________________________________________________

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an berufsaktives Fachpublikum (Handel, HoReCa, Sommeliers, Presse, Institutionen).

Eventdatum: Montag, 19. Juni 2023 11:00 – 20:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
https://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vinum Masterclass Weintour Köln (Seminar | Köln)

Vinum Masterclass Weintour Köln (Seminar | Köln)

In Kooperation mit ausgewählten Weinregionen laden wir Sie zur exklusiven Masterclass-Weintour ein. VINUM-Autorin Claudia Stern präsentiert Ihnen an sechs verschiedenen Masterclass-Seminaren eine spannende Weinselektion zum jeweiligen Thema. Ein besonderes Highlight an den Seminaren mit Spitzenweinen aus der Lombardei ist das Food-Pairing mit Grana Padano mit Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig.

PROGRAMM & PARTNER
_________________________________________________________________________________________________________________

11.00 – 12.00 Uhr | Masterclass 1 (mit anschliessendem Light-Lunch)

Oltrepò Pavese – Authentizität eines Terroirs

Pinot Nero nicht nur als Rotwein, sondern vor allem mit grossartigen Metodo Classico Spumante wird Sie beflügeln. Dazu passen die unterschiedlichen Reifestufen von Grana Padano hervorragend. Ein großer Genuss und eine Region, die man auf dem Schirm haben sollte.

Oltrepò Pavese – www.consorziovinioltrepo.it
————————————————————————————————————————-

13.00 – 14.00 | Masterclass 2

Garda DOC – Mediterrane Weinlandschaft der Extraklasse

Elegante tiefgründige Weine aus der zauberhaften Weinregion auf der Veneto-Seite des Gardasees. Die Kombinationen mit unterschiedlichen Altersstufen eines der berühmtesten Käse Italiens, dem Grana Padano, werden Sie überraschen.

Garda DOC – www.gardadocvino.it
————————————————————————————————————————-

14.30 – 15.30 Uhr | Masterclass 3

Vini Mantovani – Vielfalt und intensive Aromatik

Aus der noch unbekannteren Weinregion südlich des Gardasees zeigen wir die Vielfalt des Lambruscos & spannende Weine in Kombination mit Grana Padano.

Vini Mantovani – www.vinimantovani.it
————————————————————————————————————————–

16.00 – 17.00 Uhr | Masterclass 4

Soave – Zauberhafte Weinregion Venetiens

Soave ist schon lange wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Welch feinsinnigen Essensbegleiter mit Schliff! Wir zeigen Ihnen alles über Terroir, Rebsorten und Winzertypen und Stile.

Consorzio Soave – www.ilsoave.com
————————————————————————————————————————–

17.30 – 18.30 Uhr | Masterclass 5

Frankenwein – Fränkische Leidenschaft: Der Mehrklang der Terroirs, Weinstile und Rebsorten.

Treffen Sie online auf die Topwinzer der Spitzenregion für Silvaner, Pinot und die auch für andere Entdeckungen großes zu bieten hat.

Haus des Frankenweins – www.frankenwein-aktuell.de
————————————————————————————————————————–

19.00 – 20.00 Uhr | Masterclass 6 (mit anschliessendem Apéro)

Champagne Laurent-Perrier – Innovation ist ein Leitmotiv für die Philosophie des Familienunternehmens

Die Champagner von Laurent-Perrier sind immer Ausdruck von Frische und perfekter Assemblage. Dem Chardonnay und auch dem Pinot Noir bieten die unterschiedlichen Cuvées die perfekte Bühne.

Domaine Laurent-Perrier – www.laurent-perrier.com
__________________________________________________________________________________________________________________

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an berufsaktives Fachpublikum (Handel, HoReCa, Sommeliers, Presse, Institutionen).

Eventdatum: Donnerstag, 15. Juni 2023 11:00 – 20:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
https://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

In Kooperation mit ausgewählten Weinregionen laden wir Sie zur exklusiven Masterclass-Weintour ein. VINUM-Autorin Claudia Stern präsentiert Ihnen an sechs verschiedenen Masterclass-Seminaren eine spannende Weinselektion zum jeweiligen Thema. Ein besonderes Highlight an den Seminaren mit Spitzenweinen aus der Lombardei ist das Food-Pairing mit Grana Padano mit Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig.

PROGRAMM & PARTNER
______________________________________________________________________________________________________________

11.00 – 12.00 Uhr | Masterclass 1 (mit anschliessendem Light-Lunch)

Champagne Laurent-Perrier – Innovation ist ein Leitmotiv für die Philosophie des Familienunternehmens

Die Champagner von Laurent-Perrier sind immer Ausdruck von Frische und perfekter Assemblage. Dem Chardonnay und auch dem Pinot Noir bieten die unterschiedlichen Cuvées die perfekte Bühne.

Domaine Laurent-Perrier – www.laurent-perrier.com
————————————————————————————————————————-

13.00 – 14.00 | Masterclass 2

Frankenwein – Fränkische Leidenschaft: Der Mehrklang der Terroirs, Weinstile und Rebsorten.

Treffen Sie online auf die Topwinzer der Spitzenregion für Silvaner, Pinot und die auch für andere Entdeckungen großes zu bieten hat.

Haus des Frankenweins – www.frankenwein-aktuell.de
————————————————————————————————————————–

14.30 – 15.30 Uhr | Masterclass 3

Garda DOC – Mediterrane Weinlandschaft der Extraklasse
mit Food-Pairing Grana Padano

Elegante tiefgründige Weine aus der zauberhaften Weinregion auf der Veneto-Seite des Gardasees. Die Kombinationen mit unterschiedlichen Altersstufen eines der berühmtesten Käse Italiens, dem Grana Padano, werden Sie überraschen.

Garda DOC – www.gardadocvino.it
————————————————————————————————————————

16.00 – 17.00 Uhr | Masterclass 4

Oltrepò Pavese – Authentizität eines Terroirs
mit Food-Pairing Grana Padano

Pinot Nero nicht nur als Rotwein, sondern vor allem mit grossartigen Metodo Classico Spumante wird Sie beflügeln. Dazu passen die unterschiedlichen Reifestufen von Grana Padano hervorragend. Ein großer Genuss und eine Region, die man auf dem Schirm haben sollte.

Oltrepò Pavese – www.consorziovinioltrepo.it
————————————————————————————————————————

17.30 – 18.30 Uhr | Masterclass 5

Lugana DOC – Lugana ist eine Lebenseinstellung
mit Food-Pairing Grana Padano

Lugana ist perfekter Ausdruck des Terroirs und der einzelnen Qualitätsstufen von Lugana Metodo Classico DOC, Lugana DOC, Lugana Superiore DOC und Lugana Reserva DOC. Noblesse und zeitlose Harmonie: Die facettenreiche Turbiana hat zum berühmten Käse Grana Padano einiges zu bieten.

Lugana DOC – www.consorziolugana.it
————————————————————————————————————————

19.00 – 20.00 Uhr | Masterclass 6 (mit anschliessendem Apéro)

Vini Mantovani – Vielfalt und intensive Aromatik
mit Food-Pairing Grana Padano

Aus der noch unbekannteren Weinregion südlich des Gardasees zeigen wir die Vielfalt des Lambruscos & spannende Weine in Kombination mit Grana Padano.

Vini Mantovani – www.vinimantovani.it
_______________________________________________________________________________________________________________

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an berufsaktives Fachpublikum (Handel, HoReCa, Sommeliers, Presse, Institutionen).

Eventdatum: Mittwoch, 14. Juni 2023 11:00 – 20:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
https://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VINUM Masterclass Weintour Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

VINUM Masterclass Weintour Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

In Kooperation mit ausgewählten Weinregionen laden wir Sie zur exklusiven Masterclass-Weintour ein. VINUM-Autorin Claudia Stern präsentiert Ihnen an sechs verschiedenen Masterclass-Seminaren eine spannende Weinselektion zum jeweiligen Thema. Ein besonderes Highlight an den Seminaren mit Spitzenweinen aus der Lombardei ist das Food-Pairing mit Grana Padano mit Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig.

PROGRAMM & PARTNER
_______________________________________________________________________________________________________________

11.00 – 12.00 Uhr | Masterclass 1 (mit anschliessendem Light-Lunch)

Garda DOC – Mediterrane Weinlandschaft der Extraklasse
mit Food-Pairing Grana Padano

Elegante tiefgründige Weine aus der zauberhaften Weinregion auf der Veneto-Seite des Gardasees. Die Kombinationen mit unterschiedlichen Altersstufen eines der berühmtesten Käse Italiens, dem Grana Padano, werden Sie überraschen.

Garda DOC – www.gardadocvino.it
———————————————————————————————————————–

13.00 – 14.00 | Masterclass 2

Lugana DOC – Lugana ist eine Lebenseinstellung
mit Food-Pairing Grana Padano

Lugana ist perfekter Ausdruck des Terroirs und der einzelnen Qualitätsstufen von Lugana Metodo Classico DOC, Lugana DOC, Lugana Superiore DOC und Lugana Reserva DOC. Noblesse und zeitlose Harmonie: Die facettenreiche Turbiana hat zum berühmten Käse Grana Padano einiges zu bieten.

Lugana DOC – www.consorziolugana.it
———————————————————————————————————————–

14.30 – 15.30 Uhr | Masterclass 3

Vini Mantovani – Vielfalt und intensive Aromatik
mit Food-Pairing Grana Padano

Aus der noch unbekannteren Weinregion südlich des Gardasees zeigen wir die Vielfalt des Lambruscos & spannende Weine in Kombination mit Grana Padano.

Vini Mantovani – www.vinimantovani.it
———————————————————————————————————————–

16.00 – 17.00 Uhr | Masterclass 4

Oltrepò Pavese – Authentizität eines Terroirs
mit Food-Pairing Grana Padano

Pinot Nero nicht nur als Rotwein, sondern vor allem mit grossartigen Metodo Classico Spumante wird Sie beflügeln. Dazu passen die unterschiedlichen Reifestufen von Grana Padano hervorragend. Ein großer Genuss und eine Region, die man auf dem Schirm haben sollte.

Oltrepò Pavese – www.consorziovinioltrepo.it
————————————————————————————————————————

17.30 – 18.30 Uhr | Masterclass 5

Soave – Zauberhafte Weinregion Venetiens

Soave ist schon lange wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Welch feinsinnigen Essensbegleiter mit Schliff! Wir zeigen Ihnen alles über Terroir, Rebsorten und Winzertypen und Stile.

Consorzio Soave – www.ilsoave.com
———————————————————————————————————————–

19.00 – 20.00 Uhr | Masterclass 6 (mit anschliessendem Apéro)

Champagne Laurent-Perrier – Innovation ist ein Leitmotiv für die Philosophie des Familienunternehmens

Die Champagner von Laurent-Perrier sind immer Ausdruck von Frische und perfekter Assemblage. Dem Chardonnay und auch dem Pinot Noir bieten die unterschiedlichen Cuvées die perfekte Bühne.

Domaine Laurent-Perrier – www.laurent-perrier.com
_______________________________________________________________________________________________________________

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an berufsaktives Fachpublikum (Handel, HoReCa, Sommeliers, Presse, Institutionen).

Eventdatum: Montag, 12. Juni 2023 11:00 – 20:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
https://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VINUM Leserpanel (Workshop | Zürich)

VINUM Leserpanel (Workshop | Zürich)

LUGANA DOC – ZEITLOSE ELEGANZ UND MEDITERRANES FLAIR

Sagt man Lugana, dann denkt man sofort an Gardasee, Ben-Vivere, aber vor allem an den typischen Weisswein Lugana DOC. Dieser wächst unter einzigartigen Bedingungen auf gerade mal 2000 Hektar am Südufer des Gardasees, auf lehmigen Böden im Grenzgebiet zwischen der Lombardei und dem Veneto. Ein Bianco aus der autochthonen Rebsorte Turbiana, eine lokale Variante der Sorte Trebbiano, der viel Eigenständigkeit und Klasse mitbringt.

Für das Leserpanel hat die VINUM-Redaktion eine Selektion von 24 Weinen unterschiedlicher Stilistiken zusammengestellt. Nehmen Sie die Herausforderung an und bewerten Sie die spannende Auswahl am VINUM-Leserpanel!

PROGRAMM | 03.07.2023
16.00 bis 18.00 Uhr | Blindverkostung und Bewertung der Weine
18.00 bis 19.00 Uhr | Auflösung und offene Verkostung mit Apéro

LOCATION
Resident Zürich
Kreuzstrasse 24, 8008 Zürich
www.residentzurich.com

INFORMATIONEN & ANMELDUNG
Informationen und Anmeldung unter www.vinum.eu/leserpanel-lugana.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte registrieren Sie sich online bis Donnerstag, 29. Juni 2023. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Anmeldung ist verbindlich.

 

DAS VINUM-LESERPANEL
Im Rahmen des VINUM-Leserpanels werden ausgewählte Weine einer Region präsentiert und von Leserinnen und Lesern sowie Fachpublikum blind verkostet und bewertet. Die Ergebnisse der Blinddegustation werden in der Ausgabe 09-2023 des VINUM Magazins präsentiert.

Eventdatum: Montag, 03. Juli 2023 16:00 – 19:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
https://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet