POW3R – die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender (Messe | Dortmund)

IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für Ihre IT-gestützten Prozesse.

Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren.

POW3R ist die Fachtagung, bei der Entscheider lernen, wie sie sich auf die bevorstehende Digitalisierung von Prozessen plattformübergreifend einstellen können. POW3R ist der Kongress, der seinen Teilnehmern einen Überblick über aktuelle Anwendungen und alternative Bezugsmodelle (Cloud, SaaS, Managed Services) gibt.

POW3R zeigt, wie die Analyse und die Modernisierung von bewährten Anwendungen gelingt und wie sie durch diesen Prozess kontinuierlich verbessert werden. Case-Studies von Leuchtturmprojekten und der Erfahrungsaustausch geben Inspiration und Anregungen.

In den Education-Sessions der COMMON Germany lernen Spezialisten hands-on aktuelle Techniken kennen und anwenden. Sie lernen beispielsweise, die Intelligenz der Datenbank (SQL) zu nutzen und erfahren, wie die aktuellen Administrationstools angewendet werden.

einfach. digital. agil

  • POW3R KNOWLEDGE: 2 + 1 Tage geballtes Wissen zu IBM POWER SYSTEMS (i) mit ca. 50 Vorträgen & Workshops von Businesspartnern, Consultants, Anwenderinnen und Anwendern sowie von IBM selbst. Keine andere Konferenz in Deutschland bietet speziell für IBM POWER i Anwender ein solch geballtes Wissensangebot und die Vielzahl von Referenten und Experten. Nirgendwo sonst erhalten Sie Informationen aus erster Hand – sei es in den Keynotes von IBM, auf dem speziellen Executive Event oder in den zahlreichen Projektberichten von Endkunden.
  • POW3R PARTNER: Über 20 Lösungsanbieter mit Consultants vor Ort und Networking-Möglichkeiten jederzeit – abends und per App! Nur auf der POW3R steht Ihnen neben dem direkten Zugang zur IBM auch der Kontakt zu den führenden Lösungsanbietern auf engstem Raum offen.
  • POW3R WORKSHOPS: Circa 20 praxisorientierte Workshops von führenden Expertinnen & Experten, inklusive vieler Möglichkeiten zum selbst Ausprobieren! Nirgendwo sonst erhalten Sie in so kurzer Zeit diese Menge an Informationen, Ausbildung und Inspiration.

Eventdatum: 08.04.25 – 10.04.25

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

Bereits einen Tag vor der CAMPIXX 2025 findet am 11.06.2025 die zweite Ausgabe der AI:CAN statt. Mit dem Rabattcode des offiziellen Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH können Sie 10% auf den Ticktetpreis sparen: MP2025-ABAKUS

Als zusätzliches Event der CAMPIXX-Initiatoren reagiert die AI:CAN auf den wachsenden Einfluss von KI-Technologien und bietet eine Plattform für Marketer, SEOs, Texter und Unternehmen, die KI-gestützte Strategien für Content-Erstellung, Automatisierung und Optimierung nutzen möchten. Neben praxisnahen Vorträgen von Experten erwarten die Besucher interaktive Workshops, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende Einblicke in aktuelle KI-Tools und Trends.

Im Fokus stehen dabei vier zentrale Themenbereiche:

  • AI:CONTENT – Wie lassen sich Texte, Bilder, Videos, Musik und mehr mithilfe von KI-Tools nahezu automatisiert erstellen? Praktische Einblicke in Prompting, Automatisierung und kreative Workflows.
  • AI:MARKETING – KI als Gamechanger in SEO, SEA, PPC, E-Mail-Marketing und PR. Experten zeigen, wie sie KI gezielt in ihre Strategien integrieren.
  • AI:TALKS – Diskussionen über die Chancen und Risiken der KI: Wie steigert man Effizienz, ohne in Abhängigkeiten zu geraten?
  • AI:FUTURE – Ein Blick in die Zukunft: Welche Entwicklungen in der KI-Forschung werden unser Marketing und unsere Gesellschaft prägen?

Austragungsort ist ebenfalls das Van der Valk Hotel Berlin/Brandenburg, wo sich die Teilnehmer einen Tag vor dem Marketing-Konferenz-Festival der CAMPIXX treffen, um sich über die Zukunft von KI im Marketing auszutauschen. Im Rahmen der offiziellen Medienpartnerschaft ist auch ABAKUS OffPage SEO-Teamleiterin Anna Pianka vor Ort.

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/aican-am-11-juni-2025-mit-medienpartner-abakus

 

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Blankenfelde-Mahlow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

Bereits einen Tag vor der CAMPIXX 2025 findet am 11.06.2025 die zweite Ausgabe der AI:CAN statt. Mit dem Rabattcode des offiziellen Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH können Sie 10% auf den Ticktetpreis sparen: MP2025-ABAKUS

Als zusätzliches Event der CAMPIXX-Initiatoren reagiert die AI:CAN auf den wachsenden Einfluss von KI-Technologien und bietet eine Plattform für Marketer, SEOs, Texter und Unternehmen, die KI-gestützte Strategien für Content-Erstellung, Automatisierung und Optimierung nutzen möchten. Neben praxisnahen Vorträgen von Experten erwarten die Besucher interaktive Workshops, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende Einblicke in aktuelle KI-Tools und Trends.

Im Fokus stehen dabei vier zentrale Themenbereiche:

  • AI:CONTENT – Wie lassen sich Texte, Bilder, Videos, Musik und mehr mithilfe von KI-Tools nahezu automatisiert erstellen? Praktische Einblicke in Prompting, Automatisierung und kreative Workflows.
  • AI:MARKETING – KI als Gamechanger in SEO, SEA, PPC, E-Mail-Marketing und PR. Experten zeigen, wie sie KI gezielt in ihre Strategien integrieren.
  • AI:TALKS – Diskussionen über die Chancen und Risiken der KI: Wie steigert man Effizienz, ohne in Abhängigkeiten zu geraten?
  • AI:FUTURE – Ein Blick in die Zukunft: Welche Entwicklungen in der KI-Forschung werden unser Marketing und unsere Gesellschaft prägen?

Austragungsort ist ebenfalls das Van der Valk Hotel Berlin/Brandenburg, wo sich die Teilnehmer einen Tag vor dem Marketing-Konferenz-Festival der CAMPIXX treffen, um sich über die Zukunft von KI im Marketing auszutauschen. Im Rahmen der offiziellen Medienpartnerschaft ist auch ABAKUS OffPage SEO-Teamleiterin Anna Pianka vor Ort.

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/aican-am-11-juni-2025-mit-medienpartner-abakus

 

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Blankenfelde-Mahlow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2025 (Messe | Las Palmas de Gran Canaria)

SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2025 (Messe | Las Palmas de Gran Canaria)

Vom 12. bis 15. März 2025 laden die ITQ GmbH und die Dr. Stetter ITQ  zu einem der aufregendsten Innovationsfestivals des Jahres ein. Unter der kanarischen Sonne von Gran Canaria treffen sich rund 550 Technikbegeisterte im Alter von 6 bis 66+ Jahren zum SMART GREEN ISLAND MAKEATHON, um ihr Wissen rund die Themen Digitalisierung und eine technisch nachhaltige Zukunftsgestaltung zu vertiefen.

Vier Tage lang werden rund 250 internationale Studierende und Unternehmensvertreter in interdisziplinären Teams, nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte konzipieren und in erste technische Prototypen umsetzen. Die teilnehmenden Sponsoren stellen den Studierenden Industry Challenges aus den Bereichen Smart Green Automation/Mobility/Energy/Logistics bis hin zur Circular Economy.

Ebenso lädt die ITQ GmbH 300 Schülerinnen und Schüler der Insel ein, sich an bis zu 10 kostenfreien Technik-Workshops zu beteiligen. Dabei sind Robotik- und Programmierkurse sowie Konstruktionsworkshops für Bewässerungssysteme und Solar Schiffchen geplant.

Das Motto der Woche: Make, Create & Have Fun for a Sustainable Future!

Eventdatum: 12.03.25 – 15.03.25

Eventort: Las Palmas de Gran Canaria

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ITQ GmbH
Parkring 4
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 321981-70
Telefax: +49 (89) 321981-89
http://www.itq.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

4. Festwoche Sankt Nikolai unter dem Motto „Vielfalt leben: aus vielen Tönen wird Musik“ (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

4. Festwoche Sankt Nikolai unter dem Motto: „Vielfalt leben: aus vielen Tönen wird Musik“ Konzerte, Workshops, Kino und Chorfest vom 15.09.2024 – 22.09.2024 in der St. Nikolai Kirche 

Eventdatum: 15.09.24 – 23.09.24

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ZU TISCH! 24 (Unterhaltung / Freizeit | Wirsberg)

ZU TISCH! 24 (Unterhaltung / Freizeit | Wirsberg)

Bei der Hauptveranstaltung von freakstotable e.V. – dem Food-Festival ZU TISCH! im Herzen von Wirsberg – findet Wissenstransfer und Austausch statt, um unsere Vision einer nachhaltigen, ethischen und inklusiven Lebensmittelkultur zu verwirklichen.

 

Mehr als nur ein Festival!

Unser Festival ist so facettenreich wie unsere Freaks! In fünf verschiedenen Bereichen wie Patricks Schokoladenfabrik oder der Gourmetarea können Besucher:innen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und hochwertige Produkte genießen, sondern auch an Panel-Talks und Workshops teilnehmen – sei es ein Weintasting beim Winzer, ein kostenloser Kinderbackkurs oder die Möglichkeit, Fermentation aus erster Hand zu erleben!

 

Im Gespräch!
In moderierten Panel-Talks findet intensiver Austausch statt. Mit Experten aus Bereichen wie Landwirtschaft und Gastronomie sowie Insidern und Inter- essierten kommen hier die wichtigsten Themen der Ernährungskultur und Le- bensmittelbranche auf den Tisch. Die perfekte Gelegenheit also, endlich den richtigen Menschen die wichtigen Fra- gen zu stellen oder einfach nur neues Wissen und Perspektiven aufzusaugen.

Mit den Händen arbeiten!
Hier ist Mitmachen und Ausprobieren angesagt! In über 50 kleinen und großen Workshops, Seminaren und Tastings werden verschiedenste Aspekte der Ernährungskultur erlebbar gemacht. Hier geht es um Nähe und Erfahrung – der Wein wird vom Winzer eingeschenkt, die Bohne bis zum Schokoriegel begleitet oder ein authentischer Deep Dive zu koreanischem Kimchi gewagt.

Qualität zum Schmecken!
Unsere mehr als 80 Aussteller, Manufakturen und Produzenten stammen aus verschiedenen Bereichen der Branche. Was sie vereint, ist ihre Leidenschaft
für kompromisslose Qualität in Produkten und Handwerk, die man schmecken kann. Zwischen Gastronomie und Erzeugern wird hier sowohl der Zugang zum Geschmack eines Produkts als auch zu dessen Herstellung ermöglicht.

 

Sei dabei!
Wir sind Macher, Wissensträger, Visionäre, Hedoniker und Netzwerker. Wir sind Menschen voller Leidenschaft, die Großartiges einbringen und viele weitere begeistern, selbst mitzumachen, egal ob als Konsumenten oder Produzenten. Wir sind Freaks und wir bitten dich ZU TISCH!

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 11:00 – 18:00

Eventort: Wirsberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

freakstotable e.V.
Augustenstraße 16
80333 München
Telefon: +49 (0) 152 02808806
http://www.freakstotable.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativtage – Fotografie-Workshop: Faszination Unschärfe (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage – Fotografie-Workshop: Faszination Unschärfe (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage in den Pfingstferien

Was ist Unschärfe und was fasziniert uns daran? Warum macht uns Unschärfe in Fotografien neugierig und was verbirgt sich dahinter oder davor?

Wie finden wir den richtigen Weg, um diese Unschärfe anzuwenden und beim Betrachter die gewollte Neugier zu entfachen?

Zuerst beschäftigen wir uns ganz kurz damit, was wir als fotografische Schärfe bezeichnen, um mit diesem Verständnis die Möglichkeiten zu entdecken, mit denen wir Unschärfen kreieren und fotografieren können. Durch die praktische Anwendung dieser Möglichkeiten sucht sich jede*r Teilnehmer*in sein fotografisches Genre aus und entwickelt die Idee zu einem Bildmotiv, das wir gemeinsam besprechen und anschließend fotografisch umsetzen, um dann die Bildauswahl am Computer zu optimieren und zu bearbeiten.

Als Abschluss des Workshops drucken wir die Ergebnisse im Printlab auf Fotopapier in der Größe 40 x 50 cm aus und alle Teilnehmer*innen dürfen ihr Bild mit nach Hause nehmen.

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus während unserer Kreativtage kennen!

Eventdatum: Mittwoch, 07. Juni 2023 10:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativtage – Siebdruck-Workshop: Kollektive Grafik-Poster (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage – Siebdruck-Workshop: Kollektive Grafik-Poster (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage in den Pfingstferien

Gestaltung ist Gemeinschaftsarbeit

Wir wollen eine Serie kleiner Siebdruckposter erstellen. Aber nicht jede*r für sich, sondern wir mischen Elemente der einzelnen Gestalter*innen zusammen und machen daraus was eigenständig Neues.

Nicht vorhersehbar, aber womöglich überraschend, auf jeden Fall aber schrill bunt.

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus während unserer Kreativtage kennen!

Eventdatum: Dienstag, 06. Juni 2023 09:30 – 17:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativtage – VR-Workshop: Die virtuelle Bühne mit der Game Engine Unity 3D (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage – VR-Workshop: Die virtuelle Bühne mit der Game Engine Unity 3D (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage in den Pfingstferien

Das Bühnenbild ist ein gestalteter szenischer Raum, welcher aus dem Theater bekannt ist und die Zuschauer in eine fiktive Welt eintauchen lässt. Meistens ist er klassisch in Ebenen wie Vorder-, Mittel und Hintergrund unterteilt und erschafft so eine inszenierte Raumsituation, in der die Darsteller*innen auftreten.

In dem Workshop gestalten wir eine individuelle virtuelle Bühne mit der Game Engine Unity 3D. Hierfür könnt ihr Skizzen, Bilder oder auch 3D Modelle mitbringen, welche ihr in eure Bühne integrieren wollt.

Was lernen wir?
Wir schauen uns an, wie wir mit einfachen Mitteln Bilder freistellen, diese Bilder in Unity integrieren und daraus einen virtuell begehbaren Raum erschaffen. Alle Teilnehmer*innen können ihren Raum digital mit nach Hause nehmen.

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus während unserer Kreativtage kennen!

Eventdatum: Mittwoch, 31. Mai 2023 09:30 – 17:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativtage – Video-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage – Video-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Kreativtage in den Pfingstferien

Erstellt an einem Tag einen eigenen kurzen Videoclip oder eigene Meme Videos aus gefundenem Material.
Bringt vorhandene Videos mit, bedient euch im Netz, benutzt alte VHS-Tapes oder vieles mehr.
Unter Anleitung erfahrener Werkstattleiter*innen schneidet ihr aus Altem Neues und vertont das Bildmaterial im Tonstudio mit Musik, Sprach- oder Geräuschaufnahmen.

Bringt Ideen mit oder lasst euch überraschen, wohin euch eure Produktion führt.

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus während unserer Kreativtage kennen!

Eventdatum: Dienstag, 30. Mai 2023 10:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet